Seite 1 von 1

Arbeiten mit dem Freezer

Verfasst: 12.07.2022 19:16
von dl7ukk
Hallo,

beim Sortieren und Probieren von Kassetten-Turbo Programmen (Schleife/ Chaos etc.) bin ich auf ein
Chaos to Chaos Kopierer gestoßen, welcher sich von Disk laden läßt. Vermutlich wurde diese Version aus einem der einmal für
Chaos angefertigten Module herausgelöst.

Normal drück man nach dem Laden dieses Kopierers >RESET<, um mit dem Einlesen eines Turbo-Progs zu beginnen. Diese Version jedoch stürzte ab ....

Ich habe mir das Programm im Freezer angesehen und festgestellt, daß die Vectoren nicht/ nicht richtig eingestellt waren. Außerdem wurden noch Fragmente des (ehemaligen) Moduls nach BFxx geladen ohne genutzt zu werden.
Da genug freier Platz im Code vorhanden war, habe ich die Vectoren richtig gesetzt, die Startadresse umgelenkt und das Ganze als File mit Com-Header (FF FF) abgespeichert.

Nun mußte mein "neues" Programm nur noch seine Startadresse/ die neue Startadresse erhalten.
Da wußte ich nicht so richtig weiter. Unter Dos wäre ich mit der Append (/A) Funktion weitergekommen. Im Hexeditor am PC geht es auch. Aber ich war am Freezer ....

Ich lud mein COM-File als RAW-Daten in den Freezer, hängte hinten die Startadresse an und speicherte die Daten wieder als RAW auf die Disk. Das Programm macht jetzt, was soll. :D

ABER; bin ich den richtigen Weg gegangen oder habe ich mir die Sache unnötig schwer gemacht ??


dl7ukk

Re: Arbeiten mit dem Freezer

Verfasst: 13.07.2022 09:37
von atarixle
Wenn es wie gewünscht funktioniert hat, war der Weg schonmal ein richtiger! :)

Re: Arbeiten mit dem Freezer

Verfasst: 13.07.2022 13:23
von HiassofT
Ja, sieht für mich auch nach einem kreativen und funktionierendem Workaround aus!

Der Freezer hat nur sehr einfache DOS Funktionen und kann leider kein append.

Eine andere Möglichkeit wär gewesen am PC ataricom mit der "-r" Option zu verwenden, aber einfacher und schneller war wohl Deine Lösung nur im Freezer :-)

so long,

Hias

Re: Arbeiten mit dem Freezer

Verfasst: 13.07.2022 16:59
von dl7ukk
Hi,
.
Ja, sieht für mich auch nach einem kreativen und funktionierendem Workaround aus!
ich danke Euch.

Du kennst mich ja, ich übersehe manchmal -voller Ungeduld- , das Eine oder Andere.

Da ich leider keine wirkliche Ahnung vom Programmieren habe, bleibt mir derzeit nur, kleine Fehler in den
"Schleife Programmen" zu berichtigen.


dl7ukk