IDE für Atari 8bit
Verfasst: 25.08.2022 21:02
Erstmal Hallo und ein fettes Danke Schön an alle Cracks hier, die den Atari 8bit am Leben halten!
Nun zu meiner Frage: gibt es eventuell eine IDE für Windows die die Entwicklung in mehreren Atari 8bit-Sprachen ermöglicht? Es gibt ja die WUDSN von Jac, aber wenn ich das richtig sehe, ermöglicht die ja "nur" die Programmierung in Assembler. Gibt es eventuell eine IDE die außerdem wenigstens noch Basic und TB enthält? Idealerweise gleich mit Sprite/PM/Character-Editor etc.?
Ich habe gesehen, dass es für den C64 solche voll integrierten IDEs natürlich gibt, aber wir Atarianer hatten in puncto Softwareangebot (zumindest quantitativ) da ja schon immer das nachsehen.
Kleine Anmerkung zu mir selbst: ich bin absolut kein Pro was die Programmierung des Ataris angeht, aber zumindest Atarianer der frühen Stunde (wie wahrscheinlich so ziemlich alle hier
). Erste Computer 1984 600XL, 1985 800XL. Einige Jahre später dann zum Verräter geworden und auf C64 geswitcht. Mein "Herz" allerdings hängt nach wie vor an meinen ersten Computern, den Ataris, und habe beiläufig immer ein bisschen die Entwicklung verfolgt. Damals bin ich über das Standardbasic nicht hinausgekommen (und auch das nicht sonderlich gut
), und habe erst später unter Windows "gelernt" wie man überhaupt einigermaßen anständig programmiert. Habt daher bitte ein bisschen nachsehen mit mir, wenn ich mal absolut bescheuerte Fragen stellen sollte. Zumindest bin ich lernfähig. 
Nun zu meiner Frage: gibt es eventuell eine IDE für Windows die die Entwicklung in mehreren Atari 8bit-Sprachen ermöglicht? Es gibt ja die WUDSN von Jac, aber wenn ich das richtig sehe, ermöglicht die ja "nur" die Programmierung in Assembler. Gibt es eventuell eine IDE die außerdem wenigstens noch Basic und TB enthält? Idealerweise gleich mit Sprite/PM/Character-Editor etc.?
Ich habe gesehen, dass es für den C64 solche voll integrierten IDEs natürlich gibt, aber wir Atarianer hatten in puncto Softwareangebot (zumindest quantitativ) da ja schon immer das nachsehen.
Kleine Anmerkung zu mir selbst: ich bin absolut kein Pro was die Programmierung des Ataris angeht, aber zumindest Atarianer der frühen Stunde (wie wahrscheinlich so ziemlich alle hier


