Fehlerhaftes GTIA Pinout im Profibuch & Atari Dokus
von tfhh » Mi 1. Mär 2017, 13:54Moin,
nicht kriegsentscheidend, aber es hat mir eine Stunde Fehlersuche und Ratlosigkeit beschert...
Das Pinout zum GTIA im Profibuch (nur geprüft: ABBUC Version 08/2013) als auch diversen Atari Service-Unterlagen ist falsch. Fehlerhaft habe ich identifiziert:
- Atari 400/800 Hardware Manual
- Atari 400/800 Field Service Manual
- Atari 600 XL Field Service Manual
- Atari 800 XL Field Service Manual
- Atari 1200 XL Field Service Manual
Korrekt dagegen sind:
- Sam´s ComputerFacts (alle oben genannten Baureihen)
- XE & XEGS Unterlagen von Atari
Beispiele dazu im Anhang.
Falsch sind die Pinbelegungen der LUMx Ausgänge. Richtig ist:
Pin 31 = LUM0
Pin 22 = LUM1
Pin 23 = LUM2
Pin 24 = LUM3
LUM0 stellt das LSB ("niedrigstwertigste Bit") des 4-Bit Helligkeitswertes da, LUM3 das MSB. Vermutlich kommt diese Irritierung daher, daß der Vorläufer des GTIA - der CTIA - nur insgesamt 128 Farben darstellen konnte (16 Farben in 8 Helligkeitswerten), der Pin 31 war ein 2. Chip-Select-Signal. Der GTIA kann 16 Helligkeitsstufen, wofür ein 4. Signal benötigt wurde.
Falls also mal jemand eine Videogeschichte bastelt...
Grüße, Jürgen
nicht kriegsentscheidend, aber es hat mir eine Stunde Fehlersuche und Ratlosigkeit beschert...

Das Pinout zum GTIA im Profibuch (nur geprüft: ABBUC Version 08/2013) als auch diversen Atari Service-Unterlagen ist falsch. Fehlerhaft habe ich identifiziert:
- Atari 400/800 Hardware Manual
- Atari 400/800 Field Service Manual
- Atari 600 XL Field Service Manual
- Atari 800 XL Field Service Manual
- Atari 1200 XL Field Service Manual
Korrekt dagegen sind:
- Sam´s ComputerFacts (alle oben genannten Baureihen)
- XE & XEGS Unterlagen von Atari
Beispiele dazu im Anhang.
Falsch sind die Pinbelegungen der LUMx Ausgänge. Richtig ist:
Pin 31 = LUM0
Pin 22 = LUM1
Pin 23 = LUM2
Pin 24 = LUM3
LUM0 stellt das LSB ("niedrigstwertigste Bit") des 4-Bit Helligkeitswertes da, LUM3 das MSB. Vermutlich kommt diese Irritierung daher, daß der Vorläufer des GTIA - der CTIA - nur insgesamt 128 Farben darstellen konnte (16 Farben in 8 Helligkeitswerten), der Pin 31 war ein 2. Chip-Select-Signal. Der GTIA kann 16 Helligkeitsstufen, wofür ein 4. Signal benötigt wurde.
Falls also mal jemand eine Videogeschichte bastelt...

Grüße, Jürgen