.
Zu den UGV Erweiterungen kann ich etwas besser Auskunft geben.
Generell handelt es sich bei den UGV um eine Erweiterung von MyTek (Michael St. Pierre).
UGV steht für Ultimate Gated Video Board und bietet eine sehr gute Ausgabequalität eines FBAS und eines SVideo Signales.
Ein weiterer Mehrwert ist die VGate Funktion. Diese dient dazu auf modernen Monitoren den normalerweise bei Röhrenmonitoren nicht sichtbaren Bereich links und rechts auszublenden (Overscan):

- Overscan.jpg (56.82 KiB) 8576 mal betrachtet
Die UGV Erweiterungen haben einige große Vorteile:
1. Ohne Lötarbeiten, sehr einfach einzubauen: GTIA raus - UGV rein - GTIA obendrauf. (Natürlich nur insofern der GTIA gesockelt ist)
2. Die Dateien für die Platinen (Gerber), Schaltpläne und Bauteillisten sind frei zugänglich.
3. Die Erweiterungen sind sehr günstig zu fertigen (< 20 Euro)
Die Bildsignale können dann direkt an der Erweiterung abgegriffen werden, Das Originalbild steht weiterhin zur Verfügung.
Es kann jeder also seine eigenen UGV Platinen aufbauen.
Nun zu den einzelnen Modellen:
UGV 1.3
https://ataribits.weebly.com/ugv.html
Das original UGV Modul setzt so wenig SMD Technik wie möglich ein, lediglich 4 kleine ICs, der Rest ist normale Duchsteck-Löttechnik.
Über einen kleinen DIP-Switch kann der Spannungspegel des Schwarzwertes angepasst werden.
Das Modell passt in alle XL und XE Modelle, mit Ausnahme des 600XL

- ugv-pcb-overview2_orig.jpg (192.5 KiB) 8576 mal betrachtet
UGV 1.3 - SM Edition
Technisch identisch mit dem Original-UGV.
Allerdings weiter eingeschrumpft, so dass es jetzt auch in den 600XL passt. Dafür aber komplett in SMD Bauweise.
Diese Version wurde von "Overange" designt.

- Platine_bestückt_580.jpg (109.73 KiB) 8576 mal betrachtet
UGV-II
Mytek hat sein Originaldesign nochmals etwas überarbeitet, mit dem Ziel, den Aufbau noch etwas einfacher zu machen.
Es gibt auf der Platine nur noch einen einzigen SMD-IC. Alles andere lässt sich leicht löten.
Bildqualität entspricht der originalen UGV . Die alte UGV hat das Originalbild etwas beeinflusst. Dies wurde mit der UGV-II beseitigt.

- UGV-II_promo_1024x768.jpg (184.67 KiB) 8576 mal betrachtet
UGV-II SM
Auch von der UGV-II wird Overange wieder eine Mini-Version herausbringen, in reiner SMD-Bauweise. Noch kleiner!
Bisher aber nur als Prototyp erschienen:

- Bestückt2.png (1.74 MiB) 8576 mal betrachtet
links die UGV-SM - rechts die UGV-II SM
UGV-II-FF 2.6
Hier handelt es sich nicht mehr um eine Entwicklung von MyTek sondern von "pancio"
Er nutzt zwar den gleichen IC zur Bilderzeugung (FMS6400) sonst aber alles neu gemacht.
Die Bildqualität wurde nochmals verbessert. Auch diese Erweiterung ist frei verfügbar und kann selbst gebaut werden.
Der Preis für die Bauteile bewegt sich in etwa auf dem selben Niveau wie bei der UGV.

- UGV2-FFv2_6_Top_900.jpg (247.31 KiB) 8576 mal betrachtet
Die Erweiterung passt in alle XL und XE Modelle außer der 1200XL. Hierfür gibt es aber bereits die Version 2.9.
Hoffe ich konnte für etwas Aufklärung sorgen.