Seite 1 von 2

Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 10:52
von Beetle
Niemand hat die Absicht, die 1002 in Serie zu bauen..png
Niemand hat die Absicht, die 1002 in Serie zu bauen..png (531.93 KiB) 3531 mal betrachtet
:-)

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 12:01
von mega-hz
nun aber mal her mit den richtigen Bildern! :-)

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 12:37
von Beetle
Hi,

Meine alte "ATARI 1001" kennt ihr ja. Inzwischen fast so etwa 15 Jahre her, das ich ein SIO2IDE in ein Gehäuse gepackt habe,
das aus Teilen eines 800XL cases zusammengeklebt und dann lackiert wurde. Nur zwei 1001 wurden gebaut.

Darf ich vorstellen: Im Zeitalter von 3D Druck ist machbar, was damals fast schon Ketzerei war...
1002.jpg
1002.jpg (128 KiB) 3513 mal betrachtet
Es steckt aber kein SIO2 IDE mehr drin, sondern ein Fujinet, mit MicroSD auf Full Size SD Adapter.

Fünf Stück bringe ich zur Fujiama mit. Ich weiß ja nicht wie hoch die Nachfrage nach einer 1002 wäre.
Bis zur Fuji sollen sie fertig aufgebaut sein. Das weiße Kabel ist noch nicht sicher. Vielleicht wird es doch ein anderes.
1002 kits.jpg
1002 kits.jpg (498.24 KiB) 3513 mal betrachtet
Gruß,
Beetle

PS: sollte jemand ganz sicher sein eine 1002 besitzen zu wollen, gern hier reservieren. Preis liegt bei 90 Euro.

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 12:59
von 24sumo
Hi Beetle,
Ist der Sio Port durchgeschleift?
Gruß Bernhard

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 13:03
von Beetle
Nein. Aktuell ist die 1002 das letzte Gerät im SIO Bus. Da es die normale Fujinet Platine ist, ließe sich das machen. Das Problem ist, das Gehäuse ist zu flach für eine SIO Buchse. Ein Kabel mit einer Buchse wäre denkbar, oder eine Stiftleiste mit Adapterkabel.

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 13:21
von dl7ukk
Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 12:37
Hi,
PS: sollte jemand ganz sicher sein eine 1002 besitzen zu wollen, gern hier reservieren. Preis liegt bei 90 Euro.
OK, ich werfe den Drucker im dunklen Keller an. :D

Reserviert :!:
&
Klasse

LG

dl7ukk

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 15:33
von Mathy
.
Hallo Beetle

Sikorsoft bietet SIO-Buchsen an, aus Spritzguß. Wenn Du das Gehäuse etwas breiter und höher machst, passen sogar zwei neben einander. Dann braucht man kein SIO-Kabel zu zerschneiden und dieses ist dann auch nicht immer im Weg wenn man die 1002 wegpackt.

Tschüß

Mathy

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 17:46
von Beetle
Hi Mathy,

danke für deinen Hinweis, aber meine 1002 hat aus historischen Gründen die gleichen Maße wie meine 1001,
und dabei wird es auch bleiben. Das Design ist klein, war aber unglaublich viel Arbeit.

Ich habe SIO Buchsen gedruckt, mir Kontakte und Crimpzange dazu gekauft und 14x 0,2mm² Kabel kam heute an.
Es müssen also keine SIO Kabel zerschnitten werden, um die 1002 als letztes Gerät in der Kette anzuschließen.
sio Stecker.jpg
sio Stecker.jpg (52.95 KiB) 3488 mal betrachtet
Wer heute noch regelmäßig viele SIO Geräte nutzt (Hut ab erstmal) hat wahrscheinlich auch einen SIO Splitter.
1002 Prototype.jpg
1002 Prototype.jpg (47.87 KiB) 3488 mal betrachtet
System.jpg
System.jpg (96.1 KiB) 3488 mal betrachtet

Die Farbe "off white" vom XL hab ich ganz gut getroffen, "Sunlu bone white" ist vielleicht einen Tick zu "creme" aber das beste was ich finden konnte.
Schwarzbraun konnte ich gar nicht finden, daher ist die Frontblende "Overture matte black". Ist wesentlich näher dran als jedes Dunkelbraun das ich finden konnte.

Gruß,
Beetle

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 18:13
von Mathy
.
Hallo Stefan

Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 17:46
Schwarzbraun konnte ich gar nicht finden...
hast Du unter "Haselnuss"gesucht?

Tschüß

Mathy

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 18:19
von Beetle
Mathy, alles was braun war... echt :)

Re: Atari 1002

Verfasst: 11.07.2025 18:34
von DjayBee
Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 18:19
Mathy, alles was braun war... echt :)
Mathy wollte nur zum Ausdruck bringen, dass er Heinofan ist. :mrgreen:

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 02:39
von mega-hz
ich habe das "XL-Braun" zurecht gemischt!
Zum einen Baumarkt Schokobraun und dann etliche Teile Schwarz dazugemischt bis es passte.
Passte bei einem 600XL sehr gut.
War allerdings glänzend, aber wenn man mit 2000er Schleifpapier drübergeht wird es auch gut matt.

XL-Braunes Filament scheint es nirgendwo zu geben.

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 07:05
von atarixle
Hey, die 1001 hat einen Nachfolger!

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 09:30
von Dr. Irata
Hi Beetle,
ich nehme eine.
LG
Peter

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 09:47
von Beetle
mega-hz hat geschrieben:
12.07.2025 02:39
XL-Braunes Filament scheint es nirgendwo zu geben.
Genau.

Sollte (von mir oder euch) was gefunden werden das passt, drucke ich die Frontblenden neu. Für alle.

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 10:55
von Burkhard
24sumo hat geschrieben:
11.07.2025 12:59
Hi Beetle,
Ist der Sio Port durchgeschleift?
Gruß Bernhard
Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 13:03
Nein. Aktuell ist die 1002 das letzte Gerät im SIO Bus. Da es die normale Fujinet Platine ist, ließe sich das machen. Das Problem ist, das Gehäuse ist zu flach für eine SIO Buchse. Ein Kabel mit einer Buchse wäre denkbar, oder eine Stiftleiste mit Adapterkabel.
Für diesen Fall hätte ich eine andere Idee: Sub D Steckverbinder, der hat weit geringere Bauhöhe und sollte in das Gehäuse passen. Eine bestimmte Beschaltung habe ich mir auch überlegt, kann aber jetzt nicht näher d'rauf eingehen ...

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 11:05
von DjayBee
Burkhard hat geschrieben:
12.07.2025 10:55
Für diesen Fall hätte ich eine andere Idee: Sub D Steckverbinder, der hat weit geringere Bauhöhe und sollte in das Gehäuse passen. Eine bestimmte Beschaltung habe ich mir auch überlegt, kann aber jetzt nicht näher d'rauf eingehen ...
Dann passt aber trotzdem kein Standardkabel dran; und wenn ich Gefrickel haben will, dann standesgemäß mittels SIO-Splitter.
Der leuchtet dann auch noch. :)

Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 11:47
von Erhard
Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 17:46
und 14x 0,2mm² Kabel kam heute an
welche Mantelfarbe hat das Kabel?

Wenn Schwarz dann woher oder hast Du was übrig zum abgeben?

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 15:11
von Burkhard
DjayBee hat geschrieben:
12.07.2025 11:05
Dann passt aber trotzdem kein Standardkabel dran; und wenn ich Gefrickel haben will, dann standesgemäß mittels SIO-Splitter.
Der leuchtet dann auch noch. :)
Das nicht, aber man hat nicht ständig eine Kabelpeitsche herausgeführt, wenn man schnell mal die Anlage transportieren muß, sondern hat 'ne Steckkarte Lösung und ein Kabel mit einseitig SIO ist auch relativ schnell erstellt

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 16:54
von LarryL
Burkhard hat geschrieben:
12.07.2025 10:55
Für diesen Fall hätte ich eine andere Idee: Sub D Steckverbinder, der hat weit geringere Bauhöhe und sollte in das Gehäuse passen. Eine bestimmte Beschaltung habe ich mir auch überlegt, kann aber jetzt nicht näher d'rauf eingehen ...
Da gibt es schon ein gutes Beispiel für - Mytek sein 576NUC+ kann auch mit 25pSub-D bestückt werden.
Er hat da auch eine kleine Adapterplatine auf ne SIO-Buchse designed und veröffentlicht
https://ataribits.weebly.com/576nuc.html
Unten, am Ende der Seite unter „576NUC_extra_gerbers.zip“

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 19:48
von Beetle
Erhard hat geschrieben:
12.07.2025 11:47
Beetle hat geschrieben:
11.07.2025 17:46
und 14x 0,2mm² Kabel kam heute an
welche Mantelfarbe hat das Kabel?

Wenn Schwarz dann woher oder hast Du was übrig zum abgeben?
Ja, schwarz. Hatte nur 2m bestellt, teile aber gerne den Link.
Das Kabel ist sehr flexibel, Außendurchmesser 7mm.

https://de.aliexpress.com/item/1005003922944179.html

Re: Atari 1002

Verfasst: 12.07.2025 19:52
von Beetle
Ich bekam noch eine Reservierung von Nir Diary, 2 sind noch verfügbar.

Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 08:32
von Erhard
Beetle hat geschrieben:
12.07.2025 19:48
Das Kabel ist sehr flexibel, Außendurchmesser 7mm.
Und innen so schön Kupfer wie abgebildet?

Ich frage weil ich leider schon auf Kabel gestoßen bin, die dadurch Strom geleitet haben, daß der Hersteller die Plastikadern innen mit Bleistift angemalt hat (10 Ohm pro Meter).

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 11:14
von Beetle
oha, :shock:

Kupfer, wie abgebildet. ließ sich gut löten.
IMG_20250713_123615.jpg
IMG_20250713_123615.jpg (290.63 KiB) 3128 mal betrachtet

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 13:09
von JAC!
Wow, das Geähuse sieht echt super aus. Zu Schade, ich habe mir neuerlich 2 Fujinet Profession von Lotharek gekauft. Das hier wäre hätte viel besser zu meinem 800 XL gepasst. Daumen hoch!

Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 13:49
von Erhard
Hervorragende Nahaufnahme :-)

Danke!

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 17:15
von Beetle
SIO Stecker fertig gecrimpt...
IMG_20250713_171124.jpg
IMG_20250713_171124.jpg (1018.61 KiB) 3085 mal betrachtet

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 20:05
von wosch
Falls noch eine da ist, würde ich Sie nehmen.
Gruß
Wolfgang

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 20:10
von Olix
Richtig toll geworden.
Bin vermutlich zu spät dran und auch nicht auf der Fuji, aber falls doch möglich hätte ich auch gerne ein 1002er.

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 20:28
von Beetle
wosch hat geschrieben:
13.07.2025 20:05
Falls noch eine da ist, würde ich Sie nehmen.
Gruß
Wolfgang
1002 Nummer 4 :-)
Geht klar!

Re: Atari 1002

Verfasst: 13.07.2025 20:30
von Beetle
Olix hat geschrieben:
13.07.2025 20:10
Richtig toll geworden.
Bin vermutlich zu spät dran und auch nicht auf der Fuji, aber falls doch möglich hätte ich auch gerne ein 1002er.
Und Nummer 5, geht auch klar.

Damit ist Batch 1 ausverkauft.

Übergabe auf der Fuji, oder falls per Post zzgl. 6 Euro Porto

Das ging ja flotter als erwartet. Ich denke über Batch 2 nach...

Bitte gern Interesse bekunden, damit ich eine Stückzahl für Batch 2 abschätzen kann.

Gruß, Beetle

Re: Atari 1002

Verfasst: 16.07.2025 12:19
von Beetle
Hi, ich nochmal :-)

Die Geräte sind nun fertig, alle getestet per verbinden mit WiFi, check ob voller Empfang (mein Router steht eine Etage tiefer),
Check auf booten von SD Karte, Check von booten eines ATR vom TNFS server, Test auf verbinden mit Lobby und Spiel.

Bei einem Gerät war die WiFi Signalstärke niedrig. Dort habe ich eine Antennenbuchse aufgelötet und eine 2.5GHz Klebeantenne
im Gerät eingesetzt. Wenn jemand weiß, das in seinem Atari Room der Empfang immer grenzwertig ist, sollte er die nehmen.
Die zeigte auch meinen Router im Erdgeschoß noch mit an, durch 2 Decken...
1002 turm.jpg
1002 turm.jpg (693.61 KiB) 2878 mal betrachtet
Übergabe auf der Fuji, oder muss jemand seine per Post bekommen?

Re: Atari 1002

Verfasst: 16.07.2025 18:20
von Martin
Hallo,

leider hab ich es verpasst, aber sollte es einen 2. Batch geben nehme ich gerne eins.
Grüße Martin

Re: Atari 1002

Verfasst: 16.07.2025 18:42
von Olix
Also falls ich das grosse Glück habe und mit dabei zu sein, dann bitter per Post. Schreibe mir dech per PM die Zahlungsmodalitäten.

Re: Atari 1002

Verfasst: 16.07.2025 20:17
von Beetle
Martin hat geschrieben:
16.07.2025 18:20
Hallo,

leider hab ich es verpasst, aber sollte es einen 2. Batch geben nehme ich gerne eins.
Grüße Martin
Notiert.

Re: Atari 1002

Verfasst: 16.07.2025 20:22
von Beetle
Olix hat geschrieben:
16.07.2025 18:42
Also falls ich das grosse Glück habe und mit dabei zu sein, dann bitter per Post. Schreibe mir dech per PM die Zahlungsmodalitäten.
Ja, SN 0006 wird deine :-)
final 1002.jpg
final 1002.jpg (2.11 MiB) 2804 mal betrachtet

Re: Atari 1002

Verfasst: 17.07.2025 00:54
von Mathy
.
Hallo Stefan

Die sehen aber schnuckelig aus.

So ein ähnliches Gehäuse würde ich mir wünschen für meine MIDI-MATE Interfaces die der HARdwareDoc damals entworfen hat. :roll: ;) :D :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: Atari 1002

Verfasst: 18.07.2025 18:43
von Beetle
Hi, ich nochmal...

Die Produktion eines zweiten Batches steht fest. Und ich habe erstaunlicherweise DOCH NOCH ein wirklich AtariXL-dunkelbraunes Filament gefunden.
Also werden die Frontblenden nochmal gedruckt!
ebony brown.jpg
ebony brown.jpg (298.95 KiB) 2583 mal betrachtet

Re: Atari 1002

Verfasst: 19.07.2025 21:41
von Beetle
Nicht 100%, aber 98, finde ich.
Screenshot_20250719-213905.png
Screenshot_20250719-213905.png (862.97 KiB) 2371 mal betrachtet

Re: Atari 1002

Verfasst: 19.07.2025 21:58
von andymanone
Hmm, 98% ;) ?

Jooaahh, naja, sieht eher noch ein bisschen mehr nach Milka Schokoriegel aus :mrgreen: ...

Aber Spaß beiseite, ist schon gut geworden...

Gtx.,
andY