Die Suche ergab 12 Treffer

von RetroCoder
21.11.2024 19:26
Forum: Software
Thema: RASTER Music Tracker 1.34
Antworten: 2
Zugriffe: 2400

Re: RASTER Music Tracker 1.34

Schoen das RMT bei 1.34 weiter geht. Ich hatte die neue Export (relocatable ASM) beigesteuert und hatte dann keine Zeit mehr.

Danke fuer deine Arbeit an RMT
von RetroCoder
06.11.2024 18:50
Forum: Hardware
Thema: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Antworten: 183
Zugriffe: 63985

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Wenn jemand noch einen hat dann bitte eine PM an mich.

Danke
Peter
von RetroCoder
06.11.2024 16:21
Forum: Hardware
Thema: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Antworten: 183
Zugriffe: 63985

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Ich bin auf der Suche nach einem dieser 3.546894MHz Quarze.

Erhard hat mich zu einem Shop verwiesen, da gibt es aber keinen Bestellknopf oder ein Formula.

Wo kann ich solch ein Quarz kaufen?

Peter
von RetroCoder
03.11.2024 17:55
Forum: Hardware
Thema: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
Antworten: 134
Zugriffe: 49064

Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung

Was fuer ein AV Kabel soll ich fuer den 600xl+ kaufen?
von RetroCoder
03.11.2024 17:54
Forum: Hardware
Thema: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
Antworten: 134
Zugriffe: 49064

Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung

yenzee hat geschrieben:
31.10.2024 17:42
RetroCoder hat geschrieben:
27.10.2024 15:56

Kann ich auch die Wierderstaende raus loeten und ueberbruecken?
Wird das funktionieren?
Hallo,
....das werde ich mal ausprobieren - ich hab noch ein paar von den Teilen.

Viele Grüße,
Jens.
Hat das raus loeten der wiederstaende geklappt?
von RetroCoder
03.11.2024 17:53
Forum: Hardware
Thema: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
Antworten: 134
Zugriffe: 49064

Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung

yenzee hat geschrieben:
31.10.2024 17:42
RetroCoder hat geschrieben:
27.10.2024 15:56

Kann ich auch die Wierderstaende raus loeten und ueberbruecken?
Wird das funktionieren?
Hallo,
....das werde ich mal ausprobieren - ich hab noch ein paar von den Teilen.

Viele Grüße,
Jens.
Hat das raus loeten der wiederstaende geklappt?
von RetroCoder
27.10.2024 15:56
Forum: Hardware
Thema: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
Antworten: 134
Zugriffe: 49064

Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung

Brechreiz hat geschrieben:
18.07.2024 18:54
Oder man designt das Teil wie das Original ohne Widerstände. Da hat man auch packan dran.

Atari070.jpg
Kann ich auch die Wierderstaende raus loeten und ueberbruecken?
Wird das funktionieren?
von RetroCoder
20.10.2024 09:07
Forum: Hardware
Thema: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
Antworten: 134
Zugriffe: 49064

Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung

So langsam ist es Zeit das ich meinen 600XL+ zusammen baue. Irgentwie ist es mir entwischt das ich eien quartz 3.546894 MHz / CO16112 brauche. Leider habe ich keinen spender Atari.
Wo kann ich so ein Teil kaufen?

Danke
Peter
von RetroCoder
12.09.2024 17:49
Forum: Software
Thema: Softwarewettbewerb 2024 eröffnet
Antworten: 73
Zugriffe: 37963

Re: Softwarewettbewerb 2024 eröffnet

Bin dieses Jahr auch wieder dabei mit EatMe.
Enjoy
1.png
1.png (167.9 KiB) 19518 mal betrachtet
3.png
3.png (199.05 KiB) 19518 mal betrachtet
YouTube video: https://youtu.be/dGXWSUR6RqU
von RetroCoder
14.06.2024 15:22
Forum: Hardware
Thema: Projekt: 600XL-Ersatzplatine
Antworten: 355
Zugriffe: 106532

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Wo and wie kann ich eine Platine mit Teilen kaufen? Und was kostet alles zusammen?
von RetroCoder
20.03.2023 09:32
Forum: Programmierung
Thema: Pacmen-evolution Sources freigegeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3777

Re: Pacmen-evolution Sources freigegeben

Hi Lars, danke, mit ATASM Version 1.20 klappte es. Version 1.09 ist meines Wissens die aktuelle "offizielle" Version von ATASM (von Mark Schmelzenbach, Webseite https://atari.miribilist.com/atasm/). Die anderen Versionen auf Github scheinen "inoffizielle" Forks zu sein (was kein...
von RetroCoder
02.05.2022 19:03
Forum: Programmierung
Thema: Entwicklungsumgebung für Atari-Emulator
Antworten: 22
Zugriffe: 12399

Re: Entwicklungsumgebung für Atari-Emulator

Ich gebrauche VSCode mit Atasm-Altirra-Bridge um code zu schreiben und sie in Altirra zum laufen zu bringen. https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=cerebus.atasm-altirra-bridge Geht auch am Mac und unter Linux. Als sprite editor benutze ich eine gepimpte Verion von Piskel, die has Atari...