Die Suche ergab 50 Treffer

von Currock
29.06.2025 14:22
Forum: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
Thema: Wizztronics ATARI Falcon Remake: Es geht voran: Falcon Update 5-3-2025
Antworten: 5
Zugriffe: 436

Re: Wizztronics ATARI Falcon Remake: Es geht voran: Falcon Update 5-3-2025

Wäre ja schon schön. Sieht nur teuer aus: Viele Chips, große Platine. Wer kann sich das kaufen? Und was kann das Gerät dann, nur das, was ein Falcon auch kann? Mit was für einem OS? Das alte TOS oder MINT? Es müsste schon Vorteile gegenüber aktuellen OS geben. Gut, bei Windows ist das nicht schwer, ...
von Currock
17.06.2025 09:08
Forum: Anderes
Thema: Ideen zu 40 Jahre ABBUC...
Antworten: 26
Zugriffe: 3699

Re: Ideen zu 40 Jahre ABBUC...

Die Druckausgaben könnte man abfangen. Entweder im Emulator (atari800) erstellen und drucken, oder auf einem richtigen A8 mit angeschlossenem atariserver, die einen Druckerhandler bereitstellt und die Ausgaben in eine Datei umleitet. Dann müssen die Dokumente nur einmal erstellt werden. Gab es da ni...
von Currock
16.06.2025 19:18
Forum: Hardware
Thema: YT: Repairing a smashed-up Atari 400 computer
Antworten: 2
Zugriffe: 436

Re: YT: Repairing a smashed-up Atari 400 computer

Anscheindend hat er in letzter Zeit Gefallen an Ataris gefunden. Es gab schon ein paar Videos zu Instandsetzungen.
Ist immer ganz interessant, was er da macht.
von Currock
08.06.2025 11:46
Forum: Hardware
Thema: Atari RM 800XL Revive - Kommt da noch was?
Antworten: 49
Zugriffe: 21032

Re: Atari RM 800XL Revive - Kommt da noch was?

Was wird sonst noch so drin stecken?
Wie viel Speicher? Mehrere OS speicher- und schaltbar? XEX-Dateien direkt von SD startbar?
Ich stelle mir so ungefähr das vor, was der atari800 Emulator kann. Bis jetzt habe ich auch kaum inkompatibles gefunden.
von Currock
26.05.2025 09:25
Forum: Hardware
Thema: ATAPi STX: ein 60 % skaliertes ST- ähnliches Gehäuse für Raspberry Pi, mit mechanischer Tastatur, SSD, Audio- und MIDI
Antworten: 3
Zugriffe: 1476

Re: ATAPi STX: ein 60 % skaliertes ST- ähnliches Gehäuse für Raspberry Pi, mit mechanischer Tastatur, SSD, Audio- und MI

Das wäre ein Projekt gewesen... Habe mir mal die Daten herunter geladen, aber mein 3D-Drucker ist zu klein, sowohl in X- wie in Y- Richtung. Also ginge nur schneiden und kleben für die großen Teile. Dann der Schleif- und Lackierkram... Da steckt dann einiges an Arbeit drin. Aber ich muss sagen: In d...
von Currock
09.11.2024 19:09
Forum: Programmierung
Thema: Assembler MAC/65 Verständnisfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 4304

Re: Assembler MAC/65 Verständnisfrage

slx hat geschrieben:
09.11.2024 18:49
Ich glaube, Du musst bei Assembler-Opcodes nach der Zeilennummer immer eine Leerstelle freilassen, damit zB das LDA nicht als Label interpretiert wird.

Code: Alles auswählen

10  LDA #0
Genau so isses.
von Currock
09.11.2024 19:05
Forum: Programmierung
Thema: Assembler MAC/65 Verständnisfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 4304

Re: Assembler MAC/65 Verständnisfrage

Hallo, Ich habe damals mit dem ATMAS II programmiert, da war es ein bisschen anders. Im Handbuch zum MAC/65 habe ich an einer Stelle den Hinweis gefunden, dass man die Leerzeichen beachten muss. Wenn Du eingibst: 10 LDA #0 gibts einen Fehler (ist ein Syntax-Fehler, da ist der Editor ungenau) 10 LDA ...
von Currock
28.06.2024 13:21
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Hmm. Keine Ahnung, ob atariserver sich einfach auf das Kernelmodul stützt und welche Rechte es dafür braucht. Aber schaden würde es sicher nicht, mal zu schauen, ob Currock in der Gruppe dialout ist. Hat ein bisschen gedauert, aber: Ja, ich bin auf dem Rechner in der Gruppe dialout: guido@CAGO:~$ i...
von Currock
19.05.2024 10:35
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Du kannst vielleicht noch einen Test machen: ls /dev/tty* ausführen mit und ohne Adapter. Wenn es ein Device dazukommt, dann bitte dieses eintragen in RespeQt. Wenn nicht, gibt es keinen passenden Treiber für den Adapter in Deinem System. Die Schnittstelle ist da, das wäre ja auch zu einfach. Hier,...
von Currock
19.05.2024 10:31
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Hi, mit Ubuntu-Mate 22.04 läuft es sogar auf meiner gammligen Hardware, sogar mit unterschiedlichen USB-TTL Sticks Frohe Pfingsten dl7ukk 4758.421795] usb 2-3.4.4: new full-speed USB device number 8 using ehci-pci [ 4758.537026] usb 2-3.4.4: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001, bcdD...
von Currock
19.05.2024 10:27
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Komisch, ich hatte mit der Version auf Windows in den letzten keine Probleme. Welches Betriebssystem benutzt Du? Debian 12. Unter Windows hat es immer funktioniert, das ist aber nicht das Thema. Es geht um Linux. Unter Ubuntu 2310 läuft es problemlos. Hat das nicht schon Debian 12 als Unterbau? Deb...
von Currock
18.05.2024 21:33
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Ich habe ja auch nur von mir gesprochen, da ich keine Ahnung hatte, was Du benutzt. Allerdings kann ich jetzt nur mal mit meinem Ubuntu-basierten System testen. Ich sage Dir dann Bescheid. Danke! :) Ich warte gespannt. Vielleicht mache ich ja grundsätzlich irgend etwas verkehrt. Deine Einstellungen...
von Currock
17.05.2024 20:46
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Major Blink hat geschrieben:
13.05.2024 14:49
Hast Du auch den FTDI-Treiber installiert?
Ich habe nichts zusätzlich installiert. Für Linux sollte ähnliches gelten wie für Apple, die FTDI-Module sind schon integriert. Und der Atariserver läuft ja auch über genau dieses Interface.
von Currock
17.05.2024 20:37
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

JoSch hat geschrieben:
12.05.2024 20:44
Komisch, ich hatte mit der Version auf Windows in den letzten keine Probleme.
Welches Betriebssystem benutzt Du?
Debian 12. Unter Windows hat es immer funktioniert, das ist aber nicht das Thema. Es geht um Linux.
von Currock
12.05.2024 16:45
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Siehst Du irgendwelche SIO-Meldugen im Logbereich unten (Strg+L macht ein Extrafenster auf). Wenn nicht, dann ist der Handshake falsch. Wenn doch, was steht drin. Hast Du die ganzen SIO-Geräte noch angesteckt? Wenn ja, was passiert, wenn Du nur den SIO2USB ansteckst? Keine Fehlermeldungen. Der Port...
von Currock
12.05.2024 12:16
Forum: Hardware
Thema: SIO-Kabel?
Antworten: 27
Zugriffe: 8730

Re: SIO-Kabel Nr. 1 ist fertig.

Verhält sich genau wie ein Original-Atari-SIO-Kabel: Stecker geht beim ersten Einstecken etwas schwer, danach fühlt es sich genau so an wie die Atari-Kabel. Stecker sind voll belegt, Verbindung zu allen Geräten mit meinem Selbstgebastel an erster Stelle hinter dem PC funktioniert, einschließlich 101...
von Currock
05.05.2024 09:24
Forum: Hardware
Thema: SIO-Kabel?
Antworten: 27
Zugriffe: 8730

Re: SIO-Kabel?

So, habe die Materialzusammenstellung noch optimiert, hier: Kabel Lapp 0028314 Unitronic Molex Crimpklemmen 08-50-0106 Das Kabel habe ich in 0,25qmm geholt, passt besser zu den Crimpklemmen und der Außendurchmesser ist wie beim Original. Die Crimpklemmen gibt es auch noch auf Rollband mit der Nummer...
von Currock
04.05.2024 17:30
Forum: Hardware
Thema: SIO-Kabel?
Antworten: 27
Zugriffe: 8730

Re: SIO-Kabel?

Danke für den Tipp, hoffentlich erinnere ich mich beim nächsten Mal noch dran.... :shock:
Ich habe eben mal einen Testdruck des Steckers gemacht, sieht vielversprechend aus und passt auch in die Buchse. Dann bestelle ich mir doch mal Kontakte und Kabel, dann kanns los gehen.
von Currock
04.05.2024 11:40
Forum: Hardware
Thema: SIO-Kabel?
Antworten: 27
Zugriffe: 8730

Re: SIO-Kabel?

14-adriges Kabel, sogar von LAPP-Kabel habe ich bei Amazon gefunden, 10m für ca. 20€. Ich wollte den Direkt-Link hier rein setzen, aber der ist elend lang. Hier also der Kabeltyp, Du kannst auch nach 14x0,14 mm² suchen:

Lapp 0028214

Das dürfte passen.
von Currock
04.05.2024 10:07
Forum: Anderes
Thema: RespeQt 5.4 RC3
Antworten: 96
Zugriffe: 48021

Re: RespeQt 5.4 RC3

Mal rein Interessehalber: Ich habe an meinem Atari ein fujinet, ein s-drive, 3x 1050 an Hardware angeschlossen. Das ganze ist durch ein Atarimax SIO Dualport RS232- Interface geschleust. An der RS232 hängt ein Digitus USB/RS232 Adapter, über den ich auch noch meinen Linux-PC dran hänge. Auf dem läuf...
von Currock
26.04.2024 14:19
Forum: Hardware
Thema: 1050 Floppy findet Track 0 nicht (behoben)
Antworten: 10
Zugriffe: 6095

Re: 1050 Floppy findet Track 0 nicht

Eine meiner 1050er habe ich gebraucht gekauft, es ist eine Platine eingebaut, auf der Happy 1050 steht. Sieht aber etwas nachgebaut aus, die Platine ist farblos, die Anordnung der Bausteine wie bei den Happy 1050 Platinen, die ich in verschiedenen Threads gesehen habe. Bei der wollte ich auch mal, w...
von Currock
26.04.2024 08:17
Forum: Anderes
Thema: Verlagsparanoia
Antworten: 26
Zugriffe: 7975

Re: Verlagsparanoia

Nur mal so eine Frage zum Verständnis: Was ist denn gewünscht? Lieber einen anständigen Scan des Originals (ob schief oder gerade ist mal egal, hauptsache lesbar) oder der Text an sich? Ideal wäre ja ein PDF mit den gescannten Seiten, in denen der Text integriert ist. Soll irgendwie gehen, dann hat ...
von Currock
26.04.2024 08:07
Forum: Hardware
Thema: SIO-Kabel?
Antworten: 27
Zugriffe: 8730

SIO-Kabel?

Ist nicht besonders dringend, aber ich hätte noch gerne ein SIO-Kabel, um alle Geräte hier anschließen zu können. Bei eBay habe ich nur welche zu Phantasiepreisen gefunden. Ich könnte auch selber welche machen, aber dann brauche ich die Kontakte (100St 10€), Gehäuse und Stecker kann ich selbst druck...
von Currock
21.04.2024 22:03
Forum: Hardware
Thema: 1050 Floppy findet Track 0 nicht (behoben)
Antworten: 10
Zugriffe: 6095

Re: 1050 Floppy findet Track 0 nicht

Bei Mouser gibt es einen funktionsfähigen Ersatz (habe ich selbst geprüft): https://www.mouser.de/ProductDetail/Optek-TT-Electronics/OPB842W51Z?qs=iblIa22dKKRF4bkrgWFFUw%3D%3D In meiner ersten 1050er ist noch in den 1980ern die Lichtschranke auf einmal ausgefallen. Damals habe ich keinen Ersatz bes...
von Currock
21.04.2024 21:50
Forum: Hardware
Thema: Atari 810 floppy disk drive
Antworten: 7
Zugriffe: 2112

Re: Atari 810 floppy disk drive

Hallo, eine meiner 1050er macht auch schlimme Geräusche, wenn eine Floppy eingelegt ist. Der Ursprung ist das Flansch-Kugellager der Klemmvorrichtung. Ich habe das Teil ausgebaut und ausgemessen: Bezeichnung MF84ZZ 4x8x3mm, die Maße stimmen bis auf 0,05mm mit dem Original überein. In 2 Tagen sind di...
von Currock
08.02.2024 12:20
Forum: Atari allgemein
Thema: Warum ist der Atari 8-Bit "so speziell"?
Antworten: 21
Zugriffe: 8953

Re: Warum ist der Atari 8-Bit "so speziell"?

Da weder der C64, noch der Atari - aufgrund des Preises - in Frage kamen, war der Sinclair ZX Spectrum 48k mein erster Computer. In Deutschland war der Spectrum, als er erschien, ein gewisser Erfolg. Nicht mal ein Jahr später änderte sich das, zugunsten des C64 und der anderen Home Computer. Habe d...
von Currock
06.01.2024 13:09
Forum: Atari allgemein
Thema: Aktuelle Atari 8-Bit Maschine
Antworten: 30
Zugriffe: 14819

Re: Aktuelle Atari 8-Bit Maschine

Es ist etwas so wie mit der Club-Disk: Ich habe aktuell auf deren Zusendung als physikalische Disk verzichtet (wegen den Nachschubproblemen), stelle aber fest, daß es immer etwas besonderes war die Disk zu erhalten, in das Laufwerk zu schieben und durchzuschmöckern. Das ATR kann ich mir jetzt ruck-...
von Currock
20.12.2023 23:30
Forum: Atari allgemein
Thema: Aktuelle Atari 8-Bit Maschine
Antworten: 30
Zugriffe: 14819

Re: Aktuelle Atari 8-Bit Maschine

Als Nachfolger würde ich den Amiga betrachten, auch wenn dieser in seiner Urform für einige heutige Anwendungen wohl auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen ist. Aber es gibt, soweit ich weiß, einige modernere Ansätze, die wiederum auf dem Amiga bzw. dessen OS und damit ursprünglich auf dem XL basie...
von Currock
20.12.2023 13:47
Forum: Atari allgemein
Thema: Aktuelle Atari 8-Bit Maschine
Antworten: 30
Zugriffe: 14819

Aktuelle Atari 8-Bit Maschine

Die 8-Bitter leben weiter. Inzwischen gibt es den Sinclair-Spectrum Nachfolger Next, den C64 - Nachfolger Commander X16... alles aktuelle und erweiterte 8-bit Rechner, die noch mit ihren 80er - Jahre-Vorgängern kompatibel sind, aber erheblich erweitert wurden. Auf Atari-Basis habe ich da nur das Ata...
von Currock
10.12.2023 22:16
Forum: Programmierung
Thema: Mal was Allgemeines....
Antworten: 43
Zugriffe: 20839

Re: Mal was Allgemeines....

Ja, damals (1983 - 1989) habe ich auf dem Atari 800XL zuerst in Basic und dann in Assembler programmiert. Alles mit ein paar Büchern und Listen selbst beigebracht, Kurse, Videos, Tutorials oder Foren zum Fragen gab es damals nicht. Da ging es genau so. An einigen Stellen bleibt man hängen, und je na...
von Currock
29.11.2023 19:59
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Re: Funktionen FujiNet

So dumm sind die Sektorkopierer noch nicht einmal. Ich hatte den Copymate XE noch hier, die Online-Version auf apps.irata.online hat nicht so funktioniert. Inzwischen habe ich es hin bekommen. Funktioniert tadellos, man muss sich halt erst mal dran gewöhnen. Macht inzwischen auch wieder Spaß auf den...
von Currock
29.11.2023 13:46
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Re: Funktionen FujiNet

So, habe inzwischen die Zeit gefunden und mich auch getraut, das Update auf die v1.2 2023-10-14 18:40:00 gemacht. Was ich allerdings immer noch nicht so hin bekomme: Eine Disk oder ein Programm, das in einem Slot gemountet ist, auf eine Diskette oder Laufwerk zu kopieren. Mit Dateien in einem Verzei...
von Currock
19.10.2023 21:44
Forum: Hardware
Thema: RM 800 XL, einfach wow !!
Antworten: 30
Zugriffe: 15742

Re: RM 800 XL, einfach wow !!

Hm... ich habe zwar 3 800XL hier.
Wenn der aber noch ein paar Erweiterungen oder zusätzliche Funktionen hat, wäre es eine Überlegung wert. Und vom Preis hängts natürlich auch ab.
von Currock
18.10.2023 13:31
Forum: Atari allgemein
Thema: Warum ist der Atari 8-Bit "so speziell"?
Antworten: 21
Zugriffe: 8953

Re: Warum ist der Atari 8-Bit "so speziell"?

Mein erster Rechner war 1982 ein TI-99/4A. Da war noch die Faszination, dass man selbst etwas auf dem TV darstellen konnte. Was mich aber schon bald störte, war, dass man ihn nur in langsamen Basic programmieren konnte, was mit ExtendedBasic nur geringfügig besser wurde. Assembler wäre erst mit saut...
von Currock
29.09.2023 14:52
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Re: Funktionen FujiNet

Allerdings habe ich auch von Update-Problemen gelesen. Ich will mir das Teil ungern schrotten.
von Currock
06.08.2023 11:33
Forum: Hardware
Thema: SDrive-Max - Dateien sortieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 1250

SDrive-Max - Dateien sortieren?

Ich habe meinen gesamten Datenbestand inzwischen als *.atr gespeichert, und auch auf dem SDrive-Max im Einsatz. Die sind auch nach Kategorien in Ordner und Unterordner einsortiert, nur stört es mich, dass ich bisher nicht herausgefunden haben, ob und wie man die *.atr sortieren kann. Ich habe z.B. A...
von Currock
06.08.2023 11:19
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Re: Funktionen FujiNet

Ah, ja. Das hat mir jetzt Erleuchtung gebracht. Der Wechsel bezieht sich auf die Disk-Slots und funktioniert nur, wenn Laufwerk 1 vom FujiNet aktiv ist. Beim Drücken der Taste wird dann immer ein Slot weiter auf Laufwerk 1 gelegt, wenn etwas gemountet ist. Wenn ich also das FujiNet Laufwerk 1 nicht ...
von Currock
06.08.2023 00:11
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Re: Funktionen FujiNet

Ist das eine Speichererweiterung?
Ich habe eine 512 kB Erweiterung eingebaut.
von Currock
05.08.2023 18:52
Forum: Hardware
Thema: Mechanische Tastatur für Atari 8bit?
Antworten: 36
Zugriffe: 19557

Re: Mechanische Tastatur für Atari 8bit?

Ich habe hier noch einen Atari 130XE, der sieht aus und funktioniert wie neu. Und einen, der funktioniert wie neu, sieht aber aus wie aus der Mülltonne. Der Platine würde ich auch gerne ein neues Gehäuse und genau so eine hübsche Tastatur spendieren. Aber die Anschaffungs-Schmerzen sind mir dann doc...
von Currock
05.08.2023 17:27
Forum: Fujinet
Thema: Funktionen FujiNet
Antworten: 44
Zugriffe: 16793

Funktionen FujiNet

Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen mein FujiNet - Gerät bekommen (Version 1.6), FujiNet-Version 0.5.13741956 2023-01-30 22:44:10- Nach einer Einlernphase komme ich einigermassen damit hin, allerdings bestehen noch ein paar Fragen: Wie funktioniert der Diskwechsel mit der linken Funktionstaste? Wenn ...