Die Suche ergab 1059 Treffer

von mega-hz
Gestern 21:23
Forum: Hardware
Thema: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Antworten: 55
Zugriffe: 1734

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

nach der verzollung sollten die nächste Woche bei mir eintreffen, schicke sie dann direkt zu
Olix...
von mega-hz
24.01.2025 19:01
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

BESSER Ists... bevor es bumm macht und nach Katzenpisse riecht :-)
von mega-hz
24.01.2025 18:58
Forum: Hardware
Thema: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Antworten: 55
Zugriffe: 1734

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

na wenn FPGA dann ist der 2. Pokey ja kein Problem.
von mega-hz
24.01.2025 18:15
Forum: Hardware
Thema: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Antworten: 55
Zugriffe: 1734

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

da sollte sich echt mal jemand mit guten VHDL Kenntnissen dransetzen und den Code umschreiben für so einen TangNano Chip.
Die sind ziemlich günstig und vor allem sehr klein.
von mega-hz
24.01.2025 18:12
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

Zur Info: Lo-ESR Elkos sind zwar gut und erforderlich in Schaltnetzteilen aber im Atari nicht nötig. Da würden auch ganz "normale" reichen. Haben sie 1980 auch. Was ich aber immer vorziehen würde, wären anstatt 85Grad Standart-Elkos lieber 105Grad. Die Qualität der 105Grad Elkos ist drasti...
von mega-hz
24.01.2025 17:58
Forum: Hardware
Thema: Projekt NEUE Tastatur
Antworten: 325
Zugriffe: 48227

Re: Projekt NEUE Tastatur

die Abdeckplatte (Muster) ist fertig gelasert!
Kommt wohl nächste Woche zu mir, dann "anprobieren" und lackieren...
WhatsApp Bild 2025-01-22 um 11.04.47_dbce39c4.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-22 um 11.04.47_dbce39c4.jpg (120.54 KiB) 45 mal betrachtet
es geht weiter...
von mega-hz
24.01.2025 17:10
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

Meiner läuft schon seit einem halben Jahr verpolt. Satt an 5V +/- vertauscht. Ich werde am WE das Board ausbauen und einen Keramik 1µ einbauen. Das kostet dem Ersteller aber mindestens ein Bier. :lol: Aber gut das es aufmerksame Löter gibt. Wäre mir nie aufgefallen. So sieht es falsch aus (der Elko...
von mega-hz
24.01.2025 17:10
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

ich bin darauf gekommen, da ich zum etwas testen irgendwo mit meinen Messspitzen 5V einspeisen musste. Das Board ist noch ziemlich leer, nur ein paar IC Sockel und die 100nF's sind bestückt. Als ich dann mit der 5V Spitze in die + Bohrung des C410 gesteckt hatte, gabs nen Kurzschluss am Labor Netzte...
von mega-hz
24.01.2025 16:29
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

ok, hab mich schon gewundert warum der Chip einen so großen Abblock-C braucht...
von mega-hz
24.01.2025 15:27
Forum: Hardware
Thema: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Antworten: 14
Zugriffe: 224

Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)

Bevor Ihr den Elko umdreht, fasst ihn mal an im Betrieb ob er bereits warm wird. Wenn heiss, besser gegen einen neuen tauschen! bei den GALs im Atari: Wenn möglich, immer die D-Typen nehmen! Die A- oder B-Typen haben schon vor 20Jahren immer mal Probleme gemacht. also 16V8 D und nicht 16V8 B oder 20...
von mega-hz
23.01.2025 01:21
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt MINI-BIOS

weil nur 4 Ausgänge zur Verfügung stehen! 4Bits. Sicher könnte man auch manche 8K Roms anstelle von Basic benutzen, dafür sind aber Module oder eben eine große Version besser geeignet. Wenn man z.B. 4 OS umschalten möchte, sind 2 Bits / Ausgänge belegt. Dann sind noch 2 Bits / Ausgänge frei, damit k...
von mega-hz
22.01.2025 19:00
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

Genauso! Also nochmal vereinfacht gesagt: ALLES was jetzt per Schalter oder Jumper aus- oder abgewählt wird, könnte man per BIOS schalten. Da ich für das BIOS-ROM kein EPROM (27xxx) sondern ein EEPROM (28xxx) benutze, kann man die aktuelle Konfiguration direkt vom BIOS aus speichern. Beim nächsten E...
von mega-hz
22.01.2025 14:24
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

So war eigentlich auch der Plan.
Nur braucht man dann einen größeren Xilinx mit mehr Ausgängen..
von mega-hz
22.01.2025 07:07
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

Da es aber schon fast 20 Jahre an Erfahrungen her ist mit dem Coden unter Assembler ist mein Code nicht optimal. Ich hatte z.B. nen netten Bildschirmschoner mit drin, der nach der Konvertierung ins WUDSN nicht mehr will. Falls jemand aus der Weichware-Abteilung Lust hat, da mitzumachen, gerne bei m...
von mega-hz
21.01.2025 22:29
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

ich finde Hammer ist es, wie JLCPCB eine 4-Layer Platine in 0.8mm Stärke herstellen kann :-)
von mega-hz
21.01.2025 20:33
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

dann denkt man, man hätte das 1200er OS an :-)

Ja, da gibts sicher Möglickeiten dies anzupassen. So ein Timout war auch schon geplant.
Hier noch eine 3D Ansicht (nach dem Importieren EAGLE -> KiCAD)
Screenshot (267).png
Screenshot (267).png (85.65 KiB) 422 mal betrachtet
von mega-hz
21.01.2025 19:40
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

Ich finde 8xOS und 2xBASIC ideal. Habe bisher immer 4 x OS gehabt und musste mich immer entscheiden. Aber Basic war nie das Problem. Hätte dann als Auswahl Original Basic und Altirra Basic. Passt! Altirra Basic klingt gut! Blöd ist natürlich, das das BASIC ROM meist eingelötet ist... Da muss ich ma...
von mega-hz
21.01.2025 19:35
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

whomper hat geschrieben:
21.01.2025 18:46
This is an interesting project. Can you also have instead of Basic a MAC/65 Assembler? It will take a few 8K slots but perhaps doable. Will it need extra circuitry as in the MAC/65 cartridge?
Sorry, but this little pcb does only allow 16K OS and 8K ROMs for Basic.
No more pins left on xilinx
von mega-hz
21.01.2025 16:28
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

Habe mal angefangen, das Layout zu überarbeiten. Dabei ist eine ganz kleine Platine entstanden, gerade mal so groß wie die CPU! Damit dürften keine Platzprobleme mehr bestehen. Was ich nicht mehr genau wusste, die IO-Pins des Xilinx sind komplett belegt. Also habe ich überlegt: Man könnte 8x OS-ROMs...
von mega-hz
19.01.2025 21:56
Forum: Hardware
Thema: Transistor für das Netzteil des 800XL
Antworten: 8
Zugriffe: 162

Re: Transistor für das Netzteil des 800XL

ist im TO-220 Gehäuse und 60V Variante reicht hierfür.
von mega-hz
19.01.2025 21:20
Forum: Programmierung
Thema: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung
Antworten: 73
Zugriffe: 17575

Re: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung

Da fällt mir ein, selbst wenn das Modul nicht gestarter wird....
Sobald RD4 oder RD5 gesetzt sind, wird ja der Speicher 8000-9FFF / A000-BFFF von der MMU ausgeblendet.
Da wird es dann wohl nix mit 32K ROM-Bereich für mein BIOS...
Na macht nix, dann eben doch "nur" 16K. Reicht auch locker.
von mega-hz
19.01.2025 18:51
Forum: Programmierung
Thema: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung
Antworten: 73
Zugriffe: 17575

Re: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung

also ich habe nun mal den ganzen Bereich von F1EE-F21F mit EA / NOPs gefüllt (Im OLD-OS-ROM-File per Hexeditor) trotzdem startet Galaxian ! Gibt es noch ne andere Möglichkeit, trotz RD4/5 das Modul NICHT zu starten? Eigentlich darf ein Modul überhaupt nicht im Speicher sein, auch wenn RD4 oder RD5 a...
von mega-hz
19.01.2025 17:07
Forum: Programmierung
Thema: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung
Antworten: 73
Zugriffe: 17575

Re: WUDSN IDE - Die Integrierte Programmierumgebung

wird diese Routine von woanders aufgerufen, so daß ich bei $F1EE einfach ein RTS setzten kann? Oder einfach den JMP(BFFA) mit NOPs füllen? EDIT: habe es gerade probiert, aber WUDSN meckert: org $e000 ins "OLDOS.rom" org $F20F .byte $EA, $EA, $EA Can't fill from higher ($010000) to lower me...
von mega-hz
19.01.2025 17:04
Forum: Hardware
Thema: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen
Antworten: 64
Zugriffe: 8370

Re: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen

es ist aber nicht die Hitze, die die Lötpads beim XE abreissen lässt, sondern eher eine mechanische Belastung beim entlöten.
Bleibt meist leider nicht ganz aus....
von mega-hz
19.01.2025 00:44
Forum: Hardware
Thema: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen
Antworten: 64
Zugriffe: 8370

Re: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen

ich selber mag auch lieber verbleites Zinn, aber die Technik geht auch weiter und es gibt inzwischen auch sehr gute bleifreie Zinnsorten.
Da sehen die Lötstellen auch nicht mehr aus wie nach nem Wasserschaden.
Es tut sich was!
von mega-hz
19.01.2025 00:30
Forum: Hardware
Thema: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen
Antworten: 64
Zugriffe: 8370

Re: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen

nen kleinen Tick wärmer und dann passt Bleifrei auch bei Dir :-)
von mega-hz
19.01.2025 00:28
Forum: Hardware
Thema: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Antworten: 55
Zugriffe: 1734

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

aber es kommt m.E. auch darauf an.. lohnt es sich für die Chinesen den Pokey zu fälschen oder ist da tatsächlicher restbestand. wenn ich mich in "die" hereinversetze, würde ich z.B. keine 74LS00 fälschen oder kopieren wollen, eher hochwertige ICs. die gefragt sind... Ich gehe erstmal nicht...
von mega-hz
18.01.2025 23:26
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

Nein, kann ich noch nicht, da die existierende Platine nur für mich ist und nicht in jedem XL/XE eingebaut werden kann.
Aber eins kann ich schon sagen, teuer wirds nicht, da sehr klein, etwas größer als die CPU.
Ganz grob geschätzt, unter 15€ komplett
von mega-hz
18.01.2025 23:20
Forum: Hardware
Thema: Noch einmal: 4fach ROM
Antworten: 55
Zugriffe: 16473

Re: Noch einmal: 4fach ROM

kein Problem, wenn erwünscht!
von mega-hz
18.01.2025 21:43
Forum: Hardware
Thema: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen
Antworten: 64
Zugriffe: 8370

Re: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen

achso, na da gibt es etliche Angebote
von mega-hz
18.01.2025 21:21
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

genau!
von mega-hz
18.01.2025 21:20
Forum: Hardware
Thema: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen
Antworten: 64
Zugriffe: 8370

Re: LÖTEN, aber richtig: Tips und Hilfen

ich habe hier mal so eine bleifrei lötpaste bestellt und bin total begeistert davon! https://www.amazon.de/gp/product/B0BLNJMTRF/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Die Paste ist mit 138Grad angegeben, was für bleifreies Zinn schon sehr niedrig ist. Einfach auf die Pads auftragen, se...
von mega-hz
18.01.2025 20:55
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

die kannst du wie gewohnt weiterbenutzen, nur dann ohne Schalter!
Es müssen ja nicht 16x OS im 27C040 drin sein, 27512 hab ich jetzt auch gerade dran.
Die "Ausgänge" vom BIOS gehen dann dahin, wo jetzt noch Schalter sind.
von mega-hz
18.01.2025 19:34
Forum: Hardware
Thema: Projekt MINI-BIOS
Antworten: 31
Zugriffe: 649

Re: Projekt BIOS

hier noch einige Erläuterungen was das BIOS so macht/machen kann: Ziel ist es, alle möglichen Einstellungen die früher per Schalter gemacht wurden, zentral in dem BIOS zu erledigen. Keine Schalter mehr, keine unschönen Löcher im Gehäuse. Das BIOS soll aus mehreren Ebenen im Menü bestehen wie z.B. OS...
von mega-hz
18.01.2025 19:14
Forum: Hardware
Thema: Noch einmal: 4fach ROM
Antworten: 55
Zugriffe: 16473

Re: Noch einmal: 4fach ROM

Ja, das mach ich auch.

Da ich ich es schonmal hinbekommen habe, den Bibo-Assembler-Code in WUDSN zu übertragen
und das kompelierte ROM im Altirra auch läuft, gibt das Ansporn das kleine Projekt zu beenden.
Weiter damit gehts hier: https://abbuc.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=3889
von mega-hz
18.01.2025 19:07
Forum: Hardware
Thema: Gute Nachrichten zum Thema Tastaturbuchse
Antworten: 90
Zugriffe: 3467

Re: Gute Nachrichten zum Thema Tastaturbuchse

wie sieht es denn aus mit dem Vorrat?
Sollten wir nochmal welche bestellen für den ABBUC-Shop?

Ich denke, solche Spezial-Artikel sind doch im Shop sehr gut aufgehoben!
von mega-hz
18.01.2025 19:01
Forum: Hardware
Thema: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Antworten: 55
Zugriffe: 1734

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Die Frage die man sich auch stellen muss: Würde es sich für die Chinesen denn überhaupt lohnen einen POKEY zu kopieren? Wer ausser wir und vielleicht ein paar Flipper-Automaten hätte denn überhaupt Interesse daran? Ich glaube kaum, daß die Chenesen auf blauen Dunst alles kopieren/fälschen. Für die m...