Die Suche ergab 1034 Treffer
- vor 49 Minuten
- Forum: Anderes
- Thema: Profibuch berichtigen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10800
Profibuch berichtigen
So, bevor mir jetzt noch einer den Spruch drückt: "Nicht labern, machen!" Dafür muß einer von euch rausfinden und hier schreiben, wohin die BREAK-Taste gehört. Und wie gesagt, die Tastencodes ab 192 sind in der Tabelle errechnet, man müßte noch mal schauen, welche davon der POKEY wirklich ...
- Heute 19:39
- Forum: Anderes
- Thema: Profibuch berichtigen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 10800
Profibuch berichtigen
Ich möchte hier bei DjayBee anknüpfen, ging es doch ursprünglich mal um "Tastencodes von", also das was bei einer gedrückten Taste aus dem POKEY Register $D209 (KBCODE) auszulesen ist. Ich denke, daß man die Arbeit schon irgendwie vierteln kann: CONTROL setzt Bit 7 SHIFT setzt Bit 6 Daraus...
- Heute 18:01
- Forum: Anderes
- Thema: 65Cxx bei Reichelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 652
- Heute 15:47
- Forum: Anderes
- Thema: Frage zu PHP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 346
Frage zu PHP
.
Ah!
- Heute 15:36
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
. Die ist NICHT 1:1 belegt wie der Modulbus?? Wenn man einen Pfostenstecker auf ein Kabel aufquetscht und am anderen Kabelende den Platinenverbinder (aus der Lieferung von Dir) kommen die Leitungen des Modulports an dem Platinenverbinder Oben mit Unten vertauscht an. Sprich man sollte da mal besser ...
- Heute 08:04
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Panos hat, vermute ich mal, direkt die Files von Hias verwendet. Es mag ja sein, daß Panos die verwendet hat, aber wenn ich mich recht erinnere habe ich die nicht verwendet ... War da nicht irgendwas, daß mit dem Hias-GAL die Schalter irgendwie falsch funkioniert hatten, sowas wie in der ON-Stellun...
- Gestern 20:28
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
Die Connectoren hab ich gerade bekommen, allerbesten Dank. Dann hab ich das mit einem XE Remake natürlich sofort ausprobiert: sprich den Modulport mit Hilfe der Stiftleiste am ECI, die das Remake-Board erfreulicherweise hat, verkabelt und damit flexibel nach draußen zu führen. Unerfreulicherweise is...
- Gestern 20:12
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Und das hier ist glaube ich der Inhalt des GALs: CHIP TFHHSRAM GAL22V10 USER_ID = TFHHSRAM CLK A14 A15 HALT RW PHI2 PB4 PB5 PB7 SW1 SW2 GND PHI0 CASINH_OUT MAP CASINH_IN OE CE WE A18 A16 RHALT NPHI2_OUT VCC NPHI2_OUT = /PHI2; RHALT := HALT; A16 = PB5 */SW1; A18 = PB7 */SW2; /WE = A14 * /A15 * /RW * ...
- Gestern 19:58
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
So, hier mal erst das Listing des Testprogramms. Ich habe auch einmal die Folge umgekehrt, mit denen auf die RAM-Bänke zugegriffen wird. Wenn statt E3-E7-EB-EF die Folge EF-EB-E7-E3 genommen wird, gibt es das Problem mit Bank EB. Es sieht also so aus, als wäre es immer die zweite Bank, in die das Te...
- Gestern 16:33
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Hast Du evt. das/die GAL Listings? Werde ich hier einstellen. Ist aber glaube ich von TF_HH eine überarbeitete Version, das sollte eigentlich in Ordnung sein. Muß auch irgendwie ein Timing-Problem sein, weil wenn man manuell die Werte schreibt klappt es ja uns sonst nur nach dem Einschalten eben ni...
- Gestern 11:08
- Forum: Hardware
- Thema: XE Tastatur zerlegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 994
XE Tastatur zerlegen
am besten die alte Gummimatte es ging aber nicht um die Tastaturfolie, die ist völlig in Ordnung. Es geht um die Leitgummis, die in den Tasten stecken und Achtung: es gibt zwei Versionen der Tastatur und nur eine der beiden Versionen hat das. Die andere Version verwendet eine 3-Lagen-Folie, wo die ...
- Gestern 09:11
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Es liegt also NICHT an Erhard Das ist gut zu wissen. Also sieht die Forschungsaufgabe derzeit wie folgt aus: Warum funktioniert nach dem Einschalten des Rechners und egal wie lange er eingeschaltet ist der erste Zugriff auf $4000 in Bank $E7 nicht, auch wenn automatisiert zuvor in $4000 in Bank $E3...
- 07.07.2025 20:03
- Forum: Hardware
- Thema: HDI: OS und Doku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 445
HDI: OS und Doku
. möchtest Du das Projekt wiederbeleben? Nein, wohl kaum. Beim Material scheitet es auf jeden Fall an den 3.5" Laufwerken, und dann auch noch solche mit DiskChange-Signal. Den WD37C65B Floppycontroller bekommt man auch nur noch vom Broker oder auf eBay. Und für einen 65C32 der 4 MHz kann sehe i...
- 06.07.2025 11:52
- Forum: Hardware
- Thema: HDI: OS und Doku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 445
HDI: OS und Doku
GAL schau ich auf meinem HDI nach. Hab ich getan, bringt aber nix. Bei mir ist ein PAL 12L10 drauf. Gerade im Bestückungsplan einen möglichen Fehler gefunden: Da steht PAL 20V10, m.W. müsste das PAL 22V10 heissen, oder? Also falls hier die vorletzte Seite im PDF-Handbuch gemeint ist - auf dem Chip ...
- 04.07.2025 14:39
- Forum: Anderes
- Thema: Frage zu PHP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 346
- 04.07.2025 08:34
- Forum: Hardware
- Thema: HDI: OS und Doku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 445
HDI: OS und Doku
GAL schau ich auf meinem HDI nach.
Das PAL 12L10 stammt aus den Anfangszeiten.
Ich bin nicht sicher, ob es da überhaupt schon GALs gab.
Die ersten von mir verwendeten PALs waren noch UV-löschbar und der Lieferant hat sie für mich programmiert.
Den Sektorkopierer werde ich auch hochladen.
Das PAL 12L10 stammt aus den Anfangszeiten.
Ich bin nicht sicher, ob es da überhaupt schon GALs gab.
Die ersten von mir verwendeten PALs waren noch UV-löschbar und der Lieferant hat sie für mich programmiert.
Den Sektorkopierer werde ich auch hochladen.
- 03.07.2025 08:15
- Forum: Hardware
- Thema: HDI: OS und Doku
- Antworten: 10
- Zugriffe: 445
HDI: OS und Doku
Dann halt noch:
HDI Handbuch Datenblatt Floppycontroller
HDI Handbuch Datenblatt Floppycontroller
- 03.07.2025 08:09
- Forum: Anderes
- Thema: Frage zu PHP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 346
Frage zu PHP
Hallo, <?php echo date("d.m.y"); ?> schon der erste Hinweis hat funktioniert, vielen Dank. Ist nicht so, als hätte ich vorher nicht in die diversen Anleitungswebseiten zu PHP geschaut. Da gab es dann was mit einfachen Anführungszeichen wie: date('l jS \of F Y h:i:s A'). Oder sowas wie date...
- 02.07.2025 18:41
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
- 02.07.2025 18:36
- Forum: Anderes
- Thema: Frage zu PHP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 346
Frage zu PHP
Mach ich, wenn ich morgen wieder auf der Arbeit bin und melde mich dann.
- 02.07.2025 16:13
- Forum: Anderes
- Thema: Frage zu PHP
- Antworten: 8
- Zugriffe: 346
Frage zu PHP
Ich habe eine sehr alte PHP3 Datei. In einer Tabellenzelle soll das aktuelle Datum ausgegeben werden. Gekommen bin ich bis <td><? echo "$date"; ?></td> Das Datum wird dann aber komplett "02.07.25 15:59:31" (ohne die Anfürungszeichen) angezeigt. Ich hätte aber gerne nur "02.0...
- 01.07.2025 16:05
- Forum: Hardware
- Thema: CX 40+ Wireless
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1208
CX 40+ Wireless
. Hat jemand tatsächlich 2 CX 40 + Wireless gleichzeitig am A8 ohne Probleme benutzt? Auch von mir leider nur eine halbe Antwort: ich habe 2 drahtlose Gamepads von 8bitdo am A8 gleichzeitig verwendet. Jedes dieser Gamepads hat einen eigenen Drahtlosempfänger und ist damit gepaart. Da jeder der beide...
- 30.06.2025 08:26
- Forum: Hardware
- Thema: CX 40+ Wireless
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1208
CX 40+ Wireless
. Ergibt ein 16-Player-Multijoy wirklich Sinn? Ich bin auch der Ansicht, daß bei den 8-Spieler-Spielen die Erträglichkeitsgrenze für das Hakeln oder das nicht rechtzeitige Erfassen der jeweiligen Joysticks erreicht ist. Mit höher auflösender Grafik (so ab 640x480) und einem Prozessorbeschleuniger kö...
- 30.06.2025 08:00
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
. Poste doch mal den Test, dann kann das einer ausprobieren... steht doch eigentlich im ersten Beitrag: auf einem 130XE Remake nach dem Einschalten des Rechners Bunny Hop laden. Das ist auf der ABBUC Magazindisk 150C zu finden. Beim ersten Startversuch sollte der Fehler kommen. Wenn man dann einen K...
- 29.06.2025 09:26
- Forum: Hardware
- Thema: CX 40+ Wireless
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1208
CX 40+ Wireless
Hallo, das Problem am normalen Multijoy ist ja, daß die einzelnen Joysticks durch Durchschalten von GND scharfgeschaltet werden. Selbst wenn die +5V an allen Joystickports anliegen, bekommen die angeschlossenen Geräte nur für (Zeit für einen Durchlauf) / Multijoy-X tel der Zeit Strom. Um diesem Prob...
- 29.06.2025 09:11
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Offenbar hat außer mir niemand ein 130XE Remake?
Falls doch bitte ich darum einmal zu schauen, ob das Verhalten auch auf diesem System auftritt.
Falls doch bitte ich darum einmal zu schauen, ob das Verhalten auch auf diesem System auftritt.
- 27.06.2025 08:40
- Forum: Internetfunde
- Thema: Was für eine Verschwendung: Vier Pokeys
- Antworten: 5
- Zugriffe: 294
Was für eine Verschwendung: Vier Pokeys
Tja, aber wie man heutzutage sieht - es waren zu wenig POKEYs 

- 27.06.2025 08:38
- Forum: Anderes
- Thema: 65Cxx bei Reichelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 652
65Cxx bei Reichelt
Genau diese Platine braucht man bei der 65C02 von WDC eben nicht mehr, da diese CPU bereits TriState-Ausgänge hat. Sprich der Schaltungsaufwand für den Einbau wäre sehr viel einfacher. Aber offenbar ist die CPU einfach zu Reaktionsschnell, da fehlen scheinbar die zig Nanosekunden Verzögerung, die di...
- 25.06.2025 23:29
- Forum: Hardware
- Thema: 130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 403
130XE Remake - ein sehr merkwürdiges Problem
Hallo, ich habe auf einem 130XE Remake versucht, das Spiel Bunny Hop aus dem ASC 2022 (MAG150C.ATR) zu starten. Es erscheint folgende Meldung: "This program requires 130XE!" Das passiert bei allen Modi der RAMDISK. Ich habe das dann auch mit meinem zweiten 130XE Remake versucht -> gleicher...
- 25.06.2025 22:28
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
- 25.06.2025 16:03
- Forum: Anderes
- Thema: 65Cxx bei Reichelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 652
65Cxx bei Reichelt
in der Speedy ist auch eine 65C02 drin, warum sollte die da nicht laufen? Sie sollte da laufen, es funktioniert aber nicht. Wenn ich mich recht erinnere erfolgte bei bestimmen Speedy-Programmen (sowas wie HSS-Copier oder Speedy Backup) ein Absturz der Speedy. Deshalb würde ich die CPU gerne mal in ...
- 25.06.2025 08:11
- Forum: Anderes
- Thema: 65Cxx bei Reichelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 652
65Cxx bei Reichelt
Hallo, ich habe gerade gesehen, daß Reichelt einige Produkte des Western Design Centers verfügbar hat. Dazu gehören die 65C02 CPU in DIP40 und QFP44 und die 65C22. Die CPU verfügt über einen HALT-Eingang, der den Bus in den Tri-State-Status versetzt. Sie könnte also direkt im Atari laufen (Pinkompat...
- 25.06.2025 07:55
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
- 24.06.2025 21:46
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
Hallo, Kann mich mal jemand aufklären was die Teile so machen? das wird jetzt etwas OT, aber klar: neben Mathy's zitiertem Original hier noch mal auf Germanisch und frei Schnauze: "The Multiplexer" verbindet bis zu 7 Client-Ataris an einen Host-Atari über den Modulschacht. Das Multiplexer-...
- 24.06.2025 15:38
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
Hallo Mathy, müsste es doch möglich sein die Signale so zu konvertieren sicherlich, aber das würde eine völlige Neugestaltung der Hardware erfordern, wobei die ja kompatibel zur Software und zum Multiplexer-OS bleiben muß. Bei dem eingeschränkten Benutzerkreis ( = 1 Erhard) setzt sich da ja keiner d...
- 24.06.2025 14:15
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
. So ein Ding habe ich in meinem XEL drin. Wenn Du gelegentlich mal ein Foto machen kannst ... :-) Das Problem beim XE Modulschacht / ECI ist ja, daß man bei extensiver Nutzung schnell mal den Schreibtisch um 90 Grad drehen muß, so daß er nicht 2m breit und 60cm tief sondern 60cm breit und 2m tief i...
- 24.06.2025 08:19
- Forum: Hardware
- Thema: Modulschacht Verlängerungskabel
- Antworten: 24
- Zugriffe: 789
Modulschacht Verlängerungskabel
Hallo, ich habe Probleme mit meinen Multiplexer-Modulen. Die sind relativ lang, fast doppelt so lang wie ein normales Steckmodul und am hinteren Ende wird ein 34-poliges Flachbandkabel eingesteckt, was zu den nächsten Rechnern geht. Rein mechanisch gesehen also eher eine Katastrophe. multiplexer-mod...
- 18.06.2025 08:11
- Forum: Hardware
- Thema: Nicht-Atari - Wer kann SMD löten in einer Fritzbox 7590?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 661
Nicht-Atari - Wer kann SMD löten in einer Fritzbox 7590?
Ich würde sie vermutlich eher zerstören als reparieren ... ich und SMD ... 

- 16.06.2025 08:53
- Forum: Anderes
- Thema: Ideen zu 40 Jahre ABBUC...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3172
Ideen zu 40 Jahre ABBUC...
. Ist das dieses Interface (hat die RAF mal angeboten): Das sieht doch hervortrabend aus. Gerne mit SIO-Buchsen. Die Idee ist aber vom Veranstalter noch nicht abgenickt. Unabhängig davon hätte ich gerne selber mindestens 2 Multilink - vielleicht läßt ja jemand mal eine Kleinserie fertigen, die könnt...
- 16.06.2025 07:55
- Forum: Anderes
- Thema: Ideen zu 40 Jahre ABBUC...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3172
Re: Ideen zu 40 Jahre ABBUC...
. Meine Idee #2 auf der Platariada ist mir eingefallen, daß die Tschechen auf einer Fujiama einmal ein Spiel mit 2 Computern aufgebaut hatten, die so 5-10 Meter auseinanderstanden. Auf dem einen Bildschirm wurde etwas angezeigt das man sich merken mußte, dann galt es fix zu dem anderen Rechner zu re...