Polnischer Ingenieur schrumpft Atari 8-Bit auf Briefmarkengröße!!!
https://www.pcgameshardware.de/Retrospe ... r-1474474/
Die Suche ergab 150 Treffer
- 08.06.2025 14:25
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 8-Bit auf Briefmarkengröße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 704
- 23.01.2025 09:05
- Forum: Marktplatz
- Thema: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9276
Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker
Hallo, ich hatte mir 1989 im Intershop den XMM801 gekauft und stellte schnell fest, dass insbesondere viele Grafikprogramme nicht auf Anhieb funktionierten. Ich habe sehr viel herum experimentiert und für einige Programme den Druckercode auf "Epson kompatibel" einstellen können. Wo dies ni...
- 14.01.2025 07:43
- Forum: Anderes
- Thema: Gefährliche Steckdosenleiste...
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7740
- 29.12.2024 13:01
- Forum: Marktplatz
- Thema: Chips für 1050 und XF551 abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1956
Re: Chips für 1050 und XF551 abzugeben
Hallo pps,
hast PM bekommen.
Andreas
hast PM bekommen.
Andreas
- 29.12.2024 10:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Chips für 1050 und XF551 abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1956
Re: Chips für 1050 und XF551 abzugeben
Hallo Erhard,
der P8040AHL (c) Intel 1982 - ??? - Chip ist weg. Alles andere ist noch zu haben.
So wie es aussieht, wird wohl pps die Sachen bei mir abholen.
Ich werde dann für dich ein kleines Päckchen mit den Chips mitgeben.
Gruß Andreas
der P8040AHL (c) Intel 1982 - ??? - Chip ist weg. Alles andere ist noch zu haben.
So wie es aussieht, wird wohl pps die Sachen bei mir abholen.
Ich werde dann für dich ein kleines Päckchen mit den Chips mitgeben.
Gruß Andreas
- 25.12.2024 08:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Hallo nochmal, die meisten Sachen konnte ich durch das Forum an interessierte User weitergeben. Der restliche Teil geht an den ABBUC. Update: Ich bin nochmal stark in mich gegangen und habe beschlossen, mich doch nicht endgültig vom kleinen ATARI zu trennen. Eine Mindestausstattung werde ich behalte...
- 21.12.2024 14:22
- Forum: Marktplatz
- Thema: Chips für 1050 und XF551 abzugeben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1956
Chips für 1050 und XF551 abzugeben
Hallo, ich habe bei mir folgendes gefunden: 1 x C101696-003A; (c) ATARI 1887 - für die XF551, wohl der originale Chip vor Einbau einer Mini Speedy 1 x 94132B-2131 (c) Taiwan 1984 - für die 1050, wohl der originale Chip vor Einbau einer Mini Speedy 1 x P8040AHL (c) Intel 1982 - ??? 1 x 2732-25; mit E...
- 19.12.2024 13:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
- 19.12.2024 13:42
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Am liebsten wäre mir, jemand holt das komplette Konvolut ab. Ich möchte noch etwas abwarten, ob evtl. der ABBUC Interesse hat. Lasst mir bitte noch etwas Zeit. Falls sich niemand meldet, der mir die Sachen im Ganzen abnimmt, dann werde ich wohl doch einiges versenden müssen. Ich werde dann die PM-Ei...
- 19.12.2024 12:31
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Hier meine Angebotsliste: 1 x 800XL 64 KB – defekt: 40,00 1 x 800XL 64 KB – i. O.: 100,00 (umgerüstet auf Stereo – Funktion nicht geprüft) 1 x 800XL 320 KB – i.O.: 150,00 (mit QMEG-OS umschaltbar und Netzteil) 1 x Floppy 1050 i.O.: 100,00 (mit Mini-Speedy und Bibo-DOS etc….) 1 x Floppy XF551 n.i.O....
- 19.12.2024 09:38
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Man darf, ich bin so im Laufe der Zeit zum Ortschronisten meines kleinen Heimatdorfes "mutiert". Begonnen hat mein Interesse an der Geschichte schon ca. 1996 . Seit dieser Zeit recherchiere ich mehr oder weniger intensiv in diversen Archiven, lese alte Kirchenbücher, befrage ältere Einwohn...
- 18.12.2024 21:34
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Hallo Wolfgang, liebe ATARI-Freunde ich werde mein Hobby komplett aufgeben. Vielleicht mache ich noch ab und zu etwas am Emulator. Der Entschluss dazu ist langsam gereift. Die intensive Arbeit am und mit dem Atari ist bestimmt schon seit mindestens 10 Jahren stark rückläufig. Nun ist der Zeitpunkt g...
- 18.12.2024 17:37
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Ich mache mal eine Liste. Da kommt doch einiges zusammen...
- 18.12.2024 06:52
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Re: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Das Angebot steht noch!
- 17.12.2024 14:35
- Forum: Marktplatz
- Thema: Großes ATARI-Konvolut abzugeben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9174
Großes ATARI-Konvolut abzugeben
Liebe Atari-Freunde, nach langen, reiflichen Überlegungen habe ich mich entschlossen, mein sämtliches Atari-Equipment in gute Hände gegen ein kleines Entgelt abzugeben. Am liebsten wäre mir, der ABBUC würde alles übernehmen. Aber nur per Selbstabholer, kein Versand! Folgendes habe ich anzubieten: 1 ...
- 08.08.2024 16:23
- Forum: Fujinet
- Thema: Fujinet über Ubuntu geflasht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3691
Re: Fujinet über Ubuntu geflasht?
Retrieving firmware Downloading https://fujinet.online/firmware/releases_atari/fujinet-ATARI-v1.4.0.zip sha256 e58b4ac47691a52fc04c05f3ab9c605f0134447d30cb6b5c824bde173e814747 OK Using '/dev/ttyUSB0' as serial port. Using '460800' as baud rate. Starting firmware upgrade... File 1: bootloader.bin, O...
- 08.08.2024 12:47
- Forum: Fujinet
- Thema: Fujinet über Ubuntu geflasht?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3691
Fujinet über Ubuntu geflasht?
Hallo, habe soeben mein Fujinet via Linux Ubuntu geflasht. Habe folgende Meldung erhalten: Using '460800' as baud rate. Starting firmware upgrade... File 1: bootloader.bin, Offset: 0x1000 File 2: partitions.bin, Offset: 0x8000 File 3: firmware.bin, Offset: 0x10000 File 4: littlefs.bin, Offset: 0x910...
- 08.08.2024 09:41
- Forum: Fujinet
- Thema: USB-Kabel für Fujinet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4086
Re: USB-Kabel für Fujinet
Das hatte ich doch glatt überlesen
Danke!!!

Danke!!!
- 08.08.2024 06:54
- Forum: Fujinet
- Thema: USB-Kabel für Fujinet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4086
Re: USB-Kabel für Fujinet
Der Anschluss könnte Micro-USB sein ?!?.
- 08.08.2024 06:46
- Forum: Fujinet
- Thema: USB-Kabel für Fujinet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4086
Re: USB-Kabel für Fujinet
USB-C scheint es nicht zu sein. Da müsste ja mein Ladekabel vom Samsung A15 passen.
Ich habe noch ein Kabel von einem Kartenleser, dass passt auch nicht.
Der Anschluss ist assymetrisch, siehe Bild.
Könnte das Micro-USB sein?

Ich habe noch ein Kabel von einem Kartenleser, dass passt auch nicht.
Der Anschluss ist assymetrisch, siehe Bild.
Könnte das Micro-USB sein?
- 07.08.2024 13:58
- Forum: Fujinet
- Thema: USB-Kabel für Fujinet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4086
USB-Kabel für Fujinet
Hallo,
ich habe zwar viele USB-Kabel hier rumliegen aber keines passt an das Fujinet.
Welches Kabel brauche ich dafür bzw. wie lautet die genaue Bezeichnung ?
Gruß
Andreas
ich habe zwar viele USB-Kabel hier rumliegen aber keines passt an das Fujinet.
Welches Kabel brauche ich dafür bzw. wie lautet die genaue Bezeichnung ?
Gruß
Andreas
- 09.11.2023 19:58
- Forum: Atari allgemein
- Thema: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3213
Re: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
Ja, da muss ich wohl doch mal ein Betriebssystem-Upgrade machen
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
- 09.11.2023 16:39
- Forum: Atari allgemein
- Thema: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3213
Re: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
Hallo Carsten,
Linux andreas-ThinkPad-T520 4.15.0-142-generic #146~16.04.1-Ubuntu SMP Tue Apr 13 09:27:15 UTC 2021 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Mein Linux hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel
Linux andreas-ThinkPad-T520 4.15.0-142-generic #146~16.04.1-Ubuntu SMP Tue Apr 13 09:27:15 UTC 2021 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Mein Linux hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel

- 09.11.2023 14:40
- Forum: Atari allgemein
- Thema: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3213
Re: Mercenary Restart V2.0 - eine PC/Mac und Linux-Hommage an das legendäre Spiel von 1985 für ATARI 8Bit-Computer
Hallo, ich habe mal versucht, das Game in der Linux-Version zu starten, aber vergeblich.
Hat jemand einen Tipp? Muss ich da noch etwas vorinstallieren?
Gruß
Andreas
Hat jemand einen Tipp? Muss ich da noch etwas vorinstallieren?
Gruß
Andreas
- 10.03.2023 18:02
- Forum: Hardware
- Thema: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2855
Re: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
Ich habe nochmal nachgesehen: im Clubmagazin #39 auf der B-Seite hatte ich mal etwas zum Drucker geschrieben.
Daisy Dot 3 hat auch einen eingebauten Druckertreiber für den XMM801 und SprintXL läßt sich auch gut anpassen.
Daisy Dot 3 hat auch einen eingebauten Druckertreiber für den XMM801 und SprintXL läßt sich auch gut anpassen.
- 10.03.2023 09:53
- Forum: Hardware
- Thema: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2855
Re: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
Ich habe nochmal nachgesehen, The Newsroom hat z.B. einen Druckertreiber für den XMM801 eingebaut. Auch Desktop Atari läßt sich an den XMM801 anpassen, aber da muss ich mich nochmal mit befassen. Die Diskette zu dem Clubbeitrag habe ich gefunden: ABBUC XMM 801 Druckercodes.atr Bitte die LIESMICH.TXT...
- 09.03.2023 18:29
- Forum: Hardware
- Thema: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2855
Re: ATARI XMM801 Drucker - was damit anfangen?
Hallo Rene, bis vor Kurzem hatte ich auch noch diesen Drucker. Leider habe ich ihn inzwischen verkauft (an Sascha), so daß ich jetzt nichts mehr am praktischen Beispiel nachvollziehen kann. Mich hatte es auch immer gestört, dass es beim Grafikdruck Probleme gab/gibt. Es ist aber vieles nur eine Eins...
- 04.03.2023 18:34
- Forum: Atari allgemein
- Thema: Tribute to Adam Gilmore - Draconus & Zybex
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3211
Tribute to Adam Gilmore - Draconus & Zybex
Wer es noch nicht kennen sollte:
https://www.youtube.com/watch?v=xSEIUPJ ... QU&index=1
https://www.youtube.com/watch?v=6izqaxN ... QU&index=2
Coole Musik!!!
Gruß
Andreas
https://www.youtube.com/watch?v=xSEIUPJ ... QU&index=1
https://www.youtube.com/watch?v=6izqaxN ... QU&index=2
Coole Musik!!!
Gruß
Andreas
- 21.02.2023 20:24
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Vielen Dank!!! Jetzt bin ich dank Deiner ausdauernden Hilfestellung wieder ein paar Schritte weitergekommen.
Alles Weitere muss ich dann mal so nach und nach ausprobieren...
Gruß
Andreas
Alles Weitere muss ich dann mal so nach und nach ausprobieren...
Gruß
Andreas
- 21.02.2023 20:00
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Ah, ja ich hätte da ja mal die Readme lesen sollen. Bin heute nicht so gut drauf, Sorry.
Wenn ich "atariserver" ohne Parameter starte, erhalte ich eine Fehlermeldung, ist das so richtig?
Wenn ich "atariserver" ohne Parameter starte, erhalte ich eine Fehlermeldung, ist das so richtig?
Code: Alles auswählen
andreas@andreas-ThinkPad-T520:~$ atariserver
error opening /dev/atarisio0
- 21.02.2023 15:57
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Habe ich auch gemacht sowie einen Neustart ausgeführt.
Leider startet das Programm nicht.
Leider startet das Programm nicht.
- 21.02.2023 10:51
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Danke, habe ich gemacht. Die Installation scheint "durch" zu sein, aber wie starte ich das Programm. Doch sicher mit "atarisio" im Terminal? Ich nutze ein SIO2PC-Interface am USB-Port. andreas@andreas-ThinkPad-T520:~/Downloads/Atari_Download/A8_Tools/atarisio-221009$ atarisio ata...
- 21.02.2023 09:57
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Danke, bei make bekomme ich wieder eine Fehlermeldung, siehe Anhang: andreas@andreas-ThinkPad-T520:~/Downloads/Atari_Download/A8_Tools/atarisio-221009$ make make -C driver make[1]: Verzeichnis „/home/andreas/Downloads/Atari_Download/A8_Tools/atarisio-221009/driver“ wird betreten make -C /lib/modules...
- 20.02.2023 18:20
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
Re: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Danach habe ich folgendes getan: andreas@andreas-ThinkPad-T520:~/Downloads/Atari_Download/A8_Tools/atarisio-221009$ sudo apt-get -f install [sudo] Passwort für andreas: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Abhängigkei...
- 20.02.2023 18:05
- Forum: Anderes
- Thema: AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3828
AtariSIO unter Linux installieren schlägt fehl.
Hallo, ich möchte mir das AtariSIO von HiassofT unter Ubuntu 16.04. LTS installieren, habe damit aber so meine Probleme... Muß ich die unter 1. beschriebenen Befehlsketten abarbeiten, die da wären: 1. Installation requirements The following packages are required to build AtariSIO: * common build too...
- 20.02.2023 17:49
- Forum: Anderes
- Thema: RespeQT mit Speedy 1050...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 25887
Re: RespeQT mit Speedy 1050...
Danke für die angebotene Hilfe! Ich werde hierzu besser mal ein neues Thema erstellen...
- 20.02.2023 11:09
- Forum: Anderes
- Thema: RespeQT mit Speedy 1050...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 25887
Re: RespeQT mit Speedy 1050...
Ich benutze auch RespeQT zusammen mit der 1050 und würde mich über eine Weiterentwicklung sehr freuen.
Das AtariSIO für Linux bekomme ich leider nicht installiert. Ist für mich zu kompliziert. Ich bekomme da nur Fehlermeldungen.
Schade, ich würde es gerne mal ausprobieren...
Das AtariSIO für Linux bekomme ich leider nicht installiert. Ist für mich zu kompliziert. Ich bekomme da nur Fehlermeldungen.
Schade, ich würde es gerne mal ausprobieren...
- 15.01.2023 10:27
- Forum: Hardware
- Thema: Sammelbestellung 1050 Riemen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17583
Re: Sammelbestellung 1050 Riemen
Andars: 1
- 20.10.2022 10:49
- Forum: Programmierung
- Thema: stereoskopisches Bild
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5499
Re: stereoskopisches Bild
Hier noch 2 Teilbilder von Thomas Rademacher: