Die Suche ergab 23 Treffer
- 13.11.2024 22:32
- Forum: Hardware
- Thema: Sophia2 gibt kein Bild über DVI
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4513
Re: Sophia2 gibt kein Bild über DVI
Problem gelöst. Das Flachbandkabel war das Problem. Die Stecker waren einfach nicht fest genug zusammengepresst. Erst der nicht gelötete Sockel und nun auch noch das. Und Brewing sagen, sie würden die Geräte selbst nicht zusammenbauen sondern direkt so beziehen. Wie auch immer, nun läuft es auf dem ...
- 12.11.2024 21:49
- Forum: Hardware
- Thema: Sophia2 gibt kein Bild über DVI
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4513
Re: Sophia2 gibt kein Bild über DVI
Auch Einstellungen im sconf für den analogen Modus wirken sich direkt aus Ja, da habe ich schon alles probiert was möglich ist, soviel ist das ja nicht. Sind im Prinzip ja nur die Auflösungen (Frequenzen selbst lassen sich gar nicht einstellen), und der Rest betrifft nur die analogen Features und d...
- 11.11.2024 21:38
- Forum: Hardware
- Thema: Sophia2 gibt kein Bild über DVI
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4513
Sophia2 gibt kein Bild über DVI
Tja schade, eigentlich wollte ich euch einen kleinen Erfahrungsbericht über meine Sophia2 schreiben. Leider hat der bis jetzt noch kein Happy-End. :cry: Hatte mir eine Sophia2 bei der Brewing Academy bestellt, mit Zoll und Expressversand schon eine ordentliche Stange Geld. Hatte leider auch nicht dr...
- 03.11.2024 17:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche FujiNet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3468
Re: Suche FujiNet
@Mods: bitte auf erledigt setzen.
- 02.11.2024 15:53
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche FujiNet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3468
Re: Suche FujiNet
Das wäre wirklich klasse.Also ein normales FujiNet aus dem ABBUC Shop (NICHT Pro) hätte ich noch über.
- 01.11.2024 19:13
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche FujiNet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3468
Re: Suche FujiNet
Eben das wollte ich mir ja sowieso nicht holen. Aber danke für den Hinweis, noch ein Grund mehr.Lass die Finger vom Prof.
- 31.10.2024 21:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche FujiNet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3468
Erledigt: Suche FujiNet
Wollte mit gerade ein FujiNet aus dem Shop bestellen, scheinen keine mehr vorrätig zu sein. Auch ansonsten sieht es im Netz schlecht aus. Bei Lotharek finde ich auch nur noch die Prof-Version. Hat zufällig jemand ein aktuelles FujiNet über, das er verkaufen könnte?
- 25.10.2024 20:43
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler: Inhalt einer Speicherzelle auf Bildschirm ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2319
Re: Assembler: Inhalt einer Speicherzelle auf Bildschirm ausgeben
BCD heißt das Zauberwort. Hatte ich auch schon mal gelesen, aber eher überlesen, weil zu dem Zeitpunkt nicht relevant. Genial, Danke.

Ups, sorry. Aber dann ist es jetzt nochmal unter einem allgemeineren Topic zu finden.hatten wir schon

- 24.10.2024 22:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler: Inhalt einer Speicherzelle auf Bildschirm ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2319
Assembler: Inhalt einer Speicherzelle auf Bildschirm ausgeben
Moin, der Anfänger mit den Noob-Fragen mal wieder: wie gebe ich am effektivsten den Inhalt einer (oder mehrerer Speicherzellen bei höheren Werten) auf dem Screen aus? Konkret: in meinem PacMan-Klon soll PacMan ja natürlich auch mit Punkten belohnt werden. Ich speichere also die Anzahl der gefressene...
- 19.10.2024 20:01
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche Komplettpaket XL (800 XL, 1050, 1010) oder einzeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1084
Re: Suche Komplettpaket XL (800 XL, 1050, 1010) oder einzeln
Ahja, richtig. Bitte auf erledigt setzen.
- 19.10.2024 16:20
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Re: Assembler-Beginner: PM im VBI
Vielleicht ein bisschen spät, aber weil sich die meisten hier ja mit dem Vornamen anreden: ich bin Sascha. Vielen, lieben Dank für eure zahlreichen und wertvollen Tipps. So eine hilfsbereite Community findet man wirklich äußerst selten. Naja, Atarianer halt. :D Ich habe mein Programm nun bezüglich M...
- 18.10.2024 01:02
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
- 17.10.2024 21:39
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Re: Assembler-Beginner: PM im VBI
So viele interessante Antworten, und doch ergeben sich daraus vor allem wieder noch viel neue mehr Fragen. Das habt ihr nun davon, wenn ihr auf meine Fragen antwortet. :lol: Die Ataris sind unterschiedlich, die Emulatoren auch - das muss man wissen. Meine Zielplattform ist tatsächlich erstmal nur St...
- 17.10.2024 01:06
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Re: Assembler-Beginner: PM im VBI
Und ein Pacman? Hier mal meine Version. https://github.com/the-atari-team/tat.pacmen.evolution findest Du auch auf den Abbuc-Software-Wettbewerb-2022 Disketten/Images, Du siehst, ich weiß wo von ich spreche. Na Klasse, nun muss ich mir ein anderes Projekt ausdenken. :lol: Nein, ich bleibe natürlich...
- 13.10.2024 21:34
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Re: Assembler-Beginner: PM im VBI
Das ist ja eine coole Sache mit dem @. Also so eine Art Auto-Labeling. Macht den Code um einiges übersichtlicher, und man muss sich nicht ständig neue Labelnamen für banale Schleifen ausdenken. #IF #END benutze ich tatsächlich nur bei komplexeren Abfragen die .or / .and enthalten, obwohl ich mir das...
- 13.10.2024 13:55
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Re: Assembler-Beginner: PM im VBI
Verzögerung im VBI sollte man nur machen, indem man den Programmteil dann nicht ausführt, wenn er nicht laufen soll. Keine Schleife bauen, in der man nichts tut außer warten. So mache ich das auch derzeit, also den zu verzögernden Code nur jeden x-ten Interrupt ausführen. Eine Warteschleife würde i...
- 12.10.2024 22:58
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: PM im VBI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14189
Assembler-Beginner: PM im VBI
Noch mal eine Verständnisfrage an die Experten hier: ich würde meine PM-Grafik gerne im VBI ausführen, rein technisch klappt das auch schon. Aber ich befürchte, ich habe dort eindeutig zu viel Code drin. Führe ich meine Main-Routine direkt aus, rennt mein Player superflott durchs Playfield und ich b...
- 10.10.2024 14:42
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6672
Re: Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
Vielen Dank für den Tipp mit dem Forum, da werde ich auf jeden Fall mal durchstöbern. Wegen des Zählers: hatte ich auch so gemacht wie im ersten Codebeispiel, also zum High nochmal 0 addieren damit das Carry mitgenommen wird. Auf die Idee mit dem zweiten Beispiel wäre ich wahrscheinlich nie gekommen...
- 08.10.2024 20:27
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6672
Re: Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
Ah, die Nebel lichten sich. :D Vielen Dank erstmal, und ja, Codebeispiele sind immer am besten. Habe nur noch ein Frage: woher weiß das LDA (p1),y, dass es die Adresse aus p1 und p1+1 nehmen soll? Sind indirekte Adressierungen immer 16bit und man gibt grundsätzlich nur das Lowbyte an? Dann war ich t...
- 08.10.2024 00:24
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6672
Assembler-Beginner: indirekte Adressierung
Sorry, dass ich euch mit so einer Frage nerve, aber ich fange gerade an mich mit dem 6502-Assembler zu beschäftigen (derzeit mit Mads und Eclipse), und stehe bei einer Sache ziemlich auf dem Schlauch: Wie kann ich den Inhalt einer Adresse auslesen, die ich zuvor mit 2 Byte im Speicher abgelegt habe?...
- 28.09.2024 20:18
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche Komplettpaket XL (800 XL, 1050, 1010) oder einzeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1084
Erledigt: Suche Komplettpaket XL (800 XL, 1050, 1010) oder einzeln
Hallo liebe Atari-Gemeinde, suche zum Wiedereinstieg und Umstieg vom Emulator ein Basis-XL-Komplettpaket, oder natürlich auch gerne einzeln. Folgende Geräte wären wünschenswert: Atari 800XL Floppy 1050 Program-Recorder 1010 Gerne natürlich so komplett wie möglich (OVP, Netzteile, SIO, Handbücher) is...
- 28.08.2022 17:47
- Forum: Programmierung
- Thema: IDE für Atari 8bit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2460
Re: IDE für Atari 8bit
Super, vielen Dank für die Tipps und Links! Da kann ich mich erstmal ordentlich mit beschäftigen. Schade halt nur, dass es das alles eben nicht voll integriert gibt. Am liebsten in WUDSN, das wäre perfekt. Aber will mich definitiv nicht beschweren, finde es schon super, dass es überhaupt noch Leute ...
- 25.08.2022 21:02
- Forum: Programmierung
- Thema: IDE für Atari 8bit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2460
IDE für Atari 8bit
Erstmal Hallo und ein fettes Danke Schön an alle Cracks hier, die den Atari 8bit am Leben halten! Nun zu meiner Frage: gibt es eventuell eine IDE für Windows die die Entwicklung in mehreren Atari 8bit-Sprachen ermöglicht? Es gibt ja die WUDSN von Jac, aber wenn ich das richtig sehe, ermöglicht die j...