Die Suche ergab 21 Treffer
- 23.12.2021 10:22
- Forum: Marktplatz
- Thema: Suche Platinen oder jemand, der mir solche erstellt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 644
Re: Suche Platinen oder jemand, der mir solche erstellt
Naja - Du schreibst, Du hast dafür kaum Zeit, solche Dateien für mich zu Erstellen. Ich hänge trotzdem nochmal meine recht hoch aufgelöste Grafik an. Sie ist für eine 5x4cm Platine ... Zu den 5x4cm kam es auch aus dem Grund, um nicht zu massiv kalkulieren zu müssen - falls Du doch mal Zeit finden k...
- 22.12.2021 10:39
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: S: CRYSTAL 3.546894Mhz PAL
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5634
- 22.12.2021 10:18
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: S: CRYSTAL 3.546894Mhz PAL
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5634
Re: S: CRYSTAL 3.546894Mhz PAL
Moin, Gibt es denn eine Messmethode, wie man solch ein Quarz prüfen kann. (Bevor wir ihn einbauen) Ich dachte da an eine kleine Steckbrettschaltung und Oszi. Inverterschaltung und Frequenzzähler wäre sinniger, aber... es ist schlichtweg einfacher, einen Sockel dafür auf eine x-beliebige XL Platine z...
- 22.12.2021 10:15
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: S: CRYSTAL 3.546894Mhz PAL
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5634
Re: S: CRYSTAL 3.546894Mhz PAL
Moin, Es bleibt spannend - eben kam zum Abgleich und nochmaliger Bestätigung, daß es das richtige Bauteil ist, folgendes Bild zum Abgleich an: Wenn das Bild echt ist, bekommen wir mindestens 9 Stück im stilechten, großem Gehäuse... ;-) Wenn es dergleiche Anbieter ist, wo TBA vor ein paar Monaten zug...
- 22.12.2021 09:40
- Forum: Marktplatz
- Thema: Suche Platinen oder jemand, der mir solche erstellt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 644
Re: Suche Platinen oder jemand, der mir solche erstellt
Moin, warum nimmst Du für so eine "primitive" Anwendung nicht einfach eine Lochrasterplatine? Das ist sonst ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen... Wenn Du fertige Geberfiles hast, kann ich gern bei meiner nächsten Platinenbestellung welche mitordern, kostet dann vermutlich auch nur 1-2...
- 20.12.2021 11:23
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 130XE: Config 512K SRAM Memory
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1137
Re: Atari 130XE: Config 512K SRAM Memory
ich habe eine schöne SRAM-Memory-Erweiterung, von der ich weiß, dass sie sich softwareseitig umstellen lässt, wenn es denn nötig wäre. Würde ich auch gerne, aber ich finde absolut nirgendwo eine Anleitung dazu, wie man das macht. Via Tastenkombination? Via Auswahlmenü eines Programms? Ich habe ein ...
- 16.12.2021 18:25
- Forum: Hardware
- Thema: Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1239
Re: Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
Außerdem bräuchte ich noch ein Netzteil dafür. Die Atari 1010 braucht da wohl 9V Wechselstrom und 1A. Könnte mir da jemand was empfehlen? Es langen auch 500 mA problemlos aus, wenn Du so eines günstiger bekommen solltest. Beispiele: https://www.ebay.de/itm/114798588207 oder https://www.ebay.de/itm/...
- 15.12.2021 20:31
- Forum: Hardware
- Thema: Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1239
Re: Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
Hast du die Maße?Kann Riemen aus der Unterhaltungselektronik besorgen. Leider nicht. Ich habe keinen einzigen "neuen" mehr auf Lager, und einen ausgelutschten Riemen zu messen, ist ja Tinneff. Habe eine Quelle gefunden: https://www.dataserve-retro.co.uk/contents/en-uk/d204.html Ich werde ...
- 15.12.2021 13:24
- Forum: Hardware
- Thema: Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1239
Bezugsquelle 1010 Antriebsriemen in Europa
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Ersatz-Antriebsriemen für die beiden Atari 1010 Modelle, möglichst in Europa (Kein Zoll, wegenm Dauer - nicht wegen Kosten). Ich schließe den eBay Anbieter "phonohifishop" ausdrücklich aus, weil die Riemen von dem kenne ich, das ist M...
- 15.12.2021 13:14
- Forum: Hardware
- Thema: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1198
Re: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
Funktioniert der Ersatztyp 6821 von Motorola denn auch als Ersatz für den normalen PIA im Atari selbst? Ja, funktioniert problemlos. Die Bausteine sind absolut identisch. 65xx wurden die Modellreihen um den 650x Prozessor von MOS Technology genannt, 68xx waren die Produktbezeichnungen der 680x CPU ...
- 15.12.2021 10:39
- Forum: Hardware
- Thema: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1198
Re: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
Moin Manfred, ich will kein Miesepeter sein, aber das sind leider nicht die richtigen Chips... du brauchst die A Version, also 6520Ax. Das "A" steht für 2 MHz, ohne A sind die Chips nur bis 1 MHz zugelassen, was zuwenig für den Atari ist (1,77 bzw. 1,79 MHz). Es geht zwar oft gut, den Chip...
- 15.12.2021 10:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Suche 8,333 Mhz Crystal für SF551 Platine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 428
Re: Suche 8,333 Mhz Crystal für SF551 Platine
Moin,
ich habe noch ein paar Stück der Adapterlösung, fix und fertig zum Einstecken. Bei Interesse bitte EMail (siehe Avatar).
Grüße, Jürgen
ich habe noch ein paar Stück der Adapterlösung, fix und fertig zum Einstecken. Bei Interesse bitte EMail (siehe Avatar).
Grüße, Jürgen
- 14.12.2021 17:09
- Forum: Hardware
- Thema: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1198
Re: Inbetriebnahme Neuauflage des Eprom-Brenners von Ralf David
Moin Manfred, Ich habe mir die Neuauflage des Eprom Brenners von Ralf David bei Dropcheck bestellt, da ich auch die zugehörige Rom-Disk habe. Der Brenner ist inzwischen eingetroffen. Ich habe den Brenner mit auf Ebay bestellten R6520AP PIAs bestückt. Allerdings bleibt der Rechner beim Einschalten hä...
- 04.12.2021 10:51
- Forum: Hardware
- Thema: California Access Drive
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2638
Re: California Access Drive
Moin, 2K Sram vom Type HM6116P. Den Speicher bekommt man in der Bucht. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=HM6116&_sacat=0 müssen es explizit 6116P sein, oder gehen auch die über den Link angezeigten Derivate L/LP oder 6116 ohne weitere Kennung? Es g...
- 04.12.2021 10:49
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Verschenke 6 Stück SM124 Monitor an Selbstabholer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 592
Erledigt: Verschenke 6 Stück SM124 Monitor an Selbstabholer
Moin, als ich vor ein paar Jahren nebenbei erwähnt habe, 10 Stück SM124 auf den E-Schrott gebracht zu haben, gab´s böses Gemecker... also frage ich diesmal vorher, ob jemand die nächste Fuhre abholen möchte. Zu verschenken sind 6 Stück SM124 Monochrom-Monitore für die Atari ST Familie. Soweit ich da...
- 22.11.2021 16:45
- Forum: Hardware
- Thema: Spannungswandler 1050 tauschen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 588
Re: Spannungswandler 1050 tauschen.
Dort werden die Wandler TSR1-2450 und TSR 1-24120 empfohlen. Nun gibt es diese Reihe auch als TSR1-2450E und TSR 1-24120E. Einzige Unterschiede scheinen eine etwas schlechtere Restwelligkeit und eine höhere Kapazität zu sein. Der Wirkungsgrad ist ziemlich gleich. Es gibt schon noch mehr Unterschied...
- 22.11.2021 16:16
- Forum: Hardware
- Thema: California Access Drive
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2638
Re: California Access Drive
Das Manual der Indus GT sagt, dass die Prüfsumme des Eproms nicht in Ordnung ist und deswegen die Z80-CPU den weiteren Dienst einstellt. Als akustischen Hinweis auf den Fehler wird eben der Dauerton ausgegeben. Das Laufwerk selbst macht keinen Mucks. Am Eprom selbst liegts nicht, das habe ich durch...
- 22.11.2021 16:12
- Forum: Hardware
- Thema: ATARI 1035 - "neues" 3,5Zoll Diskdrive im 1050 Gehäuse von TBA
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2154
Re: ATARI 1035 - "neues" 3,5Zoll Diskdrive im 1050 Gehäuse von TBA
Eingebaut ist ein Hyper-XF OS von Dietrich, daher der Drehschalter mit den Zahlen 1-4 für die bis zu 4 Partitionen. Wird bei dem hohen Preis dann ein NT mitgeliefert oder muss man sich selber eines besorgen ? Und da TBA amerikanisch ist, läuft es mit 110V und man braucht einen Voltage-Konverter ode...
- 25.09.2021 14:46
- Forum: Hardware
- Thema: Gehäuse für Sys-Check
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1206
Gehäuse für Sys-Check
Moin, der eine oder andere hat ja ein Sys-Check im Laufe der letzten Jahre gekauft... es gibt nun von Steve Boswell (Mr. Robot) seit einiger Zeit auch Gehäuse dafür. Steve hat ein paar sehr schöne 3D Modelle entworfen für folgende Sys-Check Versionen: Sys-Check V2.1 XL/XE (das war das Selbst-Zusamme...
- 25.09.2021 14:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: S: Atari 1050 Netzteil
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1304
Re: S: Atari 1050 Netzteil
Super, danke für den Tipp. Allerdings 2,1 A. Das Original-Netzteil bringt 3A. Hast Du Erfahrungen im Betrieb ob das ausreicht? Also mein Multimeter zeigt bei einer 1050 mit MegaSpeedy (also erweitert) und Original Schaltung (also 9 Volt Wechselspannung rein, 7805 und 7812 Originalregler) einen maxi...
- 25.08.2021 17:12
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 400 an TV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Re: Atari 400 an TV
Moin Martin, Habe einen Atari 400 erstanden. Leider komme ich nicht an den (alten) TV, da der Stecker an der Switch Box nicht in den Antenneneingang passt. Kann ich da einfach einen passenden Stecker dranschmieden? Anschlussbox: CA010112 Da wirst Du etwas basteln müssen. Kann es sein, daß es ein ame...