Die Suche ergab 255 Treffer

von atarixle
20.04.2022 11:30
Forum: Software
Thema: Der ultimative ATARI 8-Bit Demo Thread
Antworten: 37
Zugriffe: 8606

Re: Der ultimative ATARI 8-Bit Demo Thread

Bei dem Musikstück wird's mir aber echt nostalgisch. Aber so langsam erinnere ich mich sogar an die Melodie.
von atarixle
08.04.2022 07:23
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: NOMAM 2022
Antworten: 132
Zugriffe: 48365

Re: NOMAM 2022

Prodehl hat geschrieben:
07.04.2022 22:24
danke...ist das ok und sauber??
Ist das wichtig? Zu Uncon-Zeiten haben wir unter dem Tisch gepennt, auf dem der Atari steht. :D
von atarixle
31.03.2022 21:50
Forum: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
Thema: Atari STe 1040 / 4160 - Meine "Dream Edition"
Antworten: 8
Zugriffe: 2785

Re: Atari STe 1040 / 4160 - Meine "Dream Edition"

Mein Atari 1040STe mit 4 MB RAM steht seit einiger Zeit ungenutzt, aber aufgebaut, im Keller. Mit Schwarz-/Weis-Monitor und unter jener Abdeckhaube, die auch im Bericht zu sehen ist. Vorher war er Jahrzehnte in einer Kiste verstaut, seit ich ihn nicht mehr verwende. Bald bekommt er wieder einen schö...
von atarixle
31.03.2022 21:42
Forum: Programmierung
Thema: MID$ Anweisung im Atari BASIC
Antworten: 14
Zugriffe: 3460

Re: MID$ Anweisung im Atari BASIC

Es könnte auch

Code: Alles auswählen

RIGHT$(A$, 10) => A$(LEN(A$)-10+1)
heißen, je nach BASIC-Dialekt.
von atarixle
25.03.2022 23:02
Forum: Programmierung
Thema: MID$ Anweisung im Atari BASIC
Antworten: 14
Zugriffe: 3460

Re: MID$ Anweisung im Atari BASIC

Hallo, ich möchte ein Basic Programm ins Atari Basic portieren. Das enthält aber MID$-Anweisungen. Wie kann ich so eine Anweisung ins Atari Basic übersetzen? Beispiel: ASC(MID$(A$,J+1,1) Das ist mir zu undurchsichtig... Die Zeile sieht 1:1 in Atari-BASIC übersetzt so aus: ASC(A$(J+1, J+1)) und kann...
von atarixle
22.03.2022 05:32
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: Fujiama 2022
Antworten: 176
Zugriffe: 41227

Re: Fujiama 2022

Ich darf Veranstalter Helmut an dieser Stelle zitieren: Wenn nicht etwa 40 Personen zusagen, kann man auf Grund der wirtschaftlichen Lage keine Veranstaltung mehr durchführen. Im Schützenhaus können aktuell etwa 25 Personen übernachten, nicht mitgerechnet Zelt und Wohnwagen. Hier schlage ich vor, da...
von atarixle
21.03.2022 06:48
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: Fujiama 2022
Antworten: 176
Zugriffe: 41227

Re: Fujiama 2022

Diese Woche werde ich das Formular einstellen, in dem Ihr Euch auf fujiama.eu anmelden könnt.
Bestehende Doodle-Einträge (wegen DSGVO anonymisiert) und Anmeldungen in diesem Forum werde ich dann übernehmen.
von atarixle
20.03.2022 08:56
Forum: Programmierung
Thema: BASIC Textmode in Farbe
Antworten: 10
Zugriffe: 2747

Re: BASIC Textmode in Farbe

Mit Graphics 12 und 13 stehen dir weitere farbeige Textmodi zur Verfügung, der Text hingegen muss aus einem angepassten Zeichensatz mit 4x8 Pixel pro Zeichen bestehen, die Modi bieten aber dafür 40 Zeichen pro Zeile. Auch mehrfarbige Zeichen sind möglich - wie gesagt nur 4x8 Pixel. Es ist das Äquiva...
von atarixle
18.03.2022 09:27
Forum: Software
Thema: Raubkopien auf dem 8bit Atari
Antworten: 19
Zugriffe: 6934

Re: Raubkopien auf dem 8bit Atari

Ich hab beides: jede Menge Originale, die ich bei KE kaufte, und jede Menge Sicherheitskopien vom Vorbesitzer.
von atarixle
18.03.2022 06:50
Forum: Software
Thema: Raubkopien auf dem 8bit Atari
Antworten: 19
Zugriffe: 6934

Re: Raubkopien auf dem 8bit Atari

Das dürfte der Disk-Sorter von Happy Computer sein
von atarixle
25.02.2022 09:30
Forum: Programmierung
Thema: Fehlerhafte Potenzierung
Antworten: 14
Zugriffe: 4528

Re: Fehlerhafte Potenzierung

Was sagt BASIC-XL denn zu der zu Grunde liegenden Rechnung (also Print 64*64)? Ein Bild sagt mehr ... Bildschirmfoto vom 2022-02-25 07-57-50.png Ja, ich würde sagen, das belegt Dietrich's Erklärung ganz deutlich. Beim Lesen fiel es mir wieder ein, Atari BASIC braucht für ein einfaches 2^x eine halb...
von atarixle
24.02.2022 14:57
Forum: Programmierung
Thema: Fehlerhafte Potenzierung
Antworten: 14
Zugriffe: 4528

Re: Fehlerhafte Potenzierung

Ich vermute ganz stark, dass das was mit der Art und Weise zu tun hat, in der Zahlen intern gespeichert werden. In Atari-BASIC ist es das BSD-System, welches sehr gut mit dem Dezimalsystem kompatibel ist. Genau genommen ist es ein Abbild dessen. Jedes Halb-Byte beinhaltet eine dezimal-Ziffer. BASIC-...
von atarixle
23.02.2022 21:23
Forum: Programmierung
Thema: Fehlerhafte Potenzierung
Antworten: 14
Zugriffe: 4528

Re: Fehlerhafte Potenzierung

Wirklich korrekt rechnen nur richtige Mathematik-Programme, á la R oder MatLab. Programmiersprachen nutzen die mangelhaften, bequemen Implementierungen der Prozessoren oder Betriebssysteme. Dem Atari 8 Bit mit seinem knappen Speicher - und auch jedem anderen Rechner auf dieser Welt - dürfte es unmög...
von atarixle
18.02.2022 06:54
Forum: Software
Thema: Altirra-Talk
Antworten: 3
Zugriffe: 1449

Re: Altirra-Talk

Vielleicht geht es über die Profile im Hardware-Menü.

Du kannst auch mehrere Altirra.ini Dateien erstellen und diese nach Bedarf austauschen. Altirra.ini enthält alle Einstellungen (die sonst global in der Registry gespeichert werden).
von atarixle
05.02.2022 09:32
Forum: Programmierung
Thema: Interrupt - Programmierung
Antworten: 24
Zugriffe: 5594

Re: Interrupt - Programmierung

Das waren damals keine Returns im Tastaturbuffer, sondern eher dieser eine simple POKE, der die Taste Return dauerhaft ausgelöst hat, solange der Editor E: aktiv war.

Schau mal bitte in das Atari Profibuch Seite 162.
von atarixle
23.01.2022 09:28
Forum: Marktplatz
Thema: Suche: Das Thera-med Zahnschutz-Spiel Modul
Antworten: 2
Zugriffe: 1410

Re: Suche: Das Thera-med Zahnschutz-Spiel Modul

Wenn im alten Forum keines ist und auch Roland keines hat, dann gibt es wohl auch kein offizielles Label.
Der ROM-Dump müsste jedenfalls im alten Forum zu finden sein, wenn ich mich recht erinnere.
von atarixle
23.01.2022 06:14
Forum: Hardware
Thema: 800xl an monitor anschliessen
Antworten: 7
Zugriffe: 1923

Re: 800xl an monitor anschliessen

Hierzu möchte ich auf jeden Fall auf das alte Forum verweisen: https://abbuc.de/forum-archiv/abbuc_for ... =2641.html
von atarixle
23.01.2022 06:11
Forum: Anderes
Thema: Magazin #147
Antworten: 20
Zugriffe: 6189

Re: Magazin #147

Meines kam auch bereits vor Tagen an.
von atarixle
23.01.2022 06:05
Forum: Software
Thema: Atari800MacX Version 6.0.1 steht zum Dowland bereit
Antworten: 2
Zugriffe: 1764

Re: Atari800MacX Version 6.0.1 steht zum Dowland bereit

Bug Fixes (in version 6.0.1):
Fixed issues in full screen with fixed aspect ratios and garbage being displayed on the screen.
Sehr gute Nachrichten, werd ich nachher gleich ausprobieren.
von atarixle
31.12.2021 10:06
Forum: Anderes
Thema: Sehenswerte Serien
Antworten: 12
Zugriffe: 3109

Re: Sehenswerte Serien

Klingt nach einer Folge "Raumschiff Enterprise".
von atarixle
28.12.2021 11:24
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: Regionalgruppe AiB
Antworten: 34
Zugriffe: 12280

Re: Regionalgruppe AiB

Ich glaube, zur AiB am 01.01.2022 werde ich es wohl abermals nicht schaffen.
von atarixle
20.12.2021 20:49
Forum: Hardware
Thema: 130XE - Netzschalter gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2829

Re: 130XE - Netzschalter gesucht

Dieser Suche schließe ich mich an.
von atarixle
16.12.2021 10:50
Forum: Software
Thema: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 10570

Re: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht

Ich behaupte immernoch, dass da noch eine defekte Zeile 1 ist, die einfach mit 1 {Return} gelöscht werden sollte.
von atarixle
13.12.2021 18:11
Forum: Programmierung
Thema: Wie kann man am ATARI Bass-Töne generieren?
Antworten: 7
Zugriffe: 2570

Re: Wie kann man am ATARI Bass-Töne generieren?

Ja.

Fasst man zwei Kanäle zu einem zusammen, hat man nur noch drei.

Fasst man zwei zusammen, hat man nur noch zwei - das ist für Musik mit einer Bass-Spur ungeeignet, könnte sich aber für andere Geräusche eignen.
von atarixle
13.12.2021 13:58
Forum: Programmierung
Thema: Wie kann man am ATARI Bass-Töne generieren?
Antworten: 7
Zugriffe: 2570

Re: Wie kann man am ATARI Bass-Töne generieren?

Unter Turbo-BASIC gibt es den Befehl DSOUND. Dieser fasst zwei Kanäle zusammen, die dann ein Frequenzspekrum von 65536 Höhen erfassen. Das lässt sich auch in anderen Sprachen nutzen, DSOUND ist halt die Methode unter Turbo-BASIC.
von atarixle
02.12.2021 19:16
Forum: Software
Thema: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 10570

Re: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht

Um Zeile 1 zu löschen, einfach 1 {RETURN} eingeben.

Vor der Eingabe eines neuen Programmes, den Speicher mit NEW löschen.

LIST 1 {Return}

wird dir die fehlerhafte Zeile anzeigen.
von atarixle
01.12.2021 22:07
Forum: Software
Thema: ABBUC #146 issues
Antworten: 14
Zugriffe: 4589

Re: ABBUC #146 issues

Ich hab die Disketten bisher nicht getestet. Jedoch hatte ich noch nie eine defekte ABBUC-Diskette in meinem Postkasten.
von atarixle
01.12.2021 22:05
Forum: Software
Thema: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 10570

Re: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht

Eine andere Möglichkeit, die für uns Turbo-BASIC-Verwöhnte gar nicht in Betracht gezogen wurde: Hat Dein Enkel das ganze in Groß- oder Kleinbuchstaben eingetippt? Bei Atari-BASIC muss man ja die Befehle zwangsläufig in Großschreibung eintippen. ERROR 17 bedeutet ja eine defekte Programmzeile und das...
von atarixle
01.12.2021 11:21
Forum: Software
Thema: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 10570

Re: Abkürzungen im BAS funktionieren nicht

Ich vermute hier klassische Tippfehler. Was genau gibt denn LIST 1 aus?
von atarixle
25.11.2021 11:20
Forum: Hardware
Thema: SIO2PC kompatibel mit Mac mit aktuellem macOS?
Antworten: 11
Zugriffe: 5091

Re: SIO2PC kompatibel mit Mac mit aktuellem macOS?

Mit opencore.

Bleib aber lieber bei Catalina, solange es noch von Apple unterstützt wird.

Wichtig: MacBook PRO. Das 2008er MacBook hat keine Chance bei allem, was nach Mavericks kam.
von atarixle
24.11.2021 21:23
Forum: Hardware
Thema: SIO2PC kompatibel mit Mac mit aktuellem macOS?
Antworten: 11
Zugriffe: 5091

Re: SIO2PC kompatibel mit Mac mit aktuellem macOS?

Ich habe heute Monterey auf meinem 2008er MacBook Pro 4,1 17" HiRes installiert. Mit Catalina lief sowohl SIO2OSX als auch RespeQt. Es unter Monterey auszuprobieren ist eine gute Idee ...
von atarixle
20.11.2021 20:13
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: Fujiama 2022
Antworten: 176
Zugriffe: 41227

Re: Fujiama 2022

Na wer hat denn da den offiziellen Thread zur Fujiama 2022 eröffnet?
von atarixle
16.11.2021 16:16
Forum: Programmierung
Thema: Entwicklungsumgebung für Atari-Emulator
Antworten: 22
Zugriffe: 6929

Re: Entwicklungsumgebung für Atari-Emulator

Ich programmiere gern in C für den Atari. Auch bei mir kommt make zum Einsatz, um u.a. auch Bitmap-Grafiken in Gr.8-Bilder umzuwandeln und Assets (Bilder, Zeichensätze) als .h-Datei zur Verfügung zu stellen.
von atarixle
01.11.2021 13:55
Forum: Programmierung
Thema: Basic Listing
Antworten: 11
Zugriffe: 5163

Re: Basic Listing

Ich mache es genauso wie bei den 256-Farbenbildern in 80x96. Ich wechsel je Scanline zwischen 9 und 11. Das heißt, ein DLI wird ausgelöst und ich switche nach 9, WSYNC, 11, WSYNC, 9 ... . Dazu erstelle ich einen angepassten Zeichensatz, der im Zusammenspiel mit den inversen Zeichen genau 256 Farben ...
von atarixle
24.10.2021 20:16
Forum: Software
Thema: RespeQt und Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 3474

Re: RespeQt und Linux

Walter's Screenshot bringt mich noch auf die Idee mit dem Handshake: Mein PowerBook G4 15" zum Beispiel hatte unter SIO2OSX einfach keine Verbindung zum Atari aufgebaut, obwohl die exakt gleiche Konfiguration auf meinem PowerBook G4 12" funktionierte (die Festplatte im 12" war ein exa...
von atarixle
23.10.2021 22:33
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: Regionalgruppe AiB
Antworten: 34
Zugriffe: 12280

Re: Regionalgruppe AiB

In 2 Wochen ist AiB. Insane ist leider nicht dabei, er wird also auch nicht mit der Lokation dienen können.

Wie wäre es stattdessen in Guben?
von atarixle
22.10.2021 19:31
Forum: Software
Thema: RespeQt und Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 3474

Re: RespeQt und Linux

Ja, bei mir läuft es unter Debian 10 32 Bit und 64 Bit. Hast du RespeQt auch wirklich mit der richtigen Schnittstelle verbunden (falls es mehrere gibt)? Falls es sich um einen USB-Seriell-Wandler handelt, schau unter /dev nach, ob die Schnittstelle sich zeigt (Inhalt mit ls bei abgezogenen und range...
von atarixle
21.10.2021 07:04
Forum: Programmierung
Thema: Basic Listing
Antworten: 11
Zugriffe: 5163

Re: Basic Listing

256 Farben ... natürlich nur 40 davon in einer Gr.0 Zeile 😁😁😁
von atarixle
14.10.2021 18:48
Forum: Programmierung
Thema: Basic Listing
Antworten: 11
Zugriffe: 5163

Re: Basic Listing

Das geht besser. Mit 256 Farben in Gr.0. ... hänge ich demnächst mal an diesen Post an.