Die Suche ergab 760 Treffer

von pps
Heute 19:50
Forum: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
Thema: ATARI ST: Interaktive 3D ST Demo zum 40. Jahrestag, von Mesmotronic
Antworten: 3
Zugriffe: 49

Re: ATARI ST: Interaktive 3D ST Demo zum 40. Jahrestag, von Mesmotronic

Wie cool ist das denn. Man kann auf dem Atari sogar mit der Maus was von Laufwerk C laden!
von pps
23.09.2025 18:16
Forum: ATARI 16Bit - ST, Falcon, TT
Thema: BASIC-Bundles für den ST
Antworten: 10
Zugriffe: 321

Re: BASIC-Bundles für den ST

Also mein 1040 STE hatte damals (1990/91) definitiv Omikrom BASIC dabei.

Hier gibt es auch einiges zu finden: https://www.atariworld.org/systemdisketten/
von pps
19.09.2025 11:06
Forum: Anderes
Thema: Doku: Wie man einen Flipper restauriert
Antworten: 1
Zugriffe: 118

Re: Doku: Wie man einen Flipper restauriert

Man kann sich übrigens auch super mit einem alten PC einen Virtual Pinball bauen... Kannst gerne mal vorbeikommen und ihn anschauen.
von pps
19.09.2025 04:20
Forum: Atari allgemein
Thema: Alte Aufkleber, 30x10, vom Computerclub Land Sachsen - IG ATARI (beim Aufräumen) gefunden ;)
Antworten: 11
Zugriffe: 580

Re: Alte Aufkleber, 30x10, vom Computerclub Land Sachsen - IG ATARI (beim Aufräumen) gefunden ;)

PS: Wir ATARI- , Commodore- und Sinclair Spectrum-Teenager standen damals im Osten, ohne das wir das wussten, alle unter "besonderer Beobachtung" :shock: Gibt auch eine gute Doku im Fernsehen dazu... Gtx., andY Also mir war das sehr wohl bewusst. Irgendwann im Frühling 89 kam unser Direkt...
von pps
18.09.2025 20:13
Forum: Anderes
Thema: Magazin 162 und Sondermagazin 56
Antworten: 57
Zugriffe: 2763

Re: Magazin 162 und Sondermagazin 56

Well, here are the detailed instructions we sent to the Abbuc. Because Assimilate is not an easy game to understand, detailed instructions are needed. The disk contains only the short version of the instructions. Assimilate_manual_page1.jpg Assimilate_manual_page2.jpg Screenshots: Screenshot1_title...
von pps
18.09.2025 18:51
Forum: Anderes
Thema: Magazin 162 und Sondermagazin 56
Antworten: 57
Zugriffe: 2763

Re: Magazin 162 und Sondermagazin 56

Auch wenn die Disketten noch nicht zum DL hier sind, habe ich ja das Glück, dass ich mir das Intro dennoch schon anschauen kann ;) Ich habe jetzt eben gerade gesehen, was mir da immer so komisch vorkam :lol: Da habe ich doch tatsächlich einen Fehler eingebaut und komplett übersehen, obwohl ich doch ...
von pps
17.09.2025 20:03
Forum: Anderes
Thema: Magazin 162 und Sondermagazin 56
Antworten: 57
Zugriffe: 2763

Re: Magazin 162 und Sondermagazin 56

Heute auch in B-Mahlsdorf im Briefkasten 8-) Danke für den Smiley auf dem Brief.
Zwischenablage_09-17-2025_01.jpg
Zwischenablage_09-17-2025_01.jpg (61.83 KiB) 1367 mal betrachtet
von pps
16.09.2025 20:29
Forum: Programmierung
Thema: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?
Antworten: 30
Zugriffe: 1137

Re: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?

Es sind ja keine Samples, sondern Instrumente, die man selbst erstellt. Dennoch ist es ähnlich den Samples. Jedes Instrument hat eine eigene Länge, wo Lautstärke, Modulation etc. in einzelnen Schritten angepasst werden. Wenn man nun 4 mal je Sekunde, statt nur 1 mal je Sekunde da was ändern kann, kl...
von pps
16.09.2025 13:14
Forum: Programmierung
Thema: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?
Antworten: 30
Zugriffe: 1137

Re: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?

Es ist einfach so, dass die Instrumente eben dann 4 mal in der Sekunde aktualisiert werden, statt nur ein Mal. Durch die höhere Aktualisierungsrate, hat man dann durchaus deutlich bessere Instrumente. Ist ja quasi dann ein 200Hz Sample jeweils. Vorteil gerade zusammen mit LZSS: man kann noch deutlic...
von pps
16.09.2025 08:51
Forum: Programmierung
Thema: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?
Antworten: 30
Zugriffe: 1137

Re: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?

Das mit den 200hz-Instrumenten habe ich noch nicht so richtig verstanden. Hast Du da mehr Infos? Der SID schafft jedenfalls bei ADSR-Lautstärkebitänderungen bis 8000Hz. 200 Hz bedeutet, dass man die Abspielroutine des RMT innerhalb eines "Bildschirmzyklus" 4 mal ausführt, also 4*50Hz=200H...
von pps
16.09.2025 05:31
Forum: Marktplatz
Thema: Biete: Microsoft Surface Pro 5 (2017), 128 GB SSD, 4GB RAM
Antworten: 6
Zugriffe: 473

Re: Biete: Microsoft Surface Pro 5 (2017), 128 GB SSD, 4GB RAM

Auf MS Hardware wohl am besten. 5. Gen. bekommt offiziell kein Win11, und selbst auf meinem 6. Gen., welches Windows 11 bekommt, läuft es grottig langsam. Ubuntu läuft sehr gut damit, vor allem wegen Gnome Desktop, gut Touch bedienbar. Also grottig langsam kann ich nicht bestätigen. Liegt aber auch...
von pps
15.09.2025 20:26
Forum: Marktplatz
Thema: Biete: Microsoft Surface Pro 5 (2017), 128 GB SSD, 4GB RAM
Antworten: 6
Zugriffe: 473

Re: Biete: Microsoft Surface Pro 5 (2017), 128 GB SSD, 4GB RAM

Mein Tip: das Win 10 auf clean reset und dann auf Win 11 gehen. Auf MS Hardware wohl am besten.
von pps
10.09.2025 19:55
Forum: Programmierung
Thema: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?
Antworten: 30
Zugriffe: 1137

Re: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?

Ich meinte schon wirklich alle Interrupts nutzen... Dann hast Du 2xVBI und so bis zu 239 DLI... Aber durch die vielen Interrupts kaum Zeit, was zu tun...
von pps
10.09.2025 16:11
Forum: Programmierung
Thema: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?
Antworten: 30
Zugriffe: 1137

Re: Timer mit einer Frequenz von 8.000Hz?

Also man könnte die beiden VBI und auch alle DLI auch nutzen, um timer zu haben.
von pps
03.09.2025 18:20
Forum: Software
Thema: ATARI POKEY: "We are the noise makers" - Makary Brauner hat mal wieder einen fetten Banger rausgehauen!
Antworten: 3
Zugriffe: 387

Re: ATARI POKEY: "We are the noise makers" - Makary Brauner hat mal wieder einen fetten Banger rausgehauen!

Erhard hat geschrieben:
03.09.2025 14:36
Wow!
Und wie hat er das Bild des Oszilloskopen als Video mitgeschnitten?
Abgefilmt ist das jedenfalls nicht.
Also das hier weiß ich nicht. ABER... :D
Im Altirra kann man sich zumindest auch sowas anzeigen lassen: configure system -> audio -> visualization
audio_visualization.jpg
audio_visualization.jpg (35.61 KiB) 296 mal betrachtet
von pps
27.08.2025 18:10
Forum: Atari allgemein
Thema: Endlich !? Atari zum Grillen & Dippen
Antworten: 2
Zugriffe: 351

Re: Endlich !? Atari zum Grillen & Dippen

Mathy hat geschrieben:
27.08.2025 16:34
.
Hallo Leute

Wurden die nicht auch in der Papierbeilage zu Magazin 161 genannt?

Tschüß

Mathy
Möglich. Mir war auch so, dass es nicht ganz neu für mich war. Hatte das aber nicht gefunden, als ich vorhin durch Kollege Zufall drüber gestolpert bin...
von pps
26.08.2025 16:06
Forum: Marktplatz
Thema: 5 Pokeys bei Ebay
Antworten: 9
Zugriffe: 683

Re: 5 Pokeys bei Ebay

Ja von retrohax auf iBäh... v4 und v2 sogar.
Erhard hat geschrieben:
26.08.2025 15:57
.
JoSch hat geschrieben:
26.08.2025 09:40
Ein PokeyMAX ist aber noch teurer
Gibt es die wieder?
von pps
23.08.2025 03:34
Forum: Software
Thema: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!
Antworten: 29
Zugriffe: 2624

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Hallo Ralf, Dann seid ihr bestimmt bereit für die nächste Runde... 17541125766017933965432804010861.jpg 17541126548717162222853171541443.jpg leider bin ich auf der Fujiama nicht dazu gekommen mich mit dem T-Copy/ T-Turbo zu beschäftigen... Es war immer etwas los. Soll ich nun die Sachen weiterreich...
von pps
13.08.2025 16:24
Forum: Software
Thema: Wer hat Print Star II als Originaldiskette?
Antworten: 22
Zugriffe: 8530

Re: Wer hat Print Star II als Originaldiskette?

DjayBee hat geschrieben:
13.08.2025 10:42
pps hat geschrieben:
28.01.2024 10:01
IMG_20240128_095702.jpg
Das ist meine Version.
Vielen Dank für deine Spende.
Die Disk ist fehlerfrei und die gesuchte Version. :!:
Schön, dass ich helfen konnte.
von pps
06.08.2025 10:59
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: 11. bis 17. August 2025: Fujiama 2025
Antworten: 152
Zugriffe: 29340

Re: 11. bis 17. August 2025: Fujiama 2025

Hallo Leute. Heute ist mein letzter Urlaubstag und der Andreas vom AiB holt heute eine kleine Gabe für Euch mit bei mir ab. Ich werde wohl wirklich nicht kommen können, da ich am Samstag im Plan zum Arbeiten drin stehe. Ich denke, dass Ihr was damit anfangen könnt. IMG_20250806_104233.jpg Die Sachen...
von pps
04.08.2025 16:00
Forum: Anderes
Thema: Cloud Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 2898

Re: Cloud Speicher

Wenn Ihr schon bei Preisen seid... Für normal 99€/Jahr bekommt man 6 Accounts (im Family Abo) für MS Office 365 und je Account auch 1TB an OneDrive. Manchmal gibt es Aktionen, wo man das Paket auch mal günstiger bekommt. PS: Sehe gerade, hat mittlerweile 129,- €/Jahr, naja war jetzt Jahrelang bei 99...
von pps
03.08.2025 07:21
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: 31. 07. bis 03. 08. 2025: Silly Venture 25th Anniversary - In tribute to Zeppelin Games!
Antworten: 16
Zugriffe: 3414

Re: 31. 07. bis 03. 08. 2025: Silly Venture 25th Anniversary - In tribute to Zeppelin Games!

So, Ihr könnt Euch unseren Beitrag nun komplett anschauen am ATARI. Buddy Radio 65 XE.png Buddy Radio 65 XE auf pouet.net Buddy Radio 65 XE auf demozoo.org Buddy Radio 65 XE_total_play_time.png Buddy Radio 65 XE by Buudy + PPs ================================ - a music disk for your ATARI 8 Bit comp...
von pps
02.08.2025 07:31
Forum: Software
Thema: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!
Antworten: 29
Zugriffe: 2624

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Dann seid ihr bestimmt bereit für die nächste Runde...
17541125766017933965432804010861.jpg
17541125766017933965432804010861.jpg (2.81 MiB) 2601 mal betrachtet
17541126548717162222853171541443.jpg
17541126548717162222853171541443.jpg (2.43 MiB) 2601 mal betrachtet
von pps
01.08.2025 06:16
Forum: Treffen und Ausstellungen
Thema: 31. 07. bis 03. 08. 2025: Silly Venture 25th Anniversary - In tribute to Zeppelin Games!
Antworten: 16
Zugriffe: 3414

Re: 31. 07. bis 03. 08. 2025: Silly Venture 25th Anniversary - In tribute to Zeppelin Games!

Hier schonmal als Sneak Preview das erste Bild aus der VBXE-Show. Das ist die originale ATARI 8-Bit VBXE Version (Screenshot Altirra) 8-) ! Tribute SV 2025.png Gtx., andY Sieht schniecke aus :) Viel Spaß in Danzig! Schaffe es leider wieder nicht selbst hin. Aber eine Kleinigkeit für die wild compet...
von pps
29.07.2025 16:58
Forum: PD-Service
Thema: aktuellen PD-Katalog
Antworten: 3
Zugriffe: 676

Re: aktuellen PD-Katalog

Marco67 hat geschrieben:
29.07.2025 16:06
Hallo, wann gibt es denn den Neuen und auch die neuen PD zum downloaden?

Gruß Marco
Hier auf der Webseite geht es bis zur PD 1003, Stand 10.10.24, auch der Katalog hat diesen Stand. Auch im ABBUC FujiNet ist das die neuste PD.
von pps
23.07.2025 17:52
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

So, habe gerade einiges mit Wolfram offline geregelt...
Hier das XL Layout:
keylight_xl_v3.png
keylight_xl_v3.png (82.2 KiB) 2863 mal betrachtet
keylight_xl_v3.zip
(50.16 KiB) 74-mal heruntergeladen
Screenshot mal ohne "frame blending"
von pps
23.07.2025 10:44
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

So, hier mal eine Version mit kompletter Farbtabelle und einem Anfang für die Tastenabfrage (man kann mit esc aktuell einen Reset durchführen). keylight_mode_switch_v2.zip keylight_mode_switch_v2.png Das Bild ist wieder mit "frame blending". Ich tippe mal, dass die kompletten Grautöne eh n...
von pps
23.07.2025 09:43
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Wenn möglich, sollte man eine Gamma-Korrektur einbauen, da Menschen Helligkeit nicht linear wahrnehmen. Die Tabelle, die ich immer nutze ist: https://cdn-learn.adafruit.com/downloads/pdf/led-tricks-gamma-correction.pdf Denke, dass ist eher unmöglich. Wir haben ja maximal 256 Farben, die wir am A8 d...
von pps
23.07.2025 06:15
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Klicke im Navigationsfenster (links oben) mal auf den Pfad und drücke dann F5 für das Aktualisieren. Wenn das nicht hilft, könnte es auch sein, dass .asm nicht mit dem Atari Assembler verknüpft ist in den WUDSN Einstellungen. EDIT: Wenn ich oben den Pfad so sehe, ist es wirklich noch nicht im Worksp...
von pps
22.07.2025 18:30
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

So, nach der feierlichen Zeugnisübergabe meiner "Kleinen" habe ich mal das angesprochene Umschalten umgesetzt. keylight_mode_switch_v1.zip keylight_mode_switch_v1.png Das Bild ist dank eingeschaltetem "frame blending" etwas besser, als in Echt. Unter den Funktionstasten ist eine ...
von pps
22.07.2025 10:22
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

So, hier mal das Grundgerüst in der Art, wie ich es vorgeschlagen hatte. Es sieht auf PAL Rechnern natürlich besser aus als auf NTSC, aber auch dort kann man die Unterschiede in den Farben sehen. Ungetestet ist noch ein weiterer Schritt: Man könnte die Farben noch im "Flicker Modus" altern...
von pps
15.07.2025 20:05
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Bitte dran denken. Es ist nur ein mockup. So ist das noch nicht optimal gelöst. G2f kann echt viel, aber auch nicht alles so, dass man es optimal im eigenen Programm nutzen kann. Hier würde ich z.B. nur die Tastenbeschriftung im Zeichensatz Modus machen und dann für die Farben direkt echten Grafikmo...
von pps
15.07.2025 18:55
Forum: Software
Thema: ABBUC Softwarewettbewerb 2025
Antworten: 29
Zugriffe: 7079

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Danke :) - und: cool, 512 Byte sind ja fast noch eine größere Herausforderung – denn da wird ja dann irgendwann schon die reine Spielmechanik zu groß ausfallen. Hast Du das irgendwo veröffentlicht? Würd's mir gern mal anschauen... Also das Programm habe ich zur sv22se programmiert. Es hat Platz 2 b...
von pps
15.07.2025 18:44
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Ich habe mal einen "mockup screen" mit Graph2Font gemalt. So kann man meine Idee vielleicht besser verstehen. Hier gibt es allerdings jetzt "nur" 16 unterschiedliche Farben je Taste, da ich "nur" den 16 Farbmodus der GTIA verwendet habe. In den GTIA Zeilen muss später a...
von pps
15.07.2025 04:34
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Für Shift muss man da wohl sowas in der Art machen.
Vielleicht über Joystick oder Consolentasten.
Oder 2-stufig bauen. Erst die Tasten einstellen, so wie ich beschrieben habe und danach die Shift Tasten extra.
von pps
14.07.2025 19:23
Forum: Software
Thema: ABBUC Softwarewettbewerb 2025
Antworten: 29
Zugriffe: 7079

Re: ABBUC Softwarewettbewerb 2025

Wow, klingt interessant.
Ich war glücklich so eben in 512 Bytes ein sehr sehr sehr simples Arkanoid zu packen...

Du hast nicht mal doppelt so viel genutzt und das Spiel hat auch noch Features. Wahnsinn!
von pps
14.07.2025 19:11
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

ok, aber geht das überhaupt, mehrere Farben per DLI für jede Taste in einer Zeile? Oder meinst Du nur die grade zu editirende Taste farbig darstellen? Über jeder Taste ein Feld mit GTIA Modus. Dann abwechselnd 16 Farben und 16 Grautöne dort. Dank PAL Blending hat man so 256 unterschiedliche Farben ...
von pps
14.07.2025 18:30
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Uii, mit GTIA? :-) Ich denke das weicht aber von der LED Farbe dann doch ab. Zumal nach dem Editieren einer Taste sofort auch diese Farbe per SIO zur LED geschickt werden soll. Mit Selbstest-ähnlich meinst Du dann alle Tasten sichtbar auf dem Screen? Wie beim Keyboard-Test? Dass die Farbe nicht zu ...
von pps
14.07.2025 17:21
Forum: Programmierung
Thema: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor
Antworten: 21
Zugriffe: 3400

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Sowas wie im Selbsttest wäre cool. Wahrscheinlich müsste man dazu dann die Farbe der Taste mittels GTIA Modus darstellen und darunter eine Beschriftung der Taste setzen. Aber dann könnte man es so richtig schön bunt machen...