Die Suche ergab 1243 Treffer
- 21.03.2025 08:37
- Forum: Anderes
- Thema: Profibuch berichtigen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11019
Re: Profibuch berichtigen
Die Frage ist auch, ob man dieses wertvolle Buch (ich nehme es überall mit hin und besitze mittlerweile 2 davon) mal neu auflegt und dann ein neues Kapitel: Programmierung des VBXE mit aufnimmt....
- 21.03.2025 08:35
- Forum: Anderes
- Thema: Profibuch berichtigen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11019
Re: Profibuch berichtigen
... diese Tastencodes bedürfen dennoch einer Überarbeitung. Bei der Programmierung des kleinen Editors für mega-hz Bios, fand ich etliche Codes für Shift-"Buchstaben" nicht, bzw. einige waren auch nicht korrekt. Falls gewünscht, kann ich das hier posten.... ich habe jetzt allerdings nur di...
- 18.03.2025 23:21
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
Und als nächsten Step 4 beschäftigen wir uns mit der xdl - also der Displaylist vom VBXE-Board!
Bin selber schon gespannt!!!
Bin selber schon gespannt!!!

- 18.03.2025 23:18
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
MEMAC A: Das ist deutlich schwieriger umzusetzen. In der Theorie relativ klar und einfach ging es jetzt darum, einen brauchbaren Code umzusetzen. Da habe ich jetzt einige Tage dran getüftelt! Zunächst zur Theorie: Wie oben schon erklärt, ist man mit MEMAC A deutlich flexibler, da man die Bankgröße u...
- 18.03.2025 12:00
- Forum: Software
- Thema: Altirra auf Mac installieren mit Wine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3650
Re: Altirra auf Mac installieren mit Wine
ah ok, das ist mal interessant... also nach einem Jahr fällt einfach der Support weg... damit kann ich gut leben! Das beschränkt sich ja dann auch nicht auf Altirra, die ganzen schönen Hilfsprogramme kann man dann auch nutzen (fast alle laufen nur unter Windows) - und für gute Arbeit darf man ja auc...
- 18.03.2025 09:53
- Forum: Software
- Thema: Altirra auf Mac installieren mit Wine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3650
Re: Altirra auf Mac installieren mit Wine
... dieses Thema beschäftigt mich nun schon seit Jahren. Sascha hat es damals vor bestimmt gut 2 Jahren geschafft an einem Rechner eine lauffähige Wine/Altirra Implementierung herzustellen, die direkt aufgerufen frei lief und aufgerufen unter Eclipse zwar lief aber nach 20 Sekunden jedesmal einfrohr...
- 16.03.2025 09:02
- Forum: Hardware
- Thema: 600+200XL+= ???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5580
Re: 600+200XL+= ???
Hallo Olli,
ich bin auch gerne dabei...
LG
Peter
ich bin auch gerne dabei...
LG
Peter
- 16.03.2025 08:14
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
schade, du hattest ja dieses Thema hier extra eröffnet... egal, ich mache hier mal weiter und jeder kann ja jederzeit mitmachen...
- 15.03.2025 10:25
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... inspiriert von Janko würde ich am Ende dann ein echtes umfangreiches Tutorial / Handbuch verfassen mit Codebeispielen wie man vbxe nutzen kann...
- 15.03.2025 09:52
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... die letzten Tage hatte ich nur wenig Zeit, aber die Implementierung unter MADS was die Banks und den Speicher angeht, habe ich jetzt geschafft. Es ist eigentlich echt einfach... ;-) Wir beschäftigen uns zunächst wie gesagt mit der einfachen MEMAC B Implementierung. Die läuft analog zu unserer Ba...
- 13.03.2025 22:59
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... wo ich jetzt echt etwas hänge ist, wie ich in MADS die Banks für vbxe definiere.... Für den normalen 130 xe definiere ich es ja so: ; Speicher reservieren PMB DTA "0123456789" ; Definitionen der Banken an PORTB DTA B($Ff) ; Keine Bank DTA B($C3) ; Bank 1 DTA B($C7) ; Bank 2 DTA B($cb) ...
- 13.03.2025 18:16
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
Step 3: Wir fangen mal mit MEMAC B an. MEMAC bedeutet Memory Access. Ganz generell bietet VBXE 2 Möglichkeiten auf die 512 kB des Boards zuzugreifen. Die einfache kennen wir schon. MEMAC B macht nichts anderes, als unser guter alter 130 XE. Am Speicherort $4000 blenden wir 16kB große Speicherblöcke ...
- 13.03.2025 16:46
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... heute habe ich fast eine Stunde umsonst hier einen langen Text über MEMAC A und MEMAC B eingestellt, um dann zu merken, daß meine AtariAge Vorlage und das original Tutorial sich deutlich unterscheiden. Leider habe ich es gelöscht.. dann kam mir in den Sinn, daß das alte Manual von 2009 vielleich...
- 12.03.2025 17:04
- Forum: Anderes
- Thema: Mitgliedsbeitrag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2558
Re: Mitgliedsbeitrag
cas ... fast richtig! Steht für "cash" - also die Abkürzung von cash = cas
- 05.03.2025 22:07
- Forum: Programmierung
- Thema: Tastaturcode...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
Re: Tastaturcode...
lieben Dank !
Ich hatte auch gerade im Profibuch nachgelesen und diese Tabelle bei keydef gefunden und entsprechend die Werte konvertieren können.
Nur Leider funktioniert es nicht gut - bekomme nur kleine Buchstaben und die Zahlen funktionieren gar nicht.
Ob es am Emulator liegt ???
Ich hatte auch gerade im Profibuch nachgelesen und diese Tabelle bei keydef gefunden und entsprechend die Werte konvertieren können.
Nur Leider funktioniert es nicht gut - bekomme nur kleine Buchstaben und die Zahlen funktionieren gar nicht.
Ob es am Emulator liegt ???
- 05.03.2025 20:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Tastaturcode...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1070
Tastaturcode...
Hallo in die Runde, folgendes Problem: Ich möchte über das Register CH einen Buchstaben auslesen und anschließend auf den Bildschirm printen. Blöd nur, daß der Tastaturcode nicht mit dem Code für den Buchstaben übereinstimmt! Z.B. gibt CH für A den Wert 63 aus und man muss aber den Wert 33 auf den B...
- 03.03.2025 17:37
- Forum: Programmierung
- Thema: Projekt BIOS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5855
Re: Projekt BIOS
Thema Textscroll...
schau dir mal mein letztes Programm "Infinity" an - da ist ein Textscroll... ich denke in der Art soll es wohl sein?!
schau dir mal mein letztes Programm "Infinity" an - da ist ein Textscroll... ich denke in der Art soll es wohl sein?!
- 03.03.2025 16:41
- Forum: Programmierung
- Thema: Projekt BIOS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5855
Re: Projekt BIOS
.... ich brauche dann den komplett vorhandenen Code in MADS und die genaue Beschreibung von dir was in der unteresten Zeile gescrollt werden sollt.
Auch was du genau editieren willst und wie (Tastatur, Joystick) usw. müsste ich wissen....
Du kannst es mir per email senden:
peter@prodehl.de
Auch was du genau editieren willst und wie (Tastatur, Joystick) usw. müsste ich wissen....
Du kannst es mir per email senden:
peter@prodehl.de
- 03.03.2025 14:59
- Forum: Programmierung
- Thema: Projekt BIOS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5855
Re: Projekt BIOS
... also falls sich keiner findet, könnte ich wohl Punkt 1+2 übernehmen....
- 03.03.2025 11:14
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erledigt: Fertig aufgebaute Service Tastatur
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5221
Re: Fertig aufgebaute Service Tastatur
... so eine Tastatur könnte ich auch noch gut gebrauchen... also falls du noch eine übrig hast 

- 03.03.2025 09:23
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... falls irgendetwas unklar ist, bitte einfach nachfragen!! Wer hier nun glaubt, ich kenne mich schon auch mit der Programmierung der vbxe, der irrt! Ich habe das original Handbuch von T.Piórek aus 2009 auf englisch - dieses Handbuch ist wirklich rudimentär!! Dann habe ich wohl als wichtigste Quell...
- 03.03.2025 09:03
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
Um die xdl (extended displaylist / Displaylist des vbxe) ab- / oder anzuschalten, wird das gleiche Register benutzt, wie schon bei der vbxe Detektion: baseaddr + $40 Dieses Register hat eine differente Schreib-/Lesefunktion. Bei der Schreibfunktion wird die xdl entweder (mit Wert 0) ausgeschaltet, o...
- 02.03.2025 22:34
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
Step 1: VBXE Detect Ganz oben hatte Ralf ja schon den Code für die Detektion des vbxe gepostet, ich wollte das aber hier nochmal (für mich) aufarbeiten und verstehen. Hier mein Code, der nichts anderes macht als der von Ralf: core_version = $40 minor_version = $41 .proc checkvbxe mva #1 vbxeind mwa ...
- 02.03.2025 19:46
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
14.18 MHz ... 

- 02.03.2025 18:27
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
... vorhin im Ruheraum der Sauna habe ich mir mal das vbxe Handbuch vorgenommen. Viele Dinge sind dort theoretisch relativ klar, das aber dann in ein lauffähiges Programm umzusetzten wird sicherlich nicht einfach am Anfang. Vielleicht fangen wir ja mit einem einfachen "Hallo Welt" - Progra...
- 02.03.2025 11:11
- Forum: Programmierung
- Thema: VBXE mit WUDSN/MADS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12122
Re: VBXE mit WUDSN/MADS
Guten Morgen in die Runde, leider ist das Thema hier etwas eingeschlafen. Wahrscheinlich liegt es daran, daß es zunächst scheinbar zu komplex ist. Aber zusammen mit den vorhandenen Informationen können wir da sicherlich Licht ins Dunkle bringen. Der Start von PPS war ja schon super... Gestern hatte ...
- 28.02.2025 14:40
- Forum: Programmierung
- Thema: Projekt BIOS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5855
Re: Projekt BIOS
Hallöle... das dürfte kein so ein größeres Problem sein.
zu 2.) meinst du die Zeile mit ROM Menue .... ? Wie sieht denn deine Displaylist aus?
zu 1.) Wie soll denn eine Editierung aussehen? Eingabe durch Tastatur ... etc.
zu 2.) meinst du die Zeile mit ROM Menue .... ? Wie sieht denn deine Displaylist aus?
zu 1.) Wie soll denn eine Editierung aussehen? Eingabe durch Tastatur ... etc.
- 25.02.2025 23:39
- Forum: Gaming
- Thema: ABBUC Bundesliga #22: 5. Spieltag 26.02.25
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9954
Re: ABBUC Bundesliga #22: 5. Spieltag 26.02.25
Hallo Holger... wie wäre es mit Infinity 

- 25.02.2025 15:17
- Forum: Software
- Thema: Altirra auf Mac installieren mit Wine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3650
Altirra auf Mac installieren mit Wine
Leider ist es echt schwierig Altirra mittels Wine unter Mac zu installieren - so, daß man es auch noch mittels Eclipse ausführen kann. Mit Crossover funktioniert es relativ leicht, das kostet aber leider 75 Euros pro Jahr. Auf meinem MacBook haben wir tatsächlich eine lauffähige Altirra Emulation hi...
- 18.02.2025 08:54
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36445
- 17.02.2025 17:14
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36445
- 16.02.2025 10:59
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36445
Re: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
... wäre das mit Erklärung und Herleitung ein Artikel im Magazin wert??
- 16.02.2025 10:31
- Forum: Programmierung
- Thema: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36445
Re: Assembler Subroutinen fürs AtariWiki
Hallo und guten Morgen!
Danke, daß du das Thema hier nochmal aufführst.
Die Formel ist falsch... es muss heißen: a x b = a²/2 + b²/2 - (a-b)²/2
Damit entfällt zum Glück auch die Problematik über 16-Bit!
Alternativ aber ungünstiger:
a x b = (a+b)²/2 - a²/2 - b²/2
Danke, daß du das Thema hier nochmal aufführst.
Die Formel ist falsch... es muss heißen: a x b = a²/2 + b²/2 - (a-b)²/2
Damit entfällt zum Glück auch die Problematik über 16-Bit!
Alternativ aber ungünstiger:
a x b = (a+b)²/2 - a²/2 - b²/2
- 14.02.2025 22:03
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 800xl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2147
Re: Atari 800xl
Der "Neue":
... die inneren Werte ...
... ein PAL ...
... die Speicher...
und jetzt wieder zusammenbauen...
... die inneren Werte ...
... ein PAL ...
... die Speicher...
und jetzt wieder zusammenbauen...
- 14.02.2025 10:38
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 800xl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2147
Re: Atari 800xl
hmmm - danke - tippe auf NTSC
- 14.02.2025 10:19
- Forum: Hardware
- Thema: Atari 800xl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2147
Atari 800xl
Ich habe kürzlich einen A800 XL aus GB erstanden, der gestern endlich kam.
Ser.No. 72RHA AT8486181
Läßt sich an der Nummer erkennen, ob das ein PAl oder NTSC Gerät ist??
Ser.No. 72RHA AT8486181
Läßt sich an der Nummer erkennen, ob das ein PAl oder NTSC Gerät ist??
- 11.02.2025 11:21
- Forum: Programmierung
- Thema: Woran arbeitet ihr?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17720
Re: Woran arbeitet ihr?
... das geht mir auch so - die Zeit fehlt einfach oft!!! Neben dem Spiel, was ich für den Contest programmiere habe ich noch: 1. Einen alten Atari 400 der aufgeschraubt ist und repariert werden möchte 2. Die beiden Boards von Janko für den 600xl, die bestückt und gebaut werden möchten 3. Der Raycast...
- 10.02.2025 08:33
- Forum: Programmierung
- Thema: Woran arbeitet ihr?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17720
Re: Woran arbeitet ihr?
Hallo Mathy,
nein ganz normal mit Joystick!
Das funktioniert auch sehr gut...
LG
Peter
nein ganz normal mit Joystick!
Das funktioniert auch sehr gut...
LG
Peter
- 09.02.2025 23:17
- Forum: Programmierung
- Thema: Woran arbeitet ihr?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17720
Re: Woran arbeitet ihr?
Also ich arbeite an einem "puzzle solving game" - also diesmal wird es kein Shooter! Anbei ein kurzes Video davon: spiel.MOV Das ist nur ein Demolevel, da steckt aber schon ganz viel Programmierlogik drin. Ein paar Dinge fehlen noch und dann kann ich die Level bauen. In jedem Level gibt es...
- 09.02.2025 18:29
- Forum: Programmierung
- Thema: Woran arbeitet ihr?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17720
Re: Woran arbeitet ihr?
Hey Janko,
das sieht ja schon echt super aus!!
Schränker goes Mario?!
Ich freue mich schon auf das Spiel!!! Und die Animation wenn man stirbt ist echt gut gelungen, hat mich sofort an Miner erinnert!!
Mach bloß weiter
LG
Peter
das sieht ja schon echt super aus!!
Schränker goes Mario?!
Ich freue mich schon auf das Spiel!!! Und die Animation wenn man stirbt ist echt gut gelungen, hat mich sofort an Miner erinnert!!
Mach bloß weiter

LG
Peter