Jetzt wird es ernst: Die (hoffentlich) finale Version des "600XL Advanced Remake 2024 " wurde von Janko freigegeben. Die ersten 5 Boards sind bestellt und sollten in 7-10 Tagen auf meinem Basteltisch liegen. Nun wird es Zeit Nägel mit Köpfen zu machen und ich benötige Euere verbindlichen ...
. Leute ihr seid echt Klasse! Bis auf 1 Person (Natuvell - bitte melde dich ;) ) haben alle bereits geantwortet. Wir sind jetzt bei 49 Boards und 45 Kits und somit bin ich erst mal ausverkauft. Somit ist ein guter Preis für den Sammeleinkauf gesichert. Eine ganz kleine Reserve für Nachzügler habe i...
Super, dass das Projekt so Fortschritte macht. Und ich möchte, wenn es soweit ist, auf jeden Fall auch so eine schöne Glitter-Blinki Tastatur haben :D Aber ich fände es auch wichtig den ursprünglichen Wunsch dieses Beitrags nicht aus den Augen zu verlieren: Einen einfachen und bezahlbaren Ersatz für...
Custom ICs Da ich bereits mehrfach gefragt wurde, wo man denn evt. die Teile bekommen kann, die NICHT im Bausatz enthalten sind, hier ein paar Tipps: vorhandes Gerät ausschlachten :oops: bei EBay ein Gerät kaufen und dann ausschlachten :oops: - Wenn wir uns jetzt alle auf die EBay-Auktionen stürzen...
Ich kann anbieten, in begrenztem Umfang einige Eproms zu brennen. Wenn die PALs genauso gebrannt werden, auch diese. PALs habe ich aber noch nicht gemacht. Wir müssten uns aber auf jeweils ein konkretes Image (OS-Versio) und jeweils einen Chiptyp einigen. Wenn es der 512er für den OS-ROM mit 4 vers...
. Programmierbare Bauteile in der Sammelbestellung In der Bauteile-Sammelbestellung liegen zwei Bauteil bei, die programmiert werden müssen: U404 PIC12F1572 - DIP-8 und U503 ATF22V10C - DIP-24 Der PIC ist für die UGV-Bildausgabe-Abteilung zuständig und das PAL 22V10 ist die EMMU Ich werde diese Chi...
. Es bleibt ja noch etwas Zeit bis zur großen Bastelstunde. Ich möchte diese nutzen um noch ein paar Tipps loszuwerden. Die meisten von Euch sind sicherlich alte Elektronik-Bastler, denen brauche ich jetzt natürlich nichts erzählen und ihr könnt den Beitrag ja einfach ignorieren. Für die wenigen, d...
. Erhard und ich haben uns zusammen einen Satz dieser Joystick-Tester PCB anfertigen lassen: https://www.pcbway.com/project/shareproject/Atari_Commodore_64_Amiga_Joystick_Tester.html Da es diese immer nur im 5er Pack gibt, habe ich nun 3 Stück übrig. Ich habe diese bestückt, getestet und würde sie ...
... ich bin der Sache mal etwas nachgegangen: Also ich habe zwei original Atari CX40 aus den 80ern. Wenn ich diese mit dem Joysticktester direkt am Atari teste, leuchten die LEDs gleich hell, auch wenn ich mit dem Joystick etwas "spielen" muss um den richtigen Druckpunkt zu finden. Der Feu...
. Kleiner Statusbericht: Unsere 5 Testplatinen haben JLCPCB verlassen und machen jetzt eine kleine Reise um die Welt. Nach meinen Erfahrungen mit JLCPCB könnten sie bereits am Donnerstag oder Freitag bei mir eintreffen. Dann hätte ich das Wochenende zum Bestücken. Dank euerer Bereitschaft die Anzah...
Also ich habe jetzt nur eine Hand voll Bauteile bestückt, aber ich muss schon jetzt ein riesen Kompliment an Janko aussprechen: Dank der großzügigen Größe der Lötaugen und der ordentlichen Durchsteck-Löcher, lassen sich die Bauteile super verlöten. Klassen besser als beim 800Xl Remake oder dem XE Re...
. Wollen wir jetzt wirklich anfangen über jedes Bauteil zu diskutieren? Janko hat viel Zeit geopfert und jetzt wo Oliver schon beim löten ist, noch Änderungen.....??? Danke! Hätte ich nicht besser sagen können. Ich finde der einzige Grund nochmals etwas an der Platine zu ändern wäre falls nach dem ...
. Tagesziel erreicht: IMG_20240605_215513_25.jpg alle axialen Kondensatoren bestückt :D IMG_20240605_215441_25.jpg ... bis auf einen 100nF - finde in der ganzen Werkstatt keinen mehr :shock: Aber Nachschub ist unterwegs. Habe eben mal schnell 2000 Stück bestellt - kommen morgen :mrgreen: IMG_202406...
Zwei Basic machen keinen Sinn, da nicht wählbar
Falls für das BASIC ein 27C128 verwendet wird, einfach zwei mal hintereinander das Selbe brennen. Dann passt es auf jeden Fall.
Ich würde zu dem Originalen Atari Basic "C" raten.
. Tag 3 Bin wieder im Zeitplan. Alle Widerstände und Induktivitäten sind auch drauf. Die IC Sockel auch. Die meisten schon komplett verlötet. Resize_20240607_221221_1797.jpg Morgen hab ich mehr Zeit: Restliche IC Pins verlöten und dann Widerstandsarrays, Transistoren, Stiftleisten und Elko sowie de...
. ... so nach und nach trudeln die ersten Sendungen mit Matrial aus China ein. Die nächsten Tage ist bei mir jetzt jeden Tag Weihnachten. :mrgreen: Das Verpackungs Material ist auch schon komplett. Bei den 512 KB statischen RAM hab ich Mouser leer gekauft aber zum Glück gabs die noch bei DigiKey. B...
. Tag 5 IMG_20240609_152033_25.jpg Alle Teile sind aufgelötet. PIC und PALs programmiert und alle ICs aufgesteckt. Angeschlossen ... Eingeschaltet ... READY IMG_20240609_152019_25.jpg IMG_20240609_152106_25.jpg Erst mal minimal Konfiguration mit einem POKEY, Original OS und BASIC und ohne Erweiteru...
nur mal eben schnell ein paar kurze Tests durchgeführt: Erst mal große Panik! Bootet nicht mehr ins BASIC und auch kein Ton mehr. Hatte zuvor die Service-Tastatur angeschlossen und habe schon befürchtet das teuerste Bauteil, den POKEY zerschossen zu haben. Aber Entwarnung und Tipp: Die Stiftleiste n...
... Konnte noch ein paar Tests fahren: Alle mit Bravour bestanden. BASIC auf Rom selbst gebrannt - OK 4fach OS auf 27C512 - OK Paddle und Joysticks an beiden Ports - OK Stereo Sound Ausgabe - OK Mono Schalter - OK Numen Demo - Läuft durch GTIA Sound in Stereo Ausgabe - OK SIO Sound in Stereo Ausgabe...
... hat mir keine Ruhe gelassen. Habe jetzt auch noch den Einbau eines PokeyMax getestet: Funktioniert einwandfrei. Habe die Version Stereo (Auto) + Covox getestet. Das Tolle ist, dass tatsächlich auch hier sowohl der GTIA Sound als auch der SIO-Sound in die Stereo-Ausgabe ein geschleift wird. Und d...
. Gibt es Sachen die es sich lohnt zu kaufen, die nicht Atari-Spezifisch sind, die aber beim Zusammenbauen des Rechners (nicht nur den 600XL, sondern auch andere neu aufgelegte Platinen für unsere Rechner) hilfreich sind? Das meiste wurde ja schon genannt, aber meine Standardausstattung ist: Weller...
. Aktuelle Preisprognose Ich kann jetzt schon ziemlich genaue Kosten ansagen, da ich die meisten Sachen bestellt habe oder zumindest die Kosten genau kenne: Der Bauteilesatz liegt recht genau in dem Bereich den ich voraus errechnet hatte: 66,00 Euro Dass es mit den anvisierten 65 Euro nicht geklapp...
. * eine 800XL Standardplatine passt gerade noch so rein. (Man muss aber am Rand die Schutzkappe wegmachen) Wie sieht es denn aus mit 'ner XEGS-Platine oder 'ne 1200XL-Platine? Und wenn's nicht passt, gibt's die Halter auch in "passt!"? . . Wenn man trickst, und die maximal Breite nutzt, ...
. Noch ein paar abschließende Tests: Habe noch ein wenig rumgespielt: Tape-Device getstet: OK VID_20240611_082136.mp4 Passform im Original getestet: OK IMG_20240611_081406_25.jpg IMG_20240611_081512_25.jpg MiniDIN-Buchsenplatine eingebaut: Passt auf anhieb und funktioniert IMG_20240611_081354_25.jp...
. Endlich ist es soweit: Die finalen Gerber-Dateien wurden nach meinen positiven Tests von Janko freigegeben. Das heißt: Der letzte Unsicherheits-Faktor bei der Preisgestaltung ist beseitigt, denn die Platinen sind bestellt. Somit kann ich jetzt die verbindlichen Preise nennen. An meiner letzten Pr...
. LEUTE - KEINE PANIK!!!! Ihr bekommt das doch alles. Ist alles schon in Arbeit: Finale BOM Bestückungsliste sortiert nach Bauteil-Nummer Bestückungsliste sortiert nach Bauteil-Größe Bestückungsplan als durchsuchbares PDF um eine einzelnes Bauteil schneller zu finden Bestückungsplan mit farblich so...
Es sollten jetzt alle Sammel-Besteller ein E-Mail erhalten haben mit der persönlichen Rechnungs-Summe. Falls jemand noch keine Mail bekommen hat und diese auch nicht im SPAM Ordner finden konnte: Bitte einfach melden Natürlich auch einfach melden, wenn mit der Berechnung oder der Adresse was falsch...
PIC + PAL Programmierung Ich hatte ja angeboten für jene die keinen eigenen Brenner und/oder Joy2Pic haben das EMMU-PAL sowie den UGV-PIC zu brennen. (Für optional benötigete BASIC- und OS-EPROMS sowie PAL-Ersatz für die original MMU bitte an kgo wenden) An der Stelle ein Abgleich mit den Personen ...
. Joy2Pic hab ich, Ahnung vom Brennen aber nicht. Wenn möglich hätte ich auch gerne beide "vorgebrannt". . . Also für Mathy und alles anderen die jetzt einen Joy2Pic haben, aber diesen noch nie benutzt haben: Dank der tollen Software von Mytek ist dies Baby-Einfach: 1. Das entsprechende D...
... Ich werde versuchen daran zu denken, meinen Joy2PIC und mein Programmiergerät für die Fujiama mit einzupacken. Dann könnte man das Programmieren der Chips auf der Fujiama gemeinsam erlernen und Olix muß sich damit nicht unnötig viel herumschlagen. CU, Erhard ... klasse! Sehr gute Idee. Ich bin ...
... kleiner Status-Update: Unsere Platinen sind fertig produziert und warten jetzt noch in der Fabrik auf die Verpackungs-Beschriftung und den Versand: Screenshot 2024-06-15 114102.png Ansonsten sind alle Bauteile bei mir angekommen. (Bis auf 90 Stück 74LS08, aber die kommen rechtzeitig) Das Verpack...