Die Suche ergab 701 Treffer
- 11.09.2024 12:56
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sub-Projekt ATARI 600XL Ersatzplatine - Neues (Plexi) Gehäuse
. Also das sind ja tolle Fortschritte. Gefällt mir richtig gut. 120 Euro ist jetzt natürlich kein Pappenstiel, aber damit bewegen wir uns ja auf dem etwa selben Niveau wie die 800XL PlexiLaser Gehäuse. Und wenn man die viele Arbeit und die kleine Auflage bedenkt durchaus gerechtfertigt. Für mich lä...
- 11.09.2024 13:03
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Biete: 600XL+ Tastenplatine (FujiNet-600XL)
. Ich bin ja immer wieder von den Reaktionen überrascht :D Bin eigentlich von 10-15 Platinensets ausgegangen. Jetzt sind wir bereits bei 24 ! Ich habe jetzt mal 30 Platinen in Auftrag gegeben (+3 aus meiner Testproduktion). Hier die aktuelle Liste: HardHatMack 1 DjayBee 1 commander 2 Sleeπ 1 BöserW...
- 11.09.2024 20:01
- Jump to forum
- Jump to topic
- 12.09.2024 18:02
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Aber Achtung:
Der Systemtakt am XE ist ein anderer als am XL
Die Quarze haben unterschiedliche Werte:
XL: 3,546894 MHz
XE: 14.187576 MHz
Ich habe übrigens bisher noch keinen PAL XE gesehen mit Oszillator. Nur mit normalem Quarz.
Oszillator kenne ich nur von NTSC XEs. (14.31818 MHz CO70024)
Der Systemtakt am XE ist ein anderer als am XL
Die Quarze haben unterschiedliche Werte:
XL: 3,546894 MHz
XE: 14.187576 MHz
Ich habe übrigens bisher noch keinen PAL XE gesehen mit Oszillator. Nur mit normalem Quarz.
Oszillator kenne ich nur von NTSC XEs. (14.31818 MHz CO70024)
- 13.09.2024 10:06
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Noch ein kleiner Nachtrag zu Sleeπ 's Beitrag als Ergänzung: Das ist die Bauform der meistens verwendeten Quarze im XL und XE. Bei dem ist es egal wierum er eingebaut wird. Aber eben auf die richtige Frequenz achten. Quarz1.jpg und ein Oszillator wie er auf XE Platinen alternativ verwendet werden ka...
- 13.09.2024 11:42
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
. ... wenn wir schon beim Thema Quarze sind, ich habe mal aus allen möglichen Quellen die Daten zu den Atari-Quarzen zusammengetragen und gebündelt: XL-PAL XL-NTSC Y1 3.546894 3.579545 Y2 4.433618 --- XE-PAL XE-NTSC Y1 14.187576 14.31818 Y2 4.433618 --- 14.31818 MHz CO24912 Quarz 14.31818 MHz CO700...
- 15.09.2024 16:34
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: XC12 Justieren?
Justieren hat geklappt. War aber echt sehr mühesam, aber jetzt geht's wieder 
Danke für die Tipps.

Danke für die Tipps.
- 17.09.2024 14:43
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: MAI Basic Four, Atari Night & IEEE Meeting
.
... bist du Sicher, dass du dort nicht aus versehen eine Kühltruhe abgebaut hast ?
... bist du Sicher, dass du dort nicht aus versehen eine Kühltruhe abgebaut hast ?

- 18.09.2024 11:00
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Atari 400
... ich meine die Speichererweiterung war auch von Jürgen (tf_hh).
Zumindest habe ich auch meinen 400er mit beiden Erweiterungen ausgestattet.
War gut machbar und funktioniert super.
- 18.09.2024 18:33
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine
Meiner ist heute abgekommen.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- 20.09.2024 08:04
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Biete: 600XL+ Tastenplatine (FujiNet-600XL)
. Kurze Status-Aktualisierung: . Die letzten Bauteile, die mir noch für die Tasten/Schalterplatinen Sets fehlen lassen sich auf dem Weg aus China diesmal etwas mehr Zeit als sonst. Hatte gehofft, dass ich am Wochenende alle Sendungen fertig machen kann. Vor allem die, welche auch Fuji-AV Adapter en...
- 21.09.2024 19:14
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Nein, bei meinen Sammelbestellungen mache ich keine halben Sachen. Und ich will ja nicht nur eine Stempelmaschine, sondern jeder ollte eine bestellen.
P.S. ... nur zur Sicherheit: Auch ich schreibe gern mal Quatsch

- 22.09.2024 17:28
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Biete: 600XL+ Tastenplatine (FujiNet-600XL)
. Alle Sendungen sind bereits vorbereitet und frankiert. Sobald am Montag die fehlenden Schrauben da sind, wandern diese zum Rest in den Umschlag und er sollte noch am Montag in den Briefkasten wandern. Schon mal vorab noch ein paar Tipps für den Einbau: Die Taster und Schalter auf der Rückseite de...
- 24.09.2024 09:50
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Biete: 600XL+ Tastenplatine (FujiNet-600XL)
. ... gestern wars leider zu knapp aber jetzt geh ich dann mal den großen gelben Kasten füttern: 20240924_093045.jpg Die Sendungen mit den Tasten-Platinen Sets UND Fuji-AV-Adapter sind in den kleinen Versandschachteln verpackt und als Maxibrief frankiert. Diese sind knapp 5cm dick, und passen nicht...
- 26.09.2024 07:29
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Meins auch.
War super verpackt!
Danke
War super verpackt!
Danke
- 29.09.2024 14:18
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: USB-C Power Adapter
. Ich habe zwar schon reichlich 5V Netzteile für meine Ataris, auch qualitativ sehr hochwertige, aber ich habe mir aus Neugierde mal den USB-Poweradapter aus dem ABBUC-Shop geholt: Screenshot 2024-09-29 140614.png Hat direkt mit meinem ersten USB-C Netzteil funktioniert (Noname 3fach USB-C 15 Watt)...
- 29.09.2024 15:29
- Jump to forum
- Jump to topic
- 29.09.2024 17:17
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
. Projekt abgeshlossen Mein 600XL+ hat jetzt noch sein Schildchen bekommen (Danke nochmal an mega-hz). Das war jetzt der letzte Schliff und mein neuer Lieblings-Atari ist jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe: 600XL+_1.jpg 600XL+_2.jpg Die Tasten-Platine fürs FujiNet und die Schalter-Platine fü...
- 29.09.2024 17:22
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
. Bisher hatte ich in meinem 600XL+ zwei POKEYs eingebaut. Da ich aber noch mehrere PokeyMAX in der Ersatzteilekiste habe, aber keine POKEYs mehr, habe ich nun einen PokeyMAX eingebaut. Da der MONO/STEREO Schalter des 600XL+ mit dem PokeyMAX nicht funktioniert hätte ich die A4 Leitung über einen Sc...
- 01.10.2024 08:58
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen
Natürlich geht es auch günstiger. Gibt sogar noch günstigere Möglichkeiten. DHL EU Päckchen XS für 6,49 (ohne Tracking) oder bei Hermes EU Paket für 8,50 Euro. Aber ich finde dass derjenige der sich die ganze Arbeit macht mit der Besorgung, dem Zusammenstellung der Sendung und dem Versand hat auch d...
- 01.10.2024 17:28
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Q.B.Fox ABBUC SoftwareWettbewerb 2024
Ich hatte ja in Verdacht, dass man den Sprung mit dem "z" Schrachgeräusch synchronisieren muss, da dieses auch die Kollisionabfrage auslöst. Aber egal wie und wann ich spring, ich schaffe es weder vor noch hinter den Hund :oops: Also Dr.Irata: Erleuchte uns, bevor ein Atari sterben muss, w...
- 03.10.2024 18:15
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Letzte Software-Revision für SysCheck 2.1
. ... so, bin jetzt zu Hause und habe nachgeschaut: Ich habe ein SysCheck 2.1 Modul ohne RAM-Erweiterung. SysCheck_V2_1.png ... also die Version mit einem Dip-Schalterblock mit 4 Schaltern, und darauf läuft die Softwareversion 1.4 2_1-1_4.jpg Ich hatte auch mal ne noch ältere Version 2.0 - die hatt...
- 03.10.2024 18:23
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Letzte Software-Revision für SysCheck 2.1
.
Ich habe in meinem Archiv noch ein neueres ZIP-Paket gefunden:
Enthält auch die Firmware-Version 1.4 aber mit aktualisiertem Handbuch.
Die Firmware gilt für die Hardwareversion 2.1 und 2.2
Für weitere Fragen am besten direkt tf_hh ansprechen.
Ich habe in meinem Archiv noch ein neueres ZIP-Paket gefunden:
Enthält auch die Firmware-Version 1.4 aber mit aktualisiertem Handbuch.
Die Firmware gilt für die Hardwareversion 2.1 und 2.2
Für weitere Fragen am besten direkt tf_hh ansprechen.
- 03.10.2024 22:20
- Jump to forum
- Jump to topic
- 06.10.2024 16:57
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Ruff in Trouble (2 Knopf Joystick)
OK. Ich dachte da die 7800 mit dem CX78 zwei Knöpfe auswerten kann, würde das am A8 auch funktionieren.
Habe es jetzt nochmal mit meinem SCACK Adapter probiert und siehe da: funktioniert.
Habe es jetzt nochmal mit meinem SCACK Adapter probiert und siehe da: funktioniert.
- 08.10.2024 07:40
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: New Revision 1.2 of Atari 800XL Motherboard enhanced Remake
. Ich werde mich dann mal mit reifsnyderb auf AtariAge in Verbindung setzen, ab wann die neue Revision des Boards fertig ist und zu welchen Konditionen sie zu haben sein wird. Da er die Gerber Dateien nicht öffentlich macht und die Platinen nur selbst verkauft, aber der Versand aus den USA mit sehr...
- 08.10.2024 19:45
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erledigt: ka: Atari 65 XE Mainboard (ohne ECI!), läuft, aber RAM defekt, Sofortkauf 39€
. Habe heute das Board und das Gehäuse bekommen. Alles tippi toppi verpackt und alles genau wie beschrieben. RAMs von µT erst mal alle ausgelötet, gesockelt und gegen Samsung getauscht. (4 von den µT waren hinüber) Jetzt läuft der Kleine wieder. War definitiv ein guter Kauf. Ist doch nicht alles sc...
- 09.10.2024 05:55
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erledigt: ka: Atari 65 XE Mainboard (ohne ECI!), läuft, aber RAM defekt, Sofortkauf 39€
Danke andYMan für den coolen Tipp 

- 18.10.2024 22:32
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: neues Plexigehäuse 600XL
Also ich hätte schon an einem Gehäuse Interesse.
- 19.10.2024 11:53
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: neues Plexigehäuse 600XL
... sollte mich vielleicht etwas verbindlicher ausfrücken:
Ich nehme auf jeden Fall ein Gehäuse, falls noch ein weiterer Produktionslauf zustande kommt.
Ich nehme auf jeden Fall ein Gehäuse, falls noch ein weiterer Produktionslauf zustande kommt.
- 19.10.2024 14:57
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ka: ATARI 800XL, 1010, NT´s, Bücher, 100€ zzgl. Versand
Ich versuche schon immer, euch die Angebote die ich finde, so schnell wie möglich hier zu posten, aber da geht´s manchmal um wenige Minuten leider... andY ... und an dieser Stelle muss auch mal ein ganz grosses Dankeschön an andY ausgesprochen werden. Ohne seine Links hier wäre mir schon das eine o...
- 19.10.2024 15:18
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ka: Atari Super Pong, selten, Sammler 60€ zzgl. Versand
. Damit rumspielen, sauber machen, instandsetzen, bewundern, Anleitungen schreiben, Sammelbestellungen durchführen, ... Mathy ... na gut, hast recht. Und für 60 Euro kan man ja nicht viel falsch machen. Zur Not kann mann ja die Pong Konsole behalten und den Sammler weiterverscherbeln. Der Rest wäre...
- 20.10.2024 18:05
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erfahrungsaustausch 600XL-Remake Bestückung
. Bei den Sockeln hatte ich verschiedene Anbieter bei AliExpress. Bei manchen Anbietern war die Art des Versandes schon schlimm, denn die Sockel waren einfach ineinandergesteckt und mit Folie eingewickelt. Bei anderen waren die Sockel ordentlich in Plastik-Stäben verpackt wie man das sonst auch bei...
- 23.10.2024 11:56
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
Ich schliesse mich Janko an:
Ich würde die original-Tastatur anhalten und eine schwarze Abdeckung bevorzugen
Bei mit eilt es auch nicht. Wir können auch boch ein wenig warten.
Ich würde die original-Tastatur anhalten und eine schwarze Abdeckung bevorzugen
Bei mit eilt es auch nicht. Wir können auch boch ein wenig warten.
- 02.11.2024 08:07
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Suche FujiNet
Also ein normales FujiNet aus dem ABBUC Shop (NICHT Pro) hätte ich noch über. Ich mach nach dem Frühstück mal ein Foto...
- 02.11.2024 18:46
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
.
@andY: Ich schicke dir mal die beiden Taster/Schalter Platinen zu. Dann kannst du einfach mal probieren (Darfst du natürlich dann behalten
)
@andY: Ich schicke dir mal die beiden Taster/Schalter Platinen zu. Dann kannst du einfach mal probieren (Darfst du natürlich dann behalten

- 03.11.2024 18:54
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
@Knut: Super, dass das mit dem Lüftungs-Raster noch auf der Agenda steht. Das ist für mich aber kein KO Kriterium. Das Gehäuse nehme ich auf jeden Fall. Aber schln wäre es schon, wenn dann die FujiTastenplatinen passen.
- 05.11.2024 19:56
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
.
@andY: Ein Satz der Tasten/Schalter Platinen ist auf dem Weg zu Dir. Ich habe dir für die Befestigung Abstanzbolzen in 3 Längen beigelegt (4, 5 und 6mm). Da ich nicht wei
ss wie stark die Rückwand ist.
@andY: Ein Satz der Tasten/Schalter Platinen ist auf dem Weg zu Dir. Ich habe dir für die Befestigung Abstanzbolzen in 3 Längen beigelegt (4, 5 und 6mm). Da ich nicht wei
ss wie stark die Rückwand ist.
- 09.11.2024 16:35
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: SIO Buchsen von Molex?
. Also prinzipiell waren die Sikorbuchsen schon brauchbar: + kein Hobby-3D Druck sondern ordentliches Kunststoffgehäuse + gute Qualität der Kontakte Kleine Wehrmutstropfen waren: - Gehäuse etwas zu hoch - Kontaktstifte müssen erst zurechtgebogen werden, dass sie passen Die Dicke einer Original SIO-...
- 09.11.2024 16:50
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: SIO Buchsen von Molex?
. Noch ein kleiner Tipp von einem erfahrenen Sammel-Bestll-Abwickler ;) Mit diesen Versandkartons: https://www.amazon.de/dp/B097HFK5YB?th=1 Screenshot 2024-11-09 164527.png ... kann man die Teile super Versenden und es geht noch als Maxibrief . Damit kommt man dann für die Weiterverteilung auf Port...