3.) Braucht die Nachbau-Platine eigentlich die beim Orignal vorhandene Adapterplatine mit den Widerständen für den Tastaturanschluss? Wenn ich das richtig verfolgt habe, doch nicht, oder?
Hallo!
Nein, die Nachbau-Platine hat die Widerstände direkt auf der Platine, wie beim 800XL.
sieht echt super aus... weiter so! Wird es dann wieder eine Sammelbestellung geben? ;-) Also mindestens zwei sind bereits in Auftrag ;) KGO hatte ja im Vorfeld hier schonmal dazu angefragt, aber ich war wohl der Einzige, der fest zugesagt hatte (auch bzgl. Übernahme eines Teils der Entwicklungskost...
Ich werde Euch hier weiter auf dem Laufenden halten. Wenn sich es an die Fertigung gehen kann, werde ich hier nochmal die Interessenlage abfragen. Es wird aber noch etwas Fummelei sein, bis alles passt. Gruß Knut Wirklich echt gute Arbeit 8-)! Bin froh, das du da dran geblieben bist!!! Gtx., andY
Hi, dazu kommt Kveldulfurs Webseite zu dem Thema. Die detaillierte Beschreibung und die ganzen Bilder und farbig markierten Anschlüsse - einfach der Hammer !!! Eine Sache hab ich aber nicht verstanden: da steht irgendwas von einer Brücke die gesteckt werden muß, um das Fujinet zu flashen und ist das...
Gegen konstruktive Kritik oder dass Aufmerksammachen auf ein echtes Problem ist sicherlich nichts einzuwenden; wenn ich etwas übersehen oder einen groben Schnitzer eingebaut habe, wäre ich froh wenn mich jemand darauf aufmerksam macht. Aber das Totdiskutieren ist m. E. nicht förderlich. Im Endeffekt...
Hallo, laut soeben eingegangener eMail sind die Quarze fertig produziert und gehen kommende Woche in die QS. Der Versand wäre dann am 26. was mir aber zu knapp ist. Eine Verzögerung bei den Paketdiensten und schon landet das Paket im DHL-Shop, wo es nach 1 Woche zurück geht. Also Versand an mich ab ...
ich suche 1-2 XF551 Gehäuse. Allerdings sollten die nicht den Zustant "Schrott" haben. Da muß ich doch etwas schmunzeln, Erhard... XF551, die einigermaßen nach etwas aussehen, gehen für >200 Euro bei eBay weg, und das nicht mal mit Funktionsgarantie. Dürfte also wirklich schwer werden, da...
Ahh, ok. Problem wäre dann nur, was, wenn beim ersten bestellen etwas nicht passt? Es ist ja immer ein kleiner Unterschied zwischen messen, zeichnen und fertigen. Müsste man sehen... Kgo (und ich) sind ja aktuell gerade alternativ an der Thematik dran, das Projekt ist schon sehr weit vorangekommen,...
. Also das sind ja tolle Fortschritte. Gefällt mir richtig gut. 120 Euro ist jetzt natürlich kein Pappenstiel, aber damit bewegen wir uns ja auf dem etwa selben Niveau wie die 800XL PlexiLaser Gehäuse. Und wenn man die viele Arbeit und die kleine Auflage bedenkt durchaus gerechtfertigt. Für mich lä...
Zusammen mit Stefan "microprofessor" Höltgen habe ich heute den Mai Four Rechner in Remscheid abgeholt. In der kommenden Woche bringe ich den Rechner zum Oldenburger Computer Museum (OCM https://computermuseum-oldenburg.de/). Doer wird der Rechner restauriert und mit einem passenden Termin...
. ... gestern wars leider zu knapp aber jetzt geh ich dann mal den großen gelben Kasten füttern: 20240924_093045.jpg Die Sendungen mit den Tasten-Platinen Sets UND Fuji-AV-Adapter sind in den kleinen Versandschachteln verpackt und als Maxibrief frankiert. Diese sind knapp 5cm dick, und passen nicht...
Natürlich geht es auch günstiger. Gibt sogar noch günstigere Möglichkeiten. DHL EU Päckchen XS für 6,49 (ohne Tracking) oder bei Hermes EU Paket für 8,50 Euro. Aber ich finde dass derjenige der sich die ganze Arbeit macht mit der Besorgung, dem Zusammenstellung der Sendung und dem Versand hat auch d...
Ich habe ein etwas älteres SysCheck 2.1 (ohne RAM-Erweiterung und OS-Loader) und suche die aktuelle Firmware dafür. Meines hat 1.3, hier gibt es eine Version 1.4. von 2016. Bevor ich das upgrade hätte ich gerne gewusst, ob es eine neuere Version als 1.4 gibt. Die Firmware 1.4 läuft auf allen Sys-Ch...
Ich bin auch dabei!
Vielleicht solltest du die Sammelbestellung aber als extra Thema im Marktplatz durchführen. Damit jeder sieht, dass es um eine Bestellung geht.
Wie ist Eure Meinung zu den vorgenannten Diskussionsthemen:
1. Schraubenpositionen für die originale Tastatur? ja/nein
2. Abdeckplatte in transparentem Acryl statt schwarz? ja/nein
Ich würde die original-Tastatur anhalten und eine schwarze Abdeckung bevorzugen.
. Hallo Kurt Gibt es weitere Interessenten? Wenn Ihr einverstanden seid, warten wir noch bis zum Ende dieser Woche und ich gehe dann in der kommenden Woche wieder auf die Firma für die 2. Charge zu. Wenn Du zur JHV kommst, könntest Du dort Werbung für das Gehäuse machen. Vielleicht findest Du dort ...
Hallo, Mich würde interessieren, wie das Gehäuse gemacht wurde? Frontblende 3D-Druck? Wie ist das “Metallband” mit dem 1051-Aufdruck gemacht? Soweit ich das bei der versuchten Reparatur feststellen konnte: Gehäuseober- und unterteil original Frontblende original, aber umlackiert Metallband vermutlic...
Ich habe bei dem Verkäufer schon länger den Verdacht, dass er komplette ATARIs auseinander nimmt und einzeln verkauft.
Eigentlich genau das Gegenteil wofür der ABBUC steht. Ich meine, wo kommen die ganzen Einzelteile her?
. So Freunde, ich bin ja einer der Glücklichen, der zwei Gehäuse aus der ersten Charge bestellt (und kürzlich) auch bekommen hat 8-) . Habe mich heute mal an das erste Gehäuse rangemacht, damit das schicke, coole Remake-Board von Janko 8-) endlich sein verdientes, neues Zuhause bekommt 8-) :mrgreen...
Sieht super aus. Freue mich auch auf solch ein Gehäuse. Hatte schon mal gefragt, aber keine Antwort bekommen: Haben die Lüftungslöcher auf der Rückseite die Originalmasse, so dass man auch die schlnen neuen Tasten und Schalterplatinchen verwenden kann? Sorry, dachte das hatte Knut hier schon irgend...
@Knut: Super, dass das mit dem Lüftungs-Raster noch auf der Agenda steht. Das ist für mich aber kein KO Kriterium. Das Gehäuse nehme ich auf jeden Fall. Aber schln wäre es schon, wenn dann die FujiTastenplatinen passen.
Danke, diese Informationen. Ganz unten in dem Dokument wird als Quelle für den Atari "K. Goldberg; FB IV/86 genannt. Soll das eine Zeitschrift sein? Und wenn ja, welche?
<t>Hi,<br/> <br/> Ralf und ich hatten sich sehr mit der Erika beschäftigt. <br/> <br/> Den Artikel = Programm aus BitPower1 haben wir abgetippt. Das Problem dabei war, daß nicht zuverlässig zwischen "B" & "8" auf dem Scan zu unterscheiden war. Die wichtigsten Fehler haben wir finden können. Mitt...