Die Suche ergab 631 Treffer
- 10.01.2025 08:41
- Jump to forum
- Jump to topic
600XL+ -> Defekter PBI
Hallo, es gibt meinerseits neue Erkenntnisse. Ich habe mich noch mal vergewissert, wie sich so Teile wie der Freezer ins System einblenden. Da geht es darum, daß die extern das Refresh-Signal aktivieren, was wohl nur möglich ist, weil der ANTIC in NMOS gefertigt ist und man so das Signal auf Null zi...
- 10.01.2025 19:18
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: 810 1050 Fetten Ölen
also auch wenn es Spezial-Fette gibt,
ich habe meine 1050 immer nur mit normalen Fett aus der Fettpresse gefettet.
Ölen würde ich eher nicht, zu groß ist die Gefahr, das da was runtertropft.
ich habe meine 1050 immer nur mit normalen Fett aus der Fettpresse gefettet.
Ölen würde ich eher nicht, zu groß ist die Gefahr, das da was runtertropft.
- 10.01.2025 21:16
- Jump to forum
- Jump to topic
810 1050 Fetten Ölen
Hallo, im Rahmen des Floppyservice verwende ich ein nichtharzendes Klueber Isoflex. Gereinigt und sehr dezent geölt werden in der Regel - das Kopfgestänge und die Führungslöcher im Kopfschlitten - die Stelle, wo der Verschlußhebel den Andruckteller nach unten drückt - das Blechstück, wo der Seitenar...
- 11.01.2025 22:14
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Atari 800 HI-TEK Tastatur demontieren
ja, einfach vorsichtig senkrecht nach oben rausziehen. Die stecken in quadratischen Aufnahmen. Darin sind dann die Kontakte. Kleinen Papierstreifen mit Reiniger tränken und durchziehen sollte langen. Ich hab noch ein paar Kontakte rumliegen, falls die hin sind. Das Einbauen ist aber sehr diffizil! S...
- 12.01.2025 18:25
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: 600XL+ -> Defekter PBI
Jetzt habe ich heute meine grüne LEDs geliefert bekommen und einen kleinen Schock bekommen wie klein die sind... :shock: ob ich das hinbekomme.... Ich hab ein schönes kleines Übungsplatinchen bei AliExpress besorgt um für SMDs zu üben. Ist halb so schlimm und klapp mit etwas Geduld und einer guten ...
- 16.01.2025 22:11
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Noch einmal: 4fach ROM
Ist es nicht möglich, das ROM-Umschalten rein softwaretechnisch zu lösen? Also, ein OS was nur ein Menü zur Verfügung stellt, dass dann die entsprechenden ROMs zur Auswahl anbietet und ggf. das ROM-Management übernimmt? Also, dass ROM-Mapping übernimmt? Das muss das ROM von Lotharek doch auch mache...
- 17.01.2025 13:50
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt NEUE Tastatur
Neuer Termin für die gelaserte Abdeckplatte: 24.01. soll sie wohl erst fertig sein, die haben gerade alle Hände voll zutun... Und ein weiteres Teil ist fertig und final: Hatte die Space-Taste noch etwas stärker gemacht, da bei der ersten Version das Schwarze Kunstoff etwas lichtdurchlässig und recht...
- 17.01.2025 21:02
- Jump to forum
- Jump to topic
Projekt MINI-BIOS
Hallo, wie ich irgendwo schon ein paar mal erwähnt habe, habe ich vor fast 10 Jahren (eigentlich schon 2008) angefangen, eine Art "BIOS" für den XL/XE zu entwerfen. Hauptbestandteil ist eine kleine Logik, die mittels Auswahl-Menü es ermöglicht, Schalter-los ein OS oder ein BASIC Rom auszuw...
- 18.01.2025 07:10
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
. Das ganze Spekulieren hilft ja nicht. Es bleibt nur abzuwarten und in wenigen Tagen sind wir schlauer. Ich denke alle die sich an der Aktion beteiligt haben sind sich des Risikos Bewußt und haben mit einkalkuliert, dass eine nicht unerhebliche Chance besteht, dass es Schrott ist. Aber es bleibt e...
- 18.01.2025 16:44
- Jump to forum
- Jump to topic
Hab noch UGV-SMD abzugeben
. Ich bin mal meinen Platinenbestand durchgegangen und festgestellt, dass ich noch ein paar UGV Module in der kleinen SMD Variante haben. Platine_bestückt_580.jpg Dieses passt im Gegensatz zum ersten UGV auch in einen 600XL, wurde von der Platinenform sogar extra dafür angepasst. im_600XL.png Natür...
- 18.01.2025 20:02
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
. Das klingt wirklich gut. Und du hast mit deinem letzten Beitrag meine Anregungen bereits vorweggenommen: - dünne Platine wie beim UGV und den IC-Sockel durchstecken - möglichst alle Bauteile unter den IC - möglichst wenig Rand rund um den Sockel ... dann klappts auch mit dem Nachbarn ;) Was ich m...
- 18.01.2025 20:55
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
die kannst du wie gewohnt weiterbenutzen, nur dann ohne Schalter!
Es müssen ja nicht 16x OS im 27C040 drin sein, 27512 hab ich jetzt auch gerade dran.
Die "Ausgänge" vom BIOS gehen dann dahin, wo jetzt noch Schalter sind.
Es müssen ja nicht 16x OS im 27C040 drin sein, 27512 hab ich jetzt auch gerade dran.
Die "Ausgänge" vom BIOS gehen dann dahin, wo jetzt noch Schalter sind.
- 18.01.2025 23:26
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
Nein, kann ich noch nicht, da die existierende Platine nur für mich ist und nicht in jedem XL/XE eingebaut werden kann.
Aber eins kann ich schon sagen, teuer wirds nicht, da sehr klein, etwas größer als die CPU.
Ganz grob geschätzt, unter 15€ komplett
Aber eins kann ich schon sagen, teuer wirds nicht, da sehr klein, etwas größer als die CPU.
Ganz grob geschätzt, unter 15€ komplett
- 19.01.2025 19:32
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Vintage Computer Festival Schweiz 18-19. Januar 2025
Hallo Zusammen, ein paar Impressionen vom der VCF 2025 - diesesmal sogar mit Atari 800XL Stand
Die "Start Treck" like HP250 fand ich auch sehr interessant (zumindest das Design).
Cheers Sacha

Die "Start Treck" like HP250 fand ich auch sehr interessant (zumindest das Design).
Cheers Sacha
- 20.01.2025 17:33
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Korrekt - ich war's...

Ich denke aber i.d.R. auch erst mal positiv. Versuch macht kluch...
- 21.01.2025 09:14
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
Es gibt Neuigkeiten von Plexipoint: die 2. Charge (10 Stck.) der Gehäuse soll in dieser Woche fertig werden. Sofern die Firma Wort hält, werde ich die ersten Sendungen am Wochenende vorbereiten und Anfang der kommenden Woche versenden können. Olix, kveldulfur, freetz, wosch und Böser Watz sind fest ...
- 21.01.2025 20:26
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
Um den Rechner ohne BIOS starten zu können, falls man nix ändern möchte, könnte ich mir sowas wie SHIFT halten beim Einschalten vorstellen. Moin! Wäre es andersherum nicht sinnvoller? Wenn man etwas verändern möchte, den Computer mit SHIFT hochfahren und wenn man nichts verändern möchte, einfach ei...
- 22.01.2025 09:42
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
Hallo!
Wenn man damit auch StereoPokey, VGate und den RAM konfigurieren kann, wäre es der HIT.
Statt Schalter ein BIOS.
Grüße
Janko
Wenn man damit auch StereoPokey, VGate und den RAM konfigurieren kann, wäre es der HIT.
Statt Schalter ein BIOS.
Grüße
Janko
- 22.01.2025 17:19
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt BIOS
Wenn man damit auch StereoPokey, VGate und den RAM konfigurieren kann, wäre es der HIT. Jetzt muss ich ganz doof fragen, was genau da konfiguriert werden soll? Ich habe mehrere U1MBs und nutze eigentlich nur das SDX und eben die ROM-Slots. Ist im Endeffekt - nur für mich persönlich - voll "drü...
- 22.01.2025 18:25
- Jump to forum
- Jump to topic
Artikel mit Druckerbeispielen.
FujiNet ist ein WiFi-Adapter für viele verschiedene Retro-Computer. Er enthält unter anderem einen virtuellen Drucker, der in PDF umgewandelt wird. Dieser Artikel zeigt alle verfügbaren Druckeremulationen und wie sie aussehen. https://fujinet.online/2025/01/22/fujinet-virtual-printer-examples/ Beson...
- 23.01.2025 09:05
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Verkaufe ATARI XMM 801 Drucker
Hallo, ich hatte mir 1989 im Intershop den XMM801 gekauft und stellte schnell fest, dass insbesondere viele Grafikprogramme nicht auf Anhieb funktionierten. Ich habe sehr viel herum experimentiert und für einige Programme den Druckercode auf "Epson kompatibel" einstellen können. Wo dies ni...
- 24.01.2025 15:15
- Jump to forum
- Jump to topic
ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Hallo! Wolfram bestück gerade das 600XL+-Board und hat (leider) einen Fehler gefunden. Der ELKO C410 ist in den Platinen kleiner gleich V1.1 verpolt! Da ELKOs normalerweise eine Verpolung gar nicht mögen, sollte man den auslöten und richtig wieder einlöten. Hier ein Bild, wie es richtig sein muss: E...
- 24.01.2025 16:08
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
. In deiner Schaltung und auch in Mytecs Original UGV-Schaltung wird an dieser Stelle übrigens gar kein Elko sondern ein einfacher ungepolter Kondensator verwendet: Screenshot 2025-01-24 155358.png Screenshot 2025-01-24 155734.png In der neueren Überarbeitung, dem UGV-II verwendet Mytec sogar nur n...
- 24.01.2025 16:49
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
Meiner läuft schon seit einem halben Jahr verpolt. Satt an 5V +/- vertauscht. Ich werde am WE das Board ausbauen und einen Keramik 1µ einbauen. Das kostet dem Ersteller aber mindestens ein Bier. :lol: Aber gut das es aufmerksame Löter gibt. Wäre mir nie aufgefallen. So sieht es falsch aus (der Elko ...
- 24.01.2025 17:57
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Vielleicht haben die ja einfach den Mono-POKEY Core auf einen billigen FPGA geflasht und den dann
in ein DIL Gehäuse gegossen
Gtx.,
andY
in ein DIL Gehäuse gegossen

Gtx.,
andY
- 24.01.2025 18:15
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
da sollte sich echt mal jemand mit guten VHDL Kenntnissen dransetzen und den Code umschreiben für so einen TangNano Chip.
Die sind ziemlich günstig und vor allem sehr klein.
Die sind ziemlich günstig und vor allem sehr klein.
- 24.01.2025 18:38
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ATARI 600XL+ - Update (Fehlerbereinigung)
... aber das wichtigste ist auch, dass die roten Würth Elkos so hübsch aussehen 

- 24.01.2025 18:48
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Vor allem finde ich echt schade, dass es nicht einmal mehr die ganz einfachen Ersatzpokey FPGA Teile gibt. Mir würde da eine Monovariante reichen. Tatatur und Paddlefunktion kann auch raus sein. Einfach als zweiten POKEY für das TK-II Stereo oder die Stereoplatine von TF-HH oder Mega-Hz.
- 26.01.2025 16:36
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erledigt: Sammelbestellung 600XL Remake Platine und Bauteile
. Den beiden Usern "800xl" und "kuestensturm" konnte ich mit meinen Restbeständen und ein paar dazu bestellten Teilen noch je ein Kit zusammenstellen. Das war es dann aber endgültig. Wer jetzt noch einen Bausatz für den 600Xl+ haben möchte muss selbst bestellen. Ich helfe aber g...
- 27.01.2025 19:31
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
.
So Leute: Morgen ist der Tag der Wahrheit gekommen.
Die Pokeys kommen morgen bei mir an, dann werden wir sehen.
Ich bau schon mal einen Testplatz auf ...
So Leute: Morgen ist der Tag der Wahrheit gekommen.
Die Pokeys kommen morgen bei mir an, dann werden wir sehen.
Ich bau schon mal einen Testplatz auf ...
- 27.01.2025 20:05
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Sammelbestellung: 600XL Plexigehäuse
So, die 10 Gehäuse der 2. Charge sind jetzt bei mir. Ich mache sie jetzt versandfertig. Morgen sollten die ersten auf den Versandweg gehen.
- 28.01.2025 21:29
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
. Also Mathy, ich kann dir versprechen, dass ich mich sehr gerne um die Verteilung kümmern werde, sobald mir mal eine Palette 1400XL oder ähnlichem angeboten wird. Großes Ehrenwort :P Aber da ist jetzt erst mal Wolfram "mega-hz" am Zug, denn er ist der Zauberer, der schon die Tatstaurbuch...
- 29.01.2025 15:46
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
.
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte:
Bilder sprechen mehr als 1000 Worte:
- 29.01.2025 15:53
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
... dieser erste Einschalttest funktioniert bei allen 6 Pokeys!
Jetzt folgt später noch der ausführliche Test:
SIO Funktion, normal und HiSpeed
Paddle-Test
Stresstest mit Numen Demo in Stereo
... wärmebehandlung mit Fön
Noch weitere Testwünsche?
Jetzt folgt später noch der ausführliche Test:
SIO Funktion, normal und HiSpeed
Paddle-Test
Stresstest mit Numen Demo in Stereo
... wärmebehandlung mit Fön
Noch weitere Testwünsche?
- 29.01.2025 15:59
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
.
Jetzt kommt aber erst mal der Hund dran:
Bei dem Blick kann man eben nicht nein sagen.
Jetzt kommt aber erst mal der Hund dran:
Bei dem Blick kann man eben nicht nein sagen.
- 29.01.2025 20:32
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
. Definitiv echte POKEYs !!! . Ich habe jetzt alle 6 Chips angetestet und alle funktionieren. Drei davon habe ich bereits auch kompletten Testreihen unterzogen: Diverse Sound-Demos. Auch im TK-II Stereo-Board mit NUMEM Demo in Stereo Paddle getestet Über FujiNet bis HSIO 0 (schneller geht nicht) Da...
- 30.01.2025 12:25
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
Der Hokey ist leider schon seit Ewigkeiten "Out of stock", da kommt auch nichts mehr soweit ich weiß :( ... Gtx., andY Ich habe es im Dezember hier gesehen: https://forums.atariage.com/topic/378156-hokey-rerelease-and-cem-0-release/ Man konnte maximal 2 pro Person bestellen. Interessant i...
- 31.01.2025 15:01
- Jump to forum
- Jump to topic
PROJEKT: Und noch eine neue Tastatur
Hallo zusammen, vor ca. einen 3/4 Jahr hatte ich mir überlegt, eine neue Tastatur für den Atari 800XL zu bauen. Hauptkriterium war, dass die Kosten so gering wie möglich gehalten werden sollen und es sollten schon Cherry MX Taster sein. Auf bunte blinki LED's oder extra Aufnahmerahmen wollte ich ver...
- 03.02.2025 11:33
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
.
@BöserWatz
dann schreib doch Wolfram (mega-hz) direkt an
@BöserWatz
dann schreib doch Wolfram (mega-hz) direkt an

- 03.02.2025 13:07
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs
und zum Testen könnte ich ein 800XL Board mit Nullkraftsockel für den Pokey anbieten