Die Suche ergab 212 Treffer

Return

von Kveldulfur
19.03.2024 19:57
Jump to forum
Jump to topic

Re: Daten per Browser auf die SD-Karte schreiben?

...aber mein Englisch ist leider nicht gut genug dafür... Hallo! Ich kann Dich da gut verstehen. Leider bin ich aktuell etwas kränklich, so dass ich Dir nur anbieten kann in den nächsten 2-3 Tagen eine kleine Anleitung zu schreiben, wie man den TNFS-Server auf Windows für das FujiNet nutzt. Diese A...
von Kveldulfur
21.03.2024 09:42
Jump to forum
Jump to topic

Re: Daten per Browser auf die SD-Karte schreiben?

Hallo! Anbei eine Anleitung, wie man den "TNFSd"-Server unter Windows 11 einrichten kann. Allerdings habe ich die Anleitung so geschrieben, dass der Server nicht automatisch mit dem PC gestartet wird, sondern man ihn nur bei Bedarf starten kann. Ich denke, dass wird unter Windows die sinnv...
von Kveldulfur
27.03.2024 09:25
Jump to forum
Jump to topic

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Hallo! Ich versuche mich auch z.Zt. an einer Platine und nutze ebenfalls KiCAD. Natürlich nutze ich Standartbauteile in KiCAD und habe mir da auch weiter keine Gedanken drüber gemacht ;) Das Verlegen der Leitungen ist mit den Standardbauteilen sehr angenehm, da immer viel Platz zwischen den Lötstell...
von Kveldulfur
31.03.2024 12:13
Jump to forum
Jump to topic

Re: Woran arbeitet ihr?

Hallo! Eigentlich weiß Peter ja, was ich aktuell so mache, aber was solls... schreibe ich ein paar Sätze dazu. Ich komme momentan mit meinen Projekten nicht wirklich voran. Einerseits war ich jetzt längere Zeit krank, andererseits Stelle ich mich auch aktuell etwas blöd an. 8-) Mein Hauptprojekt, wa...
von Kveldulfur
31.03.2024 19:08
Jump to forum
Jump to topic

Re: Woran arbeitet ihr?

Olix hat geschrieben:
31.03.2024 14:48
Also falls Du jemanden brauchst, der für dich noch ein zweites Board zu Testzwecken bestückt, dann gib einfach Bescheid.
Die aktuelle Prototyp-Platine werde ich erst einmal selbst zum Laufen bringen.
Wenn dann die Version 1.0 kommt, nehme ich gerne Dein Angebot an.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
06.04.2024 10:32
Jump to forum
Jump to topic

Re: Advanced PCB Remake 800XL (By reifsnyderb) - Zweite Sammelbestellung

Hallo Oliver,

ich finde es wirklich bewundernswert, dass Du das alles organisierst.
Alleine die Verpackungsmaterialien verursachen schon Kosten und dann noch den Aufwand den Du hast.

Auch wenn ich jetzt keine Platine mitbestellt habe, möchte ich Dir für Dein Engagement danken.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
11.04.2024 19:57
Jump to forum
Jump to topic

Re: Anschlüsse 5200

Ich selbst habe zwar auch die 4-Port-Version, habe die aber umgebaut. Strom über Antenne mit einem 120V Netzteil war mich dann doch zu suspekt.
Bei der Konsole war aber eh kein Netzteil bei :mrgreen:
Daher kann ich Dir aber leider auch nicht weiterhelfen.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
24.04.2024 08:23
Jump to forum
Jump to topic

Re: Übersicht Atari Standard Alternativen

Mal als Beispiel: Vor einigen Wochen hat mal einer von uns (ich glaube es war mega-hz oder tf_hh) angeregt die nicht mehr verfügbaren Quarze für die XL und XE Modelle fertigen zu lassen. (Und das wäre tatsächlich mit geringem finanziellen Aufwand möglich) Da reden wir dann von wenigen Euro pro Stüc...
von Kveldulfur
25.04.2024 18:16
Jump to forum
Jump to topic

Re: Übersicht Atari Standard Alternativen

Wer macht die Bestellung für den Shop bzw. will die Bestellung machen? Hi! Ich habe schon einmal per AliExpress bestellt... und ich bekomme in naher Zukunft einen Sally-Tester von Olix ;) Okay, solange ich nicht der Buhmann bin, wenn ich nachher nur 6502er geschossen habe, würde ich mich anbieten. ...
von Kveldulfur
03.05.2024 10:56
Jump to forum
Jump to topic

Re: Pokey Interrupts

Hallo! Ich kann Dir bei den Pokey-Interrupts leider nicht weiterhelfen. Aber eine Möglichkeit ist es, wenn Du die Musik nicht im VBI, sondern im DLI mehrfach aufrufst. Beispielsweise einmal zum Beginn und einmal am Ende des Bildschirmaufbaus. Theoretisch kann man sicherlich ausrechnen, an welchen St...
von Kveldulfur
04.05.2024 16:34
Jump to forum
Jump to topic

Re: Übersicht Atari Standard Alternativen

Hallo! Heute bekam ich gleich 2x Post! 1x den NOP-Tester von Olix 1x 50 MOS 6502 von AliExpress Welch Zufall, dass beides gleichzeitig angekommen ist. Also sofort ans Werk machen und testen :) Ich habe erst meine Chips von 2022 getestet. 9 Chips, alle 0222 als Datum und alles Sallys... perfekt. Nun ...
von Kveldulfur
14.05.2024 00:16
Jump to forum
Jump to topic

Re: ATARI OS-Umschalter... welche Betriebssysteme nutzen?

Hallo!

Ich muss zugeben, dass ich diese ganzen ROMs nicht kannte.
Olix meinte, dass ich statt einen 2-fach Umschalter besser einen 4-fach Umschalter nutzen sollte und ich wunderte mich wofür...
Jetzt habe ich die Qual der Wahl, welche 4 es werden sollen :mrgreen:

Danke
Janko
von Kveldulfur
18.05.2024 16:20
Jump to forum
Jump to topic

Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo Leute! Seit knapp 1,5 Jahren bastel ich an einer Ersatz-Platine für den 600XL. Gestern habe ich nun endlich den zweiten Prototypen in Betrieb nehmen können und konnte erfreut feststellen, dass dieser funktioniert. Nachdem Jürgen (tf_hh) die Fehlersuche beim ersten Prototypen übernommen hatte, ...
von Kveldulfur
18.05.2024 17:43
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo! Ich habe von meinem "Prototyp 2" im Prinzip noch 3 Platinen über, wobei die schon "vergeben" sind. Dr. Irata, Olix und mega-hz hatten schon nachgefragt. Da es für den 600XL keine Plexiglasgehäuse oder ähnliches gibt, weiß ich nicht wie groß da das Interesse sein wird. Ggf....
von Kveldulfur
19.05.2024 18:01
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo! So, ich habe jetzt die Widerstände, die Diode und die beiden Spulen eingearbeitet: 600xl-Update.png Es wird langsam eng vom Platz her :mrgreen: Immerhin habe ich nur die Fläche eines 600XL und wegen dem (noch kommenden) internen Fujinet, darf ich die Tastatur-Buchse nicht nach rechts verschie...
von Kveldulfur
20.05.2024 12:23
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Das sieht alles sehr gut aus. Die Idee mit dem VBXE-Pickup finde ich gut. Wäre es da zuviel verlangt, noch einen 4x-Header neben Sally zu packen für ein Ultimate 1MB zu packen? Ich sehe da noch eine Groundplane, so dass evtl. noch etwas Platz wäre. https://lotharek.pl/img/cpu.jpg zeigt, was gebrauc...
von Kveldulfur
21.05.2024 09:25
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Ja, den PIC habe ich gesehen, der Standardmicrocontroller von Mytek. Den kann ich programmieren. Aber den EMMU kann ich auf seiner Seite nicht finden. Hast Du einen Link? Hallo! Auf seiner Seite: https://ataribits.weebly.com/576nuc.html Einmal nach "There be Programmable Devices in here...&quo...
von Kveldulfur
22.05.2024 20:21
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo Leute! Ich lese hier und da immer Mal wieder, dass man die Sophia2 auf der 600XL-Platine nutzen möchte. Natürlich kann dass jeder so machen wie er möchte. Dennoch möchte ich hier kurz einhaken: Eine Erweiterung der Platine ist die UGV, welche nicht nur das Bild verbessert, sondern auch den Ove...
von Kveldulfur
23.05.2024 09:03
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo! Man kann eine normalen DIN-5 Buchse nutzen für den Monitor-Ausgang, der dann mit den "normalen" Kabeln kompatibel ist und keine Verwechslung mit dem Strom-Anschluß zu lässt. Will man mehr, nutzt man einfach den SegaSaturn-Ausgang (MiniDIN-10), dort liegt nicht nur der Stereo-Sound a...
von Kveldulfur
23.05.2024 15:24
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Habe ich das dann richtig verstanden, dass das Kabel Pinkompatibel mit der Belegung von Sega-Saturn Kabeln ist? Ist das dann gleich wie bei den kleinen SAVO Anschlussplatinen ? Ich habe zwar selbst keine aber schon oft auf AtariAge gesehen. Hallo! Wie heisst es so schön... "Das ist alles nur g...
von Kveldulfur
23.05.2024 15:41
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hat noch jemand eine Quelle für die 24 poligen Tastatur-Anschluss-Buchsen? Hallo! Ich habe aus dem AtariAge-Forum einmal diesen Link gefunden: https://www.components-store.com/product/Affinity-Medical-Technologies-a-Molex-company/22-02-3243.html Wenn man sich das Datenblatt anschaut, könnte es die ...
von Kveldulfur
25.05.2024 15:27
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo Leute! Kleines Update von meiner Seite: Obwohl der 2. Prototyp, den ich letzte Woche fertig gestellt hatte, funktioniert, gab es noch ein paar offene Fragen. Unter anderem konnte ich den PokeyMAX nicht prüfen, da meiner defekt war. Ich habe deshalb die Platine Anfang der Woche an Jürgen (tf_hh...
von Kveldulfur
29.05.2024 11:52
Jump to forum
Jump to topic

Re: Sub-Projekt ATARI 600XL Ersatzplatine - Neues (Plexi) Gehäuse

Hallo andY!

Ich schmeiß mich weg... echt so ein Ansturm :lol:
Man gut, dass ich weit vor Bekanntgabe meines Projektes bei Dir ein 600XL-Gehäuse geschnorrt habe :mrgreen:

Grüße
Janko
von Kveldulfur
30.05.2024 11:09
Jump to forum
Jump to topic

Re: Galton hat noch MegaSpeedys

Hallo! Ich bin eigentlich kein Pfennigfuchser, aber über 50 Euro (inkl. Versand) nur für die Blende erscheint mir etwas teuer. Im Internet habe ich eine 3D-Druckdatei der normalen 1050 Blende gefunden und diese bei JLCPCB in SLA drucken lassen. Okay, die ist nicht perfekt und muss noch lackiert werd...
von Kveldulfur
30.05.2024 12:50
Jump to forum
Jump to topic

Re: Sammelbestellung 600XL Remake Platine und Bauteile

Hallo!

Die PIAs bekommt man gut bei E-Bay, da man keinen original Chip von ATARI dafür benötigt.
Wegen dem Quarz stehe ich gerade mit einer Firma in England in Kontakt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :mrgreen:

Grüße
Janko
von Kveldulfur
31.05.2024 09:14
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE herstellen

erhalte kommende Woche (vermutlich) ein Angebot mit Staffelpreisen. Hi! Ich wusste nicht, dass Du Dich um die Quarze kümmerst und habe daher eine Anfrage an die Euroquartz Ltd. in England gestellt. Die klären gerade, ob eine Herstellung möglich ist und zu welchem Preis. Allerdings ist die Mindestab...
von Kveldulfur
03.06.2024 11:23
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE herstellen

Hallo!

Kurze Info: Aus England werden wir die Quarze nicht bekommen können.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
05.06.2024 16:54
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Wenn Janko in de finalen Version der Platine die Löcher für die Quarze etwas nach links verschiebt, passt die kleine Bauform. Es ist ja auf der linker Seite genug Platz wenn man nicht die hohe Bauform nutzen will. Hallo! Quarze.jpg Wenn ich die Lötpunkte nach links schiebe, passen die großen Quarze...
von Kveldulfur
06.06.2024 09:45
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Ok, notiert. Mache ich keine Verbesserungsvorschläge mehr, auch wenn die leicht zu machen wären. Hallo JoSch! Es tut mir Leid und natürlich sind Verbesserungvorschläge immer willkommen. Ich habe bereits geschrieben gehabt, dass zwei zusätzliche Lötpunkte (innerhalb der Fläche des großen Quarzes) gg...
von Kveldulfur
06.06.2024 15:28
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Mathy hat geschrieben:
06.06.2024 13:20
Auch ich habe die Reaktionen, nicht nur von Janko sondern auch von anderen, als sehr negativ empfunden.
Hallo!

Das wollte ich nicht, und wenn das so bei dir angekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
07.06.2024 09:09
Jump to forum
Jump to topic

Re: QUARZE 3.546894 MHz / CO16112 herstellen

Erhard hat geschrieben:
07.06.2024 08:26
Beim Anbieter habe ich jedenfalls 100 Stück bestellt. Vielleicht kommen ein paar mehr. Notfalls nehme ich selber ein paar Quarze weniger.
Hallo Erhard!

Möchtest Du nicht, dass wir Dir schon einmal das Geld überweisen? Für 100 Quarze musst ja doch einiges hinlegen ;)

Grüße
Janko
von Kveldulfur
09.06.2024 12:25
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Olix hat geschrieben:
09.06.2024 12:07
Ich vermisse die Brücke W2.
Hallo!

Das die Brücke W2 für NTSC ist, wusste ich nicht.
Jürgen hat einfach den PAL-Quarz rausgenommen und den System-Quarz, sowie ANTIC/GTIA ausgewechselt.
Das hat ausgereicht damit NTSC nutzbar war.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
10.06.2024 11:32
Jump to forum
Jump to topic

Re: Sammelbestellung 600XL Remake Platine und Bauteile

Olix hat geschrieben:
10.06.2024 11:25
Ich habe übrigens bis jetzt ca. 3000 Euro ausgegeben.
Hallo Oliver!

Wenn ich das lese, möchte ich Dir am liebsten heute noch das Geld überweisen.
Aber die Ersparnis ist wirklich immens! Super! Danke!

Grüße
Janko
von Kveldulfur
11.06.2024 00:29
Jump to forum
Jump to topic

Re: Projekt: 600XL-Ersatzplatine

Hallo!

So, es ist soweit... man kann die Gerber-Dateien auf meiner Webseite herunter laden.
Der Schaltplan wird vorerst nicht veröffentlicht.

Grüße
Janko
von Kveldulfur
15.06.2024 17:11
Jump to forum
Jump to topic

Re: 600xl defekt

Okay... Ich habe nichts gesagt :-)
von Kveldulfur
16.06.2024 19:13
Jump to forum
Jump to topic

Re: eigener Grafikmodus

Hallo! Ich muss zugeben, dass ich nicht alles verstanden habe :oops: Ein neuer Grafikmodus wäre für mich, wenn ich den GTIA/ANTIC dazu bekomme ein Byte im Speicher anders zu interpretieren. Oder durch einen Bug plötzlich in einer sonst unüblichen Auflösung mehr Farben zu haben. Ein Flipping per VBI ...
von Kveldulfur
28.06.2024 19:55
Jump to forum
Jump to topic

Re: Übersicht Atari Standard Alternativen

Hallo! Also, diese Challenge habe ich jetzt einfach mal angenommen und geschaut, wie das Ganze wohl aussehen würde. Mein Problem: Ich habe nur 15 Pin-Buchsen, aber auch damit kann man das Ziel erreichen: 24Pin-1.jpg 24Pin-2.jpg Von der Schleifarbeit her geht das sogar, wenn man sehr feines Schmirgel...
von Kveldulfur
03.07.2024 07:05
Jump to forum
Jump to topic

FujiNet für die 600XL Ersatzplatine

Hallo! Es hat etwas länger gedauert, aber jetzt gibt es auch eine angepasste Version des FujiNet für die Ersatzplatine. Die Platine kann auf den internen SIO-Port gesteckt werden. Damit die Platine klein genug ist, wurden diesmal SMD-Bauteile genommen, was leider eine gewisse Löterfahrung voraussetz...
von Kveldulfur
05.07.2024 08:00
Jump to forum
Jump to topic

Re: FujiNet für die 600XL Ersatzplatine

Hallo!

Es gibt zum FN600 auch eine kurze Erklärung auf meiner Webseite:
https://www.kveldulfur.de/600xl-pcb/

Dort ist auch der Ein-/Ausschalter beschrieben.

Grüße
Janko