Die Suche ergab 222 Treffer
- 16.02.2025 23:16
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ugBasic
Hot of the Press: ugBASIC spricht mit dem FujiNet. As promised, I have completed the dual integration for Atari. Following the @Thom Cherryhomes suggestions, there are three alternatives: if you have a hardware FujiNet you can use the SIO; if you have a virtualized FujiNet you can use Altirra + NetS...
- 19.02.2025 17:24
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Service Tastatur von Overange
Das sieht nach einem guten Schalterjahr aus. 

- 27.02.2025 08:46
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: HOKEY als Zweit-Pokey
Vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand mit VHDL-Ahnung und Zeit, der einen echten PokeyMax fertigstellt. foft hat seine Desings inzwischen veröffentlicht und gestern folgendes geschrieben - allerdings ohne Hinweis, wo die Daten zu finden sind: Well Pokeymax eagle files, gerber files, rtl d...
- 02.03.2025 21:28
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Projekt MINI-BIOS
>>PS Ich würde für die BASIC Versionen "A" und "B" nutzen. BASIC ist ja was anderes als OS Da die Einträge ja editirbar werden sollen, kann man die Texte dafür später selber bestimmen. Die gezeigten Einträge sind nur Beispiele... Ich glaube, es ging um A und B anstatt 9 und 0 zu...
- 20.03.2025 11:43
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ATARI 8 Bit: "Star Dance", presented at Forever Party 2025
Laut Atariteca kann man es auch mit einer Tanzmatte spielen. Das klingt interessant und *uff* anstrengend.
https://www.atariteca.net.pe/2025/03/st ... on-on.html
https://www.atariteca.net.pe/2025/03/st ... on-on.html
- 26.03.2025 22:14
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Welches Kopierprogramm für Happy Clone?
Das FujiNet emuliert keine Happy, kann aber sämtliche High-Speed SIO Modi. Damit sollte jeder schnelle Sektorkopierer funktionieren. Wenn du kopiergeschützte ATX Dateien auf echte Disketten kopieren willst, dann kannst du es mit RespeQt probieren. Das unterstützt Happy und den (Super?) Archiver, abe...
- 01.04.2025 21:05
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: SIO2USB-Interface
SIO2USB dient eigentlich zum Verbinden eines ATARI´s (via SIO-Port) mit einem PC/Mac (via USB) um dort dann per Software (AspeQt, RespeQt, etc.) ein (bis n) Laufwerke zu simulieren. Nope, das ist ein SIO2PC mit USB-Interface. Das ist das SIO2USB: https://abbuc.de/aktivitaten/hardware-competition/ha...
- 19.04.2025 22:58
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: ABBUC Kreativ Wettbewerb / ABBUC Creative Competition 2025
In knapp vier Jahren können die gar nichts mehr lesen.CharlieChaplin hat geschrieben: ↑19.04.2025 22:15Danke!
Aber, ob die Amerikaner spiegelverkehrten deutschen Text lesen können ?![]()

- 21.04.2025 22:59
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: RespeQt 5.4.1 RC1 - Kann Spuren von TNFS enthalten
kann ich kopiergeschützte ATX-Images von RespeQt an eine reale Disk kopieren? Z.B. Ballblazer - hat im Bereich um 707-719 ein paar Sektoren, die ich nicht kopiert bekomme. Hier beschreibt ebiguy, wie das (damals) funktioniert (hat): https://forums.atariage.com/topic/284707-respeqt-42-beta/ Ob das n...
- 23.04.2025 17:28
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: JAG-Creator 3.0
Ich habe gerade auch einen kleinen Bug gefunden. Bei abgeschaltetem Javascript kann die zugehörige Fehlerseite nicht geladen werden. Original JAG-Creator.html <meta http-equiv="refresh" content="0; url=nojs.html"/> funktionierende Version <meta http-equiv="refresh" cont...
- 14.05.2025 22:30
- Jump to forum
- Jump to topic
- 17.05.2025 22:45
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: RespeQt 5.4.1 RC1 - Kann Spuren von TNFS enthalten
Ebiguy hat damals geschrieben, dass die Happy Software über RespeQt geladen werden muss weil sie on-the-fly gepatcht wird.
Dann kann ein Boot von einer echten 1050 nicht funktionieren.
Schau mal in dem hier weiter oben von mir verlinkten AtariAge Thread. Dort könnte das stehen.
Dann kann ein Boot von einer echten 1050 nicht funktionieren.
Schau mal in dem hier weiter oben von mir verlinkten AtariAge Thread. Dort könnte das stehen.
- 27.05.2025 23:11
- Jump to forum
- Jump to topic
- 08.06.2025 23:30
- Jump to forum
- Jump to topic
- 17.06.2025 20:46
- Jump to forum
- Jump to topic
Nicht-Atari - Wer kann SMD löten in einer Fritzbox 7590?
Hallo,
kann mir jemand eine Fritzbox 7590 reparieren?
Drei SMD-Kondensatoren (100 nf in 0402 oder ggf. 0603) einlöten
und möglichst drei MP1477 Spannungsregler austauschen.
Siehe https://pfister.dev/blog/2025/fritz-7590-nachtrag.html
kann mir jemand eine Fritzbox 7590 reparieren?
Drei SMD-Kondensatoren (100 nf in 0402 oder ggf. 0603) einlöten
und möglichst drei MP1477 Spannungsregler austauschen.
Siehe https://pfister.dev/blog/2025/fritz-7590-nachtrag.html
- 27.06.2025 19:59
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: FujiNet Prof Lotharek Updaten
Wenn der Artax das jetzt noch in eine schöne Anleitung gießen könnte und dann eventuell auch noch eine englische Version erstellen würde, könnte man das doch glad in Internet verbreiten und im Magazin publizieren. Hat er. Der Artikel wird im Magazin 161 enthalten sein. Irgendwie kam diesbezüglich h...
- 28.06.2025 11:15
- Jump to forum
- Jump to topic
Commodore hat einen neuen Besitzer
Perifractic vom YouTube Kanal RetroRecipes hat Commodore gekauft.
https://youtu.be/ke-Ao-CpI7E?si=2dlOR8RVMqDySBij
https://youtu.be/ke-Ao-CpI7E?si=2dlOR8RVMqDySBij
- 01.07.2025 13:13
- Jump to forum
- Jump to topic
Re: Erledigt: Nochmal: MINI-BIOS - OS/BASIC Umschalter
Mein Paket kam auch unbeschadet an.
DANKE
DANKE
- 11.07.2025 18:34
- Jump to forum
- Jump to topic