Die Suche ergab 6 Treffer

Return

von JoSch
29.09.2025 09:19
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Andy hat mir mal auf die gleiche Frage geantwortet, dass er noch nie kaputte Kondensatoren hatte. Nachmessen der Eingangsspannung ist natürlich wichtig. Wenn Du das Spannungsboard rausholst, kannst Du natürlich die generierten Spannungen nachmessen. Die werden aber möglicherweis etwas höher sein als...
von Sleeπ
29.09.2025 12:29
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Das Netzteil ansich für den 800er (und 400er sowie für die originalen ATARI-Floppies und einige ATARI-Drucker) ist lediglich ein einfacher Trafo ohne weiter Elektronik / Stabilisierung, da ist die Leerlaufspannung (Wechselspannung!) auf jeden Fall höher als auf dem Trafo angegeben.
von andymanone
30.09.2025 23:02
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Hi Wolf, ich habe in der Vergangenheit sehr viel in den USA gekauft. Da ich dadurch auch viele 110V US-Netzteile hier hatte und die 230V/3A relativ rar sind, habe ich mir eine handvoll dieser kleinen AC-AC 230V/110V zugelegt. Damit funktionieren die A800, A400, 1200XL, 1050 und XF perfekt. AC-AC 220...
von Sleeπ
Gestern 07:54
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Vielleicht wurde die Space-Taste mal abgenommen und nicht wieder richtig montiert.

Wenn nicht irgendwo eine Plasticknase / Führung für die Schiene (ab-) gebrochen ist sollte die Klammer vermutlich nicht einfach rausspringen.
von JoSch
Gestern 11:45
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Vom Bild her steckt der Stabilisator auf der rechten Bildseite nicht in der Taste.
von JoSch
Gestern 17:59
Jump to forum
Jump to topic

Re: Atari 800

Vom Bild her steckt der Stabilisator auf der rechten Bildseite nicht in der Taste. Danke, der Begriff "Stabilisator" fehlte bisher in meinem Vokabular zur Beschreibung der Teile einer Tastatur (bin in der Hinsicht wirklich technischer Laie). Als nächste steht u.a. die Reinigung der Tastat...