Manchmal gibt es innerhalb des selben Zugs mehr als eine Ausbreitungswelle, vermutlich wenn die vorherige Welle in einer Richtung an eine Grenze stößt, dann geht das noch mal in die entgegengesetzte Richtung los?
Wieviel Teile passen denn nun in die Felder? Ecke =1, Randfeld = 2 und sonstige Felder =3, danach jeweils Überlauf?
Felder des Gegners werden assimiliert, auch wenn diese stärker sind (mehr Teile beinhalten)?
Meines Erachtens habe ich Züge gesehen, wo angrenzende gegnerische Felder nicht assimiliert wurden, obwohl diese schwächer waren (weniger Teile drin). Vermutlich weil kein Überlauf stattgefunden hat?
Ich denke, es gibt nur horizontale und vertikale Ausbreitung, keine diagonale. Richtig?
Ich frage, weil mir für ein Strategiespiel die Regeln nicht klar genug sind, aber selbst wenn ich die bei diesem Spiel kenne wird es mir vermutlich nicht gelingen, bei nicht anfänglichen Ausbreitungen vorauszukalkulieren, was alles passieren wird, da einfach dann zu viel passiert
