Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

An- und Verkauf von Hard- und Software

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
cas
Beiträge: 1075
Registriert: 18.06.2021 21:01
Wohnort: Solar System
Has thanked: 287 times
Been thanked: 685 times
Kontaktdaten:

Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von cas »

Ich hörte soeben von der Auflösung einer Sammlung voller obskurer Hardware
in Paris, und denke, das könnte für manche hier interessant sein. Unter
anderem geht es wohl um folgende Geräte:

- Atari Transputer Workstation (ATW) 800
- BeBox 66 MHz
- Linux dev kit for PlayStation 2
- Mega Disk Interceptor for Sega Megadrive
- Pocket Sonar for Game Boy
- Game Boy et Game Boy Color adapters for PlayStation 2
- Super Drive Super UFO Pro 8j (32 Mbit)
- Sony SMC 70 computer
- Code Warrior IDE for PlayStation NetYaroze
- Gravis Ultrasound ACE card
- CD-i dev kit
- 3DO Blaster physical emulator
- Game Boy Internet modem
- WonderWitch dev kit for WonderSwan console

Die französische Webseite enthält alle Details:
https://www.acbm.com/a_vendre.html

(Danke an Vitus vom BBSIndex für die Info)

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 3950
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 949 times
Been thanked: 1488 times
Kontaktdaten:

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von andymanone »

.
Wer noch eine ATW 800 braucht,
hier kann er für schlappe 10.000 €uroletten zuschlagen :shock: :o :mrgreen: :lol:!

Atari ATW 800 ATW800 Transputer Workstation mit Farm Cards !!! ULTRASELTEN !!!

Wenn das nicht sogar die aus Frankreich ist....

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / Online now! My brand-new Album “The Shrine of Unspoken Words” Now - and for free - available! 5 catching tracks plus 15 very cool remixes now available!

wosch
Beiträge: 717
Registriert: 17.08.2021 21:16
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 839 times
Been thanked: 244 times
Kontaktdaten:

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von wosch »

Ich denke eher nicht. Die aus F hat nur eine T800-Karte drin.

Aber die Ebay-Maschine sieht vom Zustand echt gut aus

slx
Beiträge: 227
Registriert: 18.06.2021 23:16
Has thanked: 203 times
Been thanked: 30 times
Kontaktdaten:

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von slx »

wosch hat geschrieben:
01.04.2025 23:14
Ich denke eher nicht. Die aus F hat nur eine T800-Karte drin.

Aber die Ebay-Maschine sieht vom Zustand echt gut aus
Tut sie tatsächlich, aber da muss man schon sehr speziell interessiert sein und wohl einiges an Arbeit reinstecken, um die zum Laufen zu bringen. Ich finde das zwar faszinierend aber abgesehen vom Budget mit knapp 60 nicht mehr so recht mit meiner Restlebenszeit kompatibel.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1318
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 367 times
Been thanked: 460 times

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von mega-hz »

wofür wurden die eigentlich mal eingesezt?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

slx
Beiträge: 227
Registriert: 18.06.2021 23:16
Has thanked: 203 times
Been thanked: 30 times
Kontaktdaten:

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von slx »

Schnelle parallele Berechnungen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Transputer

Soweit ich das verstehe also etwa das, was man heute mit CUDA auf Grafikkarten macht. Eine Zukunft des Computers, bei der Atari dabei sein wollte und die sich zumindest für den Desktop nicht durchgesetzt hat.

Benutzeravatar
cas
Beiträge: 1075
Registriert: 18.06.2021 21:01
Wohnort: Solar System
Has thanked: 287 times
Been thanked: 685 times
Kontaktdaten:

Re: Atari Transputer Workstation (ATW) 800 und BeBox umm

Beitrag von cas »

slx hat geschrieben:
03.04.2025 07:14
Schnelle parallele Berechnungen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Transputer

Soweit ich das verstehe also etwa das, was man heute mit CUDA auf Grafikkarten macht. Eine Zukunft des Computers, bei der Atari dabei sein wollte und die sich zumindest für den Desktop nicht durchgesetzt hat.
Es hat sich generell (damals) nicht durchgesetzt, da massiv-parallele CPUs ganz anders programmiert werden müssen als herkömmliche CPUs. Es gab zwar damals schon Programmiersprachen dafür (Occam https://en.wikipedia.org/wiki/Occam_(pr ... _language)), aber es hat so lange gedauert die Programmierer auf die neuen Konzepte zu schulen, das die "traditionellen" CPUs damals in so kurzer Zeit schneller geworden sind, und die Geschwindigkeitsvorteile der Transputer nicht mehr existierten.

Erst in den letzten 15 Jahren, in denen CPUs aufgrund physischer Grenzen nicht mehr schneller werden (die Taktung der CPUs ist in den letzten Jahren gleich geblieben, die Anzahl und die Effizienz wird noch leicht besser), ist parallele Programmierung wieder interessant geworden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast