der 800XL mit der 256K-CompyShop-Erweiterung läuft wieder.
Von Andymanone ein OS (daaaanke!). Und Schrauben für das Gehäuse.
Beim Tastatur-Flachbandkabel VOOORsichtig 4mm Pins freigelegt und die zerfetzten vorn bündig abgeschnitten -> geht wieder. Auch die rote LED tut wieder, da war in der Tastatur das Flachkabel an der Platine auch noch mal gebrochen am +5V Pin.
Ordentlich gereinigt, sieht wieder gut aus. Eine kleine Ecke an der braunen Tastatur-Umrandung ist leider ausgebrochen, kaum sichtbar. (Hat jemand eine über?)
der andere 800XL:
da hat der Vorbesitzer 256K RAM Chips (Typ 41256) reingesteckt. Aber nichts weiter. Dachte wohl, 64K raus, 256K rein, fertig ist der Lack. Leider nicht, er hat weiterhin nur 64K. Die Chips sind wohl Pin-kompatibel, daher geht das.
Code: Alles auswählen
Hat jemand 8 Stück 4164 RAMs über im Tausch gegen 8 Stk 41256? Da könnte man ne RAM-Erweiterung draus bauen und mein 800XL wäre wieder sinnvoll bestückt.
Die LED geht nicht, Pin im Stecker defekt und Pin am Kabel ab. Das ist mir zu viel Friemelei.
Code: Alles auswählen
FRAGE: kann man die +5V von Pin 19 nehmen, wenn man der LED noch einen 220Ω Vorwiderstand spendet?
Er hat noch das XL-V2.1 SuperVideo bekommen, wo er schon auf war. Schrauben rein, fertig.
Er hatte wohl mal eine SIO Erweiterung, bei den Joystickports ist ein 5mm Loch, sowie ein weiteres 5mm Loch zwischen Power- und Monitorbuchse.
Macht Spaß, die vermeintlichen Kernschrott-Geräte vom Flohmarkt wieder zum Leben zu erwecken!