Zufälle

An- und Verkauf von Hard- und Software

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
FlorianD
Beiträge: 353
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 73 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Zufälle

Beitrag von FlorianD »

mir hat grad ein Freund auf dem Flohmarkt in Dortmund ergeiert:
2x 800XL (leider ohne Kabel/Netzteile)
2x 1050 (leider ohne Kabel/Netzteile)
Super Salt-Cartridge
Mac65-Cartridge
810 Diagnostic-Cartridge
BASIC-Cartridge
512kFlashMegaCart
2 weitere Cartridges ohne Kleber

über den Preis halte ich Stillschweigen ;-), es war lächerlich(!) wenig.

…mal gucken, was davon noch geht bzw im Zweifelsfall zu reparieren ist.

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2002
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 268 times
Been thanked: 471 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von Sleeπ »

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Inbetriebnahme! :-)

Manchmal muß man auch einfach Glück haben. So ist mir einmal, eigentlich durch Zufall, auf einer (systemoffenen) Messe ein vollausgestatteter Atari 800, unverbastelt & im Top-Zustand, für einen sehr atraktiven Betrag im unteren zweistelligen Bereich die Hände gefallen...

Auf einem normalen Flohmarkt bin ich schon laaaange nicht mehr über ATARI-Zeugs gestolpert.
Sleeπ

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1296
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 359 times
Been thanked: 452 times

Re: Zufälle

Beitrag von mega-hz »

Glückwunsch zu dem Schnäppchen!

Auch ich hatte mal so ca. 1994 ein riesen Glück! :

Ein Bekannter von mir fragte mich damals, ob ich Interesse an ein paar Kisten Atari und Amiga Kram hätte....
Dachbodenfund von seinem ausgewanderten Bruder...

Na klar!
Hingefahren und kurz geschaut: Alles rund um den ATARI ST und Amiga 500,
also Disks, Bücher, Zubehör und
1x Amiga 500, 1x 1040STF UND (jetzt kommts!!!) 1x ATARI 2080STF !!!
Einen von wenigen an Entwickler rausgegebenen 2080ST !!
WOW ! Was für ein sauberes Platinenlayout! Ready for 4MB.
DAS war wirklich ein Super Schnäppchen und dann noch für 0€ !
Den 2080STF habe ich dann zum 4160ST aufgerüstet ud mit ner IDE Karte bestückt.
Drin waren eine 64 und eine 80MB 2.5" Festplatte.
Darauf lief dan Jürgen Meyers (heute TFHH) Madness Mailbox "Das HARDWARE-CAFE" für lange Zeit.
24/7 in Dauerbetrieb. Bis ca. 2001, dann sind die Anruferzahlen von früher 150/Tag auf ca. 2/Monat dank des Internets zurückgefallen.
Den 2080ST habe ich dann an den Hamburger ATARI-Club verkauft wo er heute noch in einer Vitrine steht.

So einen Zufall bekommt man nur 1x im Leben...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Burkhard
Beiträge: 420
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 8 times
Been thanked: 30 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von Burkhard »

Herzlichen Glückwunsch für dieses "Schnäppchen", aber warum postest Du hier im Marktplatz? Willst Du die Teile evtl. weiter verkaufen nach erfolgreichen Tests? Falls ja und wenn Du bei der Preisgestaltung human bleibst, möchte ich hier mein Interesse an beiden 1050 zum Ausdruck bringen!

slx
Beiträge: 227
Registriert: 18.06.2021 23:16
Has thanked: 200 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von slx »

Ok, dann oute ich mich auch ;-) Die Witwe einer Nachbarin meiner Schwiegereltern fragte meinen Schwiegervater, ob er Verwendung für das alte Computerzeug ihres verstorbenen Mannes habe, und der dachte an mich.

„Echter“ Atari war zwar keiner dabei, aber „spirituell“ doch ein Amiga 1200 mit einer Erweiterungskarte. Außerdem ein Pizzabox-Macintosh (der sich zu meinem Erstaunen ganz im Gegensatz zu aktuellen Macs völlig ohne Werkzeug öffnen und komplett zerlegen ließ), ein MegaDrive , jede Menge Mac- und Amiga-Floppies und ein rätselhaftes SNES Mario Kart ohne SNES.

Den Mac habe ich nach ein bisschen Herumprobieren verkauft, da mir zu vergleichender Computerarchäologie die Lust fehlte. Amiga und MegaDrive harren noch näherer Erkundung.

FlorianD
Beiträge: 353
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 73 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von FlorianD »

eine 1050 ist eine "ICD U.S. Doubler".
die andere 1050 ist wohl eine TURBO1050. beide noch nicht getestet

die beiden 800XL sind verbastelt, aber wohl nicht FUBAR, mal gucken…

Mac65: geht, vmtl Original
BASIC: geht (Rev "A")
Super Salt-Cartridge: geht
810 Diagnostic-Cartridge: geht
512kFlashMegaCart: roter Bildschirm
2 weitere Cartridges ohne Kleber,
eins davon ist leer
das andere meldet "EDIT". Ist vielleicht der ATARI Assembler. nach "BUG"[RETURN] kommt "DEBUG", sieht also nach ATARI Assembler Cartridge aus. Ist aber ein EPROM, also Kopie.

FlorianD
Beiträge: 353
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 73 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von FlorianD »

eine 1050 ist eine "ICD U.S. Doubler".
Läuft. Mit Schreibschutzschalter.
Formatiert SD, DD.
Es fehlen 4 Gehäuseschrauben.

Die andere 1050 ist eine TURBO1050. Mit Platine B.ENGL von 1989
Läuft, formatiert, SD, DD.
Es fehlt leider die Frontplatte und die 6 Gehäuseschrauben.

FlorianD
Beiträge: 353
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 73 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von FlorianD »

die beiden Floppylaufwerke sind nun komplettiert und laufen beiden. Wo sie schon offen waren, habe ich auch gleich alle Elkos getauscht. Ich hatte schon mal 2 Floppy-LW, wo die durch waren und nichts mehr ging, daher die Cent-Beträge investiert und runderneuert.

Der eine 800XL geht problemlos, da war wohl nur ein Chip nicht richtig im Sockel.
Dem anderen fehlt das OS, das bekomme ich von Andymanone, nebst den fehlenden Gehäuseschrauben. Er hat eine 256 CompyShop RAM-Erweiterung. Allerdings muss am Tastaturkabel noch gearbeitet werden, da ist ein Pin zu kurz.

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 3941
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 948 times
Been thanked: 1486 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von andymanone »

FlorianD hat geschrieben:
06.04.2025 12:52

Dem anderen fehlt das OS, das bekomme ich von Andymanone, nebst den fehlenden Gehäuseschrauben.
Hi Florian,
mache ich beides heute fertig, melde mich dann nochmal.

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2348
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 339 times
Been thanked: 1693 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von Olix »

... falls dir das Innenleben eines der Fundstücke nicht mehr gefällt: Demnächst wird es ein Janko 800XL+ Board geben. Ei fach die Custom Chips darauf verpflanzen, das Gehäuse weiterverwenden und du hast wieder ein schönen neuen aufgeräumten 800XL mit modernen Erweiterungen. ;)

Burkhard
Beiträge: 420
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 8 times
Been thanked: 30 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von Burkhard »

Nochmal: wenn Du die Floppys weiter vermarkten willst, melde Dich bitte bei mir ...!

FlorianD
Beiträge: 353
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 73 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von FlorianD »

der 800XL mit der 256K-CompyShop-Erweiterung läuft wieder.
Von Andymanone ein OS (daaaanke!). Und Schrauben für das Gehäuse.
Beim Tastatur-Flachbandkabel VOOORsichtig 4mm Pins freigelegt und die zerfetzten vorn bündig abgeschnitten -> geht wieder. Auch die rote LED tut wieder, da war in der Tastatur das Flachkabel an der Platine auch noch mal gebrochen am +5V Pin.
Ordentlich gereinigt, sieht wieder gut aus. Eine kleine Ecke an der braunen Tastatur-Umrandung ist leider ausgebrochen, kaum sichtbar. (Hat jemand eine über?)

der andere 800XL:
da hat der Vorbesitzer 256K RAM Chips (Typ 41256) reingesteckt. Aber nichts weiter. Dachte wohl, 64K raus, 256K rein, fertig ist der Lack. Leider nicht, er hat weiterhin nur 64K. Die Chips sind wohl Pin-kompatibel, daher geht das.

Code: Alles auswählen

Hat jemand 8 Stück 4164 RAMs über im Tausch gegen 8 Stk 41256? Da könnte man ne RAM-Erweiterung draus bauen und mein 800XL wäre wieder sinnvoll bestückt.
Die LED geht nicht, Pin im Stecker defekt und Pin am Kabel ab. Das ist mir zu viel Friemelei.

Code: Alles auswählen

FRAGE: kann man die +5V von Pin 19 nehmen, wenn man der LED noch einen 220Ω Vorwiderstand spendet?
Er hat noch das XL-V2.1 SuperVideo bekommen, wo er schon auf war. Schrauben rein, fertig.
Er hatte wohl mal eine SIO Erweiterung, bei den Joystickports ist ein 5mm Loch, sowie ein weiteres 5mm Loch zwischen Power- und Monitorbuchse.

Macht Spaß, die vermeintlichen Kernschrott-Geräte vom Flohmarkt wieder zum Leben zu erwecken!

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 3941
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 948 times
Been thanked: 1486 times
Kontaktdaten:

Re: Zufälle

Beitrag von andymanone »

der andere 800XL:
da hat der Vorbesitzer 256K RAM Chips (Typ 41256) reingesteckt. Aber nichts weiter. Dachte wohl, 64K raus, 256K rein, fertig ist der Lack. Leider nicht, er hat weiterhin nur 64K. Die Chips sind wohl Pin-kompatibel, daher geht das.
Ja genau, die sind Pin kompatibel, haben aber ein zusätzliches Adressbit ;).
Der obere Speicherbereich muss dann über eine separate Logik, via ein paar TTL´s (und zusätzlichen verdrahteten Pin´s an der PIA zur Adressierung) ,
erweitert werden, um den restlichen Speicherbereich zu aktivieren.

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / A brand new track Im Schatten der Maschinen from the upcoming album “The Shrine of Unspoken Words”

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast