ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop

Moderator: Mathy

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2144
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 302 times
Been thanked: 547 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop

Beitrag von Sleeπ »

Die Entlötstation habe ich als einzelnes Gerät:
41mw-17vICL._AC_SL1000_.jpg
41mw-17vICL._AC_SL1000_.jpg (25.59 KiB) 41 mal betrachtet
Ist für den Preis m. E. ganz gut. Es sind allerdings zwei Modifikationen nötig damit man lange daran Freude hat.
Sleeπ

Benutzeravatar
BöserWatz
Beiträge: 269
Registriert: 15.01.2022 22:29
Has thanked: 679 times
Been thanked: 70 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop

Beitrag von BöserWatz »

ich nutze diese - ist keine Profistation
Screenshot 2025-10-15 084228.png
Screenshot 2025-10-15 084228.png (445.83 KiB) 40 mal betrachtet
Hier haben wir das noch mal ausführlich diskutiert:
https://abbuc.de/forum/viewtopic.php?f= ... ion#p22629
8 Bit reichen völlig aus

Cpt_Void
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2021 15:59
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop

Beitrag von Cpt_Void »

Oelfuss hat geschrieben:
Gestern 22:51
P.s. kann mal jemand einen Tipp geben für eine Lötstation, reicht da was von Amaz....60w einstellbar oder muss es gleich Weller oder Ersa sein....
Ich benutze diese hier: https://www.pollin.de/p/loetstation-zd-931-840054
Die Spitze ist auswechselbar, es gibt vier verschieden breite Spitzen dazu. Weißbleche für ein Abschirmgehäuse habe ich damit allerdings noch nicht gelötet.

Weller ist top, hatten wir damals in der Ausbildung. Kostet aber auch entsprechend, ist wie Mercedes SEL gegen VW Golf. Regnet in beide nicht 'rein und man muß nicht laufen :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast