Bestimmt habt ihr ja mitbekommen, dass ich auch (ausser den 8-32 Bittern) ein PoFo Fan bin

Leider blieben die PoFo´s viele Jahre bei mir unberührt im Schrank, bis ich irgendwann vor ein paar Wochen
mal wieder Lust hatte, die Kiste mit dem PoFo Sachen rauszuholen und mich damit zu beschäftigen.
Nun gibt s ja diverse Upgrades die ich jetzt bei Gelegenheit mal vornehmen möchte

RAM/ Disk-Upgrades, dann bastle ich gerade an einem SD-to-LPT Adapter der 2GB SD-Karten als ext Festplatte mountet,
dann Takterhöhung, Hintergrundbeleuchtung etc.
Diverse Teile sind bestellt, einige sind bereits da, auf andere warte ich derzeit noch.
Heute hab mich mal mit dem Themas "Taktfrequenz" beschäftigt.
Das bekannteste Upgrade ist ja das von 4,9152MHz auf 6,144MHz.
Nun dachte ich: geht da viell. noch mehr

Und hatte mir gleich ein paar mehr Quarze zum Testen mit je 6,144MHz, 8,000MHz, 9,216MHz und 12MHz (!) bestellt.
Und nach dem Motto "nicht kleckern, klotzen!" hab ich gleich mal mit 12MHz angefangen

Die Kiste kurz zerlegt , alten Quarz raus 12´er rein....
Und!!! Siehe da, der Pofo bootet (sauschnell


Es gibt allerdings ein paar Probleme mit dem Display-Refresh, es bleiben teilweise Zeichen stehen die nicht gelöscht werden

aber prinzipiell lässt sich der Pofo bedienen und Programme lassen sich ausführen...
Ggf. muss man doch noch ein bisschen runtertakten, aber ich experimentiere mal ein bisschen damit rum, das ist ja jetzt gerade mal der erste Versuch gewesen.
Na ich halte euch auf dem Laufendem, falls es interessiert...
Gtx.,
andY