Der PoFo war in den 90´ern lange bei mir aktiv im Einsatz.
Ich hatte damals, Anfang der Neunziger in Berlin im Verkauf bei der Firma "Innova" gearbeitet.
Innova war zu der Zeit die allererste "Elektronik-Kette" (lange vor Media-Markt, Saturn und Co),
die u.a. der einzige Laden war, bei dem man zu der Zeit bereits die Preise (wie auf dem Basar) mit dem Verkäufer verhandeln konnte
(Damals gabs ja offiziell noch sowas wie ein "Preisbindungsgesetz", ähnlich bei bei Büchern)...
Aber was ich erzählen wollte

:
Ich hatte alle meine Kundenkontakte im Adressbuch des PoFo gespeichert, und wenn z.B. vom Kunden bestellte Ware geliefert wurde, hab ich einfach den Telefonhörer genommen, mir die Tel-Nummer des Kunden aus dem PoFo-Adressbuch rausgesucht und dann
den Hörer an den PoFo-Lautsprecher gehalten und die Nummer automatisch - ohne einzutippen - wählen lassen
(Der Pofo konnte damals schon Telefonnummern als "Tonwahlzeichen" per Lautsprecher ausgeben)
Da haben meinen Kollegen damals immer mächtig gestaunt
Heute gähnt man darüber

, aber damals war ich der "King" damit

.
Gtx.,
andY