...und der Container für das finale Ausmisten der Wohnung wartet schon...
THE400 Mini
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
- CharlieChaplin
- Beiträge: 1042
- Registriert: 18.06.2021 22:59
- Has thanked: 318 times
- Been thanked: 364 times
- Kontaktdaten:
- DjayBee
- Beiträge: 1109
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 834 times
- Been thanked: 413 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ein Unboxing und Teardown (also Gerät öffnen) Video von Retro Recipes:
https://youtu.be/aIqFW2rKNWI
Tests dürfen derzeit noch keine veröffentlicht werden. Das scheint sich morgen zu ändern.
https://youtu.be/aIqFW2rKNWI
Tests dürfen derzeit noch keine veröffentlicht werden. Das scheint sich morgen zu ändern.
-
caddy77
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.11.2023 01:27
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Moin zusammen,
ich liebe ja Demos auf dem Atari. Weiß jemand wie man "The TOP 3" von WFMH auf dem Mini zum laufen bringen kann? Ich habe alle Einstellungen durch probiert, doch es startet einfach nicht...
VG Stefan
ich liebe ja Demos auf dem Atari. Weiß jemand wie man "The TOP 3" von WFMH auf dem Mini zum laufen bringen kann? Ich habe alle Einstellungen durch probiert, doch es startet einfach nicht...
VG Stefan
- pps
- Beiträge: 828
- Registriert: 18.06.2021 23:05
- Has thanked: 207 times
- Been thanked: 402 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Wahrscheinlich geht das momentan nur mit fremd Firmware. Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber hier kann man infos vom Autor finden + bekommen: PCUAE 4.0 Thema auf AtariAge
Damit hat man dann dann das, was man auch mit einem Pi Zero 2W basteln kann - eine Multi System Konsole - aber immerhin im 400er Design.
Grüße aus Bärlin, Ralf
-
caddy77
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.11.2023 01:27
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
So, hab jetzt nach langem Versuchen endlich den PCUAE auf meinem THE400mini zum laufen gebracht. Der Atari800 Emulator läuft auch super und startet auch alle Software problemlos (inkl, dem Demo TheTOP#3)
!
-
caddy77
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.11.2023 01:27
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Mit der neuen Firmware 1.0.1 laufen jetzt auch alle Demos wie TheTop 3 oder Das Omen, ohne, dass ich auf PCUAE zurückgreifen muss...
- Irgendwer
- Beiträge: 152
- Registriert: 25.08.2021 19:05
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 82 times
- Kontaktdaten:
- MichaG
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.10.2021 12:54
- Has thanked: 525 times
- Been thanked: 161 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Wow, das ging schnell!
ABBUC-Mitglied aus den 90ern/frühen 2000ern
Ex-WAF und Regionalgruppe Thüringen
Ex-WAF und Regionalgruppe Thüringen
Online
- andymanone
- Beiträge: 4212
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1044 times
- Been thanked: 1679 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
-
slx
- Beiträge: 254
- Registriert: 18.06.2021 23:16
- Has thanked: 227 times
- Been thanked: 37 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Habe mich jetzt bei 74,99€ bei Libro nicht mehr zurückhalten können und bin gespannt, ob der noch billiger verramscht werden wird. Bin allerdings etwas enttäuscht, dass der Deckel oben nicht aufgeht 
Online
- andymanone
- Beiträge: 4212
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1044 times
- Been thanked: 1679 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
- DjayBee
- Beiträge: 1109
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 834 times
- Been thanked: 413 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ich seh schon, Laubsägearbeiten werden in diesem Herbst wieder trenden.andymanone hat geschrieben: ↑14.09.2024 11:27Verdammt, da kannst du ja garnicht die neuen Mini-Cartridges verwenden![]()
![]()
!
Online
- andymanone
- Beiträge: 4212
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1044 times
- Been thanked: 1679 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
Online
- andymanone
- Beiträge: 4212
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1044 times
- Been thanked: 1679 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
.
Den 400 Mini gibts jetzt im Amazonas für 72€
Wenn das so weitergeht, hole ich mir einen Dritten
.
Gtx.,
andY
Den 400 Mini gibts jetzt im Amazonas für 72€
Wenn das so weitergeht, hole ich mir einen Dritten
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
Online
- Olix
- Beiträge: 2402
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 360 times
- Been thanked: 1736 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Wäre schon ne Überlegung:
Einer unbespielt für die Sammlung und einer zum auspacken und mit spielen.
Einer unbespielt für die Sammlung und einer zum auspacken und mit spielen.
Online
den ersten (ungeöffnet) für die Vitrine, den zweiten zum Spielen und den Dritten zum Basteln
.
Gtx.,
andY
- andymanone
- Beiträge: 4212
- Registriert: 17.08.2021 12:34
- Wohnort: Berlin - Suburban
- Has thanked: 1044 times
- Been thanked: 1679 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Nee,
den ersten (ungeöffnet) für die Vitrine, den zweiten zum Spielen und den Dritten zum Basteln
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7
-
slx
- Beiträge: 254
- Registriert: 18.06.2021 23:16
- Has thanked: 227 times
- Been thanked: 37 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Derzeit bei Media Markt Österreich um 60€ mit Gratisversand in Ö. Wenn jemand dringend einen "braucht", könnte ich evt. für 1-2 Stück auch einen Transport zwecks Versand in D organisieren. Neulich gab es ihn bei Libro sogar um 50€, war aber schon ausverkauft, als ich draufkam.
-
patjomki
- Beiträge: 399
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 154 times
- Been thanked: 94 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
So, nach den ersten Tests tauchen auch bereits Fragen auf.
Ich habe den Rechner bei der Ersteinrichtung auf 50Hz gestellt, aber NTSC-Games laufen oft nur "richtig" mit 60Hz, während PAL-Programme oft zwingend 50Hz wollen (oder sich nur richtig damit "anfühlen").
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dies für jedes Programm einzeln zu konfigurieren oder muss man mit der Grundeinstellung der Konsole (50 oder 60Hz) für alle Programme leben?
Zweite Frage. Ich habe mal mein eigenes Game (Superfly XL lite)
Gibt es da irgendeine Konfigurationsmöglichkeit?
-
Dietrich
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.09.2021 20:59
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Jo, für nur 61 Euro habe ich mir den Kleinen auch gerade geholt.
Zwischen NTSC und PAL kann man nur per "Factory Reset" in den Einstellungen umschalten. Daher muss man sich für PAL oder NTSC entscheiden.
Und die Joystick- und USB-Tastatur-Verzögerung ist schon erheblich. Man merkt es ganz deutlich, wenn man im BASIC-Editor mit angeschlossener USB-Tastatur tippt.
Und es gibt noch eine Reihe weiterer Unschönheiten:
- Default-Einstellung für alle Spiele auf USB-Stick ist Atari 800 (48K RAM), 320x200 Pixel, Basic an - man muss das bei jedem Spiel einzeln umkonfigurieren
- Der USB-Stick erscheint mitten im Spiele-Karussell statt gleich am Anfang
- Der Joystick funktioniert zwar, ist aber nur mäßig gut. Man kann aber auch den Stick vom The C64 mini oder ein Gamepad benutzen - dann muss man aber nachschauen, welche CX-Stick-Tasten den Gamepad-Tasten entsprechen
- Wer den Joystick mit beiden Händen hält, könnte beim Spielen versehentlich auf die Ringtasten kommen, was bei TOP=Start oft das Spiel beendet
- Bei den vorinstallierten Spielen sind die Ringtasten unnötig verschieden belegt, daher muss man immer in die Spielhilfe schauen, um zu sehen, was jetzt OPTION, SELECT und START ist
- Die Bedienung des Karussells und der Menüs ist nicht wirklich intuitiv
Immerhin: Mit dem Firmware-Update kann man nun auch Spiele mit 239 Rasterzeilen korrekt laufen lassen (z.B. Ocean Detox) - vorher gingen nur 212 Rasterzeilen, wenn man nicht auf einem PC in den Konfig-Dateien herumwurschteln will.
Allerdings muss man das bei jedem Spiel (einmalig) separat einstellen. Und man kann bei über 230 Rasterzeilen nicht per HOME pausieren/speichern.
Zwischen NTSC und PAL kann man nur per "Factory Reset" in den Einstellungen umschalten. Daher muss man sich für PAL oder NTSC entscheiden.
Und die Joystick- und USB-Tastatur-Verzögerung ist schon erheblich. Man merkt es ganz deutlich, wenn man im BASIC-Editor mit angeschlossener USB-Tastatur tippt.
Und es gibt noch eine Reihe weiterer Unschönheiten:
- Default-Einstellung für alle Spiele auf USB-Stick ist Atari 800 (48K RAM), 320x200 Pixel, Basic an - man muss das bei jedem Spiel einzeln umkonfigurieren
- Der USB-Stick erscheint mitten im Spiele-Karussell statt gleich am Anfang
- Der Joystick funktioniert zwar, ist aber nur mäßig gut. Man kann aber auch den Stick vom The C64 mini oder ein Gamepad benutzen - dann muss man aber nachschauen, welche CX-Stick-Tasten den Gamepad-Tasten entsprechen
- Wer den Joystick mit beiden Händen hält, könnte beim Spielen versehentlich auf die Ringtasten kommen, was bei TOP=Start oft das Spiel beendet
- Bei den vorinstallierten Spielen sind die Ringtasten unnötig verschieden belegt, daher muss man immer in die Spielhilfe schauen, um zu sehen, was jetzt OPTION, SELECT und START ist
- Die Bedienung des Karussells und der Menüs ist nicht wirklich intuitiv
Immerhin: Mit dem Firmware-Update kann man nun auch Spiele mit 239 Rasterzeilen korrekt laufen lassen (z.B. Ocean Detox) - vorher gingen nur 212 Rasterzeilen, wenn man nicht auf einem PC in den Konfig-Dateien herumwurschteln will.
Allerdings muss man das bei jedem Spiel (einmalig) separat einstellen. Und man kann bei über 230 Rasterzeilen nicht per HOME pausieren/speichern.
-
Dietrich
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.09.2021 20:59
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Nachtrag: Das hört sich jetzt alles ziemlich negativ an. Aber der 400 mini funktioniert einwandfrei. Das Bild ist gestochen scharf und auch der Sound ist auch OK. Das Spiele-Karussell sieht schick aus. Und das detailliert ausgearbeitete Gehäuse ist natürlich ein besonderer Hingucker. Auf der Fake-Folientastatur kann man sogar die Tasten fühlen wie beim richtigen 400. Ist halt auch ein Sammlerstück. Und beim Spielen kann man bis zu 30 Sekunden zurückgehen - praktisch wenn man mal wieder unnötigerweise ein Leben verloren hat. Spielstand speichern und laden geht natürlich auch.
-
patjomki
- Beiträge: 399
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 154 times
- Been thanked: 94 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Danke für die Antworten. Also als kleiner ATARI-Ersatz taugt der Rechner momentan noch nicht richtig.Dietrich hat geschrieben: ↑30.11.2024 18:44Jo, für nur 61 Euro habe ich mir den Kleinen auch gerade geholt.
Zwischen NTSC und PAL kann man nur per "Factory Reset" in den Einstellungen umschalten. Daher muss man sich für PAL oder NTSC entscheiden.
Und die Joystick- und USB-Tastatur-Verzögerung ist schon erheblich. Man merkt es ganz deutlich, wenn man im BASIC-Editor mit angeschlossener USB-Tastatur tippt.
Das mit NTSC/PAL-Umschaltung nur per Factory-Reset ist schonmal sehr unschön, aber beim echten ATARI hat man ja auch nur entweder ein PAL- oder ein NTSC-Modell.
Was aber überhaupt nicht geht ist die Verzögerung des Joystick-Inputs. Mein Game Superfly XL lite ist so ab Level 3 quasi unspielbar und bei den anderen Games wird es sicher ähnlich sein. Vielleicht liegt es aber auch am Joystick, ich probiere es mal mit dem USB-Competition Pro.
Dass Spiele wie Wavy Navy noch in der Emulation nicht immer ganz richtig funktionieren ist auch ein bisschen ärgerlich, aber da kommt vielleicht noch einmal ein Firmware-Update.
-
Dietrich
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.09.2021 20:59
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Heute nochmal gespielt: Zunächst war die Verzögerung wieder da, aber nach einem Neustart über den Knopf hinten am Gerät war sie auf einmal weg. Ich denke mal, das Gerät hat Probleme, wenn man im laufenden Betrieb den Joystick oder die USB-Tastatur an-/abstöpselt, wie ich es gemacht habe. Heute ist es passiert, dass danach der Joystick nicht mehr ging oder der Sound in der Emulation weg war.
Was ist denn das Problem bei Wavy Navy? Soweit ich das sehe, funktioniert das normal - abgesehen von den etwas abgeschnittenen linken und rechten Rändern.
Edit: Vielleicht hilft bei Verzögerungen auch der bei vielen Fernsehern in den Einstellungen vorhandene "Spielmodus". Den habe ich auch ausprobiert, bei mir hat das aber keine Auswirkung.
Was ist denn das Problem bei Wavy Navy? Soweit ich das sehe, funktioniert das normal - abgesehen von den etwas abgeschnittenen linken und rechten Rändern.
Edit: Vielleicht hilft bei Verzögerungen auch der bei vielen Fernsehern in den Einstellungen vorhandene "Spielmodus". Den habe ich auch ausprobiert, bei mir hat das aber keine Auswirkung.
-
patjomki
- Beiträge: 399
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 154 times
- Been thanked: 94 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Bei Wavy Navy war das Boot auf einmal nicht mehr auf den Wellen sondern mitten drin und liess sich dann natürlich nicht mehr vernünftig steuern. Auch nach einem Neustart Ingame blieb der Fehler. Erst wenn man das Spiel komplett beendet und wieder neu gestartet hat, war der Fehler weg.
-
Dietrich
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.09.2021 20:59
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Ich habe mal Wavy Navy im Beginner-Modus bis Rank Captain gespielt. Das Boot hat sich ganz normal verhalten. Allerdings kam es ein-/zweimal vor, dass ein Hubschrauber nach unten zwischen die Wellen flog und dann von den Wellen weggespült wurde, was auch nicht normal ist. Das könnte am raffinierten ursprünglichen Disk-Kopierschutz von Wavy Navy liegen: Jede Kopie startet normal, aber irgendwann im Spiel passieren komische Dinge - vor allem die Hubschrauber stürzen sich gerne mal direkt ins Wasser oder kommen gar nicht runter. Verwunderlich wäre es also nicht, wenn das vorinstallierte Wavy Navy auf dem 400 mini nicht richtig funktioniert. Aber man kann ja auch von USB-Stick spielen.
-
patjomki
- Beiträge: 399
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 154 times
- Been thanked: 94 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
So, da ich ja mit dem mitgelieferten Joystick nicht zufrieden war, wollte ich heute mal den Speedlink Competition Pro USB ausprobieren, aber leider wird trotz der Datei gamecontrollerdb.txt im Wurzelverzeichnis des USB-Sticks kein Button umgemappt.
Hat hier jemand schon erfolgreich einen anderen als den mitgelieferten Stick mit dem THE400 Mini verwendet?
Hat hier jemand schon erfolgreich einen anderen als den mitgelieferten Stick mit dem THE400 Mini verwendet?
- pps
- Beiträge: 828
- Registriert: 18.06.2021 23:05
- Has thanked: 207 times
- Been thanked: 402 times
- Kontaktdaten:
-
patjomki
- Beiträge: 399
- Registriert: 18.08.2021 23:21
- Has thanked: 154 times
- Been thanked: 94 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Also grundsätzlich wird der Competition Pro erkannt, aber die vier Buttons sind halt standardmäßig blöd gemappt.
Hätte die Buttons gerne auf Fire, Top, Home und Menu gemappt. Funktioniert aber nicht.
-
slx
- Beiträge: 254
- Registriert: 18.06.2021 23:16
- Has thanked: 227 times
- Been thanked: 37 times
- Kontaktdaten:
Re: THE400 Mini
Wow, das erinnert an die Anzeigen aus der Frühzeit, als die Katalogtexter auch noch nicht so recht mit den Spielenamen und Computern überhaupt vertraut waren. Full Circle gewissermaßen 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast