Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1324
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 175 times
Been thanked: 815 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Olix »

.
... meine sond auch angekommen.

(Hat etwas gedauert, aber jetzt hab ich das mit dem unsichtbaren Punkt auch kapiert :mrgreen: )

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1280
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 546 times
Been thanked: 287 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Zum Thema PIAs aus Polen:

Als heute der Paketbote hier war, lag ich in der Badewanne. Ich hab noch kurz geschaut, hab gesehen das er Richtung Nachbarn gelaufen ist. Natürlich gab es KEIN Zettel "Hab Ihr Paket abgegeben bei ... ". Nachdem dann irgendwann in der App 'ne neue Nachricht kam, war die natürlich auf Polnisch. Übersetzt stand dort "Lieferung fehlgeschlagen, Empfänger informiert". Empfänger informiert? Wie bzw. wo das denn? Weil der Bote aber Richtung Nachbarn gelaufen war, dort mal geklingelt. Leider war nur der kleine Rothaarige zuhause, sein Bellen hab ich leider nicht verstanden. Als dann sein Herrchen mit beiden Söhnen eintraf, hab ich diesen gefragt ob er wohl ein Paket für mich empfangen hätte. Er hat aber nichts gefunden und seine Frau, die er extra angerufen hatte, wusste auch von nichts. Aber Nachbars haben Kameras. Und daraus ist zu sehen das der Bote über die Auffahrt neben unsere Wohnung nach hinten gelaufen ist. Leider aber nicht das er zurück gelaufen ist. Ob er also das Paket wieder mitgenommen hat war unklar. Im Garten gesucht, um das Auto gesucht, ... Nichts gefunden. In und hinter den Mülltonnen war auch kein Paket.
Irgendwann kam dann wieder auf Niederländisch die Mitteilung dass ich das Paket beim Postamt abholen kann. Fragt sich nur wo. Richtige Postämter gibt es hier nicht mehr. Annahme- und Abhohlstellen dafür einige.

Ach wie währ' das schön, wenn Anbieter in jedem Paket einen Tracker mit einpacken könnten. Damit man immer nachschauen kann wo sein Paket sich gerade befindet.

Tschüß

Mathy
Wer oder was hat denn da geblitzt?

Brechreiz
Beiträge: 65
Registriert: 02.03.2024 12:41
Has thanked: 5 times
Been thanked: 14 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Brechreiz »

Heute final (fast) fertig geworden und in ein Plexilaser Gehäuse geschraubt. Der Haltebolzen in der Mitte der Hauptplatine sollte durch eine aus Kunststoff getauscht werden. Kurzschlussgefahr.
Atari042.jpg
Atari042.jpg (283.86 KiB) 408 mal betrachtet
Der Einbau der Modulklappen war eine Strafarbeit, die 5 Hände benötigt. Unbedingt nüchtern montieren! :lol: Leider fehlen mir drei M3 Vierkantmuttern.
Zwei fehlten und eine hat mein Teppich gefressen. Ich muss mir noch ein Werkzeug basteln, um den Basic-Umschalter durch das Loch des Tuners zu bedienen.
Die Löcher der Tastaturaufnahme mussten auch etwas vergrößert werden. So richtig zusammen halten tut es erst durch die Schrauben.
Atari043.jpg
Atari043.jpg (331.23 KiB) 408 mal betrachtet
Atari044.jpg
Atari044.jpg (283.28 KiB) 408 mal betrachtet
Atari046.jpg
Atari046.jpg (453.14 KiB) 408 mal betrachtet
VG Jürgen

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 385
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 78 times
Been thanked: 131 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mega-hz »

Sieht echt lecker aus!
geht nicht gibs nicht, meistens.. ansonsten: 4C 77 E4 geht immer!

martin70
Beiträge: 12
Registriert: 17.08.2021 15:35
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von martin70 »

Ich habe das 800XL-Remake gebaut und es funktioniert jetzt. Die Anschlüsse für Stromversorgung, Video und SIO habe ich mir von einem alten 600XL-Board ausgeliehen.
Ich denke, es macht Spaß, das Projekt zu bauen, und ich werde auf jeden Fall das 600XL-Remake bauen.

Jetzt muss ich den Tastaturanschluss auf die Platine stecken und das Ganze in einem 800XL-Gehäuse aufbauen.
Dateianhänge
IMG_20240525_110323.jpg
IMG_20240525_110323.jpg (2.04 MiB) 364 mal betrachtet
IMG_20240525_110314.jpg
IMG_20240525_110314.jpg (2.67 MiB) 364 mal betrachtet

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 1324
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 175 times
Been thanked: 815 times
Kontaktdaten:

Re: Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Olix »

@martin70

Gratulation zum erfolgreichen Zusammenbau.
Das sieht doch gut aus!

Erhard
Beiträge: 661
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 60 times
Been thanked: 175 times
Kontaktdaten:

Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Erhard »

Hi,

laut

Rockwell International
Semiconductor Product Division
CONTROLLER PRODUCTS DATA BOOK
Document No. 29651N53
Seite 1-19 Rev. 5, Juni 1987

steht da für die R65C21: "Direct replacement for NMOS R6520 or MC6821 PIA"

Hmm,

CU, Erhard
Just because you're paranoid don't mean they're not after you ...

(Quelle: Nirvana)

Erhard
Beiträge: 661
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 60 times
Been thanked: 175 times
Kontaktdaten:

Advanced PCB Remake 800XL - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Erhard »

Ach ja, meins ist auch fertig und funzt.
800XL-Adv-Rem.jpg
800XL-Adv-Rem.jpg (285.42 KiB) 344 mal betrachtet
CU, Erhard
Just because you're paranoid don't mean they're not after you ...

(Quelle: Nirvana)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], BöserWatz und 1 Gast