XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4279
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1062 times
Been thanked: 1732 times
Kontaktdaten:

XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von andymanone »

.
XEBOOK: Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut
XE Book 01.jpeg
XE Book 01.jpeg (886.6 KiB) 2415 mal betrachtet
XE Book 02.jpeg
XE Book 02.jpeg (1.4 MiB) 2415 mal betrachtet
-> Noch ein Video dazu: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7


Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4279
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1062 times
Been thanked: 1732 times
Kontaktdaten:

Re: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von andymanone »

8-) 8-) 8-) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1873
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 934 times
Been thanked: 550 times
Kontaktdaten:

Re: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Sieht super aus. Aber was macht das mit dem Handgelenken? Nicht nur liegt die Tastatur (wohl original XE) vorne höher als beim original XE, die Tasten sind auch nach hinten gewinkelt, weil die original Tastatur ja vorne tiefer liegt als hinten.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4279
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1062 times
Been thanked: 1732 times
Kontaktdaten:

Re: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von andymanone »

Mathy hat geschrieben:
02.12.2024 22:40
.
Hallo Leute

Sieht super aus. Aber was macht das mit dem Handgelenken? Nicht nur liegt die Tastatur (wohl original XE) vorne höher als beim original XE, die Tasten sind auch nach hinten gewinkelt, weil die original Tastatur ja vorne tiefer liegt als hinten.

Tschüß

Mathy
Ganz einfach den XEBOOK Ständer benutzen 8-) :mrgreen:
XEBOOK Ständer (821 x 657).jpg
XEBOOK Ständer (821 x 657).jpg (58.92 KiB) 2361 mal betrachtet
Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1873
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 934 times
Been thanked: 550 times
Kontaktdaten:

Re: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von Mathy »

.
Hallo André

Den gibt es doch bestimmt auch im XL oder XE Design, oder?

Tschüß

Mathy

PS und dann als "Docking Station"...
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 421
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 45 times
Been thanked: 86 times
Kontaktdaten:

Re: XEBOOK, ein Atari 130XE Computer aufgerüstet und zum Laptop umgebaut

Beitrag von atarixle »

Beetles XL-Book ist auch so gebaut. Auch da tippt es sich umständlicher auf der begradigten Tastatur.

Aber mobile Geräte hatten seinerzeit immer Kompromisse eingehen müssen, was man aber bei einer 8-Bit-Spielmaschine verkraften kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast