Möglicherweise Quelle für POKEYs

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 445
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 260 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von edelro »

.
@BöserWatz
dann schreib doch Wolfram (mega-hz) direkt an ;)
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von Kveldulfur »

BöserWatz hat geschrieben:
03.02.2025 11:21
ich habe Verbindungen nach China.
Hallo!

Dein Bekannter hat aber nicht zufällig einen ATARI zum Testen :mrgreen:
Vom Vorteil wäre das aber in jedem Fall!

Super Idee!

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Olix
Beiträge: 2396
Registriert: 17.08.2021 07:06
Has thanked: 355 times
Been thanked: 1735 times
Kontaktdaten:

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von Olix »

BöserWatz hat geschrieben:
03.02.2025 11:21
ich habe Verbindungen nach China.
Wollen wir mal versuchen, einen Einheimischen die nächste Bestellung durchführen zu lassen.
Ich denke, da geht der Preis auch runter.
Zudem fällt für uns der Versand und Zoll gegeben den Wert eines Bieres oder Kaffee.
Ich benötige den Kontakt. Ggf. auch per PN/Mail.
Also das wäre ein möglicher Ansatz!
Ich würde mich freuen, wenn da etwas zustande käme.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1464
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 450 times
Been thanked: 515 times

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von mega-hz »

und zum Testen könnte ich ein 800XL Board mit Nullkraftsockel für den Pokey anbieten
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Erhard
Beiträge: 1096
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von Erhard »

Hallo,

mega-hz hat geschrieben:
03.02.2025 13:07
und zum Testen könnte ich ein 800XL Board mit Nullkraftsockel für den Pokey anbieten
dann mußt Du aber einen Monitor mitverschicken. Die sind in China doch bestimmt so modern, daß die im ganzen Land keinen Bildschirm mehr haben, der Signale von einem A8 verarbeiten kann - und vermutlich erst recht nicht PAL, oder?

:-)

Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
BöserWatz
Beiträge: 261
Registriert: 15.01.2022 22:29
Has thanked: 644 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Re: Möglicherweise Quelle für POKEYs

Beitrag von BöserWatz »

Schauen wir mal, was die für Preise aufrufen.
Wenn das im Rahmen bleibt, dann lass ich die Teile einfach durchrouten.
Ich will die Kollegen dort nicht noch zu Atarifans machen - nicht das sie die Chips dann selber nutzen wollen :D
8 Bit reichen völlig aus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast