Perlen vor die Säue ...

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Burkhard
Beiträge: 441
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times
Kontaktdaten:

Perlen vor die Säue ...

Beitrag von Burkhard »

Schaut Euch mal dieses Video an ...
Ich finde, daß ist wie "Perlen vor die Säue werfen"! Da hat er einen um Sophia erweiterten XE und zeigt, wie man eine alte Röhre adaptieren kann. In dem Video sieht man, daß er das Bild zusätzlich auf einem LG TV ausgibt. Das sagt mir, daß Letzterer an offizieller Monitor-Buchse hängt. Ich hätte mit dem DVI <-> VGA Adapterkabel - daß er für den Anschluß auch rabiat ... - den Sophia Ausgang am TV adaptiert und die 15 kHz Röhre - für die übrigens kaum Platz ist - am herkömmlichen Monitor-Anschluß mit Chinchkabel ...

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1046
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 482 times
Been thanked: 450 times
Kontaktdaten:

Re: Perlen vor die Säue ...

Beitrag von Kveldulfur »

Moin!

Ich habe das Video gesehen... kann aber das englisch nicht so gut von ihm verstehen.
Er hat einen schönen CRT-Monitor, der VGA sprich RGB kann und gibt das analoge SOPHIA-DVI-Signal an diesen CRT ab.
Wenn ich es richtig verstehe, sagt er ja sogar, dass nichts über einen guten CRT geht.

Verstehe daher Deinen Einwand nicht. RGB ergibt eine erheblich besser Bildqualität als Composite.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

JoSch
Beiträge: 313
Registriert: 25.08.2021 21:40
Has thanked: 154 times
Been thanked: 100 times
Kontaktdaten:

Re: Perlen vor die Säue ...

Beitrag von JoSch »

Genau genommen geht es gar nicht um VGA, sondern um 15 KHz RGB. Insofern ist das eine gute Info, wie man das hinbekommt, wenn man einen entsprechenden Monitor benutzen möchte.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1046
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 482 times
Been thanked: 450 times
Kontaktdaten:

Re: Perlen vor die Säue ...

Beitrag von Kveldulfur »

Hi nocheinmal!

Nicht zu vergessen, dass er das alles im Kundenauftrag macht.
Der Kunde möchte nicht nur einen Flatscreen nutzen können, sondern auch seinen CRT-Monitor, weshalb er ein passendes Kabel "baut".
Richtig... er nutzt nicht VGA, sondern DB9... sry.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Burkhard
Beiträge: 441
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times
Kontaktdaten:

Re: Perlen vor die Säue ...

Beitrag von Burkhard »

Ich finde es trotzdem PvdS ...
MW hat der CM8833 keinen VGA Eingang! Die 9pol. SUB-D ist nach CGA Norm beschaltete Buchse (15 kHz) und nicht VGA (32 k) und hat nach erGOOGLEten Unterlagen sogar einen CSync Pin, auf den man das FBAS zuführen kann ...

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2075
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 284 times
Been thanked: 500 times
Kontaktdaten:

Re: Perlen vor die Säue ...

Beitrag von Sleeπ »

Wo ist das Problem?

Wenn Philips sich jetzt damals für die 9-polige Variante entschieden hat, brauche ich halt ein passendes Kabel um von SUB D 15 auf SUB D 9 zu kommen. Und?

Wenn der Besitzer es so haben möchte... ich bin für solche Tips was wie geht auch dankbar.


Ich habe einen Rechner in dem ist ein VBXE, eine Sophia 2 und UAV eingebaut. Video wird auf DVI, DIN-Buchse, Hosiden (S-Video) und Cinch rausgeführt.

Natürlich ist der S-Video-Anschluß unnötig wenn ich gerade einen DVI-Monitor zu Hand habe.
Wenn gerade nur ein F-Bas-Monitor verfügbar ist, nutzen mir aber S-Video, DVI oder RGB garnichts, auch wenn sie ein besseres Bild liefern.

Meiner Meinung nach ist es besser wenn man möglichst flexibel in der Wahl des Monitors ist. So kann ich beispielsweise zu Hause auf Röhre spielen und bei Treffen auf einen leichter zu transportierenden, platzsparenden TFT-Monitor zurückgreifen.


BTW spiele ich am liebsten auf einer Röhre via RGB.

BTW 2:
Burkhard hat geschrieben:
21.06.2025 08:25
MW hat der CM8833 keinen VGA Eingang!
philips_pinout.jpg
philips_pinout.jpg (51.13 KiB) 175 mal betrachtet
Quelle
Bildschirmfoto vom 2025-06-21 11-29-59.png
Bildschirmfoto vom 2025-06-21 11-29-59.png (106.64 KiB) 172 mal betrachtet
Quelle
Sleeπ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast