XE Tastatur zerlegen

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Erhard
Beiträge: 1051
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 127 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Erhard »

Hi,

weiß jemand, wie man eine XE-Tastatur mit Leitgummifüßen zerlegt?

Ich habe in einer schönen Tastatur 2 Füße mit oo Widerstand und will die Leitgummikontakte aus einer anderen Tastatur (gelb ohne ende) tauschen.

Erhard
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 330
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 104 times
Kontaktdaten:

Re: XE Tastatur zerlegen

Beitrag von GoodByteXL »

Hm, das hatte ich mal vor ca. 25 Jahren gemacht - einfach Schrauben 'raus und auf.

Nur keine von den fummeligen, kleinen Schräubchen verbaseln und beim wieder 'reinschrauben mit viel Gefühl arbeiten.

Desgleichen gilt für die Kontaktgummis etc. Die kann man übrigens auch begrenzt reparieren.

Die Tastatur hatte ich damals für einen Bitbyter gereinigt, dem da etwas hineingelaufen war.

Bilder davon hatte ich nicht gemacht, aber hier ein paar brauchbare:

https://www.nightfallcrew.com/11/07/201 ... ard-fixed/

Burkhard
Beiträge: 442
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 35 times
Kontaktdaten:

Re: XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Burkhard »

Gab es eigentlich zum XE auch mehrere Tastatur Bauarten wie beim XL? Ich kenne nur die XEGS Tastatur, die ich für die ganze XE Familie vermuten kann. An Selle von <START>, <SELECT>, <OPTION> und <RESET> sind die Stössel nicht bestückt, aber könnten nachgerüstet werden. Ich habe die Tastaturplatte noch nicht auseinander genommen, der Tastaturanschluß läßt aber vermuten, daß die Kontakte für die nicht bestückten Stössel vorhanden sind.

Hier werden aber Stössel beschrieben, die nicht zu dieser Bauart passen dürfte! Eine solche Tastaturbauart habe ich bei meinem Cevie ...

Martin
Beiträge: 23
Registriert: 17.08.2021 06:17
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Martin »

Hab heute eine Beitrag im Zuckerbook gesehen.
Dateianhänge
Screenshot_20250529_212540_Facebook.jpg
Screenshot_20250529_212540_Facebook.jpg (838.33 KiB) 893 mal betrachtet
Greetings Black Panther

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 93
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: XE Tastatur zerlegen

Beitrag von RhoSigma »

Burkhard hat geschrieben:
29.05.2025 19:37
Gab es eigentlich zum XE auch mehrere Tastatur Bauarten wie beim XL? Ich kenne nur die XEGS Tastatur, die ich für die ganze XE Familie vermuten kann.

Hier werden aber Stössel beschrieben, die nicht zu dieser Bauart passen dürfte! Eine solche Tastaturbauart habe ich bei meinem Cevie ...
Es gibt wohl mindestens zwei, da auch zwei unterschiedliche Ersatz-Mylar Folien angeboten werden. Ansonsten ja, die Tastatur ist so "generisch", das sie sowohl bei den XE als auch beim XEGS zum Einsatz kam. Beim XEGS war nur HELP bestückt.

Erhard
Beiträge: 1051
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 127 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Erhard »

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antworten, aber die eigentliche Frage ist immer noch offen:

Wie bekomme ich die Leitgummikontakte raus und ausgetauscht ( vermutlich = 1 Taste aus der Tastatur komplett aus- und wieder einbauen) ?

Einfach gewaltsam rausfetzen ist vermutlich keine gute Idee.

Erhard
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Renében
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2025 05:55
Kontaktdaten:

Re: XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Renében »

Hallo Erhard,

bei XE-Tastaturen ist das Zerlegen meist ähnlich: Zuerst alle Schrauben auf der Rückseite lösen, dabei die Leitgummipads vorsichtig entfernen, da sie leicht reißen können. Die Tastatur sollte sich dann in zwei Hälften teilen lassen. Für den Austausch der Leitgummikontakte am besten die alte Gummimatte komplett abnehmen und durch die neue ersetzen. Achte darauf, dass die Kontakte richtig ausgerichtet sind. Viel Erfolg!

Viele Grüße!

Erhard
Beiträge: 1051
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 127 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

XE Tastatur zerlegen

Beitrag von Erhard »

Renében hat geschrieben:
09.07.2025 10:41
am besten die alte Gummimatte

es ging aber nicht um die Tastaturfolie, die ist völlig in Ordnung. Es geht um die Leitgummis, die in den Tasten stecken und Achtung: es gibt zwei Versionen der Tastatur und nur eine der beiden Versionen hat das. Die andere Version verwendet eine 3-Lagen-Folie, wo die Verbindung durch punktuelles Zusammendrücken der Folie hergestellt wird.

Ich bin hier auch mittlerweile weiter und wollte dies schon früher geschrieben haben ...

Durch ein Video bin ich auf Tastaturkappenabzieher gestoßen. Ich hab mir so ein Teil besorgt und erst an einer sehr schrottigen Tastatur ausprobiert, aber an Tasten, wo die Leitgummis in Ordnung waren. Ich habe dann die Kappen nach oben prima abziehen können (bitte aufpassen, daß die Feder dann nicht wegspringt). Dann fällt der Stempel mit dem Leitgummikontakt unten raus. Das Gleiche dann mit der schönen Tastatur bei den beiden Tasten, die nicht funktionierten. Dann die Stempel getauscht, Federn und Tastenkappen wieder drauf und et voila -> fast unvergilbte Tastatur voll funktionsfähig.
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast