Frage zur 1050 mit Erweiterungen...

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1057
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 492 times
Been thanked: 452 times
Kontaktdaten:

Frage zur 1050 mit Erweiterungen...

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo,

ich habe die Katze im Sack gekauft. Für 35 Euro konnte ich die 1050 nicht an mir vorbeiziehen lassen. Sie ist aber in einem grausamen Zustand und ich fange gerade erst an diese zu reinigen.
Ausprobiert habe ich die 1050 nicht, weil es klapperte, als ich diese bewegt habe. Also habe ich diese ersteinmal geöffnet.
Raus kam ein transparentes Stück Plastik. Keine Ahnung, welche Funktion das hatte (oder auch nicht).

Überrascht war ich über die Speedy 1050. Wobei dort die Hälfte der Chips fehlen. Warum? Was bedeutet das?

Am FDC sind zwei Kabel angelötet, die zu einem Schalter führen. Welche Aufgabe mögen diese haben?
Im hinteren Bereich sind drei Kabel angelötet. Ich denke, dass das ein Schreibschutzschalter mit LED ist. Seht ihr das auch so?

Wären die Löcher nicht im Gehäuse, würde ich die Schalter weg machen :-)

Wenn ich mit der Reinigung fertig bin, wird es spannend ob das Laufwerk überhaupt funktioniert.

Grüße
Janko
Dateianhänge
2 Kabel am FDC
2 Kabel am FDC
Schreibschutzschalter?
Schreibschutzschalter?
Speedy 1050
Speedy 1050
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1057
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 492 times
Been thanked: 452 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zur 1050 mit Erweiterungen...

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

So ein wenig bin ich selbst voran gekommen. Die Speedy 1050, die ich habe, ist die Grundversion ohne Trackanzeige und ohne Summer.
Man kann diese aber erweitern, weshalb die Platine entsprechend vorbereitet ist.

Die wichtigen Fragen sind also, was sind das für Erweiterungen mit den Kabeln, vorallem am FDC.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

FlorianD
Beiträge: 383
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 74 times
Been thanked: 151 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zur 1050 mit Erweiterungen...

Beitrag von FlorianD »

die 2 Kabel am FDC könnten der SLOW Modus sein.
Vergleich mal hiermit
http://www.mega-hz.de/ATARI/ATARI%208Bi ... 20TDS.html
ob die Pinbelegung und der andere Anschluß stimmen.
Da ist ein SCHALTER dran, kein TASTER, richtig?

Das andere ist unter Garantie der beliebte Schreibschutzschalter. Ist in dem Link auch beschrieben.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1057
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 492 times
Been thanked: 452 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zur 1050 mit Erweiterungen...

Beitrag von Kveldulfur »

Super, danke.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast