Suche verschiedene Schaltpläne....

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Ich habe natürlich schon mit Google gesucht und unterschiedliche Schaltpläne gefunden, aber ich schätze, dass ihr nicht nur Schaltpläne kennt, sondern auch noch wisst, welche davon gut sind :-)

Ich suche eine einfache MIDI-Erweiterung.
Wird MidiMaze mit dem MidiMate (SIO2MIDI) gespielt?
Weil dann wäre MidiMate (SIO2MIDI) gesetzt.
Macht es Sinn den DreamBlaster S2 zu bestücken?

Weiter suche ich eine interne Erweiterung für einen Parallel-Port (DB25 für Drucker),
wofür man auch noch Treiber bekommen kann ;-)

Das gleiche für eine Serial-Schnittstelle (25 PIN). Intern, einfach und mit notwendigen Treibern.

Wäre cool, wenn ParallelPort und Serial-Port über eigene PIA's angesteuert werden würden :mrgreen:

Für die XF551 habe ich schon Schaltpläne gefunden, aber es geht mir darum ein 3,5 Zoll Laufwerk betreiben zu können. Kennt da jemand eine Anleitung (inkl. ROM-DUMP) und ggf. Schaltpläne?

Vielen Dank
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 1003
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 305 times
Been thanked: 338 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von CharlieChaplin »

Der Umbau der XF551 ist recht einfach, man kann es mit dem (alten) Beschreibungstext von Bob Woolley machen, wodurch sie dann weiterhin XF-kompatibel ist und auch weiterhin die div. XF-Tools (mit XF-Highspeed, 2x SIO) funktionieren. Im Text von Bob steht, was man am ROM anpassen muss, damit es mit 3,5" bzw. 80 Tracks läuft - es gibt aber bereits fertig angepasste Woolley ROMs im Internet an div. Stellen (z.B. im Atari Age Forum, etc.) zu finden.

Wenn der FDC ein 1772 ist, so läuft er auch mit dem meines Erachtens wesentlich besseren Hyper-XF-OS von Stefan Dorndorf (ultraspeed bzw. 3x SIO). Habe gelesen, dass dieses OS mit einem FDC 1770 nicht laufen würde, was ich weder bestätigen noch widerlegen kann. Das Hyper-XF-OS ROM findet man ebenfalls im Netz an div. Stellen, ebenso eine Anleitung in deutsch und seit gestern eine KI-kreierte Anleitung in englisch (AA Forum).

Der Umbau gestaltet sich relativ einfach, 5,25" LW raus, 3,5" LW rein, ggf. Kabelverlängerungen oder Konverterkabel (Verlängerungskabel oder Platine für Flachbandkabel, "Konverterkabel" für Strom 5,25"=> 3,5") dazu verwenden und einen Einbaurahmen für das 3,5" LW. Das vorhandene OS gegen das Woolley OS oder das Hyper-XF-OS ersetzen, fertig. Ich habe bei den 3,5" LW immer Teac LW genommen, insbesondere solche die sich noch per Jumper auf D0 jumpern ließen, letzteres kann man aber wohl auch über das Flachbandkabel erreichen und neben Teac dürfte es auch noch andere kompatible LW geben (Epson, Sony, etc. muss man halt ausprobieren).

Bei mir waren die 3,5" LW zwar immer HD-Laufwerke, benutzt habe ich nach einer Weile aber ausschließlich 720k Disketten (80 Tracks DD). HD-Disketten mag der FDC gar nicht und der Trick mit dem zukleben des HD-Lochs bei HD-Disketten funktioniert zwar, nach einer Weile gab es bei mir aber mehr und mehr Datenverluste bei diesen Disketten. Daher empfehle ich dafür dauerhaft nur 720k Disketten zu nehmen. Mit 3,5" Laufwerken ist man am A8 sowieso zu fast niemandem kompatibel, das hat sich nie als Standard etabliert und es ist schwierig jemanden zu finden, mit dem man Disketten tauschen kann. Aber wer tauscht denn heutzutage noch Disketten mit anderen ? Als Vorführgerät oder Vitrinengerät, um mal zu zeigen, dass so etwas mit dem A8 auch leicht möglich ist, eignet sich eine XF mit 3,5" LW aber prima. (Meine beiden XF mit 3,5" LW und Hyper-XF-OS habe ich ein paar Jahre genutzt bzw. überwiegend nur rumstehen gehabt und dann halt doch verkauft.)
Dateianhänge
XF351.TXT
(11.45 KiB) 56-mal heruntergeladen

kgo
Beiträge: 135
Registriert: 22.08.2021 00:11
Has thanked: 141 times
Been thanked: 86 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von kgo »

Saxon verkauft in seinem Shop sein XF551-Clone-Bord fertig bestückt, das sich per Jumper auf 3,5" und 5,25" umstellen lässt. Bestückt ist nur der FD1770, so dass HD-Disketten nicht gehen und auch das HyperOS nicht auswählbar ist. Auf dem ROM soll das aber enthalten sein.
Hier der Link zum Angebot in seinem Shop: http://eightbitclone.com/xf551.html
Auf Nachfrage hat er auch noch einen Link zu weiteren Informationen geschickt, wo auch der ROM downloadbar ist: http://eightbitclone.com/xf551.html

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Vielen Dank für die Hinweise, aber ich möchte nicht meine XF551 umbauen, sondern mir die Platine nachbauen ;)
Ähnlich dem Projekt SF551, nur nicht im SF314-Gehäuse.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1464
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 450 times
Been thanked: 515 times

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von mega-hz »

zum Paralellport fällt mir spontan der 16K Bibomon ein.
Ist zwar weitaus mehr als nur Paralellport doch der hatte immer sehr gut funktioniert.
Dort ist eine 6522 VIA verbaut.

Seriell, ausser die 850 kenn ich da nix.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Im Bauplanservice gibt es eine Druckerinterface-Erweiterung mit einem 6821.
Da wird von einem "Speedy parallel"-OS gesprochen. Was ist das genau?
Wird dort der P-Handler dann automatisch auf den Parallelport umgebogen?
Hat jemand mit der Schaltung Erfahrung gemacht?

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1464
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 450 times
Been thanked: 515 times

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von mega-hz »

achja stimmt!
Es gab mal sowas vom CompyShop und E.Reuss hatte dafür ein angepasstest XL OS rausgebracht.
Nachteil war, die Speedy lief dann mit Standart Speed.
Für die Speedy gab es auch ein angepasstes Speedy XL OS.
Ich habe damals aus beiden ein OS gemacht, nachzulesen in einem der CSM Magazine,
Titel war glaube ich "Drucken mit Hispeed" oder so.
War im CompyShopMagazin in der Rubrik Hardware (wo auch sonst :-) )
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Aber soetwas wie einen separaten Treiber, den man nachladen kann und der den P-Handler verändert, gibt es nicht?

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

mega-hz hat geschrieben:
25.08.2024 23:42
Nachteil war, die Speedy lief dann mit Standart Speed.
Für die Speedy gab es auch ein angepasstes Speedy XL OS.
Ich habe damals aus beiden ein OS gemacht
Hallo!

Kannst du mir dieses OS zukommen lassen, weil ich finde im Internet nichts?

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Burkhard
Beiträge: 455
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 36 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Burkhard »

Für serielle Schnittstelle gab es mal was in einem Atari Magazin! Leider kann ich nicht sagen, ob die betreffenden Ausgaben auf der verlinkten Seite downloadbar sind.
Auch bei Happy Computer kann ich mich erinnern, daß da mall sowas gab, bin mir aber nicht ganz erinnern, ob das nicht einer Monats Ausgabe oder in einem der 2 Atari Sonderheften.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

Burkhard hat geschrieben:
26.08.2024 09:23
Für serielle Schnittstelle gab es mal was in einem Atari Magazin! Leider kann ich nicht sagen, ob die betreffenden Ausgaben auf der verlinkten Seite downloadbar sind.
Hallo!

Ja, vielen Dank. Die Ausgabe aus dem ATARIMagazin habe ich im Bauplan-Service des ABBUC gefunden.
Sieht vielversprechend aus.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Burkhard
Beiträge: 455
Registriert: 03.06.2021 21:29
Has thanked: 10 times
Been thanked: 36 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Burkhard »

Kveldulfur hat geschrieben:
26.08.2024 09:38

Hallo!

Ja, vielen Dank. Die Ausgabe aus dem ATARIMagazin habe ich im Bauplan-Service des ABBUC gefunden.
Sieht vielversprechend aus.

Grüße
Janko
Du warst zu schnell mit Deiner Antwort :mrgreen:

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 511 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Suche verschiedene Schaltpläne....

Beitrag von Kveldulfur »

mega-hz hat geschrieben:
25.08.2024 23:42
Titel war glaube ich "Drucken mit Hispeed" oder so.
War im CompyShopMagazin in der Rubrik Hardware (wo auch sonst :-) )
Hallo!

Habe es nun im Internet gefunden :-)

Danke
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast