KARIN MAXI Floppy Controller

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von mega-hz » Do 12. Mär 2009, 00:51
Hallo,

beim durchstöbern diverser Schaltpläne fand ich den Plan vom
KARIN MAXI Floppy Controller!

Kennt jemand dieses Floppy Interface?
Es scheint ein recht schnelles zu sein, da es nicht per SIO sondern
direkt am XL/XE angeschlossen wird!
Hat den WD1772 als Floppycontroller und erlaubt somit den Anschluss von Standart Laufwerken!

Für Infos wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Wolfram.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von HardwareDoc » Do 12. Mär 2009, 08:33
Hallo @mega-hz,
du solltest mal deinen Server durchsuchen und dir die Pläne von J.Swoboda anschauen. Auch wenn manche viele Bugs aufweisen, das Grundprinzip ist gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

HardwareDoc
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

Das habe ich doch grade getan!
Das war nicht die Frage!
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Sa 13. Mär 2021, 14:44
Ein altes Thema, aber dank Zaxon (https://www.sellmyretro.com/user/profile/zaxon) wieder verfügbar als MINI Version.
http://atariki.krap.pl/index.php/Karin_Maxi
Heute ist mein ALPS Laufwerk angekommen. Schnell als DS0 umkonfiguriert und alles zusammen gebaut.
Das Gehäuse ist hier zu finden: https://www.thingiverse.com/thing:3287420
Geil, wie schnell ist das Ding
1s.jpg
1s.jpg (108.39 KiB) 5949 mal betrachtet
2s.jpg
3s.jpg
3s.jpg (108.76 KiB) 5949 mal betrachtet
4s.jpg
4s.jpg (88.7 KiB) 5949 mal betrachtet
5s.jpg
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » So 14. Mär 2021, 14:02
Heute eine Diskette mit MyPicoDos programmiert. Toll
IMG_20210314_124039.jpg
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Cash » Mo 15. Mär 2021, 12:07

Montezuma hat geschrieben:
Ein altes Thema, aber dank Zaxon (https://www.sellmyretro.com/user/profile/zaxon) wieder verfügbar als MINI Version.
http://atariki.krap.pl/index.php/Karin_Maxi
Heute ist mein ALPS Laufwerk angekommen. Schnell als DS0 umkonfiguriert und alles zusammen gebaut.
Das Gehäuse ist hier zu finden: https://www.thingiverse.com/thing:3287420
Geil, wie schnell ist das Ding :)
]


Hm, kann das Teil jetzt nicht im shop finden. :scratch_head

Das gedruckte Gehäuse sieht geil aus! Super Farben hast du da erwischt.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Mo 15. Mär 2021, 16:56

Cash hat geschrieben:
Hm, kann das Teil jetzt nicht im shop finden. :scratch_head
Das gedruckte Gehäuse sieht geil aus! Super Farben hast du da erwischt.



Hi Cash,
danke :)
Das Interface gibt es zur Zeit bei allegro.pl:

https://allegro.pl/oferta/atari-karin-m ... 0114717088

Gruß
Montezuma
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Mo 15. Mär 2021, 18:43
Hier noch ein Video:
https://youtu.be/gULtAO82Eng
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Mo 15. Mär 2021, 21:48
Karin mit einer "noname" Diskette im ALPS Laufwerk ist doppelt so schnell wie SIDE2 mit einer 8GB Transcend CF Karte :shock:

Oder mache ich etwas falsch?

Side2:
side2.jpg

Karin:
karin.jpg
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von HiassofT » Di 16. Mär 2021, 00:20
Das sieht so aus als würde die karin maxi beim Zugriff den VBI abdrehen und so RTCLK nicht hochgezählt werden - die Zeitmessung ist dadurch im Eimer und rwtest zeigt viel zu hohe Werte an.

Würde als Gegen-Check empfehlen ein grösseres File (zB 512k) zB in die Ramdisk zu kopieren und mit der Stoppuhr zu messen.

so long,

Hias
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Di 16. Mär 2021, 08:46

HiassofT hat geschrieben:
Würde als Gegen-Check empfehlen ein grösseres File (zB 512k) zB in die Ramdisk zu kopieren und mit der Stoppuhr zu messen.



Ich habe gerade eine 512KB Datei mit zufälligem Inhalt erzeugt und unter Sparta Dos von Karin in die Ramdisk kopiert.
Mit Stopuhr die Zeit gemessen (bei jedem Schreibyzklus in die Ramdisk pausiert) und das Ergebnis ist ~61 Sekunden.

8594 B/sec, drei mal langsamer beim Lesen als SIDE2.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Burkhard » Di 16. Mär 2021, 21:47
Das scheint ein interessantes "Modul" zu sein - leider aber wohl nur für XE konzipiert! Wenn es eine Version für den XL gäbe, den Einsatz von 2 Laufwerken ermöglicht und bei 5,25" Laufwerken sogar Atari Disks zumindest lesen kann ...
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Mi 17. Mär 2021, 17:54

HiassofT hat geschrieben:
Das sieht so aus als würde die karin maxi beim Zugriff den VBI abdrehen und so RTCLK nicht hochgezählt werden - die Zeitmessung ist dadurch im Eimer und rwtest zeigt viel zu hohe Werte an.


Ich habe hier eine Bestätigung Deiner Erklärung gefunden:
https://atariage.com/forums/topic/20039 ... nt=2627933

RWTEST counts execution time using VBL jiffy, and the Karin BIOS stops the VBL during I/O, because otherwise overruns occur. This is why the result given by the program is false.

The transmission speed is 250000 bits per second, i.e. about 30 KB/s. The real speed may depend on the interleave, interleave 2 is used by default, which means a track will be read (or written) in two revolutions. A track is 18 sectors, 256 bytes each, or 9 sectors, 512 bytes each = 4.5 KB of data to transmit. A floppy makes 300 revolutions per minute, which equals to 5 revolutions per second. So, in a second, 2.5 tracks will be read or written, which makes the effective speed of 11.25 KB/s.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Do 18. Mär 2021, 17:01

Burkhard hat geschrieben:
Das scheint ein interessantes "Modul" zu sein - leider aber wohl nur für XE konzipiert! Wenn es eine Version für den XL gäbe, den Einsatz von 2 Laufwerken ermöglicht und bei 5,25" Laufwerken sogar Atari Disks zumindest lesen kann ...



Das Modul wurde in den 90-er Jahren von der Firma Karin entwickelt, die damals auch PBI Adapters für 800XL angeboten hatte:
http://atariki.krap.pl/index.php/Karin_Maxi

Ja, man kann bis zu 2 Laufwerke dran anschließen.
Ich hatte mit Karin sowohl ein 5.25 DD als auch ein 5.25 HD Laufwerk erfolgreich getestet.
DD Disketten von guter Qualität lassen sich in einem HD Laufwerk sogar auf 720KB formatieren!
Atari Disks können sowohl gelesen als auch geschrieben werden.
Wobei fürs Schreiben von Atari Disks eignen sich besser DD Laufwerke (wie Mitsumi D503) als HD Laufwerke (wie TEAC FD-55 GFR), wenn die Disks später in Atari Laufwerken benutzt werden sollten.

Ich habe Zaxon gefragt, und er wäre sogar bereit eine kleine Serie mit PBI Interface (für XL Rechner) zu bauen.
Bitte Interesse einfach hier melden.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Do 18. Mär 2021, 19:07

Montezuma hat geschrieben:
Atari Disks können sowohl gelesen als auch geschrieben werden.
Wobei fürs Schreiben von Atari Disks eignen sich besser DD Laufwerke (wie Mitsumi D503) als HD Laufwerke (wie TEAC FD-55 GFR), wenn die Disks später in Atari Laufwerken benutzt werden sollten.


Das nehme ich leider zurück.
Man kann zwar Atari Formate verwenden, zum Beispiel DOS 2, MyDos, SpartaDos, aber die Laufwerke, die ich hier habe, lesen nur die Disks, die sie selber vorher geschrieben hatten...
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Do 25. Mär 2021, 16:11
Eigentlich wollte ich auch ein 5.25 Gehäuse in "1050 Look" drucken.
Leider (abgesehen vom Aufwand das 3D Model anzupassen) ist mein 3D Drucker zu klein für solche Aufgaben.
Daher hatte ich ein einfaches 3D Model erstellt und das Gehäuse (aus 2 Teilen) übers Wochenende gedruckt.
Jetzt können die Laufwerke gestapelt werden
5.25.jpg
5.25.jpg (111.05 KiB) 5944 mal betrachtet
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von andymanone » Do 25. Mär 2021, 20:45
Ahh, die Bremer Stadtmusikanten ;)!

Sieht gut aus :beer: !

Gtx.,
andY
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Tigerduck » Do 25. Mär 2021, 21:33

andymanone hat geschrieben:
Ahh, die Bremer Stadtmusikanten ;)!



Genau das Gleiche hab' ich auch gedacht :lol:

Das 3,5'' Diskettenlaufwerk im XL-Design sieht wirklich sehr knuffig aus! :thumbup:

Viele Grüße

Tigerduck
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Burkhard » Fr 26. Mär 2021, 07:32

Montezuma hat geschrieben:
...
Ich hatte mit Karin sowohl ein 5.25 DD als auch ein 5.25 HD Laufwerk erfolgreich getestet.
DD Disketten von guter Qualität lassen sich in einem HD Laufwerk sogar auf 720KB formatieren!
Atari Disks können sowohl gelesen als auch geschrieben werden.
Wobei fürs Schreiben von Atari Disks eignen sich besser DD Laufwerke (wie Mitsumi D503) als HD Laufwerke (wie TEAC FD-55 GFR), wenn die Disks später in Atari Laufwerken benutzt werden sollten.

Ich habe Zaxon gefragt, und er wäre sogar bereit eine kleine Serie mit PBI Interface (für XL Rechner) zu bauen.
Bitte Interesse einfach hier melden.


Hattest Du bei Deinen Tests auch eine 40/80 Track Umschaltung eingesetzt und bei 40 Track eine kompatibilität zu den Atari Floppys feststellen können?
Falls ja: Was würde das ganze (PBI If & KARIN Controller) kosten?
Als 5,25" Laufwerk stehen mir ein Chinon und ein TEAC zV.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Montezuma » Fr 26. Mär 2021, 09:57
Nein und die PBI Geräre existieren noch nicht. Mal sehen, ob Zaxon welche bauen wird.
Sleeπ

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2080
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 285 times
Been thanked: 508 times
Kontaktdaten:

Re: KARIN MAXI Floppy Controller

Beitrag von Sleeπ »

von Burkhard » Di 30. Mär 2021, 16:52
Übrigens vielen Dank für den Link zur Atariki Seite - ich habe mich mal etwas näher befaßt und das polnische zum besseren Verständnis übersetzt. Ich konnte mir dadurch zwar noch nicht beantworten, in wie weit beim Einsatzt von 5,25" Industrie-Laufwerken kompatibilität zu Atari Laufwerken bestehen könnte. Aber ich habe zB. auch ein Paket mit Schaltplänen runterladen können. Da scheint es tatsächlich eine Maxi Version zu geben, die den ECI benötigt und eine Midi Version, die diesen nicht benötigt und entsprechend gleichfalls am XE wie auch am XL einsetzen könnte. Was für Einschränkungen hätte wohl Letztere? Ich fand keine - kann aber auch was überlesen haben ...!

Schaltpläne.pdf nicht hochladbar!
Sleeπ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast