Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
shovel
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2022 10:34
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Beitrag von shovel »

Hallöchen 8 Bitter,

Da Jürgen seine SCCC wahrscheinlich erst Ende Juli fertig hat, dachte ich mir ich, bastel mal "schnell " einen FBAS Ausgang in den 400er.
Simpelste Methode erschien mir die Schaltung
AV Out.png
AV Out.png (526.82 KiB) 1498 mal betrachtet
von KJMANN aus Atariage.
Angegebene Widerstände penibelst durch serien und Parallelschaltung eingehalten, Abweichung jeweils unter 1 Ohm.
Das ausgegebene Bild ist auch recht ok, aaaber nach einer Weile fängt das Bild an nach oben abzuwandern, kriegt sich aber gleich wieder ein.
Chroma weglassen bring keinen Erfolg, auch andere Widerstände ändern nichts. Der auf dem Bild fehlende 470 pF Kondensator ist natürlich drin, die Abbildung ist für S-Video, mit dem Kondensator auch für FBAS. 75 Ohm Widerstand für Luma natürlich auch vorhanden.

Kennt jeman dieses Phänomen?
Ist auch an anderem TV das gleiche.

Gruss

André

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4048
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 973 times
Been thanked: 1561 times
Kontaktdaten:

Re: Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Beitrag von andymanone »

Hmm, na wie vor kurzem schon erwähnt,

User "reifsnyderb" aus dem AA-Forum arbeitet derzeit gerade an einer SCCC-"Light" Version für den ATARI 400...
SCCC_Light.JPG
Eventuell lohnt es sich ja, doch noch etwas Geduld zu haben und abwarten ;).

Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / Online now! My brand-new Album “The Shrine of Unspoken Words” Now - and for free - available! 5 catching tracks plus 15 very cool remixes now available!

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 631
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 113 times
Been thanked: 153 times
Kontaktdaten:

Re: Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Beitrag von dl7ukk »

Hi,
shovel hat geschrieben:
05.07.2022 13:07
Das ausgegebene Bild ist auch recht ok, aaaber nach einer Weile fängt das Bild an nach oben abzuwandern, kriegt sich aber gleich wieder ein.
Das hört sich ganz doll nach einem Problem in der vertikalen Synchronisation an. So was habe ich lange nicht mehr gesehen. Und wenn, dann waren es früher die Röhrenkisten. Da es aber auch anderen Monitoren/ TV auftritt, denke ich an ein thermisches Problem im 400er.


dl7ukk

Benutzeravatar
shovel
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2022 10:34
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Beitrag von shovel »

Hi dl7ukk,

naja nicht wirklich.....

beim " Memo Pad" bleibt das Bild stundenlang ruhig stehen.
Der Fehler ist auch unterschiedlich stark ausgeprägt, je nachdem was für ein programm geladen ist.

Auch über HF am anderen Tv keinerlei Probleme, nur der TV den ich nutzen muss verträgt komischerweise das HF Signal nicht.
Deshalb der Umbau, bis Jürgen seine SCCC fertig hat.

Gruss

André

Erhard
Beiträge: 1043
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 126 times
Been thanked: 321 times
Kontaktdaten:

Atari 400 brauche mal wieder Beistand

Beitrag von Erhard »

Hi,

ich denke, daß das V-SYNC Signal nicht den korrekten vorgeschriebenen Pegel (Austastlücke = 0V ?) erreicht.

Vielleicht hilft das hier weiter?

http://info.electronicwerkstatt.de/bere ... /tv_4.html

Möglicherweise wird die Abweichung mit zunehmender Helligkeit größer.

Und ebenso möglicherweise wird der falsche Gleichspannungsanteil zum HF-Modulator hin rausgefiltert.

CU, Erhard
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast