MAC User gesucht - Hilfe nötig
MAC User gesucht - Hilfe nötig
Hallo,
ich selber bin kein MAC User/Freund und kenne mich nicht damit aus.
Folgendes:
Ich habe ein gut funktionierendes MACBookPro aus einer Haushaltsauflösung bekommen.
Es funktionierte auch problemlos. Bis zum Login.
Da der Vorbesitzer verstorben ist, kann ich ihn auch nicht nach seinem Passwort fragen.
Also habe ich den MAC mit Command-I gestartet und die Festplatte gelöscht.
Dann habe ich den MAC an Mathy verkauft.
Nun soll das MacOs neu installiert werden.
Nach langer Download-Zeit kommt wohl nun die Fehlermeldung: es seien die Server nicht verfügbar.
Kennt sich jemand damit aus um das MAC OS wieder neu draufzuspielen?
Meine Idee wäre jetzt, Festplatte raus und in nen Windows PC einbinden und von einem MAC OS Mojava Image diese zu beschreiben.
Keine Ahnung ob das funktioniert.
Auf einem wesentlich älteren MACBook habe ich das per USB-Stick erfolgreich gemacht.
Hat jemand Ideen wie man das MacBook wieder zum laufen bekommt?
ich selber bin kein MAC User/Freund und kenne mich nicht damit aus.
Folgendes:
Ich habe ein gut funktionierendes MACBookPro aus einer Haushaltsauflösung bekommen.
Es funktionierte auch problemlos. Bis zum Login.
Da der Vorbesitzer verstorben ist, kann ich ihn auch nicht nach seinem Passwort fragen.
Also habe ich den MAC mit Command-I gestartet und die Festplatte gelöscht.
Dann habe ich den MAC an Mathy verkauft.
Nun soll das MacOs neu installiert werden.
Nach langer Download-Zeit kommt wohl nun die Fehlermeldung: es seien die Server nicht verfügbar.
Kennt sich jemand damit aus um das MAC OS wieder neu draufzuspielen?
Meine Idee wäre jetzt, Festplatte raus und in nen Windows PC einbinden und von einem MAC OS Mojava Image diese zu beschreiben.
Keine Ahnung ob das funktioniert.
Auf einem wesentlich älteren MACBook habe ich das per USB-Stick erfolgreich gemacht.
Hat jemand Ideen wie man das MacBook wieder zum laufen bekommt?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 839 times
- Been thanked: 244 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Wie hast Du oder Mathy versuch das OS neu aufzuspielen?
Beim Booten Command-R gedrückt?
Hier ein 3-Minuten Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TlFZPcAduRE
Ohne Passwort könnte das aber schwierig werden.
Hier mal nachschauen: https://support.apple.com/de-de/102633
Gruß
Wolfgang
Beim Booten Command-R gedrückt?
Hier ein 3-Minuten Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TlFZPcAduRE
Ohne Passwort könnte das aber schwierig werden.
Hier mal nachschauen: https://support.apple.com/de-de/102633
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 839 times
- Been thanked: 244 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Hier ein Video um einen USB-Stick mit MacOS zu erstellen
https://www.youtube.com/watch?v=bxLrVlmeJ4Q&t=33s
https://www.youtube.com/watch?v=bxLrVlmeJ4Q&t=33s
- Dr. Irata
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.08.2021 14:40
- Has thanked: 175 times
- Been thanked: 402 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Hallo, ähnliches Procedere habe ich gerade mit meinem 2018 alten MacBookAir durchlaufen.
Festplatte komplett gelöscht, damit der Rechner von allem Müll befreit ist.
Dann den Rechner neu gestartet mit gedrückter Command-R Tastenkombination (das ist der Wiederherstellungsmodus).
Irgendwann fragt der nackte Mac nach einem nahen WLAN - das eigene WLAN suchen und anwählen, PW eingeben und dann sollte der alte Mac aus dem Internet das passende alte Mac-Os aufspielen. Wenn das alles durchlaufen ist, die letzte mögliche OS-Version updaten - fertig.
Bei mir hat das ganze Prozedere ca. 3 Stunden benötigt....
So einen antiken leer geschruppten Mac sollte man besser nicht verkaufen.... die ganze Wiederherstellung des Systems kann schwierig werden...
Festplatte komplett gelöscht, damit der Rechner von allem Müll befreit ist.
Dann den Rechner neu gestartet mit gedrückter Command-R Tastenkombination (das ist der Wiederherstellungsmodus).
Irgendwann fragt der nackte Mac nach einem nahen WLAN - das eigene WLAN suchen und anwählen, PW eingeben und dann sollte der alte Mac aus dem Internet das passende alte Mac-Os aufspielen. Wenn das alles durchlaufen ist, die letzte mögliche OS-Version updaten - fertig.
Bei mir hat das ganze Prozedere ca. 3 Stunden benötigt....
So einen antiken leer geschruppten Mac sollte man besser nicht verkaufen.... die ganze Wiederherstellung des Systems kann schwierig werden...
- Mathy
- Beiträge: 1723
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 821 times
- Been thanked: 465 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
.
Hallo Wolfram
Danke das Du hilfst eine Lösung zu finden!
Command-R und Ähnliches habe ich mehrmals probiert. In der FritzBox sieht man auch das eine WLAN-Verbindung besteht. Per Adapter habe ich probiert in's LAN zu kommen, bin mir nicht sicher ob das funktioniert hat. Der Rechner war mehr als 24 Stunden am Stück eingeschaltet, ich habe (nach der Eingabe des WLAN-Passworts) nur den drehenden Globus gesehen.
Was das ganze übrigens erschwert: Die Tastatur ist Deutsch, die Softwareeinstellung für die Tastatur ist wahrscheinlich US-Englisch. Und man sieht nicht was man eingibt.
Heute Abend war ich kurz bei luckybuck in Aachen um dort den MBPro ab zu geben. Er kennt sich mit solchen Sachen um einiges besser aus als ich. Seine Vermutung ist, das der Rechner immer noch registriert ist auf dem Vorbesitzer und diese Registrierung nur mit Hilfe von Apple beseitigt werden kann.
Der MBPro hat übrigens keine Festplatte, sondern einen SSD. Die anscheinend fest mit den Rest des Rechners verbunden ist und deswegen nicht austauschbar oder auch nur entnehmbar ist.
Danke schon mal im Voraus an alle die mitdenken!
Tschüß
Mathy
Hallo Wolfram
Danke das Du hilfst eine Lösung zu finden!
Command-R und Ähnliches habe ich mehrmals probiert. In der FritzBox sieht man auch das eine WLAN-Verbindung besteht. Per Adapter habe ich probiert in's LAN zu kommen, bin mir nicht sicher ob das funktioniert hat. Der Rechner war mehr als 24 Stunden am Stück eingeschaltet, ich habe (nach der Eingabe des WLAN-Passworts) nur den drehenden Globus gesehen.
Was das ganze übrigens erschwert: Die Tastatur ist Deutsch, die Softwareeinstellung für die Tastatur ist wahrscheinlich US-Englisch. Und man sieht nicht was man eingibt.
Heute Abend war ich kurz bei luckybuck in Aachen um dort den MBPro ab zu geben. Er kennt sich mit solchen Sachen um einiges besser aus als ich. Seine Vermutung ist, das der Rechner immer noch registriert ist auf dem Vorbesitzer und diese Registrierung nur mit Hilfe von Apple beseitigt werden kann.
Der MBPro hat übrigens keine Festplatte, sondern einen SSD. Die anscheinend fest mit den Rest des Rechners verbunden ist und deswegen nicht austauschbar oder auch nur entnehmbar ist.
Danke schon mal im Voraus an alle die mitdenken!
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Hallo zusammen,
erst einmal vielen lieben Dank für Eure Tipps oben.
Leider waren die alle nicht zielführend. Das MBP mit T2–Chip ist schon eine harte Nuss.
Meine Vermutung derzeit:
https://support.apple.com/de-de/102541
D. h. mit Glück(!) kann man ggf. am Mo. bei Apple anrufen. Wenn das MBP bei Apple angemeldet war, dann wollen die aber Daten wissen, die ich nicht liefern kann...
Einzig die Serien–Nummer, aber das reicht nicht.
Habe von jedem macOS einen Notfall–Stick, den erkennt er auch beim Hochfahren mit "option", startet davon aber nicht!
=> das wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, die beiden Buttons so gestellt sind:
https://support.apple.com/de-de/102522
=> Entweder Apple Support oder Firmwaretausch.
Nach dem SuperAdmin–Passwort (nicht Admin!) frage ich besser erst gar nicht.
Cobra, äh Luckybuck, übernehmen Sie. Wenn es klappt, prima, wenn nicht, der ABBUC kennt Dich nicht...
Melde mich... erst einmal lieben Dank und euch noch einen schönen Sonntag.
erst einmal vielen lieben Dank für Eure Tipps oben.
Leider waren die alle nicht zielführend. Das MBP mit T2–Chip ist schon eine harte Nuss.
Meine Vermutung derzeit:
https://support.apple.com/de-de/102541
D. h. mit Glück(!) kann man ggf. am Mo. bei Apple anrufen. Wenn das MBP bei Apple angemeldet war, dann wollen die aber Daten wissen, die ich nicht liefern kann...
Einzig die Serien–Nummer, aber das reicht nicht.
Habe von jedem macOS einen Notfall–Stick, den erkennt er auch beim Hochfahren mit "option", startet davon aber nicht!
=> das wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, die beiden Buttons so gestellt sind:
https://support.apple.com/de-de/102522
=> Entweder Apple Support oder Firmwaretausch.
Nach dem SuperAdmin–Passwort (nicht Admin!) frage ich besser erst gar nicht.
Cobra, äh Luckybuck, übernehmen Sie. Wenn es klappt, prima, wenn nicht, der ABBUC kennt Dich nicht...

Melde mich... erst einmal lieben Dank und euch noch einen schönen Sonntag.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- cas
- Beiträge: 1075
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 287 times
- Been thanked: 685 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Hallo Mathy,
wenn Du zum AReWe Treffen kommst, bringe den Rechner mit. Wir bekommen da sicher ein MacOS drauf.
Beste Grüsse
Carsten
wenn Du zum AReWe Treffen kommst, bringe den Rechner mit. Wir bekommen da sicher ein MacOS drauf.
Beste Grüsse
Carsten
- pps
- Beiträge: 753
- Registriert: 18.06.2021 23:05
- Has thanked: 189 times
- Been thanked: 359 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Wenn man das so liest... Da liebe ich die "Mac freie Welt". Allerdings wird das da auch immer mehr mit diesem TPM Zeug verseucht und das "neu Aufsetzen, egal was drauf war" daher unnötig erschwert.
- cas
- Beiträge: 1075
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 287 times
- Been thanked: 685 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Nee, das stimmt nun nicht, das TPM stört hier gar nicht, das Problem liegt hier woanders. Ich habe schon auf alle Arten von MacPro Laptops Linux, xBSD und andere Betriebssysteme installiert, das geht ohne Probleme und in der Regel einfacher als auf PCs, weil das EFI sauber implementiert ist.
Man mus sich aber mit EFI Boot auskennen, es gibt halt kein Firmware-BIOS-Menue.
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
könnte man nicht mittels dem TimeMachine ein Backup von einem anderen MAC zurückspielen?
Hätte ich die Platte nicht löschen sollen?
Wie wäre man dann vorgegangen wenn man die Login Passwörter nicht hat?
Hätte ich die Platte nicht löschen sollen?
Wie wäre man dann vorgegangen wenn man die Login Passwörter nicht hat?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Das wäre besser gewesen, ja. Aber wir müssen jetzt schauen, wie wir das dennoch hinbekommen.
Ein Starten von einem externen USB–Stick mit macOS geht auch nicht. Er loggt sich zwar via Password in mein WLAN ein, stellt aber keine Verbindung zum Internet her. Der Globus dreht und dreht und dreht, aber es passiert nichts. Die Fritzbox zeigt ihn auch nicht an. Und das sowohl via WLAN, als auch mit Adapter via LAN.
Selbst mit Apple Configurator kommt man nicht drauf. Der DFU–Mode lässt sich nach Anleitung nicht herstellen. Ich vermute daher aktuell einen Hardware–Defekt.
Probiere noch ein paar Sachen, aber dann ist auch Schicht und ich habe diese Nacht nicht wenig gemacht.
Ein Starten von einem externen USB–Stick mit macOS geht auch nicht. Er loggt sich zwar via Password in mein WLAN ein, stellt aber keine Verbindung zum Internet her. Der Globus dreht und dreht und dreht, aber es passiert nichts. Die Fritzbox zeigt ihn auch nicht an. Und das sowohl via WLAN, als auch mit Adapter via LAN.
Selbst mit Apple Configurator kommt man nicht drauf. Der DFU–Mode lässt sich nach Anleitung nicht herstellen. Ich vermute daher aktuell einen Hardware–Defekt.
Probiere noch ein paar Sachen, aber dann ist auch Schicht und ich habe diese Nacht nicht wenig gemacht.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
einen Defekt schliesse ich aus, er hatte ja gelaufen bis zum Login...
Schonmal das mit TimeMachine probiert?
Schonmal das mit TimeMachine probiert?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Dann brauche ich ein spezifisches, mit dem MBP erstelltes Backup auf externer Festplatte oder SSD.
Da er aber meinen Installationsstick erkennt, aber nicht davon hochfährt, wird mir ein TM–Backup daher auch nicht helfen.
Das Problem ist aus meiner Sicht:
https://support.apple.com/de-de/102522
Standardmäßig sind die Auswahlfelder so gesetzt, wie im Link oben. D. h. ohne Passwort bleibt dann nur noch der Firmwaretausch...
Da er aber meinen Installationsstick erkennt, aber nicht davon hochfährt, wird mir ein TM–Backup daher auch nicht helfen.
Das Problem ist aus meiner Sicht:
https://support.apple.com/de-de/102522
Standardmäßig sind die Auswahlfelder so gesetzt, wie im Link oben. D. h. ohne Passwort bleibt dann nur noch der Firmwaretausch...
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
hmm.
Warum machen die das bei Apple so kompleziert?
Was bedeutet Firmwaretausch?
Wie macht man das?
Warum machen die das bei Apple so kompleziert?
Was bedeutet Firmwaretausch?
Wie macht man das?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Würde jetzt alles zu lange dauern, dass hier zu erklären. Selbst beim 1st level Support bei Apple können die Dir das nicht sagen oder wollen es auch nicht.
Wenn ich bei Apple anrufe, lande ich meist eh bei den Sen. Consultents, die mit der weißen Fahne wehen und nach Irland oder Cupertino weiter verweisen. Dort verläuft es sich dann. In den 90er sagte mal ein Apple–Händler hier in Aachen, dass ich Probleme von Apple löse, von denen Apple noch nicht einmal weiß...
Klingt Sch...ist es auch, aber der schwarze Peter ist da klar bei Apple.
Kümmer mich darum, habe noch nicht alles ausgeschöpft, sollte ich das aber nicht schaffen, ist es ernst...
Melde mich.
Wenn ich bei Apple anrufe, lande ich meist eh bei den Sen. Consultents, die mit der weißen Fahne wehen und nach Irland oder Cupertino weiter verweisen. Dort verläuft es sich dann. In den 90er sagte mal ein Apple–Händler hier in Aachen, dass ich Probleme von Apple löse, von denen Apple noch nicht einmal weiß...
Klingt Sch...ist es auch, aber der schwarze Peter ist da klar bei Apple.
Kümmer mich darum, habe noch nicht alles ausgeschöpft, sollte ich das aber nicht schaffen, ist es ernst...
Melde mich.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- Mathy
- Beiträge: 1723
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 821 times
- Been thanked: 465 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
.
Hallo Leute
Würde es helfen wenn wir wüsten wie der Vorbesitzer hiess? Und beweisen können das der nicht mehr unter uns ist?
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Würde es helfen wenn wir wüsten wie der Vorbesitzer hiess? Und beweisen können das der nicht mehr unter uns ist?
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- cas
- Beiträge: 1075
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 287 times
- Been thanked: 685 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Warum nicht einfach ein macOS Installationsmedium von USB-Strick oder DVD booten?
Man kann in einem Mac eine neue, leer Festplatte einbauen und dann ein MacOS darauf installieren.
Das ging bei mir bisher immer ohne Probleme.
Apple verhindert da nix.
Man kann in einem Mac eine neue, leer Festplatte einbauen und dann ein MacOS darauf installieren.
Das ging bei mir bisher immer ohne Probleme.
Apple verhindert da nix.
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 839 times
- Been thanked: 244 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Der Mac hat keine normale SSD mehr drin. Die ist fest aufgelötet.
Ich hatte vor kurzem auch einen in der Hand bei dem die Startpartition verschwunden war. Da war nix mehr zu machen. Ist beim löschen der SSD immer hängen geblieben.
Gruß
Wolfgang
- cas
- Beiträge: 1075
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 287 times
- Been thanked: 685 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Was ich sagen wollte ist, das Apple nichts böswillig verhindert. Bei eingelöteter SSD kann man (mit Geschick) auch die SSD tauschen, aber das muss man (in der Regel) nicht. Die SSD sollte löschbar sein. Wenn sie das nicht ist (wie bei Dir), dann liegt sehr wahrscheinlich ein Hardware-Defekt vor (hast Du es unter Linux probiert?).
Wenn die Firmware vom Benutzer per Passwort abgesichert wurde, dann kann man nix machen (auch nicht die Festplatte löschen), aber Löschen der Festplatte hat Wolfram ja schon gemacht, daher gehe ich davon aus das die Firmware nicht gelockt ist.
Das, wenn man als Benutzer die Firmware lockt, man dann den Rechner nicht mehr löschen/ändern kann, ist ja genau die Funktion, die der Eingentümer in diesem Fall haben möchte. Da kann man jetzt Apple keinen Vorwurf machen, das die Sicherheitsfunktionen so funktionieren wie sie sollen und nicht knackbar sind. Wenn es anders wäre (wie bei einiger PC Hardware), dann wäre das kritikwürdig, dann hält die Sicherheit nicht was sie verspricht.
Mir sind schon Apple Geräte im Ausland geklaut worden, aber ich bin mir sehr sicher das niemand an die Daten herangekommen ist. Und das ist genau das was ich von einem solchen Gerät erwarte.
Ich habe gerade letzte Woche einen MacBook Pro (Mid 2015) erst mit Fedora Linux (danach war auf der Platte nix mehr von Apple, SSD komplett frisch formatiert) und dann macOS Sequoia 15.1.1 neu installiert.
- atarixle
- Beiträge: 369
- Registriert: 18.06.2021 21:19
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Apple gibt auch bei verstorbenen Besitzern keine Unterstützung beim Knacken des Schutzes. Können sie im besten Fall auch gar nicht.
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
@Carsten:
Das mag alles sein, jedoch sind Macs mit T2–Chip ... ich schreibe das mal besser nicht aus.
Deswegen gibt es den auch nicht mehr in den neuen Macs...
Die Touchbar muss auch noch mit: xartutil --erase-all
gelöscht werden.
Einen USB–Stick, bootfähig, hatte ich schon dran, er erkennt den, installiert aber nicht davon!
Meinen mini, mit T2–Chip, konnte ich durch ein Firmwaretausch via Apple Configurator so retten. Die Daten waren weg, aber es ging.
Wenn das alles so einfach wäre, wie oben hätte ich den Mathy schon zurückgeben können....
Melde mich, wenn ich weitergekommen bin.
Das mag alles sein, jedoch sind Macs mit T2–Chip ... ich schreibe das mal besser nicht aus.
Deswegen gibt es den auch nicht mehr in den neuen Macs...
Die Touchbar muss auch noch mit: xartutil --erase-all
gelöscht werden.
Einen USB–Stick, bootfähig, hatte ich schon dran, er erkennt den, installiert aber nicht davon!
Meinen mini, mit T2–Chip, konnte ich durch ein Firmwaretausch via Apple Configurator so retten. Die Daten waren weg, aber es ging.
Wenn das alles so einfach wäre, wie oben hätte ich den Mathy schon zurückgeben können....
Melde mich, wenn ich weitergekommen bin.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 839 times
- Been thanked: 244 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Hi, hätte es mit Linux oder einem MacOS von einem Stick versucht, aber das booten von einem externem Medium war mit einem Passwort geschützt. Es wurde aber nie ein Kennwort vergeben. Ich hab den Laptop vor 7 Jahren selbst eingerichtet. Ich hab die genaue Fehlermeldung leider nicht im Kopf. Eine Servicewerkstatt vermutete aber auch einen Hardwaredefekt.cas hat geschrieben: ↑23.03.2025 21:09
Was ich sagen wollte ist, das Apple nichts böswillig verhindert. Bei eingelöteter SSD kann man (mit Geschick) auch die SSD tauschen, aber das muss man (in der Regel) nicht. Die SSD sollte löschbar sein. Wenn sie das nicht ist (wie bei Dir), dann liegt sehr wahrscheinlich ein Hardware-Defekt vor (hast Du es unter Linux probiert?).
Gruß
Wolfgang
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
Ich habe hier noch den Karton vom IMAC, da steht sein Name und Adresse drauf.
Werde ich aber hier nicht öffentlich machen, ich schicke Dir, Mathy, eine Email mit den Daten.
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- Mathy
- Beiträge: 1723
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 821 times
- Been thanked: 465 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
.
Hallo Wolfram
Tschüß
Mathy
Hallo Wolfram
Die Mail habe ich bereits empfangen. Das Bild schick ich gleich an luckybuck.
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Das MBP läuft wieder! Selbst der Apple–Support hatte abgewunken...
Neben Indy dürft Ihr mich jetzt auch Jim nennen.
Das Schöne am Abbuc ist: wir haben jede Menge "Jims" im Club. Jeder in seinem Fachbereich, aber alle zusammen, das hat nicht einmal Hollywood auf dem Schirm...
Das ist es aber , was den Club so einzigartig macht! Nach dem Musketier–Prinzip: alle für einen, einer für alle oder nach dem Enterprise–Prinzip: von allen Disziplinen immer den oder die Beste. So zusammen können wir Dinge erreichen, die für die meisten nicht einmal vorstellbar sind oder schlichtweg zu groß für einen alleine sind.
In dem Sinne.
Neben Indy dürft Ihr mich jetzt auch Jim nennen.
Das Schöne am Abbuc ist: wir haben jede Menge "Jims" im Club. Jeder in seinem Fachbereich, aber alle zusammen, das hat nicht einmal Hollywood auf dem Schirm...
Das ist es aber , was den Club so einzigartig macht! Nach dem Musketier–Prinzip: alle für einen, einer für alle oder nach dem Enterprise–Prinzip: von allen Disziplinen immer den oder die Beste. So zusammen können wir Dinge erreichen, die für die meisten nicht einmal vorstellbar sind oder schlichtweg zu groß für einen alleine sind.
In dem Sinne.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Das würde mich als non-mac-user auch sehr interessieren!
Ja in der Geminschaft sind wir ein gebaltes Wissen!
Vielen vielen Dank!
Ich weiss nun, daß man bei MACs nie die Festplatte löschen sollte...
Ja in der Geminschaft sind wir ein gebaltes Wissen!
Vielen vielen Dank!
Ich weiss nun, daß man bei MACs nie die Festplatte löschen sollte...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- cas
- Beiträge: 1075
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 287 times
- Been thanked: 685 times
- Kontaktdaten:
- atarixle
- Beiträge: 369
- Registriert: 18.06.2021 21:19
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Ich weiß, dass die ARM-Macs da ein bisschen anders ticken, aber beim PowerPC- und Intel-Mac kann die HDD ruhig auch mal komplett gelöscht / ausgetauscht werden.
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
War schon aufwendig, hatte es am So. kurz erklären können beim AReWe–Treffen im CCC, auch mit Bildschirmfotos. Das jetzt hier alles zu machen, wäre sehr aufwendig, daher wäre es schön, wenn Ihr mich einfach beim nächsten Treffen darauf ansprechen könnt.
Ja, man kann eine interne SSD beim Mac löschen, dazu sind aber Vorbereitungen notwendig und man sollte einiges beachten.
Ich musste u. a. die Firmware vom Mac neu aufspielen, das geht nicht mal eben so. Danach noch zweimal das System installieren, jetzt scheint er mit dem neuesten System zu laufen. Beim Löschen der SSD zeigte er an, dass diese nicht in Ordnung war. Das konnte softwaremäßig behoben werden, sollte aber unter Beobachtung bleiben. Ein Schaden an der internen SSD, sei es softwaremäßig oder gar hardwaremäßig, kann hier als Ursache durchaus in Frage kommen.
Diese Aktion war aber auch nur möglich, weil es noch ein Intel–Gerät war. Mit den neuen M–Prozessoren wäre diese Aktion nicht möglich gewesen.
In der Hoffnung auf Verständnis.
Ja, man kann eine interne SSD beim Mac löschen, dazu sind aber Vorbereitungen notwendig und man sollte einiges beachten.
Ich musste u. a. die Firmware vom Mac neu aufspielen, das geht nicht mal eben so. Danach noch zweimal das System installieren, jetzt scheint er mit dem neuesten System zu laufen. Beim Löschen der SSD zeigte er an, dass diese nicht in Ordnung war. Das konnte softwaremäßig behoben werden, sollte aber unter Beobachtung bleiben. Ein Schaden an der internen SSD, sei es softwaremäßig oder gar hardwaremäßig, kann hier als Ursache durchaus in Frage kommen.
Diese Aktion war aber auch nur möglich, weil es noch ein Intel–Gerät war. Mit den neuen M–Prozessoren wäre diese Aktion nicht möglich gewesen.
In der Hoffnung auf Verständnis.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- Mathy
- Beiträge: 1723
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 821 times
- Been thanked: 465 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
.
Hallo Leute
ich will auch hier, luckybuck noch mal von ganzen Herzen bedanken für die Arbeit die er sich gemacht hat. Auch im Namen meiner Nichte. Das war schon eine Meisterleistung die nicht nur viel Hirnschmalz gekostet hat, sondern auch viel Zeit! (Und wahrscheinlich auch ein Paar Nerven)
DANKE LUCKYBUCK!!!
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
ich will auch hier, luckybuck noch mal von ganzen Herzen bedanken für die Arbeit die er sich gemacht hat. Auch im Namen meiner Nichte. Das war schon eine Meisterleistung die nicht nur viel Hirnschmalz gekostet hat, sondern auch viel Zeit! (Und wahrscheinlich auch ein Paar Nerven)
DANKE LUCKYBUCK!!!
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
ich schliesse mich dem Dank ebenso an!
Sorry Mathy, daß da so ein Aufwand entstanden ist!
Das war mir nicht bewusst, das Apple da einem soviele Steine in den Weg legt.
Ich habe übrigens noch ein älteres Macbookpro hier liegen, das lief garnicht.
Man könnte hören, daß die Festplatte (nicht SSD!) defekt war, war nur am klicken.
Diese habe ich ausgebaut und gegen eine leere SATA SSD ersetzt.
Dann mit dem Internet-Recovery das MAC-OS wieder draufgespielt, hat alles problemlos geklappt.
Nach 45min war das MBP wieder flott.
Hab ich da nur Glück gehabt?
Alles sehr merkwürdig...
Auf einem weiteren -richtig alten- Macbook hab ich LinuxMint laufen, dafür ist der gut.
Naja, MACs sind nicht meine Welt.
Also Luckybuck:
Nochmal vielen Dank für Deine Mühen!!!
Sorry Mathy, daß da so ein Aufwand entstanden ist!
Das war mir nicht bewusst, das Apple da einem soviele Steine in den Weg legt.
Ich habe übrigens noch ein älteres Macbookpro hier liegen, das lief garnicht.
Man könnte hören, daß die Festplatte (nicht SSD!) defekt war, war nur am klicken.
Diese habe ich ausgebaut und gegen eine leere SATA SSD ersetzt.
Dann mit dem Internet-Recovery das MAC-OS wieder draufgespielt, hat alles problemlos geklappt.
Nach 45min war das MBP wieder flott.
Hab ich da nur Glück gehabt?
Alles sehr merkwürdig...
Auf einem weiteren -richtig alten- Macbook hab ich LinuxMint laufen, dafür ist der gut.
Naja, MACs sind nicht meine Welt.
Also Luckybuck:
Nochmal vielen Dank für Deine Mühen!!!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17.08.2021 21:16
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 839 times
- Been thanked: 244 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Meiner winzigen Erfahrung nach sind die älteren mit ner normalen HDD einfacher. Die Books mit den NVMe-ähnlichen gehen auch. Aber wenn der Speicher drauf gelötet ist, wird das ganze schwieriger.
Ich habe jetzt auf einem 2010er iMac das aktuelle BS drauf, auch wenn Apple das nicht will
Linux Mint hab ich auf den meisten anderen Rechnern drauf.
Gruß
Wolfgang
Ich habe jetzt auf einem 2010er iMac das aktuelle BS drauf, auch wenn Apple das nicht will

Linux Mint hab ich auf den meisten anderen Rechnern drauf.
Gruß
Wolfgang
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Lieben Dank für eure Worte. 
Nicht der Rede wert, war zufällig in der Nähe.
Aber mit den Steinen, das stimmt schon. Das war noch ein Hinkelstein, aber die Macs mit M–Prozessoren, dass ist schon eine chinesische Mauer...
Die alten Macs aus den 90ern sind mir auch am Liebsten. Da geht alles noch schön einfach.
Gewinne immer mehr den Eindruck, dass die Paranoidität von Steve Jobs sich in seinen Geräten wiederspiegelt.
Du konntest ja nicht wissen (ich ehrlich gesagt auch nicht!), was das auslöst. Insofern alles gut.
Für mich gibt es berufsbedingt nichts Unmögliches, selbst den Test hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobayashi-Maru-Test
kann man ja lösen.
Wichtig ist nur, dass man im Team arbeitet. Die letzte große Ein–Mann–Arbeit in der Wissenschaft war die Relativitätstheorie (> 100 Jahre her und baute auf anderen Arbeiten auf). Heute werden die Nobelrpeise ja auch meist nur noch an mehrere gleichzeitig vergeben.
War aber auch schon vor > 10.000 Jahren so, Mammuts alleine erledigen war schwierig, im Team aber möglich.
Deswegen ja auch das A im Logo bei uns. Das A–Team schafft alles, wenn es will!
In dem Sinne, euch vorab noch schöne Ostern.

Nicht der Rede wert, war zufällig in der Nähe.
Aber mit den Steinen, das stimmt schon. Das war noch ein Hinkelstein, aber die Macs mit M–Prozessoren, dass ist schon eine chinesische Mauer...
Die alten Macs aus den 90ern sind mir auch am Liebsten. Da geht alles noch schön einfach.
Gewinne immer mehr den Eindruck, dass die Paranoidität von Steve Jobs sich in seinen Geräten wiederspiegelt.
Du konntest ja nicht wissen (ich ehrlich gesagt auch nicht!), was das auslöst. Insofern alles gut.
Für mich gibt es berufsbedingt nichts Unmögliches, selbst den Test hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobayashi-Maru-Test
kann man ja lösen.

Wichtig ist nur, dass man im Team arbeitet. Die letzte große Ein–Mann–Arbeit in der Wissenschaft war die Relativitätstheorie (> 100 Jahre her und baute auf anderen Arbeiten auf). Heute werden die Nobelrpeise ja auch meist nur noch an mehrere gleichzeitig vergeben.
War aber auch schon vor > 10.000 Jahren so, Mammuts alleine erledigen war schwierig, im Team aber möglich.

Deswegen ja auch das A im Logo bei uns. Das A–Team schafft alles, wenn es will!

In dem Sinne, euch vorab noch schöne Ostern.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- skr
- Beiträge: 267
- Registriert: 07.06.2021 00:25
- Wohnort: Seeshaupt, Germany
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 144 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - HIlfe nötig
"mit Geschick"

Hast Du Dir das mal angesehen? Das ist jetzt nicht einfach eine handelsübliche SSD, die einfach nur irgendwo reingelötet ist. Da sind einfach die Chips komplett mit dem Mainboard "verschmolzen". Alleine die SSD zu erkennen ist schon nicht so ganz einfach. Mein MBP M1 hatte ich offen (nur aus Neugierde) und direkt wieder zugemacht. Mein MBP M4 öffne ich erst gar nicht. Aber "SSD tauschen" bei den neueren MBPs halte ich für den Heimanwender für kaum machbar.
Aber ich bin ja auch alt. Habe gerade einen Mac Pro G5 bekommen, der ist da erheblich angenehmer. Sehr aufgeräumt, viel Platz drin und alles noch gut erkennbar.

/|\ ...*** loading *** .... /|\
- luckybuck
- Beiträge: 152
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 56 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
So ist es! Ferner kommt noch hinzu: erkennt ein Mac "Fremdhardware" kann er den Start des Systems komplett verweigern. Dann hat man nur noch Elektroschrott.
Habe letztes Jahr mein Mainboard getauscht und wollte ein "Crossover" haben, sprich das gleiche Mainboard, aber anstelle von 512 GB SSD dann 2 TB SSD eingelötet. Wurde von Apple abgelehnt.
Für mich war es das nach 33 Jahren mit Apple. Ärgere mich am meisten über mich selbst, weil ich das 2014 schon erkannt hatte, mich aber durch eine Spende von einer Freundin habe breit quatschen lassen.
Bei den neuen "soll" man wieder tauschen können. Aber das Vertrauen ist erst einmal nach Übernahme von "Tim Apple" nachhaltig zerstört.
Erst letzte Woche wieder: 1,75 h telefoniert... wir wollen helfen, aber sie tun es nicht! Fallnummer auf Fallnummer, aber passieren tut nichts. Erst wenn EuGH–Urteile mit Mrd. € zustande kommen, dann(!) kommen sie in die Gänge. Für einen Konzern mit 4 Billionen $ Wert einfach nur ein Armutszeugnis und eine Ohnmachtserklärung.
Habe letztes Jahr mein Mainboard getauscht und wollte ein "Crossover" haben, sprich das gleiche Mainboard, aber anstelle von 512 GB SSD dann 2 TB SSD eingelötet. Wurde von Apple abgelehnt.
Für mich war es das nach 33 Jahren mit Apple. Ärgere mich am meisten über mich selbst, weil ich das 2014 schon erkannt hatte, mich aber durch eine Spende von einer Freundin habe breit quatschen lassen.
Bei den neuen "soll" man wieder tauschen können. Aber das Vertrauen ist erst einmal nach Übernahme von "Tim Apple" nachhaltig zerstört.
Erst letzte Woche wieder: 1,75 h telefoniert... wir wollen helfen, aber sie tun es nicht! Fallnummer auf Fallnummer, aber passieren tut nichts. Erst wenn EuGH–Urteile mit Mrd. € zustande kommen, dann(!) kommen sie in die Gänge. Für einen Konzern mit 4 Billionen $ Wert einfach nur ein Armutszeugnis und eine Ohnmachtserklärung.
- Dateianhänge
-
- Apple Support.jpg (2.48 MiB) 2095 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Ich weiss nicht was das alles soll von Apples Seite....
Die müssen doch damit rechnen, daß aufgrund etlicher Mißstände die Kunden abspringen, oder merken die das nicht?
Damals, als ich meinen ersten PC (P1-133Mhz) gekauft hatte, hab ich mich hinterher geärgert warum ich nicht 500DM mehr investiert habe für einen MAC.
Performa irgendwas...
Gut das ich das damals nicht getan hatte....
Ich habe ja noch ein MacBookPro mit neuen OS drauf hier liegen.
Alles fertig.
Aber: ICh weiss nicht, was ich damit soll ud wo evt. Vorteile zum Win10(11 Laptop sein könnten.
Z.Z. sehe ich nur Nachteile im Punkto Apple...
Obwohl, so wie ich es einschätze, ist MacOS doch fast wie Linux, oder?
Das wir (auch bei mir) immer mehr...
Die müssen doch damit rechnen, daß aufgrund etlicher Mißstände die Kunden abspringen, oder merken die das nicht?
Damals, als ich meinen ersten PC (P1-133Mhz) gekauft hatte, hab ich mich hinterher geärgert warum ich nicht 500DM mehr investiert habe für einen MAC.
Performa irgendwas...
Gut das ich das damals nicht getan hatte....
Ich habe ja noch ein MacBookPro mit neuen OS drauf hier liegen.
Alles fertig.
Aber: ICh weiss nicht, was ich damit soll ud wo evt. Vorteile zum Win10(11 Laptop sein könnten.
Z.Z. sehe ich nur Nachteile im Punkto Apple...
Obwohl, so wie ich es einschätze, ist MacOS doch fast wie Linux, oder?
Das wir (auch bei mir) immer mehr...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de
- Dr. Irata
- Beiträge: 1214
- Registriert: 24.08.2021 14:40
- Has thanked: 175 times
- Been thanked: 402 times
- Kontaktdaten:
Re: MAC User gesucht - Hilfe nötig
Apple ist einfach nicht dafür konzipiert, daß man ohne Ende "basteln" und "schrauben" kann.. die Dinger funktionieren einfach.
Und das sehr gut und sehr lange... welcher alter ausgeranzte Windows-Rechner ist denn nach 10 Jahren noch nachhaltig nutzbar - würde mal sagen keiner!
Auch bei MAC ist nicht alles Gold, was glänzt, aber mein neuer 15`MacBook ist schon echt geil... super Bild, super sound, top verarbeitet... bin mehr als zufrieden!
Warum kann denn z.B. Siemens nicht mal so einen Rechner bauen? Warum ist keine deutsche Fima in der Lage ein echt gutes Betriebssystem rauszubringen? Warum bauen wir keine innovativen Browser? Ich würde sofort umsteigen - aber da gibt es halt keine vernünftigen europäischen Alternativen... also nicht jammern!
Frohe Ostern uns allen...
P.s. wir sind übrigens auch Atarianer und keine Robotronianer... das sagt schon alles!
Und das sehr gut und sehr lange... welcher alter ausgeranzte Windows-Rechner ist denn nach 10 Jahren noch nachhaltig nutzbar - würde mal sagen keiner!
Auch bei MAC ist nicht alles Gold, was glänzt, aber mein neuer 15`MacBook ist schon echt geil... super Bild, super sound, top verarbeitet... bin mehr als zufrieden!
Warum kann denn z.B. Siemens nicht mal so einen Rechner bauen? Warum ist keine deutsche Fima in der Lage ein echt gutes Betriebssystem rauszubringen? Warum bauen wir keine innovativen Browser? Ich würde sofort umsteigen - aber da gibt es halt keine vernünftigen europäischen Alternativen... also nicht jammern!
Frohe Ostern uns allen...
P.s. wir sind übrigens auch Atarianer und keine Robotronianer... das sagt schon alles!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast