Profibuch berichtigen

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 330
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 104 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

GoodByteXL hat geschrieben:
08.05.2025 10:01
GoodByteXL hat geschrieben:
22.03.2025 19:06
Auf dem Weg nach Süden noch einmal der Hinweis auf die rechtliche Situation.
...
Was die Korrektur der Tastaturcodes anbetrifft, kann ich nach der Rückkehr in ca. 4 - 6 Wochen die Tabelle bereitstellen für eure Korrekturen. So sollte es am einfachsten gehen.
Anbei die Tabelle aus 'Das Atari Profibuch' in der ABBUC-Edition.

In der mir zugänglichen A8-Literatur habe ich lediglich eine Quelle gefunden: Das 'Altirra Hardware Manual' von 20250921 enthält auf Seite 124 eine Tabelle, mit der ich als Nicht-Programmierer nicht viel anfangen kann.

Daher anbei die Tabelle aus dem Profibuch als ODT-File (OpenOfficeWriter 4.1.15) als Anhang.

SysCodes_Profibuch.odt

Ich warte also auf eure Korrekturen.
Der Ausgangspunkt:
Dr. Irata hat geschrieben:
21.03.2025 08:35
... diese Tastencodes bedürfen dennoch einer Überarbeitung. Bei der Programmierung des kleinen Editors für mega-hz Bios, fand ich etliche Codes für Shift-"Buchstaben" nicht, bzw. einige waren auch nicht korrekt.
Falls gewünscht, kann ich das hier posten.... ich habe jetzt allerdings nur die Shift-"Buchstaben" Codes mühevoll ergänzt von A-Z. (war für Großschreibung nötig).
Nun sind wir einen Monat weiter ...
Obwohl die Tabelle 40x heruntergeladen wurde, kam kein Input zurück.

Erhard
Beiträge: 1050
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 127 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Profibuch berichtigen

Beitrag von Erhard »

Ich möchte hier bei DjayBee anknüpfen, ging es doch ursprünglich mal um "Tastencodes von", also das was bei einer gedrückten Taste aus dem POKEY Register $D209 (KBCODE) auszulesen ist.

Ich denke, daß man die Arbeit schon irgendwie vierteln kann:

CONTROL setzt Bit 7
SHIFT setzt Bit 6

Daraus folgt, daß

alle Codes von 0-63 ohne SHIFT und ohne CONTROL sind
alle Codes von 64-127 mit SHIFT und ohne CONTROL sind
alle Codes von 128-191 ohne SHIFT und mit CONTROL sind
alle Codes von 192-255 mit SHIFT und mit CONTROL sind

Oder sehe ich da was falsch?

Darüber hinaus gilt, daß die jeweils gedrückte Taste (abgesehen von SHIFT und CONTROL) immer an der gleichen Stelle ist.

So erzeugt das Drücken der Taste "J" die Tastencodes bei 1, 65, 129 und zumindest theoretisch 193.

Was der Atari daraus macht steht in der 3 x 64 Byte großen Tastaturtabelle im Atari OS, DJayBee hat die ja schon angeführt.

Für Tastencodes > 191 gibt es keine Tabelle, deshalb macht der Atari mit diesen Tastencodes auch üblicherweise nichts. Vielleicht sind da ein paar bei, die er einzeln auswertet und verwendet, da müßte man halt das OS durchforsten.

Leider kann ich KBCODE mit meinem Debugger nicht wirklich auslesen, da bei fast allen gedrückten Tastenkombinationen mit SHIFT-CONTROL die Ausgabe angehalten wird.

Ich halte es aber durchaus für möglich, denn SHIFT-CONTROL-A ergibt eine 255.

Nun hat meine 130 XE Tastatur abgesehen von START, SELECT, OPTION, RESET, SHIFT und CONTROL aber nur 55 Tasten, wenn ich mich nicht verzählt habe.

Sprich es können gar keine 64 verschiedenen Tastaturcodes erzeugt werden. Und ich weiß gerade nicht, was der POKEY wirklich macht, wenn man keine Taste gedrückt hat. Laut Debugger bleibt der Wert der zuletzt gedrückten Taste in dem Register stehen.

Sprich um die Tabelle "Tastencode von" zu vervollständigen drückt man einmal jede Taste der Reihe nach, schreibt die Werte auf, das in eine zweispaltige Tabelle mit dem Wert zuerst, dann nach dem Wert sortieren (nicht vorhandene Werte beachten und wir haben die Reihenfolge für 0-191, oder?

Das funktioniert übrigens sogar mit einem kleinen Programm in BASIC:

10 PRINT PEEK(53769):GOTO 10

Da krieg ich dann sogar eine ganze Reihe Tastencodes über 192, also mit SHIFT-CONTROL, aber halt nicht überall. Warum nicht? Keine Ahnung. Vielleicht fehlen im POKEY ein paar Drähte :-)

Aber SHIFT-CONTROL-H ergibt z.B. 249

Aber wie gesagt, man muß ja nur 55 Werte notieren und die anderen durch einodern von SHIFT und oder CONTROL errechnen.
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Erhard
Beiträge: 1050
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 127 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Profibuch berichtigen

Beitrag von Erhard »

So, bevor mir jetzt noch einer den Spruch drückt: "Nicht labern, machen!"

Dafür muß einer von euch rausfinden und hier schreiben, wohin die BREAK-Taste gehört.

Und wie gesagt, die Tastencodes ab 192 sind in der Tabelle errechnet, man müßte noch mal schauen, welche davon der POKEY wirklich ausgibt.
Tastencodes.pdf
(22.33 KiB) 8-mal heruntergeladen
Tastencodes-ALL.ods
(14.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 330
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 104 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von GoodByteXL »

Duplizität der Ereignisse - auch ich habe daran gewerkelt.

Das vorläufige Ergebnis hängt dran - hoffe ich ...

Nö, gibt nur 'nen

Code: Alles auswählen

Fehler

HTTP-Fehler.
Weder als PDF noch als ZIP wird es akzeptiert.
Damit stelle ich die Arbeit an dem Projekt nach 15 Jahren jetzt ein.

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1791
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 870 times
Been thanked: 486 times
Kontaktdaten:

Re: Profibuch berichtigen

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Walter

GoodByteXL hat geschrieben:
Heute 08:14
Weder als PDF noch als ZIP wird es akzeptiert.
Schick's mir bitte, dann schau ich ob ich's hochgeladen krieg.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast