Ich habe gestern eine Steckdosenleiste bzw. deren abgesetzten Fußschalter öffnen wollen um die superhellen blauen LEDs, die ein dunkles Schlafzimmer alleine illuminieren, gegen etwas dezent grün leuchtendes auszutauschen.
Leider waren sowohl Leiste als auch Fußschalter mit so blöden "Einweg-Schrauben" verschraubt:
Die Dinger bekomme ich zwar mit viel fluchen und Geduld raus, aber lustig ist anders.
Ich weiß, die Teile sind extra so damit sie eben nicht so einfach wieder rausgedreht werden können, aber gibt es nicht trotzdem ein Bit / Werkzeug womit man die sch... Diger halbwegs komfortabel wieder rausdrehen kann?
Super-Sicherheitsschrauben rausdrehen...
-
FlorianD
- Beiträge: 421
- Registriert: 19.08.2021 00:18
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 168 times
- Kontaktdaten:
Re: Super-Sicherheitsschrauben rausdrehen...
nein, gibt es nicht.
evtl einen Schraubenausdreher, der wirkt aber zerstörend (was bei den Kackschrauben aber auch das einzig richtige ist)
oder mach mit einem Edding schwarze Farbe über die LED. Habe hier auch so ein Gerät, was ich nicht aufkriege. Schwarze Farbe drauf und Ruhe (oder "Dunkel") ist es.
evtl einen Schraubenausdreher, der wirkt aber zerstörend (was bei den Kackschrauben aber auch das einzig richtige ist)
oder mach mit einem Edding schwarze Farbe über die LED. Habe hier auch so ein Gerät, was ich nicht aufkriege. Schwarze Farbe drauf und Ruhe (oder "Dunkel") ist es.
- Sleeπ
- Beiträge: 2206
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 320 times
- Been thanked: 587 times
- Kontaktdaten:
Re: Super-Sicherheitsschrauben rausdrehen...
Raus bekomme ich sie schon bzw. habe sie rausbekommen; mit Hilfe eines exakt reinpassenden Schlitzschraubendreher und einem vielleict 1/3 so breiten Schlitzschraubendreher.
Aber es ist halt (bei 14 Schrauben) recht mühselig; ich hoffte es könnte einen einfacheren Weg geben.
Ausbohren habe ich auch probiert, ist mir aber etwas hackelig und erforderte mehrere Bohrungen mit aufsteigendem Durchmesser. Da die Schraube wegen dem Kunststoffgehäuse nicht zu warm werden darf recht zeitintensiv.
Diesen Bitsatz habe ich tatsächlich auch in meiner "Spezialbit-Sammlung". Da ist aber nix passendes bei.
Ich habe die Dinger natürlich nicht wieder reingedreht, sondern durch passende Torx-Schrauben ersetzt.
Aber es ist halt (bei 14 Schrauben) recht mühselig; ich hoffte es könnte einen einfacheren Weg geben.
Ausbohren habe ich auch probiert, ist mir aber etwas hackelig und erforderte mehrere Bohrungen mit aufsteigendem Durchmesser. Da die Schraube wegen dem Kunststoffgehäuse nicht zu warm werden darf recht zeitintensiv.
Diesen Bitsatz habe ich tatsächlich auch in meiner "Spezialbit-Sammlung". Da ist aber nix passendes bei.
Ich habe die Dinger natürlich nicht wieder reingedreht, sondern durch passende Torx-Schrauben ersetzt.
Sleeπ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast