Frage zu PHP

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Antworten
Erhard
Beiträge: 1095
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Frage zu PHP

Beitrag von Erhard »

Ich habe eine sehr alte PHP3 Datei.
In einer Tabellenzelle soll das aktuelle Datum ausgegeben werden.
Gekommen bin ich bis <td><? echo "$date"; ?></td>
Das Datum wird dann aber komplett "02.07.25 15:59:31" (ohne die Anfürungszeichen) angezeigt.
Ich hätte aber gerne nur "02.07.25".
Wie krieg ich das hin?
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 510 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PHP

Beitrag von Kveldulfur »

Hallo!

Probier mal:

<td><?php echo date("d.m.y"); ?></td>

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 405
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 42 times
Been thanked: 78 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PHP

Beitrag von atarixle »

Erhard hat geschrieben:
02.07.2025 16:13
Ich habe eine sehr alte PHP3 Datei.
In einer Tabellenzelle soll das aktuelle Datum ausgegeben werden.
Gekommen bin ich bis <td><? echo "$date"; ?></td>
Das Datum wird dann aber komplett "02.07.25 15:59:31" (ohne die Anfürungszeichen) angezeigt.
Ich hätte aber gerne nur "02.07.25".
Wie krieg ich das hin?
echo date('d.m.y', strtodate($date));

Oder vielleicht etwas einfacheres wie echo explode(' ', $date)[0];

Erhard
Beiträge: 1095
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Frage zu PHP

Beitrag von Erhard »

Mach ich, wenn ich morgen wieder auf der Arbeit bin und melde mich dann.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Erhard
Beiträge: 1095
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Frage zu PHP

Beitrag von Erhard »

Hallo,

Kveldulfur hat geschrieben:
02.07.2025 16:40
<?php echo date("d.m.y"); ?>
schon der erste Hinweis hat funktioniert, vielen Dank.

Ist nicht so, als hätte ich vorher nicht in die diversen Anleitungswebseiten zu PHP geschaut.

Da gab es dann was mit einfachen Anführungszeichen wie: date('l jS \of F Y h:i:s A').
Oder sowas wie date("Y/m/d").

Ich hab einfach nicht aufgepaßt, denn ich hatte ("Y/m/d") in das eingefügt, was bei mir funktioniert hatte und das gab dann jedes mal eine leere Seitenanzeige.

$date ist halt was anderes als date() und man muß aufpassen, welche Art Anführungszeichen man nimmt und wo die hingehören.

Aber ich hab ja auch nie behauptet, PHP zu können :-)

Vielen Dank an alle!
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 405
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 42 times
Been thanked: 78 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PHP

Beitrag von atarixle »

$date ist einfach nur eine Variable (in diesem Fall ein String, in Atari-BASIC wäre das DATE$), in dem ein bereits formatiertes Datum steht. Dass sie $date heißt, so wie die nachfolgend erläuterte Funktion, ist Zufall und vom Programmierer frei wählbar. Es gibt in also keinen reservierten String namens $date, wie es ihn in Atari-BASIC gibt (z.B. STR$(X)).

Die Funktion date('d.m.y') hingegen gibt ohne Angabe einer UNIX-Zeit das aktuelle Datum im gewünschten Format zurück. D.h. heute zeigt dir date('d.m.y') "3.7.25" an und morgen "4.7.25".

strtotime($date) macht aus einem String einen UNIX-Zeitstempel. Morgen wird date('d.m.y', strtotime('3.7.25')); auch noch 3.7.25 anzeigen.

Den String einfach zu halbieren spart Overhead, denn $date ist sicherlich bereits von der Funktion date('d.m.y H:i:s', ...); erstellt worden. Hier könnte man auf Wunsch auch den Teil " H:i:s" entfernen, solange dieser nicht an anderer Stelle gebraucht wird.

Erhard
Beiträge: 1095
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Frage zu PHP

Beitrag von Erhard »

atarixle hat geschrieben:
03.07.2025 11:51
Hier könnte man auf Wunsch auch den Teil
Bei meinen ehemaligen heuristischen Versuchen bin ich auch mal davon ausgegangen, daß man eine Teilausgabe mit $date(1,8) erhalten könnte.

Hat aber nicht geklappt.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1063
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 510 times
Been thanked: 460 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PHP

Beitrag von Kveldulfur »

Erhard hat geschrieben:
04.07.2025 14:39
Teilausgabe mit $date(1,8) erhalten könnte.
Hallo!

Das würde so gehen:
substr($date, 0, 8)

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Erhard
Beiträge: 1095
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 339 times
Kontaktdaten:

Frage zu PHP

Beitrag von Erhard »

.
Kveldulfur hat geschrieben:
04.07.2025 15:03
substr($date, 0, 8)
Ah!
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 405
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 42 times
Been thanked: 78 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu PHP

Beitrag von atarixle »

PHP ist nicht Atari-BASIC.

Obwohl ... man könnte ja einen Wrapper schreiben, der passende Atari-BASIC-Befehle in PHP übersetzt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast