Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

Hallo,

ich möchte einen Editor programmieren mit dem man die LEDs des Tastatur-Projektes vom Atari aus einstellen kann.

Es gibt 65 LEDs und der µC "horcht" auf der SIO auf Gerät 66.
Nach dem erstellen seines eigenen "Musters" kann dieses dann im µC-EEPROM gespeichert werden.
Es können auch mehrere Muster angelegt werden...
Um gleich mehrere oder alle LEDs die gleichen Werte zuweisen zu können, gibt es im µC dann spezielle Kommandos.
Ideal wenn z.B. alle Tasten warmweiss und die Consol-Tasten z.B. blau leuchten sollen.

Nun weiss ich nicht genau, wie sollte so ein Editor aussehen?
Alle Tasten auf dem Screen sichtbar?
Oder wenn eine Taste gedrückt wird, erscheinen 3 Eingabefelder für die RGB Werte?

Mir fehlt da sowas wie der Startschuss, um das Programm anfangen zu können.

Wer hat Ideen dazu?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

Sowas wie im Selbsttest wäre cool. Wahrscheinlich müsste man dazu dann die Farbe der Taste mittels GTIA Modus darstellen und darunter eine Beschriftung der Taste setzen. Aber dann könnte man es so richtig schön bunt machen...
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

Uii, mit GTIA? :-)
Ich denke das weicht aber von der LED Farbe dann doch ab.
Zumal nach dem Editieren einer Taste sofort auch diese Farbe per SIO zur LED geschickt werden soll.

Mit Selbstest-ähnlich meinst Du dann alle Tasten sichtbar auf dem Screen? Wie beim Keyboard-Test?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

mega-hz hat geschrieben:
14.07.2025 17:26
Uii, mit GTIA? :-)
Ich denke das weicht aber von der LED Farbe dann doch ab.
Zumal nach dem Editieren einer Taste sofort auch diese Farbe per SIO zur LED geschickt werden soll.

Mit Selbstest-ähnlich meinst Du dann alle Tasten sichtbar auf dem Screen? Wie beim Keyboard-Test?
Dass die Farbe nicht zu 100 % abgebildet werden kann ist klar. Aber eine so ca. Darstellung kann man machen. 256 Farben sind ja möglich.

Selbsttest ähnlich: Ja so in der Art vom Tastatur Test hatte ich als Idee.

Taste drücken könnte den Wert ändern, mit shift + Taste dann entgegensetze Richtung.
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

ok, aber geht das überhaupt, mehrere Farben per DLI für jede Taste in einer Zeile?
Oder meinst Du nur die grade zu editirende Taste farbig darstellen?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

mega-hz hat geschrieben:
14.07.2025 18:37
ok, aber geht das überhaupt, mehrere Farben per DLI für jede Taste in einer Zeile?
Oder meinst Du nur die grade zu editirende Taste farbig darstellen?
Über jeder Taste ein Feld mit GTIA Modus. Dann abwechselnd 16 Farben und 16 Grautöne dort. Dank PAL Blending hat man so 256 unterschiedliche Farben und kann das für jede einzelne Taste darstellen. So kann man auch am Screen das Muster sehen. Bastelt man noch save und load könnten Muster erstellt und getauscht werden.

Ich schaue mal die Tage, dass ich da Beispielcode bauen kann.
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

nur noch die Frage, wie man beide SHIFT Tasten getrennt einstellen kann...
Mit Maus drüberfahren und klicken... hier wohl eher schlecht :-)
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

Für Shift muss man da wohl sowas in der Art machen.
Vielleicht über Joystick oder Consolentasten.
Oder 2-stufig bauen. Erst die Tasten einstellen, so wie ich beschrieben habe und danach die Shift Tasten extra.
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

Ich habe mal einen "mockup screen" mit Graph2Font gemalt. So kann man meine Idee vielleicht besser verstehen.
Hier gibt es allerdings jetzt "nur" 16 unterschiedliche Farben je Taste, da ich "nur" den 16 Farbmodus der GTIA verwendet habe. In den GTIA Zeilen muss später abwechselnd jeweils zwischen 16 Farben und 16 Helligkeiten umgeschaltet werden, dann hat man 256 (bei PAL eher "nur" 224) unterschiedliche Farben zur Visualisierung der Tastenfarbe. Beide Zeilen ergänzen sich da für das Auge.

Die g2f-Datei:
keylight_mockup.zip
(1.7 KiB) 3-mal heruntergeladen
keylight_mockup.xex
(1.47 KiB) 6-mal heruntergeladen
keylight_mockup.png
keylight_mockup.png (2.47 KiB) 63 mal betrachtet
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

cool!
Sieht gut aus!
Nur Reset, Option, Select, Start und Help fehlen noch.
Und Space hat 3 Taster/LEDs
Womit öffnet man g2f ?
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4052
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 979 times
Been thanked: 1563 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von andymanone »

mega-hz hat geschrieben:
Gestern 19:38
Womit öffnet man g2f ?
Ganz normal unter Windoof ;) ...

g2f


Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / ATARI Custom Chips wieder vereinzelt - auf Anfrage - verfügbar / Online now! My brand-new Album “The Shrine of Unspoken Words” Now - and for free - available! 5 catching tracks plus 15 very cool remixes now available!

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 778
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 191 times
Been thanked: 373 times
Kontaktdaten:

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von pps »

Bitte dran denken. Es ist nur ein mockup. So ist das noch nicht optimal gelöst. G2f kann echt viel, aber auch nicht alles so, dass man es optimal im eigenen Programm nutzen kann. Hier würde ich z.B. nur die Tastenbeschriftung im Zeichensatz Modus machen und dann für die Farben direkt echten Grafikmodus nehmen. So kann man die Farben einfacher darstellen. Als Zeichensatz Grafik müsste man da je Farbe 16 Zeichen basteln. Das wird eher nicht funktionieren.

Wegen der Shift Tasten muss man dann halt für das Nutzerinterface was basteln, damit man die auch ändern kann. Vielleicht zunächst die Tasten einstellen, danach dann die beiden Shift Tasten.

Übrigens sind es am Ende wahrscheinlich nochmals 16 Farben weniger, die man darstellen kann. Ich tippe mal darauf, dass es kein Weiß bis Schwarz mit den LED gibt...
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1429
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 423 times
Been thanked: 489 times

Re: Suche Möglickeiten für einen LED-Editor

Beitrag von mega-hz »

die LEDs können 3x256 Werte pro Farbe, also RGB.

Das Programm kannte ich überhaupt nicht, scheint ja ein richtig cooles Tool zu sein!

Bei druck auf eine der Shift-Tasten kommt dann ein Pop-Up mit der Frage Links oder Rechts
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Renében und 1 Gast