Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
CharlieChaplin
Beiträge: 993
Registriert: 18.06.2021 22:59
Has thanked: 302 times
Been thanked: 333 times
Kontaktdaten:

Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von CharlieChaplin »

Wo im OS ist etwas über das Vorhandensein einer Floppy zu finden ?

Ich habe so einige Tapes in meiner Sammlung (z.B. von Ariolasoft), die zwar kein DOS laden, aber sobald eine Floppy vorhanden und eingeschaltet ist, dazu auffordern das Floppylaufwerk abzuschalten (oder sie zeigen zwar keine Aufforderung dazu an, aber laden dann einfach nicht weiter, wie z.B. Zaxxon von Datasoft).

Die Tapes fragen da doch sicher irgendeinen Wert im OS ab oder senden ein oder mehrere Bytes und warten was vom OS zurückkommt ?!?

Was könnte das als Hexwert(e) sein und wie müsste ich es ändern (z.B. EA EA ?) damit das nicht mehr geschieht ? Denn diese Tapes lassen sich dadurch natürlich nicht mittels C-Simulator von Diskette laden.

Benutzeravatar
RhoSigma
Beiträge: 93
Registriert: 29.04.2024 22:44
Has thanked: 1 time
Been thanked: 15 times
Kontaktdaten:

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von RhoSigma »

Eigentlich gibt es da nicht viel. Das OS setzt das Boot? Flag auf $9 auf 1 wenn von Disk gebootet wurde und auf 2 wenn von Casette gebootet wurde. Viel mehr gibt es eigentlich nicht. Ein C-Simulator sollte das aber "gerade" biegen. Dein Tape könnte natürlich einfach nach dem Status des ersten Laufwerks fragen. Der CSim legt normalerweise nicht alle SIO rufe tot. Frags sich nur warum sollte jmd das tun.

Poste doch mal eins der Tapes, dann kann man da mal reinschauen...

Erhard
Beiträge: 1063
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 128 times
Been thanked: 324 times
Kontaktdaten:

Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von Erhard »

Wenn Du einen Floppyemulator auf dem PC (..) hast, sowas wie APE oder RespeQt hast könntest Du die Kommandos, die der Atari sendet, mitprotokollieren.

Vielleicht geht das auch mit einem SDrive-MAX, ich bin aber gerade nicht sicher, ob auf dem Debug-Bildschirm für Laufwerke protokolliert sind, die im SDM nicht scharfgeschaltet sind.
Wenn man sein Alter hexadezimal angibt kann man gleich wieder Bäume ausreißen :-)

Benutzeravatar
DjayBee
Beiträge: 1053
Registriert: 17.08.2021 04:02
Has thanked: 768 times
Been thanked: 368 times
Kontaktdaten:

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von DjayBee »

Ich geh davon aus, dass das Programm einfach mittels SIO den Laufwerksstatus von Laufwerk D1: abfragt (DCOMND=$53="S").
Kommt da eine Antwort zurück, ist das Laufwerk eingeschaltet. Gibt's einen Timeout, ist es aus.

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1432
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 425 times
Been thanked: 490 times

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von mega-hz »

ich bin der Meinung da war doch was mit der SIO...
War es nicht so, daß die Ready-Leitung vom OS abgefragt wird?
Kann mir vorstellen, daß das Tape-Programm einfach die PIA oder POKEY danach abfragt.
So ganz genau weiss ich das nicht mehr... aber irgendwas war da mit einer Leitung am SIO..
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Benutzeravatar
Kveldulfur
Beiträge: 1057
Registriert: 17.08.2021 02:32
Has thanked: 492 times
Been thanked: 452 times
Kontaktdaten:

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von Kveldulfur »

mega-hz hat geschrieben:
08.06.2025 23:13
War es nicht so, daß die Ready-Leitung vom OS abgefragt wird?
Moin!

Die Ready-Leitung (Pin 10 am SIO-Anschluss) führt dauerhaft +5V Spannung und versorgt die Peripherie mit Strom.

Grüße
Janko
Meine Projekte findest Du hier...

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1432
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 425 times
Been thanked: 490 times

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von mega-hz »

Stimmt, man sollte in den Schaltplan schauen :-)
achso, dann war das wohl andersrum...
die Floppy werte die Ready Leitung aus oder so...
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Renében
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2025 05:55
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Atari OS ROM Infos: Floppy vorhanden ?

Beitrag von Renében »

im Atari OS gibt es keine direkte Abfrage „Floppy vorhanden“, aber viele Programme prüfen den Disk-Controller-Status oder versuchen, den Floppy-Treiber zu initialisieren. Das kann durch Lese-/Schreibversuche auf bestimmten Speicherstellen oder durch Senden von Befehlen an den Disk-Controller passieren (z.B. an Adresse $D301ff).

Um das Verhalten zu ändern, werden oft sogenannte Patches im ROM gesetzt – etwa NOPs (EA) an Stellen, wo die Prüfung stattfindet. Ein Beispiel ist das Überschreiben der Routine, die den Floppy-Interrupt prüft. Leider variiert das je nach Spiel stark.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast