Kurze Frage zur Display-List

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 399
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 41 times
Been thanked: 74 times
Kontaktdaten:

Kurze Frage zur Display-List

Beitrag von atarixle »

Kurze Frage zur Display-List:
Ich weiß ja, dass die Bilddaten keine 4k-Grenze überchreiten dürfen.
Gilt dies für die Display-List ansich auch?

Erhard
Beiträge: 1080
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 129 times
Been thanked: 332 times
Kontaktdaten:

Kurze Frage zur Display-List

Beitrag von Erhard »

Hi,

ich meine, da war was ... vielleicht verwechsele ich das auch damit, daß z.B. bei der GR8+16 DLIST irgendwo mittendrin ein zweiter LMS auftaucht ... aber ich glaube, die darf eine 1K Grenze nicht überschreiten.

Wenns im Profibuch nicht steht, dann vielleicht im DeReAtari oder im 600XL/800XL intern?

CU, Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Dietrich
Beiträge: 111
Registriert: 20.09.2021 20:59
Has thanked: 13 times
Been thanked: 70 times
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zur Display-List

Beitrag von Dietrich »

Genau, die Displaylist kann eine 1K-Grenze nicht überschreiten. Steht auch im Profibuch auf Seite 88 meiner Ausgabe.
(Bei GR.8 gibt einen 2. LMS-Befehl, weil die Bilddaten keine 4K-Grenze überschreiten können.)

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 399
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 41 times
Been thanked: 74 times
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zur Display-List

Beitrag von atarixle »

Vielen Dank für die Antwort. Das erklärt auch, warum meine selbst gebaute Display-List gestern Abend mal funktioniert hat, dann wieder nicht und nun doch. Ich halte die Display-List nämlich in einer String-Variable fest und die hat sich verschoben, als ich mein Programm erweitert habe.
Ich hatte das Profi-Buch auch tatsächlich zur Hand, aber diese Stelle muss ich überlesen haben.
Die 1k-Grenze überspringe ich dann mit dem Sprungbefehl $40 und die Adresse.

FlorianD
Beiträge: 384
Registriert: 19.08.2021 00:18
Has thanked: 74 times
Been thanked: 151 times
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage zur Display-List

Beitrag von FlorianD »

atarixle hat geschrieben:
22.04.2023 15:05
Vielen Dank für die Antwort. Das erklärt auch, warum meine selbst gebaute Display-List gestern Abend mal funktioniert hat, dann wieder nicht und nun doch. Ich halte die Display-List nämlich in einer String-Variable fest und die hat sich verschoben, als ich mein Programm erweitert habe.
Ich hatte das Profi-Buch auch tatsächlich zur Hand, aber diese Stelle muss ich überlesen haben.
Die 1k-Grenze überspringe ich dann mit dem Sprungbefehl $40 und die Adresse.
Nein. Der Befehl (das Bit, nämlich %0100 0000=$40) lädt den Zeiger auf den Bildspeicher.

Die Display List MUSS immer in einem 1K-Abschnitt liegen. Wenn Du den Zeiger auf den aktuellen Befehl der DL springen lassen willst, musst Du den Befehl $01 adr_LOW adr_HIGH nehmen.

Den Rücksprung am Ende der DL wieder zum Anfang (und zwischendurch VBL abwarten) macht man mit $41 adr_LOW adr_HIGH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast