Altirra und IDE+ 2.0

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Antworten
Erhard
Beiträge: 1079
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 129 times
Been thanked: 332 times
Kontaktdaten:

Altirra und IDE+ 2.0

Beitrag von Erhard »

Hallo,

ich habe versucht, in Altirra die IDE+ 2.0 Emulation zu verwenden.

Mühsam habe ich aus der .COM Datei zur Aktualisierung des IDE+ 2.0 BIOS die Firmware abgespalten, in einer Datendatei abgelegt und in Altirra dem Gerät zugewiesen.

Klappt nicht. Schwarzer Bildschirm.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
skr
Beiträge: 283
Registriert: 07.06.2021 00:25
Wohnort: Seeshaupt, Germany
Has thanked: 166 times
Been thanked: 154 times
Kontaktdaten:

Re: Altirra und IDE+ 2.0

Beitrag von skr »

Das würde mir auch gefallen, weil ich soviel unterwegs bin. Also einfach mal Jacek (Simius) gefragt, und er sagt, 2.0 Firmware hat er gar nicht separat erstellt, und mir dann die 1.9 geschickt. Damit und mit SDX4.5 für IDEPLUS läuft es bei mir:
F2+F5 beim booten um ins Menü zu kommen
F2+F5 beim booten um ins Menü zu kommen
altirra_ideplus19.jpg (110.64 KiB) 177 mal betrachtet
1. Bootvorgang seeehr langsam!
1. Bootvorgang seeehr langsam!
ideplus_01.jpg (45.37 KiB) 177 mal betrachtet
Befehl mit CTRL+1 pausiert
Befehl mit CTRL+1 pausiert
ideplus_02.jpg (76.31 KiB) 177 mal betrachtet
Läuft bei Dir wahrscheinlich auch, drück halt mal "F1", bei mir hat es beim ersten Start fast 20 Sekunden gedauert, bis der Bildschirm blau wurde. Aber danach dauert es nur noch ca. 4 Sekunden.

Und wenn es bei mir auf dem angebissenen Obstrechner läuft, dann läuft das sicher auch bei Dir. ;)
/|\ ...*** loading *** .... /|\

Erhard
Beiträge: 1079
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 129 times
Been thanked: 332 times
Kontaktdaten:

Altirra und IDE+ 2.0

Beitrag von Erhard »

Hallo Sascha,

ich habe keine Kontaktdaten für Simius.

Kannst Du mir die Firmwaredatei zukommen lassen?

In welchem Format muß die SDX-Firmware vorliegen? Wobei - die hab ich für das echte IDE+ 2.0 auf einem Diskabbild vorliegen. Nicht daß ich SDX benutzen will, aber vielleicht muß es ja vorhanden sein.

skr hat geschrieben:
31.07.2025 23:37
er sagt, 2.0 Firmware hat er gar nicht separat erstellt
klar. Wenn es die Firmwaredatei einfach zum herunterladen gäbe hätte ich ja vermutlich auch nicht das Problem. Die gibt es halt nur zusammengemotscht mit dem Flasher in einer .COM-Datei und darin hat sie nicht eine zu einem ROM passende Länge. Vielleicht hätte ich die auch nur auf 32K aufblasen müssen oder 64K. Weiß der Geier, wie groß der Firmware-Bereich im IDE+ 2.0 ist.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Erhard
Beiträge: 1079
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 129 times
Been thanked: 332 times
Kontaktdaten:

Gelöst: Altirra und IDE+ 2.0

Beitrag von Erhard »

So, nun klappt es.

Die von mir aus der Datei BIOS.COM extrahierten Firmwaredaten sind zwar grundsätzlich richtig gewesen und am Anfang stimmt auch alles, aber ein Vergleich mit einer funktionierenden Datei hat gezeigt, daß weiter hinten die Daten nicht richtig auf die Bereiche des ROMs verteilt sind.

Vielen Dank
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 337
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 9 times
Been thanked: 107 times
Kontaktdaten:

Re: Altirra und IDE+ 2.0

Beitrag von GoodByteXL »

skr hat geschrieben:
31.07.2025 23:37
... Jacek (Simius) gefragt, und er sagt, 2.0 Firmware hat er gar nicht separat erstellt, und mir dann die 1.9 geschickt. Damit und mit SDX4.5 für IDEPLUS läuft es bei mir.
Natürlich wurde die 2.0 Firmware separat erstellt,
http://drac030.krap.pl/en-kmkjz-pliki.php
allerdings vom Autor und nicht von Simius.
IDEPLus_BIOS2-0.png
IDEPLus_BIOS2-0.png (94.41 KiB) 78 mal betrachtet
Läuft hier unter Linux per WINE.

Nachbrenner:
So geht das Update in Altirra unter SDX am einfachsten (finde ich):

1. Altirra kann ARC Files als Disk mounten -> Drag & Drop.

2. BIOS.COM aus dem ARC-File direkt starten. Update läuft durch.

3. Danach in Altirra unter File\Save Firmware\Save xxx für 'Main Flash' auswählen und speichern.

4. In Altirra unter System\Configure System\Peripheral\Devices im rechten Fenster auswählen

5. hier KMK/JZ IDE v2 anklicken und unten unter 'Firmware manager' das File suchen und auswählen.

---> damit ist es dauerhaft gespeichert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast