ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Moderator: Mathy
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Die Entlötstation habe ich als einzelnes Gerät:
Ist für den Preis m. E. ganz gut. Es sind allerdings zwei Modifikationen nötig damit man lange daran Freude hat.
Ist für den Preis m. E. ganz gut. Es sind allerdings zwei Modifikationen nötig damit man lange daran Freude hat.
Sleeπ
- BöserWatz
- Beiträge: 270
- Registriert: 15.01.2022 22:29
- Has thanked: 693 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
ich nutze diese - ist keine Profistation
Hier haben wir das noch mal ausführlich diskutiert:
https://abbuc.de/forum/viewtopic.php?f= ... ion#p22629
https://abbuc.de/forum/viewtopic.php?f= ... ion#p22629
8 Bit reichen völlig aus
Online
Die Spitze ist auswechselbar, es gibt vier verschieden breite Spitzen dazu. Weißbleche für ein Abschirmgehäuse habe ich damit allerdings noch nicht gelötet.
Weller ist top, hatten wir damals in der Ausbildung. Kostet aber auch entsprechend, ist wie Mercedes SEL gegen VW Golf. Regnet in beide nicht 'rein und man muß nicht laufen
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich benutze diese hier: https://www.pollin.de/p/loetstation-zd-931-840054
Die Spitze ist auswechselbar, es gibt vier verschieden breite Spitzen dazu. Weißbleche für ein Abschirmgehäuse habe ich damit allerdings noch nicht gelötet.
Weller ist top, hatten wir damals in der Ausbildung. Kostet aber auch entsprechend, ist wie Mercedes SEL gegen VW Golf. Regnet in beide nicht 'rein und man muß nicht laufen
- chaos
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.09.2021 07:38
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 6 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich habe eine Lötstation von ERSA: https://www.amazon.de/ERSA-RDS80-elektr ... r=1-1&th=1
Bin recht zufrieden damit, aber habe keinen Vergleich zu anderen Lötstattionen...
VG, Roland (chaos)
Bin recht zufrieden damit, aber habe keinen Vergleich zu anderen Lötstattionen...
VG, Roland (chaos)
LarryL hat geschrieben: ↑15.10.2025 06:58Ich habe diese hier und bin ganz zufrieden - ist keine Profistation, aber die läuft beim mir seit über 2 Jahren ohne Probleme
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... 80_w-90912
Die gibt es auch ohne Entlötpistole, oder eine mit Heißluft anstatt Entlötpistole
Die Entlötpistole muss man allerdings immer schön sauber halten, damit sie nicht verstopft
VG
Michael
- Oelfuss
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2023 22:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Danke für die antworten. Denke werde mir mal was einfaches Bestellen, nutze das später wohl ehr weniger........ 
2x ATARI 800XL, 1x MEGA ST2, 1xMEGA ST1 mit PC Boost, MEGAFILE30, diverses Zubehör, zu viele Hobby´s und keine Ahnung 
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Extra nur für den Workshop eine kaufen brauchst Du vermutlich nicht; ein paar Geräte können wir zur Verfügung stellen.
Wer würde denn eine Lötstation benötigen / wer bringt seine eigene mit?
Wobei, wenn man so ein Ding hat schadet das auch nicht; die kann man immer mal gebrauchen.
Eigene Lötstation / Elektroniklötkolben:
Wer würde denn eine Lötstation benötigen / wer bringt seine eigene mit?
Wobei, wenn man so ein Ding hat schadet das auch nicht; die kann man immer mal gebrauchen.
Eigene Lötstation / Elektroniklötkolben:
Code: Alles auswählen
1) bitbastel: OK
2) LarryL : OK
3) Bunsen : ?
4) kgo : OK
5) skr : ?
6) Cpt_Void : OK
7) Pauly47 : ?
8) Rockford : ?
9) Oelfuß : OKSleeπ
- LarryL
- Beiträge: 129
- Registriert: 17.08.2021 06:53
- Wohnort: Bad Eilsen, Germany
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich bringe meine Löt-Station mit
„Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!“ („Joliet“ Jake & Elwood Blues)
- BöserWatz
- Beiträge: 270
- Registriert: 15.01.2022 22:29
- Has thanked: 693 times
- Been thanked: 70 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich greife diese Frage noch mal auf.
Ich bin auch an einem oder zwei Sätze interessiert.
Also, ich bin nicht dabei, kann aber löten.
Grüße,
Ingo
8 Bit reichen völlig aus
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ja; Bausätze haben wir auf dem Plan.
Aktuell hatten wir allerdings nur Material für 10 Geräte organisiert.
Sleeπ
-
kgo
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.08.2021 00:11
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 87 times
- Kontaktdaten:
- cas
- Beiträge: 1152
- Registriert: 18.06.2021 21:01
- Wohnort: Solar System
- Has thanked: 326 times
- Been thanked: 794 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Wir haben im ABBUC Shop noch einen "ABBUC Lötarbeitssplatz"
https://abbuc.de/produkt/loet-arbeitsplatz/
den wird Dirk mitbringen und der kann beim Workshop benutzt werden.
Meinen Arbeitsplatz bringe ich auch mit
https://abbuc.de/produkt/loet-arbeitsplatz/
den wird Dirk mitbringen und der kann beim Workshop benutzt werden.
Meinen Arbeitsplatz bringe ich auch mit
- Oelfuss
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2023 22:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
@cas, super. Lötstation habe ich mir tatsächlich einfach mal gekauft, man weiß ja nie. Den Lötarbeitsplatz nehme ich dann dankend an, werde ihn dann gegen das Entgeld auch gleich behalten
, macht sich bestimmt gut auf dem Schreibtisch.
Gru Michael
P.S. freue mich schon mal ein paar Gesichter zu den Namen kennen zu lernen.
Gru Michael
P.S. freue mich schon mal ein paar Gesichter zu den Namen kennen zu lernen.
2x ATARI 800XL, 1x MEGA ST2, 1xMEGA ST1 mit PC Boost, MEGAFILE30, diverses Zubehör, zu viele Hobby´s und keine Ahnung 
-
kgo
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.08.2021 00:11
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 87 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Was müsste man noch mitbringen, um die Chance zu haben, am Ende des Workshops von der gelöteten Sally einen CP/M Prompt zu sehen? Ich dachte da an solche Dinge, wie
- Terminal / Rechner mit Terminalprogramm (Welchen seriellen Anschluss hat die Sally?)
- Netzteil (vermutlich 5V?, welchen Stecker?)
- Wie kommt man zur CP/M-Bootdisk? Leerdisketten mitbringen?
- …
Oder hättet Ihr das vorort?
- Terminal / Rechner mit Terminalprogramm (Welchen seriellen Anschluss hat die Sally?)
- Netzteil (vermutlich 5V?, welchen Stecker?)
- Wie kommt man zur CP/M-Bootdisk? Leerdisketten mitbringen?
- …
Oder hättet Ihr das vorort?
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
- Netzteile sind bei den JHV-SALLYs dabei; ich hatte zufällig einen Rutsch passender neuer Steckernetzteile auf der Arbeit vor der "Ablage rund" retten können.
- CP/M-Disks kopieren wir voraussichtlich vor Ort; wenn Du 3.5"DD hast, kannst Du die aber gerne mitbringen. Wir haben selber nur einige gebrauchte. Ich habe zwar selber "massig" HD, aber nur einige DD.
- SALLY hat einen RS232-Anschluß und 2 x SIO.
- CP/M-Disks kopieren wir voraussichtlich vor Ort; wenn Du 3.5"DD hast, kannst Du die aber gerne mitbringen. Wir haben selber nur einige gebrauchte. Ich habe zwar selber "massig" HD, aber nur einige DD.
- SALLY hat einen RS232-Anschluß und 2 x SIO.
Sleeπ
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Wer hat, kann gerne 3.5" DD-Disk mitbringen.
Sleeπ
-
kgo
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.08.2021 00:11
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 87 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Da muss ich schauen, ob ich noch DD habe. HD wäre vermutlich einfacher
Verständnisfrage: Ich hatte irgendwo in einem Forumsbeitrag gelesen, dass die Sally bis zu EHD alle Formate kann. Oder galt das nur für den FPGA-Nachbau des WD1772-02-02?
- Oelfuss
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2023 22:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Guten morgen, ich muss leider absagen und wollte dieses rechtzeitig machen damit noch jemand für die Sally nach rutschen kann. Mich hat Magen und Darm niedergestreckt......
Ich wünsche alles viel Spass und Erfolg........ich hoffe das noch jemand rein rutscht......Sorry.
Schönens Tag noch. Gruss Michael
Ich wünsche alles viel Spass und Erfolg........ich hoffe das noch jemand rein rutscht......Sorry.
Schönens Tag noch. Gruss Michael
2x ATARI 800XL, 1x MEGA ST2, 1xMEGA ST1 mit PC Boost, MEGAFILE30, diverses Zubehör, zu viele Hobby´s und keine Ahnung 
- Mathy
- Beiträge: 1859
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 926 times
- Been thanked: 536 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
.
Hallo Michael
Gute Besserung
Tschüß
Mathy
Hallo Michael
Gute Besserung
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
Online
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Also,
ich werde mitbringen:
Löt- und Entlötstation, diverses Werkzeug und Z80-CPU mit einem oder zwei Laufwerken.
Eventuell PC-Diskettenkabel - da muß ich mich erst durch die Kartons fräsen.
Sind Ataris vorhanden? Sonst packe ich noch einen oder zwei 800XL (wäre ein 130XE besser?) ein, habe aber nur ein (ABBUC-)Netzteil. Die Originale müßte ich erst richtig testen. Ob ich noch funktionstüchtige 3,5" DD-Disketten habe kann ich aktuell nicht sagen, HD habe ich noch.
ich werde mitbringen:
Löt- und Entlötstation, diverses Werkzeug und Z80-CPU mit einem oder zwei Laufwerken.
Eventuell PC-Diskettenkabel - da muß ich mich erst durch die Kartons fräsen.
Sind Ataris vorhanden? Sonst packe ich noch einen oder zwei 800XL (wäre ein 130XE besser?) ein, habe aber nur ein (ABBUC-)Netzteil. Die Originale müßte ich erst richtig testen. Ob ich noch funktionstüchtige 3,5" DD-Disketten habe kann ich aktuell nicht sagen, HD habe ich noch.
- Bunsen
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.06.2021 21:46
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 28 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Also eine Lötstation habe ich nicht, jedoch einen Lötkolben ohne Station. Ich glaube, das blanke Ende wird heiß
.
-
Stefan
- Beiträge: 130
- Registriert: 11.09.2021 16:38
- Has thanked: 171 times
- Been thanked: 88 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Lötgerät und Arbeitsplatz werde ich dabei haben
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Schade... gute Beserung!
O.K., danke für den Wink mit dem Zaunpfahl - dann packe ich noch Brandsalbe, Kühlpacks und einen Verbandskasten ein!
Sleeπ
- Dr. Irata
- Beiträge: 1313
- Registriert: 24.08.2021 14:40
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 454 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
... blöde Frage: Wann morgen ist eigentlich Einlaß??
- Mathy
- Beiträge: 1859
- Registriert: 18.06.2021 11:13
- Wohnort: Heerlen, NL
- Has thanked: 926 times
- Been thanked: 536 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
.
Hallo Leute
Laut der Quelle die Sleepy nennt: "Die JHV wird um 11:00 Uhr starten, ab 10:00 Uhr sind das Bürgerhaus und die Einwahl (Online) geöffnet."
Tschüß
Mathy
Hallo Leute
Laut der Quelle die Sleepy nennt: "Die JHV wird um 11:00 Uhr starten, ab 10:00 Uhr sind das Bürgerhaus und die Einwahl (Online) geöffnet."
Tschüß
Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.
Online
- Tigerduck
- Beiträge: 387
- Registriert: 17.08.2021 16:07
- Has thanked: 195 times
- Been thanked: 81 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Moin!
Also, wie geschrieben, ich habe kein Werkzeug, Lötstation, etc.. Wäre komplett auf Hilfe und Fachkundige Anleitung angewiesen. Habe aber das Geld in Bar in der Tasche.
Wieviel Uhr startet der Workshop eigentlich?
(Sorry das ich mir nicht eher Gedanken darum gemacht habe wann ich auf der Matte zu stehen habe...)
Gruß, Pauly (Dirk)
Also, wie geschrieben, ich habe kein Werkzeug, Lötstation, etc.. Wäre komplett auf Hilfe und Fachkundige Anleitung angewiesen. Habe aber das Geld in Bar in der Tasche.
Wieviel Uhr startet der Workshop eigentlich?
(Sorry das ich mir nicht eher Gedanken darum gemacht habe wann ich auf der Matte zu stehen habe...)
Gruß, Pauly (Dirk)
- DjayBee
- Beiträge: 1109
- Registriert: 17.08.2021 04:02
- Has thanked: 832 times
- Been thanked: 412 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich habe deine Nachricht gerade eben erst gelesen und in die Runde gefragt.
Alle Bausätze sind schon vergeben. Sleepy und Roland bieten dir aber an, eines der nächsten fertig gebauten Geräte zu bekommen.
Falls du dennoch vorbeikommen möchtest, bist du selbstverständlich herzlich eingeladen.
Wir machen heute Nachmittag auch noch ein paar aktive Spiele für mehrere Teilnehmer.
- LarryL
- Beiträge: 129
- Registriert: 17.08.2021 06:53
- Wohnort: Bad Eilsen, Germany
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Moin,
Gerade eben sicher wieder zuhause angekommen.
Hat extrem viel Spaß gemacht, mit Euch allen zusammen zu löten und zu basteln
LG
Michael
Gerade eben sicher wieder zuhause angekommen.
Hat extrem viel Spaß gemacht, mit Euch allen zusammen zu löten und zu basteln
LG
Michael
„Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!“ („Joliet“ Jake & Elwood Blues)
- Dr. Irata
- Beiträge: 1313
- Registriert: 24.08.2021 14:40
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 454 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Bin auch vor kurzem wieder @home.
Vielen Dank an alle für diese schöne JHV!
Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit euch allen....
Vielen Dank an alle für diese schöne JHV!
Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit euch allen....
Online
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Bin schon etwas länger zu Hause, nachedem meine beiden Teppichtiger mich nicht direkt an der Wohnungstür verspeist haben weil das Mittagessen ausfiel kann und möchte ich mich hiermit bei den Organisatoren sowie den anderen Teilnehmern für den tollen Workshop zur Sally-2 bedanken.
Bin leider mit der Bestückung nicht fertig geworden, sollte den Rest jetzt aber auch ohne weiteres Händchenhalten beim Zusammenbau hinkriegen.
Allen ABBUCern eine angenehme Woche - die ist ja kurz, Freitag ist ja Feiertag (bei manchen eventuell auch der Donnerstag, mit Freitag als Brückentag).
Bin leider mit der Bestückung nicht fertig geworden, sollte den Rest jetzt aber auch ohne weiteres Händchenhalten beim Zusammenbau hinkriegen.
Allen ABBUCern eine angenehme Woche - die ist ja kurz, Freitag ist ja Feiertag (bei manchen eventuell auch der Donnerstag, mit Freitag als Brückentag).
- Khalo
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.08.2021 22:17
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Auch meinerseits, der heutige Workshop hat den gestern verpassten 1. Tag wieder gut gemacht, es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht! Danke an alle Teilnehmer, helfenden Hände, Organisatoren und natürlich den "Eltern" dieser zuende gedachten und äußerst robusten Konstruktion. Wenn ich schon als Grobian mit stumpfer Lötspitze es nicht geschafft habe, die Platine kaputt zu machen... freue mich auf das nächste Wiedersehen, hoffentlich in naher Zukunft mit der Regionalgruppe AReWe. Beste Grüße und Glückauf, Khaled
-
kgo
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.08.2021 00:11
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 87 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Auch von meiner Seite vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer der JHV. Ebenfalls ein großes Kompliment an Marc und Ronald für den tollen Workshop. Nicht nur die Entwicklung der Sally, auch die Vorbereitung der Kits und des Workshops hat eine Menge Arbeit gemacht.
Zu Hause angekommen, musste der Workshop natürlich weitergehen bis die Sally zusammen gebaut war! Nun steht sie hier. Beide Floppies geben ein Lebenszeichen von sich.
…
Morgen geht’s weiter.
Gruß und Dank
Knut
Zu Hause angekommen, musste der Workshop natürlich weitergehen bis die Sally zusammen gebaut war! Nun steht sie hier. Beide Floppies geben ein Lebenszeichen von sich.
…
Morgen geht’s weiter.
Gruß und Dank
Knut
- luckybuck
- Beiträge: 171
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 81 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Vielen Dank – offizieller Teil
Hallo zusammen,
leider war auf der JHV nicht ausreichend Zeit mehr, um folgendes noch zu sagen, daher möchte ich es an dieser Stelle nachholen.
Es konnten zwar alle Folien gezeigt werden, dennoch sollte auch noch Zeit sein, um Danke zu sagen.
Danke an all die Organisatoren und alle die angepackt hatten, damit die 40. JHV stattfinden konnte.
Danke an Carsten, der alles organisiert hat, danke auch an Dirk, der zwar immer still rüberkommt, aber im Hintergrund verdammt viel macht! Nicht nur den Shop!
Danke an Thorsten, der wieder das Protokoll gemacht hat. Ich würde so etwas gar nicht mehr schaffen, müsste alles aufzeichnen und später dann in Ruhe mit Zurückspulen nach und nach dann ein „Protokoll“ schreiben. Danke Thorsten! Auch großen Dank auch an Alex, dass er die Kassenprüfung wieder gemacht hat und sogar noch Delta–%! So sehen wir auf den 1. Blick, wo die dicken Änderungen sind. Einfach Klasse seine Aufstellung. Ferner aber auch klar, das hat er nicht zum ersten Mal gemacht! Hier war der Profi am Werk. Danke Alex. Ebenso Dank an Deine Familie, die sich hervorragend um das Catering gekümmert hat. Wir waren alle bestens versorgt.
Danke auch an Henning, auch wenn er das nicht hören möchte, dass er auch in diesem Jahr wieder den rasenden Reporter für uns gemacht hat, und das Mikrofon stets superfix am Zielort ankam. Danke auch an André für das Bild am Ende, so konnte die 40. JHV optimal abgerundet werden. Danke auch an all die Aussteller, viele hatten lange Anfahrtwege und haben uns dann noch die guten Sachen super preiswert angeboten! Ferner Dank an alle nichtgenannten, die mitgeholfen hatten, die 40. JHV zum Erfolg zu machen. Und last, but not least, an Wolfgang, der uns in all den Jahrzehnten den Weg bis hierhin geebnet hat und immer noch beratend zur Hilfe ist. Danke an alle Teilnehmer, Ihr seid der Club! Ihr habt es alles möglich gemacht. Danke.
Euer Luckybuck
Hallo zusammen,
leider war auf der JHV nicht ausreichend Zeit mehr, um folgendes noch zu sagen, daher möchte ich es an dieser Stelle nachholen.
Es konnten zwar alle Folien gezeigt werden, dennoch sollte auch noch Zeit sein, um Danke zu sagen.
Danke an all die Organisatoren und alle die angepackt hatten, damit die 40. JHV stattfinden konnte.
Danke an Carsten, der alles organisiert hat, danke auch an Dirk, der zwar immer still rüberkommt, aber im Hintergrund verdammt viel macht! Nicht nur den Shop!
Danke an Thorsten, der wieder das Protokoll gemacht hat. Ich würde so etwas gar nicht mehr schaffen, müsste alles aufzeichnen und später dann in Ruhe mit Zurückspulen nach und nach dann ein „Protokoll“ schreiben. Danke Thorsten! Auch großen Dank auch an Alex, dass er die Kassenprüfung wieder gemacht hat und sogar noch Delta–%! So sehen wir auf den 1. Blick, wo die dicken Änderungen sind. Einfach Klasse seine Aufstellung. Ferner aber auch klar, das hat er nicht zum ersten Mal gemacht! Hier war der Profi am Werk. Danke Alex. Ebenso Dank an Deine Familie, die sich hervorragend um das Catering gekümmert hat. Wir waren alle bestens versorgt.
Danke auch an Henning, auch wenn er das nicht hören möchte, dass er auch in diesem Jahr wieder den rasenden Reporter für uns gemacht hat, und das Mikrofon stets superfix am Zielort ankam. Danke auch an André für das Bild am Ende, so konnte die 40. JHV optimal abgerundet werden. Danke auch an all die Aussteller, viele hatten lange Anfahrtwege und haben uns dann noch die guten Sachen super preiswert angeboten! Ferner Dank an alle nichtgenannten, die mitgeholfen hatten, die 40. JHV zum Erfolg zu machen. Und last, but not least, an Wolfgang, der uns in all den Jahrzehnten den Weg bis hierhin geebnet hat und immer noch beratend zur Hilfe ist. Danke an alle Teilnehmer, Ihr seid der Club! Ihr habt es alles möglich gemacht. Danke.
Euer Luckybuck
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- luckybuck
- Beiträge: 171
- Registriert: 18.06.2021 23:01
- Has thanked: 81 times
- Been thanked: 90 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Vielen Dank – privater Teil
Glauben kann ich es immer noch nicht, aber trotz super knapper Zeit, konnte ich alle Punkte und das auch noch erfolgreich durchbringen. Das war aber eben nur möglich, weil ich wieder einmal(!) eure Hilfe hatte!
Hier möchte ich erst einmal Bernd, Christopher, Marcin und Stefan danken, dank deren Hilfe konnte von Hofacker ATEXT 1.0 von originaler Kassette gerettet werden und dem Preservation–Projekt zur Verfügung gestellt werden. XDOS und auch BiboDOS können nämlich über den Copybefehl von Kassette auf Diskette speichern! Bootprogramme wohlgemerkt! Bei Stefans XDOS ist das der Befehl:
COP C: D:NAME.EXT
und die bootbare Kassette ist dann als CAS–Datei auf der Diskette!
Dr. Peter Prodehl danke ich ganz herzlich, dass er seinen 800er mitgebracht hatte, so dass jetzt im 3. Anlauf, alles so läuft, wie ich mir das vor 43 Jahren gewünscht hätte. Gut Ding, will halt Weile.
Guus kann ich gar nicht genug danken. Hatte er mir doch einen sehr großen Wunsch erfüllt mit dem Verkauf vom SpartaDOS–Cartridge. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Bernd danke ich ganz herzlich für den Verkauf von Hofackers FORTH. Langsam und mühsam, vervollständigt sich die immer noch sehr große Hofacker–Lücke.
Peter Dell danke ich für die Zusage, dass wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe, das finale OS für den 130 XE zu erstellen. Hintergrund ist, dass der Selbsttest nur die Hälfte an RAM testet! Der Fehler ist gefunden, Danke hier an Marcin, dennoch muss das ins aktuelle OS integriert werden und zwar so, dass es für alle nutzbar ist. Unglaublich, dass man nach Jahrzehnten noch Fehler findet. Aber das ist die Wahrheit.
Danke insbesondere auch an Roland und Marc, Ihr beiden rockt wirklich!
))
Total baff war ich ja bei der XEP III, die in Kombination mit USB–C Power für den XE, machen die alten Atari top aktuell mit neuer Hardware! Man muss das einfach gesehen haben, um es zu glauben! Geht an Joystickport, aber auch an SIO–Port! Je nach Wahl!
Hammer!
Danke auch ganz, ganz toll an Sarah und Thomas! Am Anfang war ich ja spektisch, am Ende jedoch total positiv überrascht! Ja, genau das trifft den Zeitgeist! Bitte denkt daran, den Retrojunkies zu folgen:
https://open.spotify.com/intl-de/artist ... 3d55jfI72v
Danke auch an Mathy, der mich wieder mitgenommen hat, sonst könnte ich gar nicht an den Treffen teilnehmen.k
Danke auch an alle nicht erwähnten, die im Hintergrund gearbeitet haben, damit alles ein Erfolg werden konnte.
Euer Luckybuck
Glauben kann ich es immer noch nicht, aber trotz super knapper Zeit, konnte ich alle Punkte und das auch noch erfolgreich durchbringen. Das war aber eben nur möglich, weil ich wieder einmal(!) eure Hilfe hatte!
Hier möchte ich erst einmal Bernd, Christopher, Marcin und Stefan danken, dank deren Hilfe konnte von Hofacker ATEXT 1.0 von originaler Kassette gerettet werden und dem Preservation–Projekt zur Verfügung gestellt werden. XDOS und auch BiboDOS können nämlich über den Copybefehl von Kassette auf Diskette speichern! Bootprogramme wohlgemerkt! Bei Stefans XDOS ist das der Befehl:
COP C: D:NAME.EXT
und die bootbare Kassette ist dann als CAS–Datei auf der Diskette!
Dr. Peter Prodehl danke ich ganz herzlich, dass er seinen 800er mitgebracht hatte, so dass jetzt im 3. Anlauf, alles so läuft, wie ich mir das vor 43 Jahren gewünscht hätte. Gut Ding, will halt Weile.
Guus kann ich gar nicht genug danken. Hatte er mir doch einen sehr großen Wunsch erfüllt mit dem Verkauf vom SpartaDOS–Cartridge. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Bernd danke ich ganz herzlich für den Verkauf von Hofackers FORTH. Langsam und mühsam, vervollständigt sich die immer noch sehr große Hofacker–Lücke.
Peter Dell danke ich für die Zusage, dass wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe, das finale OS für den 130 XE zu erstellen. Hintergrund ist, dass der Selbsttest nur die Hälfte an RAM testet! Der Fehler ist gefunden, Danke hier an Marcin, dennoch muss das ins aktuelle OS integriert werden und zwar so, dass es für alle nutzbar ist. Unglaublich, dass man nach Jahrzehnten noch Fehler findet. Aber das ist die Wahrheit.
Danke insbesondere auch an Roland und Marc, Ihr beiden rockt wirklich!
Total baff war ich ja bei der XEP III, die in Kombination mit USB–C Power für den XE, machen die alten Atari top aktuell mit neuer Hardware! Man muss das einfach gesehen haben, um es zu glauben! Geht an Joystickport, aber auch an SIO–Port! Je nach Wahl!
Hammer!
Danke auch ganz, ganz toll an Sarah und Thomas! Am Anfang war ich ja spektisch, am Ende jedoch total positiv überrascht! Ja, genau das trifft den Zeitgeist! Bitte denkt daran, den Retrojunkies zu folgen:
https://open.spotify.com/intl-de/artist ... 3d55jfI72v
Danke auch an Mathy, der mich wieder mitgenommen hat, sonst könnte ich gar nicht an den Treffen teilnehmen.k
Danke auch an alle nicht erwähnten, die im Hintergrund gearbeitet haben, damit alles ein Erfolg werden konnte.
Euer Luckybuck
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Wir möchten uns auch bei allen Teilnehmern für ds Intresse bedanken! Wir sind zwar leider nicht fertig geworden - da war ich wohl etwas zu optimistisch was den Zeitplan angeht - aber soweit, wie wir gekommen sind, sieht es meines Erachtens sehr vielversprechend aus. 
Um den Zusammenbau weiter begleiten zu können, wird cas im Hardwareforum neben dem Fujnet einen weiteren Unterbereich für die SALLY einrichten, wo wir dann aufkommende Fragen / Tips sammeln können.
Für die, die 3 mm - LEDs auf der kleinen Platine noch nicht bestückt haben: Denkt daran dass in der Anleitung steht dass das lange Beinchen der LED in das eckige Lötauge kommt - das ist falsch! herum! Das lange Beinchen kommt in das runde, mit "A" bezeichnete Lötauge.
Noch ein Tip: Damit die LEDs gut die Frontplatte passen, müssen sie - mit den kleinen Abstandhülsen - ganz gerade eingelötet werden. Es kann hilfreich sein die LEDs erst mal nur mit einem Beinchen zu verlöten, dann die Frontplatte aufzustecken, so daß sich alle LEDs ausrichten können, und dann die übrigen Beinchen zu verlöten.
Wenn die Beinchen abgeschnitten sind, halte ich eine bedrahtete LED gegen das Licht und schaue mir das Innenleben an. Die große Fläche mit so einem kleinen Tellcherchen dran ist die Kathode, die kleiner die Anode:
@die, die am Sonntag verhindert waren: Wir werden einen weiteren Rutsch Bausätze zusammenstellen, diesmal aber ohne Workshop.
@Lötanfänger: Ich hoffe ihr habt gesehen daß Löten kein Hexenwerk ist; Übung macht da den Meister! Traut euch!
Um den Zusammenbau weiter begleiten zu können, wird cas im Hardwareforum neben dem Fujnet einen weiteren Unterbereich für die SALLY einrichten, wo wir dann aufkommende Fragen / Tips sammeln können.
Für die, die 3 mm - LEDs auf der kleinen Platine noch nicht bestückt haben: Denkt daran dass in der Anleitung steht dass das lange Beinchen der LED in das eckige Lötauge kommt - das ist falsch! herum! Das lange Beinchen kommt in das runde, mit "A" bezeichnete Lötauge.
Noch ein Tip: Damit die LEDs gut die Frontplatte passen, müssen sie - mit den kleinen Abstandhülsen - ganz gerade eingelötet werden. Es kann hilfreich sein die LEDs erst mal nur mit einem Beinchen zu verlöten, dann die Frontplatte aufzustecken, so daß sich alle LEDs ausrichten können, und dann die übrigen Beinchen zu verlöten.
Wenn die Beinchen abgeschnitten sind, halte ich eine bedrahtete LED gegen das Licht und schaue mir das Innenleben an. Die große Fläche mit so einem kleinen Tellcherchen dran ist die Kathode, die kleiner die Anode:
@die, die am Sonntag verhindert waren: Wir werden einen weiteren Rutsch Bausätze zusammenstellen, diesmal aber ohne Workshop.
@Lötanfänger: Ich hoffe ihr habt gesehen daß Löten kein Hexenwerk ist; Übung macht da den Meister! Traut euch!
Sleeπ
Online
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Noch weiterere Hinweise zum korrekten einlöten der LED:
- runde LEDs haben kein kreisrundes Gehäuse, sondern dies ist an einer Seite abgeflacht. Damit wird die Kathode gekennzeichnet.
- _Vor_ dem abschneiden der Beinchen ist das Beinchen der Kathode kürzer als das der Anode
- runde LEDs haben kein kreisrundes Gehäuse, sondern dies ist an einer Seite abgeflacht. Damit wird die Kathode gekennzeichnet.
- _Vor_ dem abschneiden der Beinchen ist das Beinchen der Kathode kürzer als das der Anode
- Sleeπ
- Beiträge: 2159
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 307 times
- Been thanked: 559 times
- Kontaktdaten:
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Thx.
@8bitjunkie: Bei Deiner SALLY fehlt noch den Aufkleber aus der Rückseite! Er hat zwar keinen Einfluß auf die Funktion, es stehen aber Spannung (5V!) und Polung des Netzteiles drauf. Der sollte unbedingt noch aufgeklebt werden. Wenn man versehentlich ein 12V-Netzteil (z. B. von einer externen Festplatte) einsteckt ist das nicht wirklich gesund für die Chips... Schick´mir noch per PN eine Adresse wo ich den Aufkleber hinschicken kann.
@8bitjunkie: Bei Deiner SALLY fehlt noch den Aufkleber aus der Rückseite! Er hat zwar keinen Einfluß auf die Funktion, es stehen aber Spannung (5V!) und Polung des Netzteiles drauf. Der sollte unbedingt noch aufgeklebt werden. Wenn man versehentlich ein 12V-Netzteil (z. B. von einer externen Festplatte) einsteckt ist das nicht wirklich gesund für die Chips... Schick´mir noch per PN eine Adresse wo ich den Aufkleber hinschicken kann.
Sleeπ
Online
) mit ICs machen können. Ein einer kombinierten 220V und Datenanhschlußdose hatte die Elektriker einen Kurzschluß von der 220V zu den Datenleitungen "hingekriegt": in einem angeschlossenen seriellen Multiplexer standen von einem 40poligen IC nur noch die Beinchen in der Platine, bei einem anderen war statt des Die nur noch ein Krater im Gehäuse vorhanden. Und einige ICs waren sich fast überflüüsig vorgekommen und hatte ihre Form verloren.
Re: ABBUC JHV 25.10. und 26.10.2025: Sally-2 Workshop
Ich habe in meiner alten Firma mal gesehen, was 220V (ist also schon länger herSleeπ hat geschrieben: ↑Gestern 10:12Thx.
@8bitjunkie: Bei Deiner SALLY fehlt noch den Aufkleber aus der Rückseite! Er hat zwar keinen Einfluß auf die Funktion, es stehen aber Spannung (5V!) und Polung des Netzteiles drauf. Der sollte unbedingt noch aufgeklebt werden. Wenn man versehentlich ein 12V-Netzteil (z. B. von einer externen Festplatte) einsteckt ist das nicht wirklich gesund für die Chips... Schick´mir noch per PN eine Adresse wo ich den Aufkleber hinschicken kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast