ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Moderator: Mathy

Antworten
Erhard
Beiträge: 1159
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 138 times
Been thanked: 362 times
Kontaktdaten:

ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Erhard »

Hallo,

meine Projekte für die JHV waren:

am Samstag: People Bits Per Second (PBPS)
am Sonntag: The Multiplexer, Stardance

PBPS
PBPS.png
PBPS.png (2.49 KiB) 344 mal betrachtet
Hierbei handelt es sich um ein von Bodan (soweit ich weiß) geschriebenes Spiel.
Es erfordert 2 per MultiLink verbunde Rechner, die in Distanz mit Bildschirm Rücken an Rücken aufgestellt werden.
Die Distanz auf der JHV war 2 Tischlängen.
Der Spieler startet das Spiel auf Computer 1, rennt zu Computer 2, wo auf dem Bildschirm 4 Zeile a 8 Zeichen Hexadezimalzahlen angezeigt werden, merkt sich was er meint sich merken zu können, rennt zurück zu Computer 1 und gibt dort über die Tastatur ein, was er sich gemerkt hat und setzt dies fort, bis alle 32 Zeichen (0-9, A-F) eingegeben sind.
Mit der Eingabe des letzten Zeichens stoppt Cmputer 1 automatisch die Zeit und rechnet die Übertragungsgeschwindigkeit in Bits pro Sekunde aus und da die Daten von Menschen (= People) übertragen wurden heißt das Spiel "People Bits Per Second". In die Berechnung fließen nur korrekt übertragene Zeichen ein.

Bei PBPS gab es 17 Teilnehmer.

Platz 1: 3,15 bps (Linus)
Platz 2: 2,93 bps (Niko)
Platz 3: 2,62 bps (Thorsten)

Sachgewinne für die ersten 3 Plätze erhielten die Teilnehmer vom ABBUC.

Nachtrag: Der Gewinner von Platz 2, ein findiger junger Programmierer hat außerhalb der Wertung herausgefunden, daß er durch Eingabe von 6-8 richtigen Zeichen und Vollballern des Rests mit irgendwelchen Zeichen auf über 7 bps kommen kann. Es reicht also nicht, daß falsche Zeichen nur nicht berücksichtigt werden, sie müssen das Ergebnis verschlechtern.


The Multiplexer

Hierbei handelt es sich um bis zu 8 vernetzte Ataris, bei denen 1 Atari der Master ist und bis zu 7 Slaves existieren können.
Über den Master können die Slaves auf Peripherie zugreifen und sich so auch Laufwerke teilen.
Ursprünglich stammt das System meines Wissens von Bob Puff.
Einer der Anwendungsfälle wäre es, 7 Slaves mit darauf laufendem Mailbox-Programm mit dem über den Master zur Verfügung gestellten Festplattensystem zur Verfügung zu stellen.
Aufgebaut hatte ich das System mit 2 Slaves (mehr hab ich nicht), so daß auf einem Slave hätte programiert und auf dem zweiten die von 1 erstellten Programme getestet werden können.
Der Master verfügte über ein IDE+ 2.0 mit Partitionen für BW-DOS 1.5, Fast Assembler, 16 MB Leerdisk, SpartaDOS Tooldisk, einer Spielesammlung auf einer Partition mit Micro Sparta DOS, sowie Bubble Shooter und Cropky.
Jeder Client kann über ein Menü im OS selbst auswählen, welche Laufwerke des Hosts er mit welcher Nummer verwenden will oder ob er bestimmten Laufwerksnummern lokale (eigene) Laufwerke zuweisen möchte. Einfach Spielen war also ebenfalls möglich.
Da die Vernetzung über den Modulport läuft ist die Datenübertragung außergewöhnlich schnell.
Wie bereits auf der 25. JHV fand der Multiplexer leider auch dieses mal so gut wie kein Interesse.


Stardance (Spieletest 2025 Q1)
Stardance.png
Stardance.png (3.98 KiB) 344 mal betrachtet
Hierbei handelt es sich um ein Spiel, bei dem ein auf einem Außenkreis bewegliches Raumschiff dazu verwendet wird, aus der Mitte kommende Gegner abzuschießen, bevor diese vorbeigeflogen sind oder man getroffen wurde. Die Bewegungsrichtungen sind beschränkt auf Oben, Unten, Links und Rechts. Das Spiel ist mit guter Musik untermalt und ein Spiel dauert so lange, wie das ausgewählte Musikstück läuft.
Die Spieleeinstellung für die JHV war "Relaxed" mit dem Song über 2'43".
Für die JHV hatte ich mir als Besonderheit überlegt, dieses Spiel über ein DancePad zu spielen.
Nach langer Suche in YT habe ich ein Do-It-Yourself Projekt für solch ein DancePad gefunden, welches ich von Aufwand für Akzeptabel hielt.
Ich habe das DancePad (etwas modifiziert) also in den letzten Wochen gebaut.
Verwendete Materialien sind
- 3 lagige verleimte harte Pappe
- selbstklebende Kupferfolie
- Leim
- Gummiband
- Litze im Silikonmantel
- Paketklebeband
- Heißkleber
- Sub-D 9 Buchse mit Gehäuse
- doppelseitige Klebepads

Während das YT Video nur ca 15 Minuten geht hat es mich 30-40 Stunden (inklusive Materialbeschaffung und Funktionstests) gekostet, daß DancePad in späten Abendstunden und an Wochenenden handzuschnitzen.

Stardance wurde am Sonntag über einen freundlicherweise von SKR gestellten Beamer, zwei von einem Freund geliehenen Musikboxen und dem DancePad als Contest gespielt.

Trotz der Tatsache, daß die JHV am Sonntag deutlich geringer besucht war als am Samstag und von den anwesenden Leuten auch noch zwei Drittel im Sally Workshop eingebunden waren haben an Stardance immerhin noch 8 Leute teilgenommen, die meisten haben das Spiel mehrfach gespielt und dabei ihre jeweiligen Punkte verbessert.

Platz 1: 1167 Punkte (Henning)
Platz 2: 1040 Punkte (Erhard) (yay, endlich mal nicht außerhalb der Top 100 :-) )
Platz 3: 1034 Punkte (JAC)

Auch hier wurden die Sachgewinne vom ABBUC gegeben.

Besonderer Dank geht an Carsten, dem Sonntag Abend anzusehen war, daß er ne Auszeit braucht und an dessen Familie, die damit lebt, daß er soviel Zeit aufwendet.

Ebenso Dank an die Leute, die im Bürgerhaus in der Kantine gearbeitet haben, damit andere ihren Spaß haben konnten. Immerhin hat Ian bei PBPS mitgemacht.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
skr
Beiträge: 313
Registriert: 07.06.2021 00:25
Wohnort: Seeshaupt, Germany
Has thanked: 192 times
Been thanked: 171 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von skr »

Ich hänge mich hier einfach mal mit Bildern dran. :)

Beim Bäcker gab es Stress, als Carsten anrief und nach dem Kuchen fragte, wusste erst keiner Bescheid. Die Bestellung war falsch abgeheftet, aber irgendwie hat der Bäcker es dann doch noch hinbekommen:
Der ABBUC is(s)t süß!
Der ABBUC is(s)t süß!
JHV_Cake.JPG (132.92 KiB) 263 mal betrachtet
Ich hatte einen Sack "Voxel" (3D Pixel) dabei und einfach ausgeschüttet, da wurde dann einfach mit "gepixelt":
JHV_Voxels_01.jpg
JHV_Voxels_01.jpg (143.19 KiB) 263 mal betrachtet
JHV_Voxels_02.jpg
JHV_Voxels_02.jpg (177.72 KiB) 263 mal betrachtet
JHV_Voxels_03.JPG
JHV_Voxels_03.JPG (140.6 KiB) 263 mal betrachtet
JHV_Voxels_05.JPG
JHV_Voxels_05.JPG (137.96 KiB) 263 mal betrachtet
JHV_Voxels_06.JPG
JHV_Voxels_06.JPG (136.38 KiB) 263 mal betrachtet
JHV_Voxels_07.JPG
JHV_Voxels_07.JPG (120.09 KiB) 263 mal betrachtet
Keine Voxel, sondern Saucen. ;)
Keine Voxel, sondern Saucen. ;)
JHV_Voxels_04.JPG (137.71 KiB) 263 mal betrachtet
/|\ ...*** loading *** .... /|\

Erhard
Beiträge: 1159
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 138 times
Been thanked: 362 times
Kontaktdaten:

ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Erhard »

.
skr hat geschrieben:
29.10.2025 17:16
Ich hänge mich hier einfach mal mit
So wars gedacht :-)
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2179
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 570 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Sleeπ »

Erhard hat geschrieben:
27.10.2025 14:55
am Samstag: People Bits Per Second (PBPS)
am Sonntag: The Multiplexer, Stardance
PBPS haben wir auf einer Fujiama schon mal gespielt - da war ich gaaaanz schlecht drin. :mrgreen:
Stardance habe ich tatsächlich verschwitzt... :-/

Hat die Matte gehalten? Das wäre dann doch was für ein nächstes Treffen... :-)
Sleeπ

Erhard
Beiträge: 1159
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 138 times
Been thanked: 362 times
Kontaktdaten:

ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Erhard »

Hallo,

Sleeπ hat geschrieben:
30.10.2025 10:38
Hat die Matte gehalten? Das wäre dann doch was für ein nächstes Treffen
ein paar kleinere Reparaturen, dann gehts vielleicht noch mal.

Ich wollte sie schon entsorgen, aber vielleicht kann ich die bis zur W.A.T.Z. - ach ne, die gibts ja noch net, also H.A.T.Z. irgendwo deponieren....
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2179
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 570 times
Kontaktdaten:

Re: ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Sleeπ »

Wenn Du keinen Platz hast kann ich sie bei uns auf dem Dachboden deponieren. In eine große Tüte verpackt sollte das gehen (der Dachboden ist nicht isoliert).
Sleeπ

Erhard
Beiträge: 1159
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 138 times
Been thanked: 362 times
Kontaktdaten:

ABBUC JHV 2025 - Rückblick

Beitrag von Erhard »

.
Sleeπ hat geschrieben:
31.10.2025 07:56
Wenn Du keinen Platz hast kann ich sie bei uns auf dem Dachboden deponieren. In eine große Tüte verpackt sollte das gehen (der Dachboden ist nicht isoliert).
Klingt gut. Dachboden hab ich nicht. Keller ist voll mit Floppyservice und Material von mir. Würde sonst in der Wohnung rumstehen.

Müßte ich aber erst reparieren und dann noch bei Dir vorbei bringen.

Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast