Hi Atarianer,
Dankeschön für die klasse Menuprogramme !!!
Habe nur noch ein klitzekleines Problemchen.
Da es mir nicht gelungen ist den Sdrive Max mit einer 1050 am selben Bus zu betreiben, hat mir ein Bekannter mal seinen Sio2SD von Lotharek zum testen überlassen.
Klappt mit diesem Gerät prima.
So, mein Problem ist, wenn ich nun ein File vom Sio2SD auf reale Disk ziehe, macht er mir immer eine Bootdisk draus. Klar, .ATR Bootfile.
Finde es aber unlogisch, eine ganze Diskseite für Games zu opfern die 8-16 K gross sind.
Gibt es eine Möglichkeit die ATR`s wieder in exe,com,xex oder ähnliches zu wandeln ? Evtl ein Programmtool.
Bin da schon fast 40 Jährchen raus aus der 8 Bit Materie, fange also wieder komplett von vorn an, und habe null Ahnung.
Vielen Dank....
André
Files konvertieren
Moderator: Rockford
- Dr. Irata
- Beiträge: 1285
- Registriert: 24.08.2021 14:40
- Has thanked: 186 times
- Been thanked: 432 times
- Kontaktdaten:
Re: Files konvertieren
Hallo André,
ich programmiere ja via Eclipse /Assembler. Hier wirft mir der Assembler ein . xex File raus. Mit dem Emulator kann ich dann ein ATR öffnen und hier zB ein xex File reinladen und bearbeiten (zB in Autorun) umbenennen. Der Weg andersrum müsste auch gehen… also aus einem . atr eine xex Datei extrahieren… probiert mal aus!
Gruß
Peter
ich programmiere ja via Eclipse /Assembler. Hier wirft mir der Assembler ein . xex File raus. Mit dem Emulator kann ich dann ein ATR öffnen und hier zB ein xex File reinladen und bearbeiten (zB in Autorun) umbenennen. Der Weg andersrum müsste auch gehen… also aus einem . atr eine xex Datei extrahieren… probiert mal aus!
Gruß
Peter
Re: Files konvertieren
Hi Peter,
Vielen Dank für die Antwort,
Denke aber so fit bin ich leider nicht in der Materie, ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn es gäbe da ein tool oder etwas in der Richtung.
Gruss
André
Vielen Dank für die Antwort,
Denke aber so fit bin ich leider nicht in der Materie, ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn es gäbe da ein tool oder etwas in der Richtung.
Gruss
André
- 24sumo
- Beiträge: 241
- Registriert: 17.08.2021 08:53
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: Files konvertieren
Ein ATR simuliert eine komplette Disk - Du kannst also z.B. ein Dos booten und die Inhalte der Disk (ATR im Sio2SD oder SDrive) und mittels Dos Funktionen auf eine physische Disk kopieren, so wie wenn mehrere Diskstationen angeschlossen sind. Voraussetzung ist natürlich dass es sich um Dos-kompatibles Diskformat handelt (und nicht eine Bootdisk). Bernhard
- CharlieChaplin
- Beiträge: 998
- Registriert: 18.06.2021 22:59
- Has thanked: 303 times
- Been thanked: 335 times
- Kontaktdaten:
Re: Files konvertieren
Und sollte es sich doch um eine reine Bootdisk handeln (ohne DIR, ohne VTOC), dann versuche mit Super-Copy vom Irata-Verlag (P. Jakubek) aus der Bootdisk wieder eine Datei zu machen. Das Programm findet man bei atarimania bei den Utilities.
- Super-Copy mit DOS laden
- erst Load und dann Bootdisk auswählen
- nun Save und dann .EXE File auswählen
Die Konvertierung klappt leider nicht immer, das Programm darf z.B. nicht länger als 32KBytes sein und es muss kontinuierlich (sequentiell) ab Sektor 1 ff. vorliegen. Wurde die Bootdisk mit "Bootmajster" oder "Xboot" (von FoX) erstellt, klappt die Konvertierung mit Super-Copy nicht.
- Super-Copy mit DOS laden
- erst Load und dann Bootdisk auswählen
- nun Save und dann .EXE File auswählen
Die Konvertierung klappt leider nicht immer, das Programm darf z.B. nicht länger als 32KBytes sein und es muss kontinuierlich (sequentiell) ab Sektor 1 ff. vorliegen. Wurde die Bootdisk mit "Bootmajster" oder "Xboot" (von FoX) erstellt, klappt die Konvertierung mit Super-Copy nicht.
Re: Files konvertieren
Hi Volks,
Habe alle Vorschläge durchprobiert, leider ohne rechten Erfolg.
Liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Ahnungslosigkeit.
Aber meist ist die Lösung recht nahe.
Fast alle .atr files, die ich nicht in meiner „ Rohdatensammlung“ hatte konnte ich mit Altirra
entwirren, da gibt es eine Option das Atr einzuladen, die enthaltenen Files werden dann angezeigt.
Das eigentliche gesuchte Programm heisst dann Autostart.sys, habe es dann umbenannt wie gebraucht, mit der Endung .xex
Und siehe da.... hat funktioniert.
Lässt sich einwandfrei im Sio2sd einbinden und mit normalem Dos2.5 auf reale Disk übertragen.
Gruss
André
Habe alle Vorschläge durchprobiert, leider ohne rechten Erfolg.
Liegt aber wahrscheinlich auch an meiner Ahnungslosigkeit.
Aber meist ist die Lösung recht nahe.
Fast alle .atr files, die ich nicht in meiner „ Rohdatensammlung“ hatte konnte ich mit Altirra
entwirren, da gibt es eine Option das Atr einzuladen, die enthaltenen Files werden dann angezeigt.
Das eigentliche gesuchte Programm heisst dann Autostart.sys, habe es dann umbenannt wie gebraucht, mit der Endung .xex
Und siehe da.... hat funktioniert.
Lässt sich einwandfrei im Sio2sd einbinden und mit normalem Dos2.5 auf reale Disk übertragen.
Gruss
André
- 24sumo
- Beiträge: 241
- Registriert: 17.08.2021 08:53
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: Files konvertieren
Ich verstehe dein Problem nicht, Du hättest - so wie ich es verstehe - den Umweg über Altirra und Datei umbenennen, komplett weglassen können. Wenn das ATR im Sio2SD gemountet ist, dann kannst du im geladenen Dos auf den Diskinhalt in dem Laufwerk zugreifen. Also das File kopieren und dann umbennen. Autorun.sys wird - wenn vorhanden - bei der Dos Diskette immer automatisch nach dem Booten von Laufwerk 1 geladen. Bernhard
Re: Files konvertieren
Hi Bernhard,
So wäre es mir ja auch am liebsten gewesen.
Aaaber...
Wenn ich mir das Directory vom sio2sd LW2 anzeigen lasse, bekomme ich bei .atr images keine Namen angezeigt.
Es werden nur die freien Sektoren angezeigt. Auch ein Kopierversuch mit wildcards bringt keinen Erfolg.
Ich komme da nur mit Sectorcopy dran, und der macht mir ja eine Bootdisk draus, was ich ja eigentlich nicht will.
Villeicht klappt das ja mit mydos oder ähnlichem, muss noch mal schauen.
Dankeschön
UndGruß
André
So wäre es mir ja auch am liebsten gewesen.
Aaaber...
Wenn ich mir das Directory vom sio2sd LW2 anzeigen lasse, bekomme ich bei .atr images keine Namen angezeigt.
Es werden nur die freien Sektoren angezeigt. Auch ein Kopierversuch mit wildcards bringt keinen Erfolg.
Ich komme da nur mit Sectorcopy dran, und der macht mir ja eine Bootdisk draus, was ich ja eigentlich nicht will.
Villeicht klappt das ja mit mydos oder ähnlichem, muss noch mal schauen.
Dankeschön
UndGruß
André
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast