SIO2MIDI -JIL Sammer

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1799
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 875 times
Been thanked: 491 times
Kontaktdaten:

SIO2MIDI -JIL Sammer

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Leute

Für diejenigen die zwar MIDI Dateien abspielen wollen, aber dafür nur minimale Hardware nutzen wollen gibt es jetzt bei Lotharek den SIO2MIDI - JIL Sommer. Es hat KEINE MIDI-Ports, nur eine Klinkenbuchse. Hier gibt's zwei Videos dazu und kann man das Teil auch gleich bestellen.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4067
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 985 times
Been thanked: 1568 times
Kontaktdaten:

Re: SIO2MIDI -JIL Sammer

Beitrag von andymanone »

.
Der gute Tipp von Mathy ist vielleicht ein bisschen untergegangen :( ,
aber der kleine SIO-MIDI-Synth ist recht cool 8-) !

JIL Sammer 01.jpeg

Er basiert auf dem sehr günstigen MIDI-Synthchip SAM2965 von "DREAM", mit folgenden Features:

Single chip all-in-one design.
o MIDI control processor, serial and parallel interface
o Synthesis, General MIDI wavetable implementation
o General MIDI compatible effects: reverb + chorus
o Spatial Effect
o 4-band stereo equalizer
o Stereo DAC. DR: 86dB typ, THD+N: -75dB typ
o Mike input. DR: 86dB typ, THD+N: -75dB typ
o Mike echo

State of the art synthesis for best quality/price products
o 64-voice polyphony (without effects)
o 38-voice polyphony + effects
o On-chip CleanWave™ wavetable data, firmware, RAM delay lines

Audio stereo line output.

Nettes Zusatzfeature im JIL Sammer :

Der Stereo-Out wird per SIO parallel (!) mit in den AUDIO-IN des ATARI´s eingeschleift, sodass man die MIDI-Files auch ganz normal
über den AV-/ TV-Out des ATARI´s abspielen lassen kann, ohne extra Lautsprecher oder Verstärker anschließen zu müssen 8-) .

Und kleine Hintergrundstory "Rubrik unnötiges Wissen" zur seltsamen Namensgebung:" JIL Sammer" :mrgreen:
JIL entspricht dem Fuji-Logo, mittels Buchstaben dargestellt, und Sammer (angelehnt an Jammer (aus dem Musikerbereich, Jam-Session)
bezieht sich auf die Chipbezeichnung : SAM ;) .

Gtx.,
andY

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast